Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Fotos: FF Pfarrkirchen
9

Zwei Personen leicht verletzt
SUV krachte in Hausmauer

BAD HALL/HEHENBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, wurden die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen und Bad Hall am Montag (9.Aug.) um 01:27 Uhr alarmiert. Ein SUV mit zwei Insassen ist aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und gegen ein landwirtschaftliches Nebengebäude gekracht Die beiden Insassen des SUV waren zum Glück nicht im Fahrzeug eingeklemmt und überstanden den Unfall ersten Angaben zum Glück mit leichten Verletzungen. Sie wurden nach der Erstversorgung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall zwischen PKW und Wohnwagen

MARIA NEUSTIFT. Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“ so lautete die Alarmierung Freitagmittag (23. Juli) für die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift. Ein PKW kollidierte mit einem Wohnwagen-Anhänger. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Feuerwehrmänner sicherten die Unfallstelle ab, banden austretende Betriebsmittel und regelten den Verkehr. Nachdem die Unfallfahrzeuge vom Abschleppdienst verladen waren, wurde die Fahrbahn von den Florianis noch gereinigt und der weitere Ölaustritt gestoppt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Zwei Pkw in Ernsthofen kollidiert

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am 13. Juli nach Aigenfließen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L6247 die derzeit als Umleitungsstraße eingerichtet ist und sehr stark befahren ist, kam es in einer Kurve zu einer Kollision zweier Autos. Die verunfallten Fahrzeuge wurden von der Straße entfernt und ausgetretene Flüssigkeiten gebunden, um die Straße einseitig schnellstmöglich wieder freigeben zu können. Beide Fahrzeuge wurden vom ÖAMTC...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der 18-jährige Steyrer wurde unbestimmten Grades verletzt und in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer /Symbolfoto)

Bereich Rennbahnweg Steyr
Auto prallte gegen Lärmschutzwand

Nach eigenen Angaben des 18-Jährigen Autolenkers, schlief er am 25. Mai gegen 1.20 Uhr während der Fahrt auf der B122 Richtung Pachergasse ein, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Lärmschutzwand im Bereich der Unterführung Rennbahnweg.  STEYR. Durch den Aufprall stürzten zwei Elemente der Lärmschutzwand samt Stahlträger auf den Rennbahnweg. Ein dort abgestelltes Fahrzeug wurde am Heck beschädigt. Der 18-jährige Steyrer wurde unbestimmten Grades verletzt und in das Pyhrn-Eisenwurzen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Fotos: FF Schattleiten
5

Fahrerflucht
71-Jähriger stürzte mit Moped – Autolenker fuhr weiter

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Ein 37-jähriger aus Steyr lenkte seinen Pkw am Freitag, 30. April gegen 17:15 Uhr auf der Ternberger Landesstraße von Grünburg Richtung Ternberg. Im Gemeindegebiet von Ternberg überholte der Mann einen Pkw und anschließend einen Lkw. In diesem Moment kam ihm ein 71-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Steyr-Land entgegen. Dieser versuchte noch auszuweichen, kam dabei allerdings zu Sturz. Der 71-Jährige wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losensteinleiten
4

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte bei schwerem Frontalunfall in Wolfern

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten am Mittwoch, 28. April zum sogenannten "Sagberg" auf der Wolferner Landesstraße alarmiert. Ein 20-jähriger Steyrer fuhr um 14:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Wolferner Landesstraße in Richtung Steyr. Zeitglich fuhr ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land in die entgegengesetzte Richtung. In etwa bei Straßenkilometer 17,25 stießen die beiden Fahrzeuge in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
4

Feuerwehreinsatz
Pkw-Lenker landete mit Auto im Straßengraben

ADLWANG. Am Mittwochabend (7. April) um 22:00 wurde die Feuerwehr Adlwang per stiller Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein PKW war bei der Ortsausfahrt Richtung Bad Hall von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben hängengeblieben. Der Fahrer war unverletzt. Die Florianis richteten eine Straßensperre ein und zogen das verunfallte Fahrzeug mit der Seilwinde des Löschfahrzeugs aus dem Straßengraben. Der PKW war nur leicht beschädigt und der Fahrer konnte seine Fahrt damit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
4

Feuerwehreinsatz
Auto bleibt auf Fahrerseite liegen: Lenker unverletzt

GROßRAMING. Zum zweiten Einsatz am Montag 22. März wurde die Feuerwehr Großraming um 16:41 Uhr gerufen. Auf der Eisenbundestraße, Höhe ehemaliges Sägewerk Schörkhuber, kam ein Lenker auf der matschigen Fahrbahn ins Schleudern. Das Fahrzeug blieb seitlich auf der Fahrerseite zum Stillstand. Der Lenker konnte sich unverletzt selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die FF Großraming stellte den PKW wieder auf die Räder und säuberte die Fahrbahn. Der Abschleppdienst kümmerte sich anschließend um den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Schneefall: Mehrere Fahrzeugbergungen in Gaflenz

