Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der Mann konnte nur mehr tot geborgen werden. | Foto: pixabay
3

Toter im Bach - vermutlich Unfall
68-Jähriger und Hund tot gefunden

Die Ermittlungen über den Toten in der Traisen bei Herzogenburg laufen noch. Neu ist, dass es sich um einen 68-jährigen Mann handeln dürfte und auch ein toter Hund soll gefunden worden sein. HERZOGENBURG. Der Mann soll laut Auskunft der Polizei nicht abgängig gemeldet waren. Es gäbe auch keine Verletzungen, die auf ein Gewaltverbrechen hindeuten würden, so Schwaigerlehner. Es soll auch ein toter Hund aus der Traisen geborgen worden sein. Die Erhebungen laufen weiter, aber es könnte sein, dass...

  • St. Pölten
  • Alexandra Goll

Polizeieinsatz im Bezirk Tulln
59-Jähriger hat sich gestellt

Unfall in Heiligeneich (Bez. Tulln) am 23. Dezember. UPDATE +++27.12.2022+++Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Heiligeneich – Bezirk Tulln Jener Pkw-Lenker, der am 22. Dezember auf ein Fahrrad aufgefahren ist und der Radfahrer zu Sturz kam (siehe unten), hat sich bei der Polizeiinspektion Atzenbrugg selbst gestellt. Der 59-jährige wird nach Abschluss der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft St. Pölten und der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt. +++23.12.2022+++Verkehrsunfall mit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Land&Forst Betriebe-Generalsekretär Bernhard Budil, NÖ Jagdverband-Generalsekretärin Sylvia Scherhaufer und Landesrat Ludwig Schleritzko

  | Foto: NLK/Pfeffer
Aktion 2

Dämmerung
Weitere 6.900 Wildwarner sollen vor Unfällen schützen

6.900 neue Wildwarngeräte schützen zukünftig vor Verkehrsunfällen; Kooperation von Land NÖ mit NÖ Jagdverband reduziert Nachtunfälle mit Rehwild um bis zu 70 Prozent. NÖ. Die Ausgabe neuer Wildwarngeräte durch den NÖ Landesstraßendienst und den NÖ Jagdverband hat sich nach mittlerweile 13 Jahren der gemeinsamen Projektarbeit zur Tradition entwickelt. So konnten auch heuer wieder 6.900 neue Wildwarngeräte in 34 zusätzlichen Revieren von Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Sylvia Scherhaufer,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
9:49

Ab in den Urlaub
So kommen Sie sicher an (mit Video)

LHStv. Schnabl/Brigadier Konrath: „Mit der Polizei sicher in den Urlaub und wieder nach Hause!“; Unbeschwerte Tage am Urlaubsort durch beste Vorbereitung für eine entspannte Reise NÖ. Koffer packen und ab geht's in den Urlaub – was beachtet werden sollte, darüber informieren LH-Stv. Franz Schnabl und Brigadier Willy Konrath: Eine Checkliste mit den wichtigsten Utensilien, das Auto startklar machen, nicht auf die Sicherung des Eigenheims vergessen, genügend Wasser mitnehmen ... und auf dem Weg...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Straßenbaudirektor Josef Decker und Landesrat Ludwig Schleritzko überzeugten sich von der Einsatzbereitschaft der Eisbrecher des Landesstraßendiensts. | Foto: NÖ Landesstraßendienst
2

Frost kommt
NÖ „Eisbrecher“ starten in den Winterdienst

LR Schleritzko: „1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen auch während Lockdown für bestmöglichen Schutz auf Landesstraßen.“ NÖ. Ab der Nacht auf Mittwoch wird in ganz Niederösterreich mit Minusgraden gerechnet und ab Freitag kommen Schneefälle bis in tiefe Lagen hinzu. Damit starten auch die „Eisbrecher“ des NÖ Landesstraßendiensts in die Winterdienstsaison 2021/22. „1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei einem Volleinsatz auch während des Lockdowns für bestmöglichen Schutz von...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Achtung bei Dämmerung: Geschwindigkeit anpassen, dass nichts passiert. | Foto: pixabay.com
5

Alle 16 Minuten ein Wildunfall

102 Personen (Österreich: 249) haben sich im Jahr 2020 auf den niederösterreichischen Straßen im Zuge eines Wildunfalls verletzt. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der österreichische Versicherungsverband VVO rufen zu Achtsamkeit und Anpassung der Geschwindigkeit in Wildwechselzonen auf. NÖ. Im Laufe der Saison 2019/2020 kamen in Niederösterreich 33.568 Wildtiere (Österreich: 80.668) in Folge einer Kollision mit einem Fahrzeug zu Schaden, darunter auch 4.878 Rehkitze (Österreich:...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 1 4

Parkendes Auto angefahren. Fahrerflucht
Fahrerflucht nach Unfall

Am 08.06.20 zwischen 06:30 und 08:00 muss ein größeres Kraftfahrzeug in einen parkenden, orangenen Ford Focus gefahren sein. Dabei platzte ein Reifen des parkenden Fords. Der Unfalllenker beging Fahrerflucht. Das Fahrzeug war in der Albrechtstraße 71 abgestellt. Der Wagen ist nun ein Totalschaden.

