Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Im Bezirk sind Verkehrsunfälle rückläufig. Trotzdem gibt es einige Unfallhäufungsstellen, die es weiter zu entschärfen gilt. | Foto: Fotolia/S. Körber

Verkehrsunfälle gehen deutlich zurück

Der deutliche Rückgang der Verkehrsunfälle mit Personenschaden im Bezirk Kirchdorf hat sich auch im Jahr 2011 fortgesetzt. BEZIRK (wey). Es zeigt sich ein weiterer Rückgang von 286 Verkehrsunfällen mit Personenschaden im Jahr 2010 auf 249 Verkehrsunfällen mit Personenschaden im Jahr 2011, wobei mit 327 verletzten Personen im Jahr 2011 um 45 Personen weniger verletzt wurden als 2010. Bei den getöteten Verkehrsteilnehmer setzt sich der Trend fort, wobei weiterhin fünf getötete Verkehrsteilnehmer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Mit Auto gegen Mauer geprallt

ALTENFELDEN, BERG. Auf dem Zubringer Ost in Richtung B127 war ein 21-jähriger Lehrling aus Altenfelden unterwegs, als er in einer starken Rechtskurve links von der Fahrbahn abkam und rund 150 Meter in eine Wiese fuhr. Das Auto wurde erst von der Gartenmauer bzw. der Balkonabgrenzung eines Hauses gestoppt. Der verletzte Lehrling wurde ins Landeskrankenhaus Rohrbach eingeliefert. Die Feuerwehr Rohrbach war mit 15 Mann im Einsatz.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Auto rammte Rollstuhlfahrerin

NEUKIRCHEN. Von einem Autofahrer übersehen wurde eine 84-jährige Rollstuhlfahrerin in Neukirchen. Die Pensionistin fuhr am Montagnachmittag mit ihrem Elektro-Rollstuhl auf der Sandtaler Gemeindestraße in Richtung Ortszentrum. Dabei wurde sie von einem 19-jährigen Autofahrer aus Neukirchen, der rechts einbog, übersehen. Bei dem Zusammenstoß wurde die Frau verletzt und musste ins Krankenhaus gebraucht werden. Der Autofahrer blieb unverletzt.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Ehefrau und Kind bei Unfall verletzt

Bei einem schweren Unfall auf der Pyhrnautobahn bei Micheldorf wurden zwei PKW-Insassen unbestimmten Grades verletzt. MICHELDORF (wey). Ein 44-jähriger Bosnier fuhr am 11. August 2012 gegen 6:45 Uhr mit seinem Pkw auf der A9 in Richtung Wels, Gemeindegebiet Micheldorf. Laut seinen eigenen Angaben schlief er kurz ein und geriet dabei rechts von der Fahrbahn ab. Er prallte anschließend gegen einen Aufpralldämpfer, der unmittelbar vor einem Tunnelportal angebracht war. Durch die Wucht es Anpralles...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Unfallopfer kam unter LKW zu liegen

Angestellter leistete Erste Hilfe Ein 25-Jähriger aus Hargelsberg fuhr am 2. August um 8.40 Uhr in Enns mit einem Pkw die Ennshafenstraße entlang. Zur selben Zeit lenkte ein 19-Jähriger aus Leonding einen Firmen-Lkw von der Mainstraße kommend in Fahrtrichtung Ennshafenstraße und wollte diese gerade aus überqueren. Im Kreuzungsbereich kam es zu einem rechtwinkligen Zusammenstoß, wodurch beide Fahrzeuge von der Fahrbahn ab, und im angrenzenden Feld zum Stillstand kamen. Durch die Wucht des...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
In der Nähe des Badesees in Edlbach passierte der schwere Unfall. | Foto: TVB Pyhrn-Priel