GAFLENZ. Kurz vor Samstagmittag (20. März) wurde der Kommandant der FF Gaflenz HBI Christoph Hochpöchler telefonisch um eine Fahrzeugbergung auf der Zufahrtsstraße Forsteralm ersucht. Aufgrund der sehr präzisen Informationen konnte davon ausgegangen werden, dass der Personalbedarf überschaubar sein wird, wodurch nur einige Mann alarmiert wurden. Am Einsatzort wurden zwei "hängende" PKW vorgefunden. Einer war ins Rutschen gekommen und blieb seitlich im Straßengraben hängen. Ein zweiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinreifling
5

Feuerwehreinsatz
Nächtlicher Unfall auf winterlicher Straße in Kleinreifling

WEYER/KLEINREIFLING. Am Freitag den 19.März wurde die Feuerwehr Kleinreifling kurz nach Mitternacht (00: 21Uhr) zu einem Verkehrsunfall auf der B115 Richtung Altenmarkt gerufen. Durch winterliche Fahrverhältnisse und Glatteis hat ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Kfz verloren. Der Lenker blieb dabei unverletzt und konnte selbst die Einsatzkräfte alarmieren. Es entstand ein großer Sachschaden am PKW. Im Einsatz waren 12 Mann der Feuerwehr Kleinreifling, die Polizei und ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losenstein
8

Feuerwehreinsatz
Schneebedeckte Forststraße wurde Fahrer zum Verhängnis

LOSENSTEIN. Am Samstag, 06. März, wurde die Feuerwehr Losenstein gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Reichraming um kurz nach 10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung (Keine Gefahr im Verzug) alarmiert. Am Treffpunkt beim Feuerwehrhaus in Losenstein wurde eine kurze Einsatzbesprechung durchgeführt. Gemeinsam sind die beiden Feuerwehren dann zum Einsatzort aufgebrochen. Dort eingetroffen fanden sie ein Auto vor, welches von der Straße abgekommen war. Die Aufgabe der Feuerwehr war es das Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
4

Feuerwehreinsatz
Pkw kollidierte frontal mit Lkw

GAFLENZ. Eine 53-jährige Niederösterreicherin fuhr gestern 02. März, gegen 10:10 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Gaflenz auf der B121 Richtung Oberland (niederösterreichische Landesgrenze). Dabei geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte ungebremst mit dem entgegenkommenden Lkw eines ebenfalls 53-jährigen Niederösterreichers. Die bewusstlose Lenkerin wurde von einem Feuerwehrmann und couragierten Ersthelfern aus dem Fahrzeug gerettet, sie erlitt schwere Verletzungen und wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
6

Feuerwehreinsatz
Auto bleibt nach Unfall auf Beifahrerseite liegen

Eine Autolenkerin verlor am Mittwochnachmittag in Altenrath (24.Feb.) die Kontrolle über ihr Fahrzeug und landete in einem Feld. Der Wagen kam auf der Beifahrerseite zum Liegen. Die Feuerwehr Ernsthofen wurde um 15:34 Uhr zur Bergung alarmiert. ERNSTHOFEN. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde des Hilfslöschfahrzeug 3 (HLF 3) aufgestellt und anschließend aus dem Acker gezogen. Durch die zufällig vorbeifahrenden Kräfte des Roten Kreuz wurde ein Check bei der verunfallten Frau durchgeführt. Außer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Pkw kam am Dach zum Liegen

ERNSTHOFEN. Die Feuerwehr Ernsthofen wurde am Samstagnachmittag (16. Jän.) um 16: 23 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Bei winterlichen Verhältnissen hat sich ein Fahrzeug überschlagen, dieses wurde mittels Seilwinde des Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLFA3) wieder aufgestellt und anschließend sicher abgestellt. Während der Fahrzeugbergung, mussten mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF), Fahrzeuge, die bei der Unfallstelle umgedreht hatten aus dem Graben gezogen werden. Menschen kamen bei diesem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
15

Feuerwehreinsatz
Auf schneebedecktem Güterweg überschlagen

MARIA NEUSTIFT. Kurz nach 5:15 Uhr wurde Freitagfrüh (15. Jän.) die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe des Güterweges „Lurnwiese“ in Maria Neustift alarmiert. Dort ist ein Mann mit seinem Fahrzeug bei glatter Schneefahrbahn vom Güterweg abgekommen und hat sich dabei überschlagen, ist jedoch zum Glück wieder auf den Rädern gelandet. Der Fahrer hatte Glück und blieb unverletzt und konnte das Auto von selbst verlassen. Die Einsatzstelle wurde von den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Auto kam auf Leitschiene zum Stehen

WEYER/KLEINREIFLING. In den Morgenstunden des 06. Jänner wurde die Feuerwehr Kleinreifling zu einer Fahrzeugbergung auf die B115 (Eisenbundes-Straße) alarmiert. Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse kam ein PKW von der Fahrbahn ab und schlitterte auf die Leitschiene. Die Insassen blieben unverletzt und es entstand glücklicherweise nur Sachschaden. Das Fahrzeug wurde mit Hilfe des Krans eines Abschleppunternehmens schonend geborgen und abtransportiert. Nach gut zwei Stunden konnten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Drei Einsätze innerhalb 18 Stunden für die Feuerwehr Behamberg

