Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller.
3

Wörth
Frontalzusammenstoß mit Traktor endet für Pkw-Lenker (74) tödlich

Die Kollision eines Pkw mit einem Traktor auf der L4157 forderte ein Todesopfer. WÖRTH. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk lenkte am 2. Mai, gegen 17.40 Uhr, einen Traktor samt Anhänger auf der L 4157 aus Richtung Wörth kommend in Richtung Thürmannsdorf durch das Gemeindegebiet von Wörth.  Ein 74-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk, fuhr zur selben Zeit mit einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. "Kurz vor dem Ortsgebiet von Wörth dürfte der Pkw in einer Rechtskurve aus unbekannter Ursache...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Er fordert Tempo bei der Umsetzung des von der ASFINAG geplanten Sicherheitsausbaus auf der Mattersburger Schnellstraße.
3

Sicherheitsbauten verzögert
Unfall in Wr. Neustadt kostete zwei Leben

Laut LH-Stellvertreter Udo Landbauer habe Minister Gewessler die S4 Sicherheitsausbauten verzögert und verschleppt! Land NÖ drängt auf rasche Umsetzung „baulicher Mitteltrennung“, denn Sicherheit geht vor. NÖ. „Der Sicherheitsausbau auf der S4 muss rasch umgesetzt werden. Es ist alles genehmigt und gibt keinen Grund, weiter zu verzögern. Jeder Tag ohne baulicher Mitteltrennung birgt enorme Gefahren und das Risiko von Frontalkollisionen. Es ist die Aufgabe der Politik, die Sicherheit zu erhöhen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: BFK WT / St. Mayer
8

Kirchberg am Walde
Unfalllenker (22) war alkoholisiert

Wie berichtet wurde eine junge Frau nach einem Unfall auf der L8150 unter einem Pkw eingeklemmt. Pikantes Detail: der Unfalllenker selbst hat keinen Führerschein und war alkoholisiert. KIRCHBERG AM WALDE. Nur zufällig kam eine Lenkerin (54) gegen 5 Uhr früh an der Unfallstelle zwischen Vitis und Hirschbach vorbei. Ersten Meldungen zufolge war der Pkw mit fünf Personen voll besetzt. Wie Stefan Loidl von der Landespolizeidirektion NÖ im BezirksBlätter-Gespräch erklärte: "Dürfte der Fahrer – ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Thomas Santrucek
3

Kirchberg am Walde
Mädchen (17) unter Pkw eingeklemmt

Emotionaler Einsatz in Kirchberg am Walde: eine 17-Jährige wurde bei einem Verkehrsunfall aus dem Wagen geschleudert und darunter eingeklemmt. KIRCHBERG AM WALDE. Nur zufällig kam eine Lenkerin (54) gegen 5 Uhr früh an der Unfallstelle vorbei. Ersten Meldungen zufolge war der Pkw mit fünf Personen voll besetzt. Das Fahrzeug hatte sich wiederholt überschlagen. Dabei wurde das Mädchen aus dem Pkw geschleudert und wurde unter dem Pkw eingeklemmt. Mit Pkw Unfallwagen weggeschoben Versuche die...

  • Gmünd
  • Thomas Santrucek
3

Unfall in Deutsch Wagram
Autofahrerin (48) und Pkw-Lenkerin (27) kollidierten

In den Nachmittagsstunden des 21. April ereignete sich auf der L3023 ein schwerer Verkehrsunfall. DEUTSCH WAGRAM. Drei Schwerverletzte forderte die Kolission zweier Autos auf der L3023 im Gemeindegebiet von Deutsch Wagram. Laut Angaben der Polizei lenkte eine 48-jährige Frau aus Wien einen Pkw aus Parbasdorf kommend in Fahrtrichtung Aderklaa. "Auf dem Beifahrersitz saß eine 59-jährige Frau, ebenfalls aus Wien", berichtet die Polizei. "Zur selben Zeit lenkte eine 27-jährige Frau aus Wien einen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Felixdorf

