Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Auto prallte gegen Leitschiene

Heute Früh wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 05:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf die S5 alarmiert. TULLN (red). Die Lenkerin eines Mazda 3 mit einem Kennzeichen des Bezirkes Wien Umgebung war in Fahrtrichtung Krems unterwegs, als sie kurz nach der Anschlussstelle Tulln aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Das Fahrzeug touchierte die Leitschienen und kam entgegen der Fahrtrichtung auf der Überholspur zum Stillstand....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
1 1 12

Zug krachte gegen Traktor

Presseaussendung der Stadtfeuerwehr Tulln: Am 17.11.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 09:11 Uhr zur Unterstützung bei Bergearbeiten nach einem Zugsunglück auf der Franz-Josefs-Bahn in der Katastralgemeinde Trübensee angefordert. TULLN (red). Dem 66-jährigen Traktorlenker war das Zugfahrzeug eines Lohn- und Transportunternehmens aus dem Bezirk Tulln auf dem Bahnübergang der Landesstraße 45 beim Überqueren abgestorben. Da sich der Motor des Fendt 924 Vario nicht mehr starten ließ und sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Alkoholisiert gegen Baum gekracht

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich BEZIRK TULLN (red). Ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 16. November 2014, gegen 09.20 Uhr, einen Pkw, in einem durch Alkohol (1,8 Promille) beeinträchtigten Zustand, auf der B 19 im Gemeindegebiet Judenau-Baumgarten, in Fahrtrichtung Tulln an der Donau. Auf der Rückbank fuhren zwei Männer im Alter von 26 und 32 Jahren, ebenso im Bezirk Tulln wohnhaft, mit. Der 65-Jährige wollte nach rechts in die L 2218 einbiegen. Aus bislang...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
8

Sattelzug umgestürzt: Vier Feuerwehren im Einsatz

Presseaussendung der Stadtfeuerwehr Tulln: Am 31.10.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 08:41 Uhr von der Freiw. Kirchbach im Wege der NÖ Landeswarnzentrale zur Unterstützung bei der Bergung eines verunfallen Sattelzuges angefordert. BEZIRK TULLN / MAUERBACH / KLOSTERNEUBURG (red). Ein 59-Jähriger Mitarbeiter eines Transportunternehmens aus dem Bezirk Tulln, war mit einem mit Betonbrocken beladenen Sattelzug von Mauerbach kommend in die Exelbergstraße (L120) in Fahrtrichtung Dopplerhütte...

  • Klosterneuburg
  • Karin Zeiler
2

Alkoholisierter Lenker verursacht Unfall

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich KÖNIGSBRUNN. Ein 37-jähriger Staatsbürger der Russischen Föderation lenkte am 11. Oktober 2014, gegen 01.50 Uhr, im alkoholisierten Zustand und ohne im Besitz einer Lenkberechtigung zu sein, einen Pkw auf der S5 im Gemeindegebiet Königsbrunn, von Krems kommend in Fahrtrichtung Wien. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei weitere russische Staatsbürger. Der Lenker kam während eines Überholvorganges ins Schleudern, in der Folge rechts von der Fahrbahn ab...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Utzenlaa
1 2

Unfall mit vermutlicher Menschenrettung

Presseaussendung der FF Utzenlaa UTZENLAA. Am Freitag, dem 3. Oktober 2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 09:17 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der S5, in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Gemäß Alarmplan (T2-Menschenrettung) wurde parallel dazu auch die Freiwillige Feuerwehr Absdorf zu diesem Einsatz gerufen. Auto krachte gegen Mittelleitschiene Ein 34jähriger Lenker aus dem Bezirk Gänserndorf kam mit seinem PKW aus unbekannter Ursache...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Utzenlaa
3

Schwerer Verkehrsunfall

Rettungshubschrauber musste auf S5 landen UTZENLAA. Wie die Freiwillige Feuerwehr von Utzenlaa mitteilt, wurde sie am Sonntag, 28. September 2014, kurz nach 14.00 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einem Verkehrsunfall auf der S5, kurz vor der Abfahrt Kirchberg am Wagram alarmiert. Frontal gegen Leitschiene Der Lenker eines bulgarischen SUV touchierte – vermutlich aufgrund eines internistischen Notfalls – einen vor ihn fahrenden Kleinbus. Durch diesen Anprall brach das Fahrzeug aus, streifte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Symbolfoto: Wikipedia.