Motorradfahrer bei Überholmanöver schwer verletzt

Bei einer Kollision mit einer Zugmaschine wurde ein 74-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt. EDLBACH, WINDISCHGARSTEN (wey). Ein 74-jähriger Pensionist aus Windischgarsten lenkte am 1. August 2012 um 8.05 Uhr sein Motorrad auf dem Güterweg Mitterweng in Richtung Rosenau am Hengstpass. Im Verlaufe eines geraden Straßenstückes wollte er eine vor ihm fahrende Zugmaschine, gelenkt von einem 52-Jährigen Windischgarstner, in Richtung Badesee Edlbach überholen. Auf Höhe der Zufahrt zum Technikraum...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Beim Abbiegen Gegenverkehr übersehen

AIGEN, SCHLÄGL. Beim Abbiegen von der Schläglerstraße in Richtung Baureith übersah eine 59-jährige Hausfrau aus Aigen den entgegenkommenden Pkw, eines 44-jährigen Maurers ebenfalls aus Aigen i.M. Das Auto des 44-Jährigen stieß frontal gegen die Beifahrerseite des abbiegenden Fahrzeuges. Dabei wurde ein am Beifahrersitz mitfahrender 52-jähriger Mann aus Dornbirn schwer verletzt und musste nach ärztlicher Versorgung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 10 in das Unfallkrankenhaus Linz...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Schwere Unfälle auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen gehen deutlich zurück. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Rückgang bei schweren Unfällen auf Autobahnen

Die Halbjahresbilanz der Asfinag bestätigt den positiven Trend. Ein deutliches Minus gibt es bei tödlichen Unfällen. Die aktuelle Unfall-Halbjahresstatistik weist erneut einen deutlichen Rückgang bei schweren Unfällen auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen aus. Vor allem bei den Unfällen mit Todesfolge konnte in den ersten beiden Quartalen 2012 ein Rückgang um 40 Prozent (von 41 im Vergleichszeitraum des Vorjahres auf heuer bisher 25) verzeichnet werden. In Oberösterreich gab es...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Symbolbild | Foto: Zauberhut/Fotolia

Auto überschlug sich mehrmals: Drei Verletzte

SCHWERTBERG. Mehrmals überschlagen hat sich das Auto eines Schülers aus Ried am Samstag, 14. Juli 2012, kurz nach Mitternacht in Schwertberg. Der 18-Jährige war auf der Schacherberg Straße von Allerheiligen kommend Richtung Schwertberg unterwegs. In einer starken Linkskurve kam das Auto aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals in ein angrenzendes Feld. Wagen völlig demoliert Der Lenker sowie seine beiden 15-jährigen Mitfahrer aus Ried konnten sich...

  • Perg
  • Michael Köck
Symbolfoto | Foto: Michael Schütze/Fotolia

Fahrerflucht in Mauthausen – Lenker ausgeforscht

MAUTHAUSEN. Unfall mit Fahrerflucht: Ein 17-jähriger Mopedfahrer aus Au/Donau wurde am Freitag, 13. Juli, gegen 19.40 Uhr in Mauthausen von einem überholenden Auto erfasst und niedergestoßen. Der Lenker eines weißen Opel Calibra mit Perger Kennzeichnen fuhr einfach weiter, ließ den verletzten Schüler liegen. Der Unfall ereignete sich auf dem Güterweg Albern, im Bereich der Kreuzung mit der Machlandstraße. Laut Polizei gefährdete der Opel-Fahrer noch ein weiteres Auto durch sein rücksichtloses...

  • Perg
  • Michael Köck
3

60-Jährige kracht in den Gegenverkehr

MATTIGHOFEN. Teilweise schwere Verletzungen erlitten eine 60-jährige Fahrerin und ihr Gatte bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Betonmisch-Lkw am Montagvormittag. Im Geländewagen ihres Mannes war die Klagenfurterin im Ortsgebiet von Mattighofen auf die Gegenfahrbahn geraten. Am Neuwagen des Ehepaares entstand ein Schaden von rund 70.000 Euro. Der Schaden des Lkw wird mit 40.000 Euro beziffert. Die Freiwillige Feuerwehr Mattighofen war rund zwei Stunden mit den Aufräumarbeiten beschäftigt –...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Mit dem Auto gegen den Baum

In Pettnau lenkte ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck/Land seinen Pkw auf der A12 in Richtung Innsbruck. Dabei kamer von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Bei dem Anprall verletzte sich der Mann unbestimmten Grades am Kopf. Seine Mitfahrerin, eine 33-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck/Land, die am Rücksitz saß wurde ebenfalls unbestimmten Grades verletzt. Der Alkotest ergab 1,1 Promille.