In Felixdorf
Fahrzeugbergung auf der Hauptstraße

FELIXDORF(Presseaussendung der FF Felixdorf). Am Nachmittag des 15. April wurde die Feuerwehr Felixdorf, um 14:13 Uhr, zu einen Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. Auf der Hauptstraße, höhe Glaserei Wolfenstein, kam es aus unbekannter Ursache zu einem Unfall zwischen einem Klein-Lkw und einem PKW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW in zwei parkende Autos geschleudert, die ebenfalls beschädigt wurden. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt und vom Rettungsdienst in...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der Autolenker befand sich zum Glück nicht mehr im Fahrzeug. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
7

Einsatz
Pkw stürzt in Krems in den Fluss

Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 10. April 2023 gegen 21.55 Uhr einen Pkw ohne Führerschein im Kremser Gewerbepark. KREMS. Als ihn eine Zivilsteife der Autobahnpolizeiinspektion Krems anhalten wollte, fuhr er mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit weiter auf der S 5 in Richtung Zentrum. Bei der Ausfahrt Hafenstraße fuhr er von der S 5 ab. Während der Fahrt missachtete er mehre Anhalteversuche der Zivilstreife. Pkw landet im Fluss Unmittelbar vor der Brücke über...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF-Grünbach-Schrattenbach
6

Im Schneebergland
Schwerer Unfall auf der B26

Auf der B26, Richtung Höflein an der Hohen Wand, kollidierten zwei Pkw. HÖFLEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach rückte aus, ebenso Rettungsdienst und Polizei. Es wurde die Unfallstelle abgesichert, die Fahrzeuge wurden geborgen und die Verletzten wurden versorgt. Elf Feuerwehrmann standen für rund eineinhalb Stunden im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Den Zusammensoß mit einem Pkw überlebte ein Radfahrer nicht. | Foto: Necker

Polizei
Radfahrer stirbt bei Zusammenstoß mit Pkw in Zöbing

Die Polizeiinspektion Langenlois ermittelt aktuell noch wegen der Unfallursache. LANGENLOIS. Ein 71-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Krems-Land war am 30. März um 17.40 Uhr mit seinem Fahrrad auf der B34 von Zöbing kommend Richtung Langenlois unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 80-jähriger PKW- Lenker sein Fahrzeug auf der B34 von Zöbing kommend Richtung Langenlois. Pensionist stirbt Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten die beiden Lenker. Der Fahrradlenker stürzte und blieb...

  • Krems
  • Doris Necker
EIN PKW knallte gegen einen Postbus in Judenau. | Foto: FF Judenau
6

PKW prallte gegen Postbus
Unfall in Judenau mit einem Verletzten

JUDENAU. Am Mittwoch, am späten Nachmittag, kam es in Judenau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Postbus. Ein PKW wollte in die Bahnstraße einbiegen und stieß gegen einen Linienbus. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Opel gegen einen parkenden VW-Passat geschleudert. Dabei wurde der Autolenker in seinem Fahrzeug eingeschlossen und unbestimmten Grades verletzt. Im Bus saßen neben dem Chauffeur noch drei Fahrgäste. Alle drei Insassen und der Busfahrer blieben unverletzt....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Feuerwehr im Einsatz | Foto: DOKU NÖ
7

Bezirk Scheibbs
PKW gegen Brücke fordert einen schwerverletzten auf der B28 Neubruck

Zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall wurden die Feuerwehr, der Rettungsdienst sowie die Polizei nach Neubruck auf die B28 Richtung St.Anton/Jeßnitz gerufen. NEUBRUCK. Ein Lenker verlor aus noch unklarer Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen eine Brücke. Beim eintreffen des Rettungsdienstes konnte dieser den Lenker aus seinem Fahrzeug befreien und mit der Erstversorgung beginnen. Aufgrund des Patientenzustandes wurde noch ein Notarzthubschrauber nachalarmiert...