Tragschrauber abgestürzt: Personen unverletzt

GROSSWEIKERSDORF. Wie die Landespolizeidirektion mitteilt, stürzte am Samstag, 27.09.2014, gegen 16:40 Uhr ein Gyrokopter ab. Ein 56 jähriger Hobbypilot seinen doppelsitzigen Tragschrauber (Gyrokopter) über dem Gemeindegebiet von 3701 Großweikersdorf, Bez. Tulln. Von der Luft aus wollten der Pilot sowie sein im Fond sitzender Bekannter Luftaufnahmen anfertigen. Im Zuge des Überflugs streifte der Gyrokopter eine Stromleitung, wodurch der Pilot eine Notlandung auf einem dortigen Maisfeld vornahm....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
1 5

Massenkarambolage in Tullns City

Kameraden der Stadtfeuerwehr rückten heute um knapp nach zehn zu einem Unfall aus. TULLN. Der 45-jährige Lenker eines Nissan Qashqai, welcher mit Einrichtungen zum Begleiten von Sondertransporten ausgestattet ist, war auf einen Skoda aufgefahren, der wiederum in weiterer Folge auf einen Mazda prallte. Während der Lenker des Nissans unverletzt blieb, musste die Lenkerin des Skoda mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Tullner Spital gebracht werden. Auch die vier Köpfige Familie aus dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
8

Frontalcrash: Mercedes gegen Audi

Am 30.07.2014 wurde die Feuerwehr um 15:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person zwischen Tulln und Trübensee alarmiert. TULLN. Auf der Landesstraße zwischen Tulln und Neuaigen krachten Mittwoch Nachmittag ein Mercedes Benz und ein Audi frontal zusammen. Alle drei Insassen wurden beim Aufprall verletzt, eingeklemmt war jedoch niemand. Die Patienten wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Universitätskliniken Tulln und St. Pölten gebracht. Die Kameraden der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
9

Bei Unfall: Boot lag auf Schnellstraße

Dienstag Nachmittag, 20.5., rückte die Stadtfeuerwehr Tulln zur Bergung eines PKW-Anhängergespannes auf der Stockerauer Schnellstraße aus. TULLN. Ein 56-jähriger Mitarbeiter der Via Donau war mit einem Ford Ranger und einem Bootanhänger, beladen mit einen Arbeitsboot, in Fahrtrichtung Krems unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Gespann kurz nach der Anschlussstelle Tulln ins Schlingern. Der Fahrer verlor die Kontrolle, wodurch das Fahrzeug auf die Fahrerseite stürtzte, sich der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Martin Halbmayer vor dem ominösen Stopp-Schild, das nur zu gern von Autofahrern ignoriert wird. | Foto: Zeiler
4

Autofahrer ignorieren Stop-Schild

Gefahr für Fußgänger und Radfahrer auf Kreuzung Karl Metz-Gasse und Donaulände sehr hoch. TULLN. "Heute Früh hatten wir wirklich Glück", erzählt Martin Halbmayer. Mit seinen zwei Jungs war er auf der Karl Metz-Gasse unterwegs und querte die Donaulände, als ein Autofahrer das Stop-Schild ignorierte. Ebenso wie die Linie, an der PKW's eigentlich halten sollten. Die Verkehrssituation ist unbefriedigend: Auf der Kreuzung Donaulände/Karl Metz-Gasse wurden Stop-Schilder errichtet. Doch Autofahrer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Auto überschlug sich vor Rosenbrücke

