Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der Kleinwagen landte im Straßengraben | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Unfall in Waidhofen
Mopedauto landete im Straßengraben

Am Sonntag, 1. Oktober startete der Tag für die Waidhofner Feuerwehrmitglieder bereits um 06:37 Uhr. Ein Verkehrsunfall auf der Thayastraße kurz vor dem Kreisverkehr erforderte den EInsatz der Freiwilligen Feuerwehr. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Aixam Kleinfahrzeuges war mit seiner Beifahrerin auf der Thayastraße in Richtung Thaya unterwegs. Rund 100 Meter vor dem Kreisverkehr kam das Fahrzeug in einer Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte vorwärts in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Doku NÖ
8

Einsatz in den Morgenstunden
Verkehrsunfall mit Menschenrettung

In den Morgenstunden kam es bei St.Pölten auf der Bundesstraße 1a zu einem Verkehrsunfall. ST. PÖLTEN. Ein Pkw fuhr Stadt einwärts und dürfte vermutlich aufgrund eines Medizinischen Notfalls der Lenkerin von der Straße abgekommen sein. Das Fahrzeug fuhr auf die beginnende Leitschiene auf und wurde dabei hoch geschleudert. Es landete auf der Fahrerseite und schlitterte dann noch einige Meter auf die Gegenfahrbahn. Die alarmierte Feuerwehr musste die Lenkerin aus dem Fahrzeug befreien. Nach der...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Ein Pkw krachte in Mitterau bei Gaming in ein Wohnmobil. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Mitterau in ein Wohnmobil

Zwei Personen und ein Hund wurden bei einem Verkehrunfall in Gaming verletzt. GAMING. In Mitterau bei Gaming kollidierte ein Pkw mit einem Wohnmobil. Durch die Wucht des Zusammenpralles wurde auch ein Tank beschädigt, wovon in Folge rund 60 bis 70 Liter Diesel austraten. Zwei Personen und ein Hund wurden verletzt Der Rettungsdienst musste zwei verletzte Personen und einen Hund versorgen und brachte diese ins Landesklinikum. Kraftstoff-Entfernung und Fahrzeugbergung Staßenmeisterei und Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Aus ungeklärter Ursache kollidierten die Fahrzeuge. | Foto: DOKU-Niederösterreich
14

Mensch und Hund gerettet
PKW und Wohnmobil kollidierten in Mitterau

MITTERAU/GAMING (pa). Aus ungeklärter Ursache kollidierte am 30. September am Nachmittag ein Pkw mit einem Wohnmobil. Durch die Wucht des Zusammenpralles wurde auch ein Tank beschädigt, wovon in Folge rund 60-70 Liter Diesel austraten. Der Rettungsdienst musste zwei verletzte Personen, sowie einen Hund versorgen und nahm diese mit ins Spital. Straßenmeisterei und Feuerwehr entfernten gemeinsam den ausgetretene Kraftstoff. Die Fahrzeuge wurden von den Kameraden der Feuerwehren geborgen und auf...

  • Scheibbs
  • Katharina Geiger
Ein Fahrzeug kollidierte mit geparkten Autos.  | Foto: FF Klosterneuburg
5

Einsatz für die Feuerwehr
Zusammenstoß mit zwei geparkten Autos

Beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg wurden zu einem Verkehrsunfall alarmiert. KLOSTERNEUBURG. Auf der Kierlingerstraße kam es zu einem Zusammenstoß mit zwei geparkten Pkws. Der Transporter konnte durch die Feuerwehr Klosterneuburg mit der Seilwinde geborgen werden. Eine Person musste durch das Rote Kreuz vor Ort betreut werden. Nach 45 Minuten konnte der Einsatz beendet.

  • Klosterneuburg
  • Marlene Trenker
Die Motorradlenkerin wurde schwer verletzt. | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
2

Kreuzung Meires
Motorradfahrerin bei Zusammenstoß schwer verletzt

Am Mittwoch, 27. September kam es in Meires (Gemeinde Windigsteig) zu einem schweren Verkehrsunfall im KreuzungsbereichL67/L8116 in der Ortsmitte. Eine 66-jährige Motorradlenkerin wurde dabei schwer verletzt. MEIRES. Die 66-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr gegen 16:50 Uhr aus Richtung Windigsteig kommend nachMeires. Bei der Kreuzung L67/L8116 habe sie die Geschwindigkeit verringert, um in die Kreuzung in Richtung Kottschallings einzufahren. Zur gleichen Zeit lenkte ein 43-Jähriger aus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eine Garnitur der ÖBB erfasst den Pkw. (Symbolfoto Bahnhof) | Foto: Michalka
3