  • Scheibbs
  • Sarah Willingstorfer
Foto: Necker

Einsatz
Fahrzeug erfasst Passantin in Krems

Eine 21-Jährige aus dem Bezirk Krems-Land lenkte am 5. März 2023, gegen 00.05 Uhr einen Pkw auf der Landersdorfer-Straße in Fahrtrichtung Wiener-Straße durch das Stadtgebiet von Krems. KREMS. Dabei dürfte eine 53-Jährige Kremserin  unmittelbar vor dem Pkw die Fahrbahn überquert haben. Die 53-Jährige wurde dabei von dem Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Verletzte kam ins Krankenhaus Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungsdienst in das...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Unfall in Trattenbach
Autofahrer (77) kollidierte mit Motorradfahrer (23)

Der Motorradfahrer (23) erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen. Er wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. TRATTENBACH. Ein Mann (77) aus dem Bezirk Baden lenkte einen Pkw aus Richtung Kummerbauer-Stadl zur Kreuzung mit der L 175. Vor der Haltelinie soll er angehalten haben. "Nach einem Blick in den Verkehrsspiegel nach links auf diese in Fahrtrichtung Otterthal soll er eingebogen sein", berichtet die Polizei. Dabei prallte der Wagen gegen ein, aus Richtung Otterthal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein schwer beschädigter PKW. | Foto: FF Groß Siegharts
9

PKW kollidiert
Verletzte bei Verkehrsunfall in Groß Siegharts

Am Mittwoch, 1. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit der Feuerwehr Dietmanns und Waidhofen gegen Mittag zu einem Verkehrsunfall alarmiert. In der Raabserstraße in Groß SIegharts waren zwei PKW kollidiert. GROSS SIEGHARTS. Nahe der Firma Test-Fuchs krachten aus unbekannter Ursache zwei PKW ineinander und kamen am Gehsteig zu stehen. Da bei EIntreffen der FF Groß Siegharts keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt war, konnte die anrückenden FF Waidhofen vom Einsatz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zu mehreren Einsätzen kam es im Bezirk Tulln aufgrund von Schneeverwehungen. | Foto: FF Judenau
5

Bezirk Tulln
Mehrere Unfälle auf Scheefahrbahn durch Schneeverwehungen

Schneeverwehungen fordert die Feuerwehren BEZIRK. Zu mehreren Einsätzen kam es am Montagvormittag, wegen der Schneeverwehungen. Auf Grund der auftretenden schneefahrbahnen hatten die Verkehrsteilnehmer Probleme sich der plötzlich änderten Fahrverhältnisse anzupassen. Bei den Unfällen waren Großteils nur Blechschäden zu verzeichnen. Acht Feuerwehren wurden zu 13 Verkehrsunfällen gerufen. (Stand 1415h) Verletzt wurde soweit bekannt niemand. In der Mehrheit der Fälle konnte die Fahrer und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
5

Klosterneuburg
Fahrzeugbergung: FF Kierling musste verunfalltes Auto sichern

KIERLING. Samstagnacht rückten FF Kierling, Rotes Kreuz und Polizei aus, um einen nach einem Unfall querstehenden Pkw auf der Hauptstraße in Kierling zu bergen. Der Pkw war ins Schleudern geraten und mit der Straßenlaterne kollidiert, die durch den Unfall schwer beschädigt wurde. Das Fahrzeug konnte von der FF Kierling abtransportiert und sicher abgestellt werden. Die Person wurde von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes versorgt. Der Lichtmast wurde von Mitarbeitern der Stadtgemeinde...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
3

Unfall auf der B26 Richtung Puchberg
Auto hing auf Leitschiene

Ein Autofahrer kam von der Fahrbahn ab und blieb auf einer Leitplanke hängen. GRÜNBACH/PUCHBERG. Einsatz am 28. Jänner, 15.35 Uhr: ein Autofahrer hing auf der B26 auf einer Leitplanke. Die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach rückte mit fünf Mann und zwei Fahrzeugen aus. Die Feuerwehrler zogen den Pkw mittels Seilwinde von der Leitschiene. Der beschädigte Wagen wurde abgestellt. Der Lenker blieb unverletzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU NÖ
4

Unfall im Bezirk
Verkehrsunfall auf der A1 sorgte für kilometerlangen Stau

Auf der A1 zwischen Pöchlarn und Ybbs, kollidierte gegen 9:45 Uhr ein Pkw mit einem leeren LKW. PÖCHLARN. Schnell entstand ein kilometerlanger Stau, der fast bis zur Anschlussstelle Pöchlarn zurückreichte. Der Pkw musste von der Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn mit dem Kran geborgen und an einer sicheren Stelle abgestellt werden. Verletzte gab es ersten Informationen zur Folge, glücklicherweise keine.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: FF Fischamend/Travnik