  • Freistadt
  • Manfred Hassl
7

Verkehrsunfall – zwei Personen eingeklemmt

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurden die Feuerwehren Münzkirchen und St. Roman am Mittwoch, 13.6.2012 um 12:30 alarmiert. In der Ortschaft Ludham ist auf der L1172 Ruholdinger Straße ein in Fahrtrichtung Kopfing fahrender Verkehrsteilnehmer aus bisher noch ungeklärter Ursache von seinem Fahrstreifen auf die linke Fahrbahn abgekommen und mit einem in Fahrtrichtung Münzkirchen fahrendem Auto kollidiert. Beide Autolenker waren durch die Kollision in Ihren Fahrzeugen...

  • Schärding
  • David Ebner

Mofalenker bei Verkehrsunfall verletzt

ST. MARTIN. Ein 17-jähriger Mofalenker wurde in St. Martin beim Zusammenstoß mit dem Auto eines 42-jährigen Oeppingers verletzt. Der Autofahrer bog rechts in eine Straße ein und stieß dabei gegen den Mofalenker. Dieser wurde in LKH Rohrbach eingeliefert. Seine 16-jährige Begleiterin am Sozius und der Pkw-Lenker blieben unverletzt.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Vier Kinder bei Unfall verletzt

GERETSBERG. Vier Kinder und eine 36-Jährige sind am Freitag bei einem Unfall in Geretsberg verletzt worden. Die Mutter von zweien der vier geriet auf dem Weg zu einem Fußballspiel in einer Kurve ins Schleudern. Das Auto kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug kam auf der linken Seite zu Liegen. Der 13-jährige Sohn und die zehnjährige Tochter der Lenkerin sowie zwei mitfahrende Kinder im Alter von 13 und 14 Jahren wurden leicht verletzt. Die Fahrerin wurde im Pkw...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Radfahrerin von Auto gerammt

KLAFFER, PUCHENAU. Eine 47-jährige Radfahrerin wollte im Gemeindegebiet von Puchenau die Rohrbacher Bundesstraße überqueren. Dabei wurde sie vom Auto eines 27-jährigen Bauleiters aus Klaffer erfasst. Die Radfahrerin wurde über die Motorhaube und gegen die Windschutzscheibe des Autos geschleudert. Sie trug keinen Helm. Nach der Erstversorgung wurde die Verletzte mit dem Notarzt ins Linzer Unfallkrankenhaus eingeliefert.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

E-Bike-Lenker nach PKW-Berührung schwer verletzt

85-jähriger Radfahrer übersieht beim Abbiegen einen PKW Ein 85-jähriger Radfahrer aus Rosenau am Hengstpass fuhr am 18. Mai 2012 um 13.20 Uhr mit seinem Elektrofahrrad auf der Pyhrnpaß-Bundesstraße B 138. Er wollte im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn wieder umkehren. Deshalb gab er ein Handzeichen und fuhr auf die gegenüberliegende Straßenseite. Dabei übersah der 85-Jährige einen hinter ihm nachfolgenden, überholenden PKW Opel eines 20-jährigen Bürokaufmannes aus Spital am Pyhrn. Der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
15

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - PKW in Seitenlage in Steyregg - Übung

Am 16.05.2012 stand für die Feuerwehr Steyregg, trotz der mehrmaligen Verwendung in letzter Zeit bei Einsätzen, eine Übung mit dem Hydraulischen Rettungsgerät am Programm. Ausgangslage war ein Verkehrsunfall, wobei sich der PKW in Seitenlage befand und im Fahrzeug eine Person eingeklemmt war. Zuerst wurde die Ausgangslage gemeinsam besprochen und nach Lösungsvorschlägen gesucht. Des Weiteren wurden auch verschiedene Techniken ausprobiert um das Fahrzeug gegen kippen zu sichern. Hierbei stellte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
2

