Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

SYMBNOLBILD. Der alkoholisierte Fahrer fuhr nach dem Zusammenstoß einfach weiter. | Foto: Kurt Nöhmer

Angefahren, weitergefahren
Fahrerflucht im Wiestal nach Spiegelcrash

Auf der L209, Wiestal Landesstraße, kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, wobei zwei Fahrzeuge mit den Außenspiegeln zusammenstießen. HALLEIN. Ein beteiligter Fahrzeuglenker, ein 43-jähriger Tennengauer blieb laut Polizei nicht stehen und fuhr weiter. Der zweitbeteiligte PKW Lenker drehte mit seinem Fahrzeug laut Polizei um und konnte den fahrerflüchtigen PKW Lenker erst nach mehreren Kilometern mit Lichtsignalen zum Anhalten bewegen. Fahrer war alkoholisiert Im Zuge der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die "Gelben Engel" sind auf Österreichs Straßen nicht weg zu denken.  | Foto: ÖAMTC/Gurtner

ÖAMTC Hallein
"Batterieprobleme sind Ursache Nummer eins"

Die Pannenhelfer des ÖAMTC Hallein blicken auf ein arbeitsreiches Jahr 2019 zurück. HALLEIN. Enorme Schneemassen im Jänner vergangenen Jahres und der Hitzesommer hielten die „Gelben Engel“ rund um die Uhr auf Trab. Insgesamt zählt der ÖAMTC Salzburg im Vorjahr 42.500 Panneneinsätze und 16.700 Abschleppungen. Stärkster Tag war Sonntag, der 20. Jänner, mit 317 Einsätzen. Die Tennengauer Pannenhelfer absolvierten im Jahr 2019 insgesamt 4.213 Einsätze. „Dank des enormen Einsatzes unserer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Abtenau
Mopedfahrer wich Katze aus und stürzte in Bach

Der 15-Jährige musste einer Katze ausweichen und verlor dabei die Kontrolle über sein Moped.  ABTENAU. Am 03. August 2019 gegen 03.50 Uhr, kam es laut Polizei auf einer Gemeindestraße in Abtenau zu einem Unfall mit einem Moped. Ein 15-jähriger Bursche war auf dem Weg nach Hause, als er offenbar einer Katze ausweichen musste und die Kontrolle über sein Moped verloren haben soll. Dabei geriet er über den linken Fahrbahnrand hinaus und stürzte mit dem Moped in ein etwa zwei Meter tieferliegendes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Symbolbild.  | Foto: pixabay

Abtenau
Entenfamilie löste Karambolage aus

Die Entenfamilie zwang den Fahrer zur Vollbremsung.  ABTENAU. Am frühen Abend des 15.07.2019 ereignete sich laut Angaben der Polizei auf der Lammertal Straße (B 162) in Abtenau ein Verkehrsunfall, an dem fünf Fahrzeuge beteiligt waren. Auslöser des Unfalls war eine Entenfamilie, welche die Fahrbahn im Freiland (100 km/h erlaubt) querte. Nach einer Vollbremsung des ersten Fahrzeuges kam es mit den nachfolgenden vier Fahrzeugen zu Kollisionen. Zwei Personen erlitten bei diesem Unfall leichte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Durch die Landung des Notarzthubschraubers und den Berge- und Aufräumarbeiten der Feuerwehr musste die A 10 im dortigen Baustellenbereich in der Zeit von 14.37 bis 15.46 Uhr in beiden Richtungen für den gesamten Verkehr gesperrt werden. | Foto: BBL

Polizei
Unfall auf der A 10 ist geklärt

Am Dienstag Nachmittag ist es zu einem Unfall und folgendem Stau auf der A 10 Tauernautobahn gekommen. PUCH BEI HALLEIN. Am Dienstag, den 09.07.2019, um 14:37 Uhr, lenkte ein 65-jährige türkischer Staatsangehöriger laut Angaben der Polizei einen Klein - LKW auf der A 10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Deutschland. Im Gemeindegebiet von Puch bei Hallein, im dortigen Baustellen- bzw. Gegenverkehrsbereich, kam er aus bisher ungeklärter Ursache mit beiden rechten Rädern auf die dortige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: MEV

Crash auf Wiestalstraße
Autofahrer schlitterte auf Gegenfahrbahn

WIESTAL. Ein 34-jähriger bulgarischer Staatsbürger fuhr gegen 5.40 Uhr am 28. Jänner 2019 auf der Landesstraße 107 (Wiestal Landesstraße) in Ebenau Richtung Hallein. In einer Rechtskurve kam der 34-Jährige bei Schneematsch auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Die Lenkerin des Pkws, eine 33-jährige Deutsche, und der 34-Jährige verletzten sich unbestimmten Grades und wurden vom Rettungswagen in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. Während der Bergung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Öamtc leistete rund 720 Pannenhilfen. | Foto: Öamtc

Zahlreiche Öamtc-Einsätze im Sommer

Juli und August zählten zu den einsatzstärksten in der Geschichte des Öamtc im Tennengau. HALLEIN (red). Die Hitzewelle der vergangenen Wochen brachte auch die Öamtc-Pannenhelfer kräftig ins Schwitzen. Seit 1. Juli leisteten die 'Gelben Engel' im Tennengau 720 Pannenhilfen und Abschleppungen. „Damit zählt der Sommer 2018 zu den einsatzstärksten in unserer Geschichte“, bilanziert Manfred Pausch, Stützpunktleiter beim Öamtc Hallein. Zahlreiche Falschtanker Typische Pannenursachen bei Hitze sind...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.