Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Kommentar Bezirk Melk
Der Alkohol fährt immer mit

Ja, ich bin auch schon mal nach einem Bier mit dem Auto gefahren. Nie weite Strecken, aber trotzdem finde ich es nicht gut. Man ist immer ein Stück weit beeinträchtigt und gefährdet andere Personen. Mit zunehmendem Alter fällt es mir immer leichter, das Auto einfach stehenzulassen und ein Taxi zu rufen, sollte man mal zu viel erwischt haben. Ich kenne leider schon einige, die das nicht machen, eben weil die Strecke kurz ist. Und gerade da kann man doch zu Fuß nach Hause gehen, oder ein Taxi...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: Doku-Nö
6

Bezirk Melk
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf der B25

Die Freiwillige Feuerwehr Purgstall sowie der Rettungsdienst und die Polizei wurden zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen gerufen. BEZIRK. Am 22. August kam es gegen 14:20 Uhr auf der B25 im Kreuzungsbereich zur Mariazeller Straße aus noch unklarer Ursache zu einem Verkehrsunfall. Der Rettungsdienst musste zwei Personen mit Verletzungen unbekannten Grades ins Krankenhaus Scheibbs verbringen. Die FF-Purgstall führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung und Reinigung der Straße...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: privat
Aktion 2

Bezirk Melk
So beschwipst fährt der Melker

Im ersten Quartal 2022 gab es 943 Unfälle in Niederösterreich. 10,2 Prozent passierten unter Alkoholeinfluss. MELK. Bei guter Stimmung ist schnell ein Glaserl gekippt. Wann zieht man die Grenze und lässt das Auto stehen? Einige Menschen scheinen sie nicht zu kennen, sonst würde es nicht so viele Alkoholunfälle in NÖ geben. Die Daten von Melk Die Melker fahren im Schnitt vorsichtiger als der Durchschnitt. 14,9 Prozent weniger Unfälle passierten heuer, im Vergleich zu 2021 auf den Straßen Melks....

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: Doku-NÖ
6

Fahrzeugbergung
PKW-Unfall auf der A1 Fahrtrichtung Salzburg bei Melk

Am 12. August kam es auf der A1 Fahrtrichtung Salzburg bei Melk zu einem Fahrzeugüberschlag. MELK. Aus noch unklarer Ursache verlor die Lenkerin die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, prallte gegen die Mittelbetonwand und überschlug sich daraufhin. Notarzthubschrauber im Einsatz Umgehend rückten die Freiwillige Feuerwehr Melk, der Samariterbund Loosdorf sowie die Polizei und der Notarzthubschrauber zum Einsatz aus. Zum Glück wurde die Lenkerin bei diesem Überschlag nicht im Fahrzeug eingeklemmt, sie...

  • Melk
  • Johann Schiefer
2

Einsatz in Pitten
Autofahrt ohne Führerschein – 17-Jähriger baute Crash

Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk verursachte am 15. August, kurz vor 3.30 Uhr früh, einen Unfall. Der Bruchpilot wurde verletzt. PITTEN. Ohne Führerschein, aber mit dem Selbstverständnis dennoch ein guter Fahrer zu sein, steuerte ein 17-Jähriger einen Pkw durchs Ortsgebiet Pitten. Die Fahrt ging von der Oberen-Feldgasse in Richtung Bahnstraße. "Bei der Kreuzung mit der Bahnstraße bog er nach links ein. Dabei kam das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und prallte gegen eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Doku-NÖ
7

Bezirk Melk
Fahrzeugbergung nach Überschlag auf der L5246 in Loosdorf

Am 5. August, um kurz vor Mitternacht touchierte aus unbekannter Ursache, die Fahrerin eines Pkws die Leitschiene auf der L5246 bei Loosdorf. BEZIRK. Daraufhin geriet das Fahrzeug ins Schleudern und überschlug sich. Zum Stehen kam das Fahrzeug erst wieder im Straßengraben. Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht. Der Beifahrer blieb unverletzt. Die FF Loosdorf barg das Fahrzeug und stellte es an einem sicheren Platz ab.