Maria Ellend
Pkw-Lenkerin (85) prallte gegen Zug und verstarb

Eine Pkw-Lenkerin (85) fuhr trotz Rotlicht über den Bahnübergang, wurde von einem Zug erfasst und verstarb an der Unfallstelle.  MARIA ELLEND. Eine 85-jährige Frau aus dem Bezirk Bruck an der Leitha habe am Mittwochvormittag gegen 10 Uhr mit einem Pkw trotz Rotlicht einen Bahnübergang bei Bahnkilometer 29,69 auf Höhe B9, Kreuzung Nußallee in Maria Ellend übersetzt. Dabei sei sie mit dem Fahrzeug gegen einen herannahenden Zug geprallt, der gerade den Bahnhof Maria Ellend Richtung Wolfsthal...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

Edlitz/Krumbach
Ukrainischer Bus blieb liegen

Zwischen Edlitz und Krumbach bekam ein Autobus Probleme. EDLITZ. Im Radio machte eine Meldung über Probleme im Autobahnabschnitt zwischen Edlitz und Krumbach die Runde. Warths Autobahnpolizei-Chef Thomas Jursitzky berichtet von einen ukrainischen Reisebus, der mit einem Sachschaden liegengeblieben war. Das könnte dich auch interessieren Blechsalat mit Verletzten auf der Südautobahn Betrunkener Geisterfahrer (31) verursacht mit Klein-Lkw Unfall "Lenker stellte sich 14 Stunden nach dem Unfall"

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Wr. Neudorf.at
2

Dramatischer Einsatz
Erfolgreiche Reanimation auf der Autobahn

Zu einem Routineeinsatz wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf auf die Südautobahn kurz vor der Stadtgrenze Wien alarmiert. WIENER NEUDORF. Laut ersten Informationen handelte es sich um eine Fahrzeugbergung nach dem Zusammenstoß eines Fahrzeuges mit der Leitschiene. Bei Ankunft am Einsatzort stellte sich die Situation aber weitaus dramatischer dar, da bereits der Lenker des Unfallfahrzeuges durch die anwesenden Rettungsteams reanimiert wurde. Durch die Zusammenarbeit der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Aus fünf Meter Höhe gestürzt. | Foto: pixabay.com

Kirchberg an der Pielach
Gleitschirmpilot stürzt während Startphase ab

Ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land startete während den Abendstunden des 21. September 2023, von einer Wiese in Kirchberggegend einen Übungsflug mit einem Gleitschirm. PIELACHTAL. Während der Startphase verlor der Mann aus bisher unbekannter Ursache die Herrschaft über seinen Gleitschirm und stürzte aus etwa fünf Meter Höhe zu Boden. Ein Freund setzte die Rettungskette in Gang. Die Bergrettung Kirchberg an der Pielach führte die Erstversorgung und die Bergung des Verletzten...

  • Pielachtal
  • Tamara Pfannhauser
Am Montagvormittag kommt es zu einem Serienunfall auf der Westautobahn. | Foto: Doku NÖ
13

Einsatz für die Feuerwehr
Serienunfall auf der Westautobahn am Montag

Zu einem Serienunfall kam es Montagvormittag auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg kurz nach Amstetten Ost. MELK. Aus noch unklarer Ursache kollidierten mehrere Fahrzeuge miteinander. Insgesamt waren bei dem Serienunfall 1 LKW, 1 Kleintransporter sowie 2 Pkws beteiligt. Durch den Rettungsdienst mussten 3 Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades erstversorgt und ins Klinikum gebracht werden. Die alarmierte Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch. Das könnte Sie...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung kurz vor einer Engstelle mit seinem Zeitfahrrad zu Sturz und wurde schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash

Scheibbs/Vöcklabruck
19-Jähriger verletzte sich bei Fahrradunfall

Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung in Oberösterreich zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Der Scheibbser wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Das Zeitfahrrad erlitt einen Totalschaden.  BEZIRK VÖCKLABRUCK/SCHEIBBS. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs (NÖ) nahm am Samstag an einer Radveranstaltung teil und fuhr gegen 16:30 Uhr mit seinem Zeitfahrrad auf der B152 aus Richtung Weißenbach am Attersee (Vöcklabruck, OÖ) kommend in Fahrtrichtung Unterach am...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Die Bodenfräse lag auf der Fahrbahn. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen
Traktor verliert Bodenfräse auf Bundesstraße