BEHAMBERG. Zur dritten Fahrzeugbergung innerhalb von 18 Stunden wurde die Feuerwehr Behamberg heute Vormittag (05. Jänner) gerufen. Auf spiegelglatter Fahrbahn kam ein Fahrzeug kurz nach 10 Uhr ins Rutschen und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Der Lenker blieb unverletzt. Nach Erkundung der Lage und Absicherung der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug geborgen. Mittels Hebekissen und Unterlegsholz wurde der PKW aus der misslichen Lage befreit. Anschließend konnte der Fahrer seine Fahrt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Autofahrerin kommt von der Straße ab, Pkw landet in Bach

BEHAMBERG. Nur Stunden nach der gestrigen Traktorbergung schrillten am Dienstag (05. Jänner) um 5 Uhr abermals die Pager in Behamberg. Mit dem Einsatzstichwort Fahrzeugbergung "Auto im Bach" wurden die Feuerwehrleute alarmiert. Binnen kürzester Zeit rückten die Florianis mit Löschfahrzeug und Tanklöschfahrzeug zum Einsatz aus. Am Einsatzort eingetroffen wurde die Lage erkundet. Ein Fahrzeug stand im Bach. Die Fahrerin konnte sich aus eigener Kraft befreien und war glücklicherweise unverletzt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehreinsatz
Zweiter Verkehrsunfall innerhalb von fünf Stunden in Vestenthal

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Dienstag (22.Dez.) um 19:27 Uhr, wurde die Feuerwehr Vestenthal zum zweiten Verkehrsunfall innerhalb von 5 Stunden nach Samendorf alarmiert. Aus unbekannten Gründen, kam ein PKW von der Fahrbahn ab, landete im Straßengraben und kam anschließend auf der Gegenfahrbahn zu stehen. Auch bei diesem Unfall kamen zum Glück keine Personen zu schaden. Fotos: FF Vestenthal

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehreinsatz
Auto gerät ins Schleudern und kollidiert mit Leitplanke

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Dienstag (22.Dez.) wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einem Verkehrsunfall in Vestenthal alarmiert. Aus unbekannten Gründen, kam ein PKW von der Fahrbahn ab, kollidierte mit den Leitblanken und landete daraufhin am Firmengelände der Firma Reitbauer. Aus dem beschädigten Fahrzeug ist Öl ausgetreten, welches von der Feuerwehr aufgefangen, abgesaugt und gebunden wurde, um Umweltschäden zu vermeiden. Es wurden zum Glück keine Personen verletzt. Fotos: FF Vestenthal

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehreinsatz
Auto kam erst auf der Leitplanke zum Stehen

Frau kam mit leichten Verletzungen ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr TERNBERG/SCHWEINSEGG. Am Montag, 02. November wurde die Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner um 10:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich folgende Lage dar, aus noch ungeklärter Ursache kam ein PKW auf der Grünburger Landesstraße von der Fahrbahn ab, tuschierte mehrmals auf der Straßenböschung und blieb anschließend im Straßengraben liegen. Die Fahrerin des PKWs konnte sich selbst aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Losensteinleiten
5

Feuerwehreinsatz
Traktor und Auto kollidierten in Losensteinleiten

Am Dienstag, 29. September wurde die FF Losensteinleiten um 07:33 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall alarmiert. WOLFERN. Auf der Wolferner Landesstraße kam es im Kreuzungsbereich mit der Reitererstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Traktor und einem PKW. Die Arbeit der Florianis bestand neben den Aufräumarbeiten und das Absichern der Unfallstelle in der Regelung einer großräumigen Umleitung. Nach ca. 1 Stunde konnte die Mannschaft sowohl mit Tanklöschfahrzeug und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
37

Feuerwehreinsatz
Auto kam von Straße ab und landete in Erlachbach

Am Dienstag, den 18. August 2020, um 02:47 Uhr, wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einer Fahrzeugbergung auf der B42 in Fahrtrichtung Haag alarmiert. HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Aus unbekannten Gründen, kam ein PKW von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und landete daraufhin im Erlabach. Die FF-Vestenthal baute eine Ölsperre im Erlabach auf, und unterstützte den Abschleppdienst beim bergen, des Unfallautos. Zum Glück wurde niemand verletzt. Fotos: FF Vestenthal

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Losenstein
11

Feuerwehreinsatz
Auto rollte in Bach

Gegen 15:59 Uhr am Mittwoch den 3. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Losenstein zu einer Fahrzeugbergung in die Laussastraße in Losenstein alarmiert. LOSENSTEIN. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Auto das auf einen Privatgrundstück abgestellt war in Bewegung und ist in den Laussabach gerollt, Mittels eines Krans konnte der PKW rasch geborgen werden. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Losenstein war zwei Stunden im Einsatz

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.