Kameraden der Tullner Stadtfeuerwehrt rückten Dienstag, 8.4., abends zu einem Verkehrsunfall aus. TULLN. Der 64-jährige Lenker eines Chevrolet Aveo war im Bereich der Auffahrt zur Rosenbrücke auf der regennassen Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug kam nach einem Überschlag auf dem Dach zum Stillstand. Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges der Stadtfeuerwehr Tulln am Einsatzort wurde der Lenker bereits von Mitarbeitern der Asfinag aus dem Fahrzeug gerettet worden. Die Feuerwehrkräfte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
8

Schwerer Unfall verursacht Megastau

Am 18.03.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 07:27 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Stockerauer Schnellstraße Richtung Wien alarmiert. TULLN (red). Der Lenker eines Skoda Felicia war auf der Richtungsfahrbahn Wien unterwegs, als er aufgrund eines medizinischen Notfalles die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Wagen prallte dadurch zuerst links gegen die Betonmittelleitschiene und geriet dann nach rechts, wo es zum seitlichen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kreisverkehr Nr. 10, gelegen auf der Tullner Südumfahrung. In den neun Jahren seines Bestehens wurde hier kein einziger Unfall mit Personenschaden gemeldet. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Studie für Tulln bestätigt: Kreisverkehre reduzieren Unfallrisiko

Risiko gegenüber einer "normalen" Straßenkreuzung um 45 Prozent reduziert. TULLN. Durch die Errichtung eines Kreisverkehrs kann das Unfallrisiko im Vergleich zu einer „normalen“ Straßenkreuzung um 45% reduziert werden – so eine aktuelle Studie über die Auswirkungen von Kreisverkehren auf die Verkehrssicherheit, durchgeführt in der NÖ Bezirkshauptstadt Tulln. Die Stadt Tulln investierte mit ihren 26 Kreisverkehren daher nachhaltig in die Verkehrssicherheit von BürgerInnen und Gästen. Welches...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Lenkerin krachte in Parkgarage in Betonpfeiler

Kameraden der Stadtfeuerwehr rückten am Mittwoch zur Park & Ride Anlage am Tullner Hauptbahnhof aus. TULLN. Die 75-jährige Lenkerin eines Hyundai i10 aus Langenrohr wollte mit ihrem Fahrzeug das Parkdeck verlassen, als sie aus unbekannter Ursache die Kontrolle über den Kleinwagen verlor und gegen eine Betonpfeiler prallte. Die Lenkerin blieb bei dem Unfall unverletzt wurde jedoch etwas später zur Kontrolle durch den Rettungsdienst ins Tullner Krankenhaus gebracht. Der beschädigte Hyundai wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
5

Tragischer Unfall bei Neuaigen

LKW-Lenker starb heute Mittag bei Zusammenprall. NEUAIGEN. Bilder, die man so schnell nicht vergessen kann, boten sich den Einsatzkräften heute, Sonntag, 19. Jänner, Mittag: Ein Lenker eines LKW-Hängerzuges aus Freundorf (Bezirk Tulln) war mit Zuckerrüben beladen in Richtung Tulln unterwegs. Auf der Brücke über die Stockerauer Schnellstraße kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden LKW mit Anhänger. Anhänger abgerissen Bei dem Zusammenstoß wurde der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
5

LKW steckt in Tullner Bahnunterführung fest

40-Jähriger Lenker eines Kühltransporters übersah Höhenangabe. TULLN. Spektakulär die Bilder, die sich Samstag Früh in der Eisenbahnunterführung in der Bahnhofstraße abgespielt haben: Ein unachtsamer, 40-jähriger Lenker eines Kühltransporters übersah die Höhenangaben vor der Eisenbahnunterführung und blieb aufgrund der Fahrzeughöhe in der vorgebauten Höhenkontrolle stecken. Kameraden zogen LKW aus Unterführung Die alarmierten Feuerwehrkräfte zogen nach dem Ablassen der Luftfederung und dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ex-Bürgermeister Willi Stift wurde vormittags von einem Klein-LKW angefahren. | Foto: Foto: Archiv/Zeiler
1