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Montag, 11. September gegen 18:50 Uhr von der NÖ Landeswarnzentrale zur Bergung einer Bodenfräse auf der Bundesstraße 36 in Waidhofen alarmiert. Mittels Ladekran konnte das Hindernis rasch von der Fahrbahn geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Traktors war mit einer am Heck montierten Bodenfräse auf der Bundesstraße 36 in Richtung Thaya unterwegs. Kurz nach dem Kreisverkehr mit der Landesstraße 8128 riss eine Halterung der Bodenfräse ab...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein PKW prallte auf einen Sattelzug auf. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz auf der Autobahn
Auffahrunfall in den Frühen Morgenstunden

In den Morgenstunden kam es auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg Höhe Völlerndorf, zu einem Auffahrunfall. Aus noch Unklarer Ursache prallte ein PKW auf einen Sattelzug auf. Großeinsatz am Morgen. Zahlreiche Einsatzkräfte des Rettungsdienstes sowie Feuerwehr und Polizei rückten zum Einsatz aus. Auch ein Rettungshubschrauber sowie ein Bodengebundens Notarztmittel machten sich am Weg. Vor Ort mussten die Kräfte insgesamt 4 Patienten erstversorgen und anschließend mit Verletzungen unbestimmten...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Vom intervenierenden Notarzt konnte nur noch der bereits eingetretene Tod des 22-Jährigen festgestellt werden. | Foto: Peter J. Wieland
2

Verkehrstoter
Erst Stunden nach dem Unfall gefunden und geborgen

Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Tulln kam am 10. September 2023 mit einem von ihm gelenkten Pkw im Bezirk Tulln, offensichtlich von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Erdwall. NÖ. Der Pkw dürfte über einen neben der Straße befindlichen Radweg bzw. eine Grünfläche gefahren und in weiterer Folge mit der Fahrzeugfront mit einem Erdwall kollidiert sein. Bei den durchgeführten Ermittlungen konnte kein Fremdverschulden festgestellt werden. Stunden später entdecktDer Unfall dürfte sich bereits...

  • Tulln
  • Tamara Pfannhauser
Der Lenker eines Nostalgiemopeds kollidierte auf der Bundesstraße 22 in Gresten mit einem Lastkraftwagen und verletzte sich beim Unfall. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Mopedlenker krachte in Gresten in einen Lkw

Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person kam es auf der Bundesstraße 22 in Gresten. GRESTEN. Zu einem Verkehrsunfall kam auf der Bundestraße 22 in Gresten. In durch eine Ampel geregelten Baustellenbereich, der nur einspurig befahrbar ist, kollidierte ein Lenker mit seinem Nostalgie-Moped mit einem Lkw. Niemand wurde eingeklemmt "Da die Lage zum Zeitpunkt der Alarmierung noch unklar war, wurden von der Bezirksalarmzentrale Amstetten zwei Feuerwehren auf eine Menschenrettung nach...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der PKW kam seitlich zu liegen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Unfall bei Thaya
PKW kracht in Traktorgespann - zwei Verletzte

Am Freitag, 8. September kam es auf der B36 zwischen Thaya und Niederedlitz gegen 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Traktor. THAYA. Auf der Bundesstraße 36 kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Audi A3 und einen Traktor samt Anhänger. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Anhänger vom Traktor gerissen und der Traktor in den Straßengraben geschleudert. Der beteiligte Audi stürzte seitlich um und kam auf der rechten Fahrzeugseite liegend zum Stillstand. Bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: DOKU-NÖ/Scharf R.
8

Jahresrückblick September
Flugzeug bei Landung überschlagen

In Kleingloms nahe Vitis, im Bezirk Waidhofen an der Thaya kam es am 10. September in den Nachmittagsstunden aus noch unklarer Ursache zu einer Außenlandung eines Kleinflugzeuges. WAIDHOFEN AN DER THAYA. Im Zuge dieser Landung überschlug sich das Flugzeug und blieb auf dem Dach liegen. Zahlreiche Einsatzkräfte, darunter Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei sowie ein Notarzthubschrauber eilten zur Unfallstelle. Beim Eintreffen konnte Entwarnung gegeben werden. Der Pilot konnte sich selbst aus dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Tamara Pfannhauser
Ein Auffahrunfall mit einer verletzten Person ereignete sich im Wieselburger Stadtzentrum. | Foto: Doku NÖ
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Vor dem City Center in Wieselburg krachte es