  • Melk
  • Johann Schiefer

Im Höllental
Motorradfahrer (25) rutschte gegen Pkw

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Biker (25) aus Wien verlor am 28. Juli auf der B27 bei Kaiserbrunn die Herrschaft über seine Maschine. Der Unfall endete für ihn mit schweren Verletzungen im Krankenhaus Wiener Neustadt.  Der Motorradfahrer aus Wien fuhr aus Richtung Kaiserbrunn kommend Richtung Reichenau. "In einer In einer Rechtskurve rutschte dem 25-Jährigen der Vorderreifen seines Motorrades weg", berichtet die Polizei. Der Biker stürzte und rutschte gegen einen entgegenkommenden Pkw aus dem Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU NOE
5

Einsatz im Bezirk Amstetten
Fahrzeug überschlug sich auf der B22 bei Ybbsitz

Zu einem Fahrzeugüberschlag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei alarmiert. BEZIRK AMSTETTEN. Auf der B22 zwischen Gresten und Ybbsitz kam ein Lenker von der Fahrbahn ab und überschlug sich daraufhin mit seinem Fahrzeug. Der Lenker wurde mit dem Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Waidhofen/Ybbs transportiert. Die Fahrzeugbergung führte die Freiwillige Feuerwehr Ybbsitz nach polizeilicher Freigabe durch und reinigte anschließend die Fahrbahn. Die B22 war für...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Lilienfeld
3

Bezirk Lilienfeld
Verkehrsunfall zwischen Traisen und Lilienfeld

Nach einem Unfall zweier PKWs auf der Bundesstraße 20 war die Fahrbahn für zwei Stunden gesperrt. LILIENFELD. Am 25ten Juni, um 21:10 Uhr wurden die FF Traisen Markt sowie die FF Lilienfeld zu einem Verkehrsunfall zwischen Traisen und Lilienfeld alarmiert. Zwei PKW waren nach einem Unfall auf der Bundesstraße 20 auf Höhe Kilometer 19,1 schwer beschädigt und Betriebsmittel traten aus. Fahrzeuge geborgen Gemeinsam wurden die beiden Fahrzeuge geborgen und gesichert abgestellt bzw. ausgelaufenes...

  • Lilienfeld
  • Johann Schiefer
Foto: Pixabay

Verkehrsunfall
Motorradfahrer krachte betrunken in entgegenkommenden PKW

Am Sonntag, 19. Juni kam es gegen 21 Uhr in Dobersberg zu einem Zusammenstoß eines Motorrades mit einem PKW. Der  betrunkene Biker wurde dabei verletzt. DOBERSBERG. Eine Lenkerin war mit ihrem voll besetzten Auto im Ortsgebiet von Dobersberg, auf der Hohenauerstraße in Fahrtrichtung Hohenau unterwegs. Die Fahrbahn war trocken und es herrschten gute Sichtverhältnisse. Zur gleichen Zeit lenkte ein 19-Jähriger sein Motorrad in die entgegengesetzte Richtung Unmittelbar vor dem Ortsbeginn kam er...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Polizeimeldung
Unfall mit 1,6 Promille: Führerschein weg

BADEN (red). Ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden lenkte am 28. Mai gegen 00.55 Uhr einen Lkw auf der Sauerhofstraße in Baden, in Fahrtrichtung Weilburgstraße. Bei der Kreuzung mit der Elisabethstraße habe er in Richtung Vöslauer Straße einbiegen wollen, gab er später an. Im Kreuzungsbereich kam es aber zur Kollision mit einem aus Richtung Vöslauer Straße kommenden Pkw. Der Pkw wurde von einem 27-jährigen Mann aus 1050 Wien gelenkt. Der Fahrzeuglenker sowie der Beifahrer, ein 25-jähriger...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
der schwer beschädigte PKW musste von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: Feuerwehr Grafenwörth
3

Grafenwörth
Kontrollverlust führte zu PKW Verkehrsunfall auf der S5

Die Feuerwehr Grafenwörth wurde zum Einsatz bei einem Verkehrsunfall auf die S5 Richtung Wien gerufen. Vor Ort hatte ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, war in die Leitschiene gekracht und am Pannenstreifen zum Stehen gekommen. Der Lenker wurde dabei glücklicherweise nicht verletzt. GRAFENWÖRTH. Bei Eintreffen der Feuerwehr Grafenwörth hatte die Autobahnpolizei die Unfallstelle bereits abgesichert und mit der Unfallaufnahme begonnen. Die Feuerwehrleute erweiterten die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Krems