Willi Stift von Klein-LKW angefahren

TULLN. Ein 25-jähriger Lenker eines Paketdienst-Klein-LKW’s hat heute Freitag, den 13. Dezember, auf dem Rathausplatz exakt zwischen den beiden Häusern der Familie Stift den Retourgang eingelegt. In akkurat jenem Moment, als er zurückfahren wollte, befand sich jedoch der ehemalige Tullner Bürgermeister und Geschäftsmann Willi Stift hinter dem Fahrzeug. Er soll laut Polizeiinspektion Tulln "umgestoßen worden und unter das Fahrzeug gekommen sein", erzählt der zuständige Polizist. Da der Lenker...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beide Lenker wurden nach dem Frontalzusammenstoß ins Tullner Krankenhaus eingeliefert. | Foto: Archiv

Frontalcrash in Tulbing

52-Jährige schwer, 30-Jähriger mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert. TULBING/TULLN. Wie die Polizei berichtet, kam es Montag, 25. November gegen halb acht Uhr Früh zu einem schweren Zusammenstoß in Tulbing: Eine 52-Jährige Frau aus dem Bezirk Tulln war von Tulbing kommend in Richtung Chorherrn unterwegs. Als sie links in Richtung Katzelsdorf einbiegen wollte kam ihr ein 30-jähriger Lenker aus dem Bezirk St. Pölten-Land entgegen. Lenkerin im Fahrzeug eingeklemmt Es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hegeringleiter Eduard Stadler: "Hier wurden bereits die blauen Wildreflektoren montiert." | Foto: Zeiler
2

Blaues Licht gegen Wildwechsel

Bezirk Tulln ist Vorreiter: Viertel der Reflektoren von ganz Niederösterreich im Bezirk montiert. JUDENAU-BAUMGARTEN/LANGENROHR/BEZIRK TULLN. Herbstzeit bedeutet vermehrte Wildwechselzeit. Und dass dadurch sowohl Mensch als auch Tier häufig zu Schaden kommen (kann), dem will man vorbeugen. Und zwar mit Reflektoren an Leitpfosten, die aktuell zwischen Judenau-Baumgarten und Sieghartskirchen montiert wurden. "Wichtig dabei ist, dass die Reflektoren durchgängig an den Leitpflöcken montiert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Notärztin stellte heute um 6 Uhr Früh den Tod des Wieners fest. | Foto: Google

Tödlicher Verkehrsunfall in Tulln

40-Jähriger soll mit Rad gegen Stahltor gestoßen sein. TULLN / WIEN. Wie die Polizei meldet, soll heute Nacht (23./24. Juli) ein 40-jähriger Wiener mit seinem Fahrrad auf dem Treppelweg des südlichen Donauufers durch das Gemeindegebiet von Tulln gefahren sein. Es wird vermutet, dass er dabei gegen das Stahltor eines eingefriedeten Areals gestoßen ist und dabei tödliche Verletzungen erlitten hat. Der Tod wurde heute gegen 06.10 Uhr von der anwesenden Notärztin festgestellt. Fremdverschulden kann...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Wegen starkem Regen: Doppelte Fahrzeugbergung

Die Polizei forderte am 24.06.2013 die Stadtfeuerwehr Tulln um 12:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße B213 an. TULLN. Ein 59-jähriger Lenker aus Tulln war mit seinem VW Passat auf der Landesstraße B213 vom Flachberg kommend in Richtung Staasdorf unterwegs. Im Kreisverkehr mit der L2090 kam es aus bislang unbekannter Ursache bei Starkregen zum Zusammenstoß mit einem Volkswagen Golf Variant, welcher mit drei Personen besetzt war. Ein Insasse des Golfes musste mit Verletzungen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

19-Jähriger krachte in Wildschutzzaun

TULLN. Ein 19-jähriger Lenker aus Wien war mit seinem Fiat Stilo auf der Landesstraße B14 unterwegs als er nach dem Kreisverkehr "Agrana West" auf der regennassen Fahrbahn beim Anbremsen einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der PKW geriet rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über die Böschung und durchbrach den Wildschutzzaun. Der Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt. Der beschädigte PKW wurde mit der Bergeseilwinde des Wechselladefahrzeuges dwr Stadtfeuerwehr Tulln wieder zurück...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.