Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Drei Jugendliche zündeten einen Pyrotechnikgegenstand in Niederndorf und wurden verletzt.  | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv
2

Unfall
Jugendliche nach Spiel mit Pyrotechnik in Niederndorf verletzt

Drei junge Menschen zogen sich am Sonntag beim Zünden eines pyrotechnischen Gegenstands Verbrennungen zu, einer ist nun in der Klinik.  NIEDERNDORF. Am Sonntag, den 18. Februar, um 17:30 Uhr, wurde bei der Polizeiinspektion Niederndorf gemeldet, dass sich gegen 15:30 Uhr auf einem Spielplatz in Niederndorf ein Vorfall mit pyrotechnischem Material ereignete. Drei Jugendliche zündeten einen pyrotechnischen Gegenstand und zogen sich Verbrennungen zu. Einer der Verletzten wurde ins Krankenhaus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der 60-jährige Italiener wurde verletzt und ins BKH Schwaz eingeliefert.  | Foto: Archiv
2

Buch i. T.
Alkoholisierter Italiener stürzte mit Motorrad: Jugendliche leisteten erste Hilfe

Am 21. September 2023, gegen 09:10 Uhr lenkte ein 60-jähriger Italiener ein Motorrad auf der Rotholzer Straße im Gemeindegebiet von Buch in westliche Richtung. Auf Höhe des km 4,6 kam der Mann von der Fahrbahn ab, stürzte und blieb am Straßenrand liegen. BUCH (red). Zwei Jugendliche bemerkten den Unfall, leisteten Erste Hilfe und setzten einen Notruf ab. Der Italiener wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert. Ein Alkotest verlief positiv....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Feuerwerksgegenstand wurde zuvor von einer dritten Person erworben. Die Ermittlungen laufen.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Schwaz
Jugendliche verletzten sich schwer mit Feuerwerkskörpern

SCHWAZ (red). Kürzlich versuchten vier 14- bis 16-jährige Jugendliche in Schwaz einen pyrotechnischen Gegenstand der Kategorie F3, einen sogenannten „Polen-Böller“ oder „Tschechenkracher“, den sie zuvor von einem Unbekannten erworben hatten, zu zünden. Nach mehreren Fehlversuchen gelang ihnen dies jedoch nicht, worauf sie sich selbst eine neue Zündschnur aus Papiertaschentüchern bastelten. Anschließend versuchten sie erneut den pyrotechnischen Gegenstand mit einem Feuerzeug zu zünden, als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
„Solange die Zahl 0 in der Unfallstatistik nicht aufscheint, besteht Handlungsbedarf! Jedes Kind, das am Schulweg zu Schaden kommt, ist eines zu viel!“
so NEOS Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb. | Foto: © NEOS

Neos Tirol
Gemeinderatgeber für sicheren Schulweg

TIROL. Weiteren Handlungsbedarf in Sachen "sicherer Schulweg" sah man bei den Neos Tirol. Umso erfreulicher ist es nun für die Oppositionspartei, dass es bald einen Tiroler Gemeinderatgeber in diesem Bereich geben wird.  Immer noch zu viele Kinder in Unfälle verwickeltAllein im vergangenen Jahr waren 19 Kinder auf dem Weg zur Schule in einen Unfall verwickelt. Viel zu viele in den Augen der Neos, die zwar bestehende Maßnahmen wie Schülerlotsen oder Präventionsarbeit bei den Eltern begrüßen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 13. September geht die Schule in Tirol los. Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist wieder gefragt. | Foto: Pixabay/Didgeman (Symbolbild)
2

Schulanfang
Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr

TIROL. Der Schulbeginn steht vor der Tür. Am 13. September wird der Tiroler Straßenverkehr wieder mit vielen SchülerInnen gefüllt sein. Hier kann es oft zu unüberschaubaren und gefährlichen Situationen kommen, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). "Wir sind wieder da!"Besonders bei den Kleinsten ist die Gefahr hoch, dass sie die Verkehrssituationen schwer einschätzen können und sich leicht ablenken lassen. Hier sind die FahrzeuglenkerInnen gefragt, die Kinder im Verkehrsalltag zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laut Polizei befinden sie die beiden Jugendlichen im BKH Schwaz zur Behandlung.  | Foto: Archiv