Neben Museum
Verirrter Pkw sorgte für kurzzeitige Sperre des Zugverkehrs

Ein Unfall im Gleisbereich führte zu kurzweiligen Verzögerungen im Bahnverkehr der Pressburger Bahn. Ein Pkw ist von der Fahrbahn abgekommen und neben der Gleisanlage zum stehen gekommen. FISCHAMEND. Gegen 21.30 Uhr kam aus unbekannter Ursache ein Pkw in Fischamend von der Fahrbahn ab und kam zwischen der Gleisanlage der Pressburger Bahn und dem Feuerwehrmuseum zum stillstand. Die alarmierte Polizei forderte neben der Feuerwehr, zur Bergung des Fahrzeuges, auch den Noteinsatzkoordinator der ÖBB...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
3

Auf der Semmeringschnellstraße
Alkolenker (38) legte Auto aufs Dach

Ein Burgenländer kam auf der S6 von der Fahrbahn ab. Sein Wagen überschlug sich. Ein Alko-Test bei dem verletzten Lenker fiel positiv aus. WARTMANNSTETTEN. Der 38-Jährige aus dem Bezirk Mattersburg war nachmittags auf der S6 in Fahrtrichtung Seebenstein unterwegs. Im Gemeindegebiet von Wartmannstetten kam sein Fahrzeug laut Polizeibericht aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. "Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals", heißt es seitens der Polizei. Der Pkw durchbrach einen Wildzaun...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Auto hatte sich überschlagen. | Foto: FF Grafenwörth
4

Bezirk Tulln
PKW überschlug sich in Grafenwörther Kreisverkehr

TULLN. Zur Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Grafenwörth und Jettsdorf am Abend des 15.12.2022 gerufen. Im Kreisverkehr der L45 hatte sich ein PKW überschlagen. Bei Eintreffen der Feuerwehren stellte sich zum Glück heraus, dass die Insassen den PKW unverletzt verlassen konnten, die Feuerwehr Jettsdorf rückte daher nach kurzer Rücksprache wieder ab. Zur Absicherung der Unfallstelle musste auch die Autobahnabfahrt Grafenwörth für die Dauer des Einsatzes gesperrt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: BezirksBlätter
4

Unfall in Neunkirchen
Fahrt endete in Biotop

Ein Autolenker (41) kam in der Nacht von 15. auf 16. Dezember in Neunkirchen von der Fahrbahn ab. Endstation Spital. NEUNKIRCHEN. Ein kaputter Gartenzaun, viel kaputtes Blech und einen verletzten Lenker forderte eine Autofahrt am 15. Dezember. Der Kleinlaster kam im Kreuzungsbereich der Peischinger-Straße mit dem Gärtnereiweg von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Gartenzaun, fuhr gegen die Hausmauer und landete in weiterer Folge in einem Biotop im Garten. Statik des Hauses muss überprüft werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehr musste eine eingeklemmte Person aus einem PKW befreien. | Foto: FF Tulln
6

Tulln
Ein Unfalltoter bei PKW-Zusammenstoß auf der Tullner B19

TULLN. In den Morgenstunden des 25.11.2022 gegen 5:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einem Verkehrsunfall auf die B19 mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Die Besatzung des Vorausrüstfahrzeug öffnete die Fahrertüre mit dem Spreizer des Hydraulische Rettungsgerätes und der Lenker konnte gemeinsam mit dem Rettungsdienst aus dem Fahrzeug geholt werden. Ein 37-jähriger Familienvater verstarb leider an der Unfallstelle. Die Lenkerin des anderen Fahrzeuges, bei der es sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nur ein Holzpfahl bewahrte das Auto weiter rückwärts zu rollen und abzustürzen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

PKW rollte einfach los
Auto hing auf Mauer über Abgrund fest

In einer misslichen Lage fand sich ein Fahrzeuglenker in Waidhofen am Donnerstag, 3. November wieder. Der geparkte PKW rollte selbständig los, und nur ein Holzpfahl bewahrte das Auto davor, eine steile Böschung hinabzustürzen. WAIDHOFEN/THAYA. Um 14:27 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Fahrzeugbergung in der Sallingerstraße alarmiert. Ein PKW hatte sich selbständig gemacht und musste aus einer misslichen Lage befreit werden. Unkontrolliert die Straße hinabgerolltDer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.