Unfallverhütung

Beiträge zum Thema Unfallverhütung

2

Verkehrssicherheitsberatung für die Schüler*innen der HLW Pinkafeld

Wie die Verkehrsunfallstatistik zeigt, sind junge Erwachsene leider sehr oft an Verkehrsunfällen beteiligt. Aus diesem Anlass erhielten unser Schüler*innen der 5. Klassen und 4. Klasse auch heuer wieder Verkehrssicherheitsberatungen in der Dauer von zwei Unterrichtseinheiten. Der Vortrag wurde durchgeführt von Chefinspektor Johann Reisner von der Landespolizeidirektion Burgenland. Anhand von vielen praktischen Beispielen wurden die Schüler*innen auf dieses wichtige Thema sensibilisiert. Neben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
7

HLW Pinkafeld: Brandschutzübung der 1. Klassen mit der Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Da der Lehrplan im Fach Betriebsorganisation in den ersten Jahrgängen unter anderem auch die Lehrinhalte „Sicherheit, Unfallschutz, Erste Hilfe und Unfallverhütung“ beinhaltet, wurde letzte Woche im Garten unserer Schule eine Brandschutzübung in Zusammenarbeit mit der Stadtfeuerwehr Pinkafeld organisiert. Den Schüler/innen wurden zunächst verschiedene Arten von Bränden präsentiert, sowie die Bedienung von Feuerlöschern erläutert. Das Highlight der Brandschutzübung war jedoch definitiv die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Nicht nur der Vollprofi, sondern auch der Gelegenheitsanwender soll über die Motorsäge, deren Wartung, den richtigen Umgang und über Unfallverhütung Bescheid wissen. | Foto: Privat

Motorsägenkurs in Marz für mehr Sicherheit bei der Waldarbeit

MARZ. 30 interessierte Marzer Waldarbeiter nahmen am Motorsägenkurs, bei dem theoretische und praktische Übungen durchgeführt wurden, teil. Im Kurs wurden Basiskenntnisse rund um die Motorsäge und die Forstarbeit (Fäll- und Entastungstechniken, Einführung in die Ergonomie, Instandhaltung der Motorsäge, Arbeitskleidung, Unfallverhütung etc.) behandelt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Wer gut ausgerüstet ist, verringert das Risiko von Unfällen bei der Waldarbeit.
8

Sicher Arbeiten im Wald

Gute Tipps von der Sozialversicherungsanstalt der Bauern Das Arbeiten im Wald will gut und sorgfältig vorbereitet sein. Wer auf die wichtigsten Sicherheitsgebote achtet, verringert das Risiko von Forstunfällen. Die Sozialversicherungsanstalt der Bauern empfiehlt, auf zweckmäßige Berufskleidung, auf die persönliche Schutzausrüstung und das richtige Werkzeug zu achten. Dieses "Paket trägt dazu bei, die Gesundheit der Waldarbeiter zu erhalten und sie vor Verletzungen zu schützen. Auf Helm,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vorher: Desolate Brunnenabdeckungen können zu einer tödlichen Gefahr werden. | Foto: Privat
3

Alte Brunnen können zu Falltüren werden

Solide, neue Schachtabdeckungen verhüten Unfälle Sie sind unscheinbar, aber sie können zu einer tödlichen Gefahr werden: Alte Brunnenschächte, von denen es im Südburgenland noch tausende gibt, sind in vielen Fällen völlig ungesichert. Für die Wasserversorgung haben solche Hausbrunnen bei uns kaum noch Bedeutung. Gemeindeverbände oder Genossenschaften versorgen die Haushalte heute in der Regel mit Wasser. Bis zu 30 Meter tief Aus einer Zeit, als das noch anders war, stammen die Brunnenschächte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.