Verkehr
Zwei Jugendliche bei Unfall in Jenbach verletzt

JENBACH (red). Am 14.06.2021, gegen 21:05 Uhr, lenkte ein 15-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Schwaz im Gemeindegebiet von Jenbach ein Kleinkraftrad auf der Kasbachlandesstraße (L7) von Maurach kommend in südliche Richtung. Am Sozius befand sich sein 14-jähriger Freund. Beide Burschen trugen einen Sturzhelm. Sie waren mit kurzer Hose und T-Shirt bekleidet. Bei einer leichten S-Kurve kam der Lenker zu weit nach rechts und prallte gegen einen Baustellenabsperrbaken. Der 15-Jährige konnte das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Zwei Jugendliche erlitten bei einem Mopedunfall in Pfunds Verletzungen unbestimmten Grades (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Zwei Jugendliche bei Mopedunfall in Pfunds verletzt

PFUNDS. Der 18-jährige Lenker hatte die Kontrolle über das Moped verloren und kam zu Sturz. Die beiden Burschen schlitterten mehrere Meter über den Asphalt und prallten in der Folge an eine Böschungsmauer. Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Pfunds Am 20. Februar 2021 gegen 13:30 Uhr fuhr ein 18-jähriger Österreicher mit einem Moped auf einem Feldweg in Pfunds. Auf dem Sozius befand sich ein 16-jähriger Österreicher. Aus bisher noch ungeklärter Ursache verlor der 18-Jährige die Kontrolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei einer privaten Feier am 10. Jänner in Kramsach, stürzte ein 19-Jähriger aus einem Fenster.  | Foto: Noggler/BB Archiv (Symbolfoto)

Unfall
19-Jähriger stürzte bei Party in Kramsach aus dem Fenster

Eine private Feier in Kramsach endete am 10. Jänner mit einem Sturz aus einem Fenster. Der 19-Jährige verletzte sich dabei unbestimmten Grades. KRAMSACH (red). In der Nacht zum 10. Jänner feierten fünf Personen im Alter von 17 bis zwanzig Jahren eine Geburtstagsparty in einem Privathaus. Dabei betrank sich ein 19-jähriger Österreicher schwer und legte sich in einem angrenzenden Zimmer hin. Gegen 1:15 Uhr stürzte der junge Mann aus einem geöffneten Fenster, aus welchem er sich erbrach. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bei dem Fahrzeug, mit dem die Jugendlichen eine Spritztour unternahmen, entstand ein erheblicher Sachschaden.  | Foto: ZOOM.Tirol

Polizeimeldung
Betrunkene Jugendliche prallten bei Spritztour mit Papas Auto gegen Mauer

FENDELS, RIED i. O. Zwei Jugendliche (13 und 14 Jahre) machten nach dem Konsum von Alkohol und Drogen eine Spritztour mit dem Auto des Vaters eines Burschen. Dabei verlor der 14-Jährige die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen eine Mauer. Unbefugte Inbetriebnahme eines PKW In der Nacht vom 29. auf den 30. Dezember 2020 hielten sich ein 14-jähriger und ein 13-jähriger Österreicher im Ortsgebiet von Fendels auf und konsumierten alkoholische Getränke. Am 30. Dezember 2020 gegen 04:45 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwei 15-jährige Mädchen stürzten am 16. Mai auf der Radfelder Gemeindestraße mit einem Moped. Die Jugendlichen wurden ins Krankenhaus Kufstein gebracht. | Foto: Noggler

Mopedunfall
Zwei 15-Jährige stürzten in Radfeld mit einem Kleinkraftrad

In Radfeld stürzten am 16. Mai zwei 15-jährige Mädchen mit einem Kleinkraftrad und wurden ins Krankenhaus Kufstein gebracht. RADFELD (red). Am 16. Mai, gegen 19:08 Uhr, trug sich in Radfeld ein Unfall mit einem Moped auf der Gemeindestraße Richtung Rattenberg zu. Die 15-jährige Österreicherin führte ihre gleichaltrige Cousine auf den Soziussitz mit. Auf Höhe einer Siedlung geriet die Jugendliche mit ihrem Kleinkraftrad zu nahe an den Randstein am rechten Fahrbahn und kam zu Sturz. Die beiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Videos mit Eichhörnchen Schorschi wurden im Sommer 2019 gedreht und stehen ab sofort online zur Verfügung.  | Foto: Tirol Kliniken/Chamson
3

Tirol Kliniken
Eichhörnchen Schorschi nimmt die Angst vorm Krankenhaus

TIROL. Wenn ein Kind ins Krankenhaus kommt, gibt es viele Ängste und Ungewissheit. Oft stellt sich dann die Frage, wie bereitet man das Kind auf einen Krankenhausaufenthalt vor? Die Tirol Kliniken wollen mit "Schorschi" dem Eichhörnchen die Fragen der Kinder beantworten und ihnen die Angst nehmen.  "Schorschi" das Eichhörnchen in den Tirol KlinikenDas Projekt mit dem Krankenhaus-Eichhörnchen Schorschi fand schnell viele begeisterte Anhänger, so dass fast 60 Personen an der Realisierung des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Unfall auf einem Betriebsgelände in Obsteig
Zwei Jugendliche wurden eingeklemmt