Feuerwehr Krems
Junge Feuerwehrleute beweisen ihr Wissen

LANGENLOIS. 28 Jugendfeuerwehrmitglieder absolvierten kürzlich ihr Abzeichen in den unterschiedlichen Stufen des Wissenstestspiels und Wissenstests – organisiert vom  Bezirksfeuerwehrkommando Krems – im Feuerwehrhaus Gobelsburg. Bezirkssachbearbeiter Sascha Berner lud abschließend alle zum 40. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb am 4. Juni nach Krems-Egelsee ein!

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: DOKU NOE
9

Notarzthubschrauber im Einsatz
PKW-Lenker krachte in Ybbsitz gegen einen Baum

Zu einem spektakulären Verkehrsunfall mit Menschenrettung wurden die Freiwillige Feuerwehr Ybbsitz und Waidhofen/Ybbs gemeinsam mit dem Rettungsdienst samt Notarzthubschrauber sowie die Polizei gerufen. YBBSITZ. Ein laut Polizei rund 30 jähriger Lenker aus dem Bezirk Amstetten verlor aus noch unklarer Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab worauf er in einen Garten fuhr und gegen einen Baum prallte. Das Fahrzeug blieb auf der Seite liegen was die Rettungsaktion...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: BRS

Bezirk Amstetten
15jähriger Mopedfahrer kollidierte in Weistrach mit PKW

Die beiden Verletzten wurden nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus Steyr verbracht. WEISTRACH. Eine 44-jährige Frau aus dem Bezirk Amstetten lenkte einen Pkw auf der B 122 aus Richtung St. Peter kommend in Richtung Steyr durch das Gemeindegebiet von Weistrach. Zur gleichen Zeit lenkte ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten ein Mofa auf der Gemeindestraße "Holzschachen" in Richtung B 122. Dabei dürfte er das Vorrangzeichen Halt missachtet haben und in die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Grimmenstein
Motorrad gegen Auto – zwei Schwerverletzte (71+62)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Einbiegen von der Wechsel-Bundesstraße Richtung A2 kollidierten ein Motorrad und ein Pkw. Der 29-Jährige aus dem Bezirk Wiener Neustadt lenkte seinen Pkw auf der Wechsel-Bundesstraße im Gemeindegebiet von Grimmenstein Richtung Norden. "Im Fahrzeug befanden sich weiters eine 28-jährige Frau, ein siebenjähriger Junge und ein fünfjähriges Mädchen aus dem Bezirk Wr. Neustadt", so die Polizei. Beim Abbiegen nach links in Richtung Autobahn, bei der Anschlussstelle der A2...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Elisabeth Peinsipp
5

Scheiblingkirchen-Thernberg
Mit Auto gegen Leitplanke +++ Regionautin blieb bei geschockter, junger Lenkerin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine junge Autofahrerin aus Scheiblingkirchen-Thernberg kam am 13. Februar, gegen 16 Uhr, auf der B54 von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke am Fahrbahnrand. Eine Autofahrerin, die zur selben Zeit als sich der Unfall ereignete, in die entgegengesetzte Richtung fuhr, blieb stehen, um Erste Hilfe zu leisten. Kurz darauf kam Bezirksblätter-Regionautin Elisabeth Peinsipp dazu: "Ich habe die Feuerwehr gerufen." Der Unfall endete glücklicherweise nur mit einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Lenkerin geriet auf das Bankett: Pkw überschlug sich mehrmals

Eine CZ-Staatsbürgerin lenkte am 03.01.2022, gegen 12.50 Uhr, ihren Pkw auf der Freilandesstraße L1164, auf einem ziemlich geraden, leicht steigenden, engen Straßenabschnitt, von Tschechien kommend in Richtung Ortsgebiet von Langau. Auf dem Beifahrersitz befand sich ihre Bekannte, ebenfalls eine CZ Staatsbürgerin. Nachdem sie kurz vor StrKm 1,500 den vor ihr fahrenden Pkw überholt hatte, geriet sie auf das linke Bankett, wodurch sie die Herrschaft über ihr Fahrzeug verlor. In weiterer Folge...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Gerhard Zwinz

