Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
9

Lenker nach Unfall aus Fahrzeug befreit

Aufgrund des anhaltenden Schneesturmes wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 14:56 Uhr zur Bergung von zwei Fahrzeugen auf der LB213 zwischen Tulln und Staasdorf alarmiert. TULLN (red). Ein Volkswagen Transporter und ein Hyundai i20 sind – unabhängig voneinander - von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Während der Lenker des Transporters unverletzt blieb, musste der Lenker des Kleinwagens von der Feuerwehr mit Schneeschaufeln aus seinem Fahrzeug befreit werden. Der Pensionist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Utzenlaa
5

Utzenlaaer Kameraden rückten gleich zwei Mal aus

Am Samstag, dem 7. Februar 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 15.17 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einem Brandeinsatz in Utzenlaa alarmiert, abends wurden die Silberhelme zu einem Unfall auf der S5 gerufen UTZENLAA (red). Kleinbrand im Keller eines Einfamilienhauses: Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte von der Hausbesitzerin informiert, dass im Keller ein Rauchrohr Feuer gefangen hatte und Löschversuche ihrerseits mit zwei Handfeuerlöschern vermutlich erfolgreich waren....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
7

Bergemarathon: Feuerwehr rückte gleich zwei Mal aus

TULLN (red). In der heutigen Nacht haben angekündigte Schneefälle für winterliche Fahrbedingungen auf den Straßen im Tullner Stadtgebiet gesorgt. Mehrere Unfälle sorgten für erhebliche Behinderungen im Morgenverkehr. Um 06:15 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr zur ersten Fahrzeugbergung beim Kreisverkehr "Donauweibchen" alarmiert. Ein 20-jähriger Mann aus Muckendorf hat mit einem VW Passat, welcher trotz Schneefahrbahn mit Sommerreifen unterwegs war, bei der Abfahrt von der alten Donaubrücke die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
11

Geisterfahrer prallt frontal in Polizei-Auto

Am 22.01.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 00:08 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß auf der Richtungsfahrbahn Krems der S5 alarmiert. Bei Straßenkilometer 11.5 war ein Geisterfahrer frontal mit einem Einsatzfahrzeug der Autobahnpolizei Stockerau zusammengestoßen. TULLN (red). Der 67-Jährige Lenker eines silbernen Mercedes C-Klasse mit Kennzeichen aus dem Bezirk Krems an der Donau war zuvor bereits mehrere Kilometer entgegen der Fahrtrichtung auf der Autobahn unterwegs gewesen. Zwei Beamte...

  • Krems
  • Karin Zeiler
Foto: FF Katzelsdorf
8

Mazda rutschte über Böschung; 3 Frauen verletzt

Die FF Katzelsdorf,Wilfersdorf und Tulbing wurden von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext “ Fl.NÖ: VU mit 1 eingekl.Person auf der L2012 Richtng Passauer ” alarmiert. Rettung und Polizei wurden ebenfalls gerufen. TULBING (red). Ein junge Lenkerin verlor die Kontrolle über ihr Auto mit Tullner Kennzeichen und rutschte, mit dem Heck voraus, über eine Böschung in den Wald. Sie und die beiden Mitfahrerinnen konnten den Mazda nicht von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Alkoholisiert gegen Baum gekracht

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich BEZIRK TULLN (red). Ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 16. November 2014, gegen 09.20 Uhr, einen Pkw, in einem durch Alkohol (1,8 Promille) beeinträchtigten Zustand, auf der B 19 im Gemeindegebiet Judenau-Baumgarten, in Fahrtrichtung Tulln an der Donau. Auf der Rückbank fuhren zwei Männer im Alter von 26 und 32 Jahren, ebenso im Bezirk Tulln wohnhaft, mit. Der 65-Jährige wollte nach rechts in die L 2218 einbiegen. Aus bislang...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Alkoholisierter Lenker verursacht Unfall

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich KÖNIGSBRUNN. Ein 37-jähriger Staatsbürger der Russischen Föderation lenkte am 11. Oktober 2014, gegen 01.50 Uhr, im alkoholisierten Zustand und ohne im Besitz einer Lenkberechtigung zu sein, einen Pkw auf der S5 im Gemeindegebiet Königsbrunn, von Krems kommend in Fahrtrichtung Wien. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei weitere russische Staatsbürger. Der Lenker kam während eines Überholvorganges ins Schleudern, in der Folge rechts von der Fahrbahn ab...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

Zwei Autos in Königstetten zusammengekracht

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich KÖNIGSTETTEN. Eine 23-jährige Frau aus dem Bezirk Tulln lenkte am 2. Oktober 2014, gegen 12.50 Uhr, einen Pkw auf der L 120 im Gemeindegebiet von Königstetten, in Fahrtrichtung Tulln an der Donau. Zur gleichen Zeit lenkte eine 46-jährige Frau aus dem Bezirk Tulln einen Pkw auf der L 2134, aus Richtung Langenlebarn kommend. Bei der Kreuzung mit der L 120 kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Utzenlaa
3

