Unfallprävention

Beiträge zum Thema Unfallprävention

Vlnr. Vizebürgermeister:in Mag.a Elli Mayr, Mag. Martin Pfanner (KFV), Landesrat René Zumtobel, Landesrätin MMag.a Dr.in Cornelia Hagele und Sarah Hofmann (Kindergartenpädagogin) | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Hetfleisch
3

Unfallprävention
Kindergartenbox in Tirols Kindergärten angekommen

Mit der Kindergartenbox soll präventive Unfallvermeidung in den Tiroler Kindergärten ankommen. Kürzlich konnten die ersten Boxen im Innsbrucker Kindergarten Müllerstraße übergeben werden.  TIROL. Im Jahr 2023 erlitten in Österreich 39.400 Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren so schwere Verletzungen, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. In Tirol waren es etwa 3.400 Kinder. Um Unfälle bei Kindern – sowohl in der Freizeit als auch im Straßenverkehr – zu verhindern, hat das KFV spezielle...

KFV-Forschungspreis 2015: Innovativer Forschergeist in Sachen Sicherheit gesucht

Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) ruft WissenschaftlerInnen, JungforscherInnen und StudentInnen auf, neue Impulse für mehr Sicherheit zu liefern und ihre Arbeiten und Ideen zu innovativen Sicherheitskonzepten einzureichen. Dem Gewinner oder der Gewinnerin winken EUR 10.000,-- und eine mögliche Realisierung des Projekts. Gemeinsames Ziel: Mehr Sicherheit für alle. Forschergeist und Kreativität mit voller Kraft voraus: Nach der erfolgreichen Premiere 2013 schreibt das KFV erneut die mit...

Foto: Liste FRITZ
2

Jedem Kind sein Sitzplatz im Schulbus: Liste Fritz startet Online-Petition

Den FRITZ-Dringlichkeitsantrag „Mehr Sicherheit für unsere Kinder: Jedem Kind sein Sitzplatz im Schulbus“! haben ÖVP und Grüne gestern Abend im Landtag weder angenommen noch abgelehnt, sondern in den Landtagsausschuss zur Behandlung verwiesen. Um ihrem Anliegen Nachdruck zu verleihen, hat die Liste FRITZ nun eine Online-Petition gestartet. „Will die Tiroler Politik die Sicherheit der Kinder erhöhen oder will sie es nicht?“, stellt Klubobfrau LA Andrea Haselwanter-Schneider, selbst Mutter zweier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.