Unfall
Auto kam von der Straße ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie die Freiwillige Feuerwehr Ramplach berichtet, kam im Bereich des Rohrbacher Zubringers ein Pkw von der Fahrbahn ab. Die Feuerwehr Ramplach und die Feuerwehr Diepolz rückten aus und hievten den Pkw mittels Seilwinde aus dem Graben. "Der Rohrbacher Zubringer wurde während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt", so die Feuerwehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
70-Jähriger mit 1,6 Promille verursachte Unfall

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Lenker (70) verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen Wagen und touchierte den entgegenkommenden Pkw eines 49-Jährigen. Bei dem Aufprall wurde ein Wagen auf den Gehsteig geschleudert und beschädigte eine Straßenlaterne. "Der 70-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und von den Rettungskräften in das Landeskrankenhaus Wiener Neustadt gebracht. Dort wurde eine Alkoholisierung von zirka 1,6 Promille festgestellt", heißt es seitens der Polizei. Anzeige bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bfkdo / Maria Winkler
2

In PKW eingeklemmt
Auto krachte in Euratsfeld gegen Hausmauer

Zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung und einer eingeklemmten Person wurde die FF Euratsfeld (Bezirk Amstetten) alarmiert. EURATSFELD. Als die Einsatzkräfte eintrafen waren die Fahrzeuginsassen schon aus dem Unfallfahrzeug befreit. Das Fahrzeug krachte frontal gegen eine Hausmauer, welche stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die verletzten Personen wurden von einem Feuerwehrsanitäter und dem Notarzt betreut. Die Patienten wurden schließlich stabil an den Rettungswagen übergeben und zur...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Greinsfurt
7

FF-Einsatz in Amstetten
Vier PKW krachten auf der B121 zusammen

Die FF Greinsfurth wurde zu einem Verkehrsunfall auf der B121, km 3,4 (Höhe Eisenbahnbrücke) gerufen. GREINSFURTH. Eine leicht verletze Person wurde von der Rettung versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Mit Hilfe der FF-Amstetten wurden die PKW geborgen und von der Fahrbahn entfernt. Nach 2 Stunden konnte die B121 wieder freigegeben werden. "Bitte reduzieren Sie bei diesen Straßenbedingungen (Kälte, Glatteis, gefrierender Regen) Ihre Fahrgeschwindigkeit! Bleiben Sie gesund! (WU,OV)", appeliert...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Stadt Haag
4

Unfall auf der Autobahn
Lenkerin krachte bei Haag gegen die Leitwand der Autobahn

Zu einer Menschenrettung auf der Westautobahn (km 144 Fahrtrichtung Salzburg) rückte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Haag aus. HAAG. Eine Lenkerin fuhr auf die Mittel Leitwand auf, dabeiüberschlug sich ihr PKW und landete auf der ersten Fahrspur auf dem Dach. Die zwei scheinbar unverletzten Insassen konnten sich glücklicherweise selbst aus dem demolierten Fahrzeug befreien, die RK Rettungssanitäter brachten sie dennoch zur Kontrolle in ein Klinikum. Mit dem SRF Kran der Feuerwehr wurde das...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: DOKU NOE
9

Unfall auf der Autobahn
Auffahrunfall mit vier PKW auf der Autobahn

LOOSDORF. Am 29. 10 kam es am Nachmittag auf der A1 Richtung Wien kurz nach der AST Loosdorf zu einem Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen. Die Feuerwehr Loosdorf konnte mit rund 12 Kammeraden und 2 Fahrzeugen die Unfallfahrzeuge rasch bergen und auf einem sicheren Platz abstellen. Fast gleichzeitig ereignete sich ein paar kilometer weiter auf der entgegengesetzten Richtungsfahrbahn ein weiterer Unfall mit 4 Fahrzeugen.

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.