Spektakulärer Unfall: Auto mehrfach überschlagen - zwei Burschen verletzt

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 9. Mai 2012 auf der Brünninger Bezirksstraße in Andorf. Ein aus seiner Heimatgemeinde kommender Führerscheinneuling aus Raab kam etwa 1 km vor dem Andorfer Ortsgebiet aus noch ungeklärter Ursache auf das Bankett, woraufhin das Fahrzeug außer Kontrolle geriet und es sich nach Polizeiangaben mehrmals überschlug. Just an jener Stelle, an der vor wenigen Jahren 2 junge Burschen ihr Leben ließen, kam der PKW auf dem Dach liegend zum...

  • Schärding
  • David Ebner
8

Verkehrsunfall mit Personenrettung in Steyregg

Am 10.05.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 10.27 Uhr per Alarmsirene zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstrasse 3 gerufen. Seitens der OÖ-Landeswarnzentrale wurde das Einsatzstichwort „Verkehrsunfall-Aufräumarbeiten“ bekannt gegeben. Am Einsatzort musste der Einsatzleiter feststellen, dass ein PKW von der Straße abgekommen war, in weiterer Folge ein Feldstück durchquerte und schließlich zwischen zwei Bäumen stecken blieb. Da das Unfallfahrzeug so unglücklich zwischen den Bäumen steckte,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
9

Andorf: Schwerer Verkehrsunfall mit drei PKWs – und eingeklemmter Person

Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurde die Feuerwehr Pimpfing am Mittwoch, den 18. April 2012, von der Bezirkswarnstelle Ried nach Lambrechten alarmiert. Bereits am Anfahrtsweg stellte sich heraus, dass die Unfallstelle im Gemeindegebiet von Andorf auf der Andorfer Landesstraße 514, Höhe Sonnleiten, lag und der Rettungshubschrauber sowie das Rote Kreuz bereits an der Einsatzstelle vor Ort waren. Beim Eintreffen der Feuerwehr Pimpfing stellte man fest, dass insgesamt drei...

  • Schärding
  • David Ebner
7

Verkehrsunfall im Tal der sieben Mühlen

In den frühen Morgenstunden des 7. April 2012 wurden die Feuerwehren Neukirchen a.W., Peuerbach und Untertressleinsbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ins „Tal der sieben Mühlen“ gerufen. Die verletzte Person konnte durch das schnelle Vorgehen und das professionelle Zusammenwirken der Blaulichtorganisationen rasch aus dem Fahrzeug befreit und der notärztlichen Versorgung übergeben werden. Der Beifahrer konnte das Unfallfahrzeug selbständig verlassen. Für die Einsatzabwicklung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger

15-jähriger Mofa-Lenker verletzt

HASLACH. Bei der unübersichtlichen Kreuzung beim Alten Turm wollte ein 15-jähriger Schüler aus Haslach mit seinem Mofa nach rechts in die Windgasse einbiegen. Dabei stieß er mit einem Auto zusammen, das aus Richtung Pflaster kam. Der Mofalenker prallte gegen das Auto und wurde auf die Fahrbahn geschleudert, wo er schwer verletzt liegen blieb. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde er ins Landeskrankenhaus Rohrbach eingeliefert. Der PKW-Lenker, ein 19-Jähriger aus Haslach, blieb...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Am PKW enstand ein Totalschaden. | Foto: Hartl

Schwerer Verkehrsunfall in Polling

Am Dienstag, den 3. April um 20:45 Uhr lenkte eine 20-jährige Schülerin aus Polling im Innkreis ihren PKW auf der Rieder Bundesstraße B141 in Fahrtrichtung Altheim. Zur selben Zeit lenkte ein 40-jähriger Kraftfahrer aus Ungarn seinen Sattelzug auf der gleichen Straße in die entgegengesetzte Richtung. Im Gemeindegebiet von 4951 Ornading, bei StrKm 38,410, nach einer leichten Linkskurve, geriet die Schülerin aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit der...

  • Braunau
  • Thomas Streif

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.