Schwerer Verkehrsunfall

Rettungshubschrauber musste auf S5 landen UTZENLAA. Wie die Freiwillige Feuerwehr von Utzenlaa mitteilt, wurde sie am Sonntag, 28. September 2014, kurz nach 14.00 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einem Verkehrsunfall auf der S5, kurz vor der Abfahrt Kirchberg am Wagram alarmiert. Frontal gegen Leitschiene Der Lenker eines bulgarischen SUV touchierte – vermutlich aufgrund eines internistischen Notfalls – einen vor ihn fahrenden Kleinbus. Durch diesen Anprall brach das Fahrzeug aus, streifte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Symbolfoto: Wikipedia.

Tragschrauber abgestürzt: Personen unverletzt

GROSSWEIKERSDORF. Wie die Landespolizeidirektion mitteilt, stürzte am Samstag, 27.09.2014, gegen 16:40 Uhr ein Gyrokopter ab. Ein 56 jähriger Hobbypilot seinen doppelsitzigen Tragschrauber (Gyrokopter) über dem Gemeindegebiet von 3701 Großweikersdorf, Bez. Tulln. Von der Luft aus wollten der Pilot sowie sein im Fond sitzender Bekannter Luftaufnahmen anfertigen. Im Zuge des Überflugs streifte der Gyrokopter eine Stromleitung, wodurch der Pilot eine Notlandung auf einem dortigen Maisfeld vornahm....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 6

Schwerer Verkehrsunfall mit 1,4 Promille

Zusammenprall mit alkoholisiertem Lenker - vier Verletzte Zu einem schwerem Verkehrsunfall kam es am 16. August gegen 19:40. Einer der Lenker stand mit 1,4 Promille unter starkem Alkoholeinfluss. Beim Zusammenprall der zwei Autos aus Tulln und Wien-Umgebung wurde eines der Fahrzeuge ein Stück die Böschung hinabgeschleudert und blieb seitlich an einen Baum liegen. Der PKW musste zunächst mittels Seilwinde vorsichtig auf die Fahrbahn gezogen werden, erst dann konnte der Lenker durch die Fahrertür...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Katzelsdorf
3

Unfall: Hoher Sachschaden aber Lenker unverletzt

KATZELSDORF (red). Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr rückten Donnerstag Abend zu einem Unfall aus: Aus bisher ungeklärter Ursache verlor ein Lenker die Kontrolle über seinen Wagen, kam ins Schleudern und blieb gegen die Fahrtrichtung auf der Böschung stehen. Der Lenker blieb zum Glück unverletzt, jedoch entstand hoher Sachschaden am Auto. Die Aufgabe der Silberhelme war es, die Unfallstelle abzusichern, den Abschleppdienst bei der Bergung zu unterstützen und die ausfließenden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
1 5

Massenkarambolage in Tullns City

Kameraden der Stadtfeuerwehr rückten heute um knapp nach zehn zu einem Unfall aus. TULLN. Der 45-jährige Lenker eines Nissan Qashqai, welcher mit Einrichtungen zum Begleiten von Sondertransporten ausgestattet ist, war auf einen Skoda aufgefahren, der wiederum in weiterer Folge auf einen Mazda prallte. Während der Lenker des Nissans unverletzt blieb, musste die Lenkerin des Skoda mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Tullner Spital gebracht werden. Auch die vier Köpfige Familie aus dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
8

Frontalcrash: Mercedes gegen Audi

Am 30.07.2014 wurde die Feuerwehr um 15:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person zwischen Tulln und Trübensee alarmiert. TULLN. Auf der Landesstraße zwischen Tulln und Neuaigen krachten Mittwoch Nachmittag ein Mercedes Benz und ein Audi frontal zusammen. Alle drei Insassen wurden beim Aufprall verletzt, eingeklemmt war jedoch niemand. Die Patienten wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Universitätskliniken Tulln und St. Pölten gebracht. Die Kameraden der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
14

Tote bei Verkehrsunfall zwischen Großweikersdorf und Niederrußbach

Sonntag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (red). Eine 71-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Tulln kam mit ihrem Mercedes aus unbekannter Ursache von der B4 ab, verfehlte nur knapp ein Brückengeländer und stürzte mehrere Meter eine Böschung hinab, wo das Fahrzeug auf dem Dach im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Tödlicher Motorradunfall in Königstetten