  • Klosterneuburg
  • Sabine Emberger
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kierling transportieren das Unfallfahrzeug. Die Polizei regelt den Verkehr. | Foto: Peter Havel

VERKEHRSUNFALL
Unfall in Kierling

KIERLING. 20.1.2020, Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei wurden aus bisher noch ungeklärter Ursache zu einem Verkehrsunfall nach Kierling gerufen. Die Feuerwehr Kierling, Polizei ist noch im Einsatz. Eine lokale Buslinie ist ebenso in den Unfall verwickelt wie ein Klein-PKW der von der FF Feuerwehr Kierling bereits abtransportiert wurde. Leider wurden mehrere Personen verletzt, die von der Rettung abtransportiert wurden. Der Einsatz führte zu einem Stau auf der B14 in Kierling in beiden...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Das Auto krachte in das Brückengeländer. | Foto: BFK Tulln/ St. Öllerer
1 8

Einsatz am 6. Dezember
Gegen Brückengeländer gekracht - 45-Jähriger bei Unfall getötet

Am Freitag am Abend wurden die Feuerwehren Königstetten und Wolfpassing zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. KÖNIGSTETTEN (pa). Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Tulln lenkte am 6. Dezember 2019, gegen 18:55 Uhr einen Pkw im Gemeindegebiet von Königstetten, Bezirk Tulln, auf der Landesstraße 118 von Wolfpassing kommend in Fahrtrichtung Königstetten. Auf Höhe Strkm 18,450 prallte er ungebremst und frontal in einen dortigen Betonbrückenpfeiler. Der 45-Jährige wurde von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hier in der Eduard Klinger Straße hat sich der Unfall ereignet.  | Foto: Zeiler

85-jähriger Mopedlenker von LKW-Zug überrollt

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Für einen 85-jährigen Mann aus dem Bezirk Tulln hat die Fahrt auf seinem Moped heute Vormittag, 10. Mai 2019, tödlich geendet. Er war in der Eduard-Klinger Straße unterwegs, genauso wie ein LKW-Zug, der eine Lieferung zustellen wollte. Der Lenker des Trucks hatte vor der Firma angehalten, wurde jedoch darauf hingewiesen, dass er zum Abladen der Ware zur Rampe fahren müsse. Und da es hier keine Umkehrmöglichkeit gibt, hat er den Rückwärtsgang eingelegt und schob mit dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Chefinspektor Leopold Heindl mit Bezirkshauptmann Andreas Riemer. | Foto: Zeiler
5

Exelberg ist "riskante Strecke"

224 Unfälle, 249 Verletzte und 10 Getötete – das ist die 10-Jahresbilanz auf dem Streckenabschnitt. TULLN / BEZIRK. "Jeder Unfalltote ist einer zu viel", stellt Bezirkshauptmann Andreas Riemer fest. Riskante und gefährliche (Motorrad-)Strecken gibt es einige im Bezirk – die wohl bekannteste ist jene, die über den Exelberg führt. Bei einem Pressegespräch brachten Bezirkshauptmann Andreas Riemer und Chefinspektor Leopold Heindl vom Bezirkspolizeikommando näher, welche Maßnahmen gesetzt werden,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO
10

32 Tonnen-Betonmischer umgekippt

Großaufgebot an Einsatzkräften bei LKW Bergung in Altenberg. ALTENBERG / BEZIRK / ST. PÖLTEN (pa). Ein Betonmischwagen fuhr mit Beton befüllt in Altenberg (Gem. St. Andrä-Wördern) über einen Bahnübergang. Dabei krachte er in den geschlossenen Schranken und stürzte danach über eine Böschung und kam seitlich zu liegen. Der Lenker wurde verletzt und mit vom Roten Kreuz Tulln in das Spital gebracht. Die Feuerwehr Altenberg sicherte die Unfallstelle ab und brachte zunächst Ölbindemittel auf. Weiters...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Statistik Austria weist auf einer Karte im Internet aus, wo es im vergangenen Jahr zu Unfällen gekommen ist. | Foto: Statistik Austria/Screenshot

Klosterneuburg: So oft 'krachte' es im Jahr 2014

Wo in der Gemeinde Klosterneuburg die größten Gefahren am Schulweg oder am Weg zur Arbeit lauern. KLOSTERNEUBURG (mh). Die Wiener Straße Richtung Heiligenstadt ist die gefährlichste Straße in der Stadtgemeinde Klosterneuburg. Im Vorjahr gab es laut Statistik Austria alleine auf diesem Teilabschnitt 17 Unfälle. Auf der L118 krachte es zwischen Klosterneuburg und Höflein immerhin 14 Mal. Alleine am Stadtplatz wurden 7 Unfälle mit Personenschaden verzeichnet. Die Bezirksblätter haben sich...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
Der Opel-Fahrer riss die komplette Seitenwand des Wohnmobiles auf. | Foto: privat
3

Fahrerflucht: Belohnung für Ausforschung des Täters

24.000 Euro Gesamtschaden beim Wohnmobil. 500 Euro für sachdienliche Hinweise. PRINZERSDORF/WALDVIERTEL. Es sollte ein ganz normaler Ausflug mit dem Rallyeauto nach Tschechien werden. Das Wohnmobil gemietet, das Auto auf dem Anhänger und mitten in der Nacht startete man los. Doch über die Grenze kam man gar nicht. "In Höhe Jungschlag, kurz vor Ottenschlag, kam uns ein Auto mit aufgeblendetem Licht entgegen und fuhr mit vollem Karacho ins Wohnmobil", erklärt Harald Rabl, Geschäftsführer der KFZ...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
6

Lenkerin bei Unfall eingeklemmt; Hund verletzt

Am 13.02.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 01:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person im Bereich des Flachberges alarmiert. OLLERN / TULLN / BEZIRK (red). Heute Nacht (13.2.2015) wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ollern und Staasdorf sowie Tulln-Stadt zu einem Unfall gerufen, der sich auf der LB !1 in Richtung Riederberg ereignete. Honda prallte gegen Betonmauer Die 71-Jährige Lenkerin eines Honda CRV war mit ihrem Jagdhund aus Richtung Wien kommend...

  • Klosterneuburg
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.