Ein Auffahrunfall ereignete sich im Zentrum der Brau- und Messestadt. WIESELBURG. Zu einem Auffahrunfall kam es im Wieselburger Stadtzentrum. Bei der City Center Kreuzung krachte es. Eine verletzte Person "Eine Person wurde vom Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum transportiert. Die Feuerwehr stellte die Unfallfahrzeuge gesichert zur Seite und reinigte die Unfallstelle", berichtet Feuerwehrsprecher Philipp Pflügl. Das könnte Sie auch interessieren: Tödlicher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: DOKU NÖ
18

Lenker verlor Kontrolle
Hunderte Pakete auf der Westautobahn A1

Ein wahres Schlachtfeld bot sich den Einsatzkräften in den Frühen Morgenstunden auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Der Lenker eines Kleintransporters verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle, und verunfallte. NÖ. Zwischen Amstetten Ost und Ybbs verlor ein Lenker eines Kleintransporters samt Anhänger aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle, und verunfallte. Ein Nachkommender Sattelschlepper konnte dem auf der Autobahn liegenden Kleintransporter sowie seinem Anhänger, nicht mehr...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Großeinsatz im Helenental bei der Cholerakapelle | Foto: Thomas Lenger
6

Großeinsatz im Helenental
Mann stürzte in die Schwechat

Heiligenkreuz: Großeinsatz nach Sturz in Schwechat NÖ. Drei Feuerwehren, die Bergrettung, die Polizei, Rettungswagen und ein Notarzthubschrauber waren heute, Sonntag Nachmittag, im Einsatz. Gegen 13:30 Uhr wurden die Feuerwehren von Heiligenkreuz, Siegenfeld und Baden Stadt sowie die Bergrettung, zwei Rettungswagen und der Notarzthubschrauber Christophorus 3 zu einem Rettungseinsatz in der Nähe der B210 im Bereich der Cholerakapelle alarmiert. Ast abgebrochen, Mann in Fluss Ein Mann aus einer...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der PKW erfasste mit der Front den Mopedfahrer. | Foto: FF Thaya
3

Unfall beim Abbiegen
15-jähriger Mopedlenker bei Crash schwer verletzt

Am Donnerstag, 24. August gegen 16:30 Uhr kam es auf der B36 zwischen Waidhofen und Thaya zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein von Thaya kommender PKW rammte zwei Mopeds die nach links abbiegen wollten. THAYA. Ein 83-Jähriger fuhr auf der B 36 in Richtung Waidhofen. Zeitgleich lenkte ein 15-Jähriger sein zweirädriges Moped in entgegengesetzter Richtung und wollte links auf einen Güterweg einbiegen. Beim Abbiegen dürfte er aus bisher unbekannter Ursache den PKW des 83-jährigen übersehen haben....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei dem SUV entstand ein Totalschaden. | Foto: DOKU NÖ
12

Bezirk Melk
Abruptes Abfahrmanöver führte zu Verkehrsunfall auf A1

Auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg kam es heute Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW. Ein abruptes Abfahrmanöver soll Schuld an der Kolission der Fahrzeuge sein. MELK. Der Lenker eines SUV´s dürfte im letzten Moment beschlossen haben die Abfahrt Ybbs zu benutzen. Im Zuge seines abrupten Abfahrmanövers, kollidierte der Pkw mit einem bereits auf der Abfahrt fahrenden LKW. Nach der Kollision mit dem LKW, prallte der Pkw gegen den Aufprallschutz. TotalschadenDer...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Der PKW stieß gegen eine Hausmauer. | Foto: FF Vitis
3

Feuerwehreinsatz
PKW prallte in Vitis gegen Mauer

Am Montag, 21. August stieß in Vitis ein PKW aus unbekannter Ursache gegen eine Hausmauer. Das Fahrzeug musste von der Feuerwehr geborgen werden. VITIS. Gegen 19:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vitis zum Unfallort in die Bahnhofstraße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle hatte die Polizei die Unfallaufnahme bereits abgeschlossen, somit konnte mit der Bergung des verunfallten PKW sofort begonnen werden. Mittels Kran wurde das Fahrzeug verladen und gesichert abgestellt, ausgetretene...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.