KÖNIGSTETTEN. Ein 53 jähriger Lenker aus dem Bezirk Tulln war Mittwoch, 18. Juni, mit seinem Motorrad im Gemeindegebiet von Königstetten kommend in Richtung Wolfpassing unterwegs. Nach Passieren einer Fahrbahnkuppe geriet der Mann offensichtlich nach links in die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Verkehrsteilnehmer leistete nocht Erste Hilfe Der Motorradlenker prallte durch den Zusammenstoß gegen den Pkw und wurde folglich über das Fahrzeug geschleudert, wo...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Kogl
2

Schwerer Motorradunfall: Notarzthubschrauber landete in Wimmersdorf

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Zu einem schweren Motorradunfall kam es am späten Samstag Nachmittag im unteren Bereich des Wimmersdorfer Berges. Ein Motorradfahrer war mit seinem Bike in Richtung Kogl unterwegs als er die Kontrolle über seine Maschine verlor und in eine Böschung krachte. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. Obwohl der Rettungshubschrauber angefordert wurde und landete wurde der Verletzte mit dem Samariterbund Eichgraben ins nächste Krankenhaus gebracht. Die Kameraden der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF-Großweikersdorf
10

Auto krachte gegen Baum

Einsatzkräfte rückten Donnerstag Nachmittag zu einem Verkehrsunfall in Großweikersdorf, Höhe Hofer, aus. GROSSWEIKERSDORF. Eine auf der B4 Richtung Horn fahrende Fahrzeuglenkerin geriet mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab und kollidierte mit neben der Fahrbahn befindlichen Bäumen, wobei die linke Vorderachse ausgerissen wurde. Ein nachfolgendes Fahrzeug konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf eines der Wrackteile auf. Unfallort abgesichert Nach dem Eintreffen der FF-Großweikersdorf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Oftmals ist die Benützung des Handys während der Autofahrt der Grund eines schweren Unfalles. | Foto: Zeiler

Telefon ade nach einem Unfall

Polizei soll Handys nach schwerem Crash beschlagnahmen dürfen BEZIRK TULLN. Ein kurzes Mail, eine SMS oder doch noch ein Telefonat erledigen? Grundsätzlich kein Problem, doch nicht während des Lenkens eines Fahrzeuges. Das Auto wird immer mehr zum mobilen Büro, wenn's dann kracht, kann die Ursache für den Unfall nicht nachvollzogen werden. Daher fordern Verkehrsexperten, dass Mobiltelefone nach einem schweren Unfall von der Polizei beschlagnahmt werden dürfen. Polizei setzt Schwerpunkt Jeder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
8

Schwerer Unfall verursacht Megastau

Am 18.03.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 07:27 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Stockerauer Schnellstraße Richtung Wien alarmiert. TULLN (red). Der Lenker eines Skoda Felicia war auf der Richtungsfahrbahn Wien unterwegs, als er aufgrund eines medizinischen Notfalles die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Wagen prallte dadurch zuerst links gegen die Betonmittelleitschiene und geriet dann nach rechts, wo es zum seitlichen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Utzenlaa
2

Fahrzeug krachte gegen Mittelleitschiene

UTZENLAA/HOLLABRUNN. Ein Lenker aus dem Bezirk Hollabrunn war Sonntag Morgen auf der S5 mit seinem Fahrzeug in Fahrtrichtung Wien unterwegs, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er kam ins Schleudern und prallte frontal gegen die Betonmittelleitschiene. Danach schlitterte der schwer beschädigte PKW quer über die Fahrbahnen und rutschte in den Straßengraben. Bergung wurde sofort in Wege geleitet Da die Unfallstelle schon von Mitarbeitern des Asfinagstützpunktes Jettsdorf abgesichert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königsfetten
7

Erster Motorradunfall: Christophorus gelandet

Die Kameraden der FF Königstetten rückten Sonntag Nachmittag zu einem Unfall aus. KÖNIGSTETTEN. Milde Frühlingstemperaturen und Sonnenschein: Was gibt es schöneres, als hier auf's Motorrad zu steigen und eine Ausfahrt zu machen? Das dachte sich auch jener Motorradlenker aus Wien, der im Bereich der Dopplerhütte die Kontrolle über seine Suzuki verlor und stürzte. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Königstetten, Polizisten sowie ein Team der Tullner Rettung rückten zum Unfallort ebenso aus,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
4

Lenkerin landete im Wildschutzzaun

Auf der A22-Rampe kam der Dacia Logan von der Fahrbahn ab. TULLN. Die 64-jährige Lenkerin eines Dacia Logan aus Paudorf Bezirk Krems war auf der Stockerauer Schnellstraße Richtung Wien unterwegs, als sie aus unbekannter Ursache auf der Rampe zur A22 die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug kam auf der Böschung im Wildschutzzaun zum Stillstand. Die Lenkerin blieb bei dem Unfall unverletzt. Nach der Unfallaufnahme wurde der beschädigte Dacia Logan mit dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.