OBSTEIG. Am 02.04. um 19.20 Uhr hielten sich zwei Brüder (13) gemeinsam mit anderen Jugendlichen auf einem Betriebsgelände in Obsteig auf. Dabei saßen sie auf dem rückwärtigen Betongewicht eines Schachtdeckels (Abdeckung 2 mal 4 Meter). Vermutlich aufgrund des Körpergewichtes der Jugendlichen und des Betongewichts wurde der Schachtdeckel gehoben und kippte nach hinten, wodurch beide Brüder jeweils mit dem Fuß bzw. Unterschenkel zwischen dem Betongewicht und dem Schachtkasten eingeklemmt wurden....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Zur Ablenkung im Straßenverkehr gehören hauptsächlich Handys. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

"Unfallursache Ablenkung": Workshops an Tiroler Schulen

Ob Zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Moped, dem Motorrad oder dem Auto: Unachtsamkeit und Ablenkung sind die häufigsten Unfallursachen in Österreich. Um dem entgegen zu wirken, wurden präventiv insgesamt 40 Workshops zum Thema "Unfallursache Ablenkung" an Tiroler Schulen veranstaltet. TIROL. Gemeinsam mit dem Land Tirol führte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KVS) die Workshops in den Tiroler Schulen durch. Man möchte die Jugendlichen vor den Gefahren der Ablenkung warnen, denn diese ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Jugendliche stürzten von Mauer

REUTTE. Am 09.08.2014, gegen 11.30 Uhr, hielt sich eine 16-jährige Jugendliche aus dem Bezirk Lienz mit ihrer 15-jährigen Freundin aus Vorarlberg im Nahebereich einer leeren Mistlagerstätte auf. Plötzlich verlor die 16-Jährige das Gleichgewicht und drohte in die leere Mistlagerstätte zu stürzen. Um dies zu verhindern, versuchte die 15-Jährige noch ihre Freundin zu halten, was ihr jedoch nicht gelang. In weiterer Folge stürzten beide aus einer Höhe von 1,75 Metern auf den Betonboden. Während...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

PKW streifte junge Mofafahrerin

BREITENWANG. Am 05.06.2014 um 07:40 Uhr lenkte ein 15-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Reutte ihr Kleinkraftrad (Mofa) in Breitenwang von der Lutterottistraße kommend in Richtung Mühlerstraße. Zeitgleich lenkte ein unbekannter Fahrzeuglenker (Alter ca 20 Jahre) einen dunkelfarbenen PKW in diesen Straßenabschnitt ein und touchierte dabei das vorbeifahrende Moped seitlich. Das 15-jährige Mädchen kam dadurch zu Sturz und zog sich leichte Verletzungen zu. An Ort und Stelle kam es zu keinem Austausch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Jugendliche bei Autounfall verletzt

NEUSTIFT. Eine 16-Jährige und ein 18-Jähriger sind am 29. Juni mit dem Auto in die Ruez gestürzt. Beide wurden unbestimmten Grades verletzt. Die beiden Jugendlichen waren gegen 15 Uhr von Neustift aus talauswärts unterwegs. Der 18-Jährige Fahrer hatte einen Pkw überholt, als er auf der regennassen Straße ins Schleudern geriet, so Polizeiangaben. Der Wagen brach auf der Gegenfahrbahn durch das Brückengeländer. Er stürzte etwa fünf Meter tief in den Ruezbach. Die zwei Insassen des Autos konnten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Jugendliche bei Mopedunfall verletzt

ELLBÖGEN. Ein Mopedunfall ereignete sich am 26. Mai gegen 21.30 Uhr im Ortsgebiet von Ellbögen. Der 14-jährige Lenker und seine 13-jährige Beifahrerin wurden unbestimmten Grades verletzt. Laut Zeugenaussagen verlor der Lenker aufgrund von Unebenheiten auf der Fahrbahn die Herrschaft über das nicht zum Verkehr zugelassene Moped. Noch vor Eintreffen der Rettung brachte der Vater den Lenker ins Innsbrucker Krankenhaus. Die Beifahrerin wurde von der Rettung erstversorgt und ebenfalls in die Klinik...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.