Unglück

Beiträge zum Thema Unglück

Jedes Jahr treffen sich Angehörige der Opfer in der Gedenkstätte bei der Talstation der ehemaligen Unglücksbahn. Diese wurde nach den Wünschen von 500 Angehörigen aus acht Nationen und fünf Religionen gebaut. | Foto: Gottfried Maierhofer/2016
4

Brandunglück Kaprun
"Es ist ein tragischer Teil unserer Geschichte"

20 Jahre nach dem Brandunglück gedenken die Gletscherbahnen der Opfer und bitten um Verzeihung. KAPRUN. Am 11. November 2000 bricht in einer im Tunnel befindlichen Bahngarnitur der "Gletscherbahn Kaprun 2" ein Feuer aus – nur zwölf Menschen können sich aus dem Tunnel retten, 155 verlieren durch das Unglück ihr Leben. Es ist die größte zivile Katastrophe in Österreich nach dem zweiten Weltkrieg. "Der 11. November ist für alle Angehörigen, Überlebenden, die Bevölkerung von Kaprun und auch für uns...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der 53-jährige Einheimische wurde dabei von einem Felsbrocken so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen erlag.  | Foto: Bergrettung Salzburg
3 1 4

Toter bei Steinlawine in Kaprun
Zuschauer filmten das Unglück

ZELL AM SEE-KAPRUN. Am Vormittag des 4. September 2019 unternahmen zwei Einheimische - ein 53-Jähriger und dessen 51-jährige Lebensgefährtin - in Kaprun eine Wanderung vom Alpincenter am Kitzsteinhorn beginnend, über den Wanderweg Nr. 726 mit dem Ziel Mooserboden Stausee. Auf dem Weg stießen die beiden Pinzgauer auf zwei deutsche Staatsbürger, eine Frau im Alter von 45-Jahren und einen Mann im Alter von 41-Jahren. Die Personen entschlossen sich den Weg gemeinsam weiter zu gehen. Beim Abstieg am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Steinlawine im Bereich der Bärrinne in Kaprun: Ein Toter, zwei Leichtverletzte. | Foto: Bergrettung Kaprun
7

Erstmeldung
Ein Toter und zwei Verletzte nach Steinlawine beim Mooserboden

Durch eine Steinlawine am Mooserboden in Kaprun soll laut einer ersten Meldung soll eine Person verstorben und zwei weitere verletzt worden sein. Hier die Erstmeldung: KAPRUN. Am Mittwoch, den 4. September 2019, ging gegen 13.40 Uhr eine Steinlawine im Bereich der Bärrinne in Kaprun ab und querte zwei Wanderwege. Zwischen Kitzsteinhorn und Fürthermoaralm Am Kammerschartenweg zwischen Kitzsteinhorn und Fürthermoaralm traf das Geröll vier Alpinisten aus Österreich und Deutschland. Dabei gab es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Unglück passierte auf den Weg zum Stausee Mooserboden. | Foto: Archiv / TVB
1

Kaprun: Ein Familienvater verstarb nach einem Sturz am Berg

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Gestern, am 11. August 2016 gegen 10 Uhr fuhr eine tschechische Urlauberfamilie von Kaprun mit der Gletscherbahn Kitzsteinhorn bis zum Alpincenter. Von dort gingen die vier Wanderer in Richtung Mooserboden. Die Familie hatte geplant, bis zum Stausee Mooserboden zu gehen und dann mit dem Bus wieder zurück ins Tal zu fahren. Der 41-jährige Mann rutschte aus Als die Familie die Kammerscharte passierte, gingen sie talwärts in Richtung Mooserboden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vorstand Albert Rattenperger im Archiv-Foto. | Foto: Archiv / Roland Hölzl

Tödlicher Sommerrodelbahn-Unfall: Offizielle Stellungnahme des Vorstands

Kaprun 5. August 2015: Bei der Sommerrodelbahn ist es heute gegen Mittag zu einem Unfall mit Todesfolge gekommen. Eine Frau fiel während der Talfahrt aus einer Höhe von etwa einem Meter aus dem Schlitten auf die Wiese darunter und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die Geschwindigkeit des Schlittens zum Unfallszeitpunkt ist nicht bekannt. Es tut uns sehr leid, dass es auf unserer Anlage zu diesem Unglück gekommen ist. Unser ganzes Mitgefühl gilt den Angehörigen. Der Unfallhergang wird von der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.