Flugzeugabsturz

Beiträge zum Thema Flugzeugabsturz

Am 1. Mai 2024 kam es zu einem Flugunfall beim Flugplatz Zell am See. | Foto: Feuerwehr Zell am See
10

Von Windböe erfasst
Flugzeug crasht bei Landeanflug in Zell am See

Beim Landeanflug wurde ein Flugzeug von einer Windböe erfasst und blieb dadurch mit dem Rotorblatt in der Wiese hängen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. ZELL AM SEE. Am 1. Mai 2024 wurde die Feuerwehr Zell am See zu einem Einsatz am Flugplatz Zell am See alarmiert. Ein Flugzeug wurde beim Landeanflug von einer Windböe erfasst und kam dadurch von der Landebahn ab. Anschließend blieb es mit dem Rotorblatt in der Wiese hängen. Dadurch wurde der Vorderteil der Machine komplett herausgerissen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bei strömendem Regen bargen Feuerwehr und Bergrettung in St. Andrä das Wrack des Flugzeugs. Nun konnten die Unfallopfer identifiziert wurden. Unter ihnen ist auch ein 48-jähriger Salzburger | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Keidel Thomas
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. November)

Pünktlich zum Feierabend präsentieren wir die Themen des Tages. Diese Nachrichten aus deinem Bundesland solltest du dir heute nicht entgehen lassen. LUNGAU: Nach dem Flugzeugabsturz im Lungau konnte laut der Polizei Salzburg nun die Obduktion der vier Verstorbenen abgeschlossen und eine eindeutige Identifizierung vorgenommen werden. Obduktion abgeschlossen und alle Todesopfer identifiziert FLACHGAU/OBERÖSTERREICH: Eine Leiche wurde letzte Woche aus dem Wolfgangsee geborgen. Wie die Obduktion...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Das zerbostene Wrack des Kleinflugzeuges | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Keidel Thomas
2

Nach Flugzeugabsturz
Obduktion abgeschlossen und alle Todesopfer identifiziert

Nach dem Flugzeugabsturz im Lungau konnte laut der Polizei Salzburg nun die Obduktion der vier Verstorbenen abgeschlossen und eine eindeutige Identifizierung vorgenommen werden. ST. ANDRÄ, LUNGAU. Nach dem Flugzeugabsturz am 2. November im Gemeindegebiet von St. Andrä im Lungau konnte laut einer Aussendung am Freitag, 10. November, der Polizei Salzburg nun die Obduktion der vier Verstorbenen abgeschlossen und eine eindeutige Identifizierung vorgenommen werden. Es handele sich bei den ums Leben...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das zerbostene Wrack des Kleinflugzeuges | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Keidel Thomas
14

Flugzeuabsturz
Rettungskräfte im Einsatz: Flugzeugabsturz fordert vier Todesopfer

Ein tragischer Flugzeugabsturz ereignete sich am Nachmittag des 2. November 2023 im Lungau. Ein Motorflugzeug vom Typ Cirrus SR 20 stürzte auf den Mitterberg im Gemeindegebiet von St. Andrä ab, was zu einem Großeinsatz führte. Bei dem Unfall kamen alle Insassen des Kleinflugeuges ums Leben. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Wie die Feuerwehr in ihrem Pressebericht nach Ende des Einsatzes mitteilt, überflog am Nachmittag des 2. November 2023 ein Motorflugzeug, kommend von Zagreb und am Weg nach Salzburg den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Flugzeugabsturz am Passeggen bei Tamsweg beziehungsweise St. Andrä im Lungau, 2. November 2023: Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren aus dem Bezirk stehen zur Stunde im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Bezirk Lungau / Thomas Keidel
4

Feuerwehr Bezirk Lungau
Kräfte bei Flugzeugabsturz am Passeggen im Einsatz

Flugzeugabsturz am Passeggen (Tamsweg, St. Andrä) im Lungau: Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren aus dem Bezirk sowie das Rote Kreuz stehen im Einsatz. Von zwei Schwerverletzten war zunächst die Rede. ST. ANDRÄ, TAMSWEG. Die Feuerwehren St. Andrä im Lungau und Tamsweg sowie Ramingstein stehen zur Stunde bei einem Flugzeugabsturz im Bereich "Passeggen" im Einsatz. Darüber informierte Thomas Keidel, der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband Salzburg – Bezirk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Hubschrauber des Bundesministeriums für Inneres (B.M.I) sowie der Rettungshelikopter "Martin1" waren am Sucheinsatz in Weißpriach am 21. August 2023 beteiligt. | Foto: Presse/Öffentlichkeitsarbeit Feuerwehrbezirk Lungau – Thomas Keidel
15

Einsatz im Lungau, Salzburg
Suchaktion nach Flugzeug in Weißpriach eingestellt

Die Einsatzkräfte stellten die Suchaktion nach einem verschollenen Flugzeug in Weißpriach ein. Eine Augenzeugin hatte laut der Feuerwehr von einem in Schwierigkeiten geratenen Segelflieger der im Bereich Sonndörfl  abgestürzt sein soll, berichtet. Die Suche blieb ergebnislos. WEISSPRIACH. Die Feuerwehren Weißpriach, Mauterndorf sowie Tamsweg waren am Montag, um 11:42 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Flugzeugabsturz“ nach Weißpriach (Lungau, Salzburg) in den Ortsteil Sonndörfl gerufen worden. Auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ein Großaufgebot an Einsätzkräften mit Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz sowie zwei Hubschrauber suchen im Bereich Sonndörfl im Ortsgebiet von Weißpriach nach einem wohl abgestürzten Flugzeug. | Foto: Presse/Öffentlichkeitsarbeit Feuerwehrbezirk Lungau – Thomas Keidel
5

Einsatzkräfte-Großaufgebot
Suche mit Hubschraubern nach abgestürztem Flugzeug

Ein Großaufgebot an Einsätzkräften mit Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz sowie zwei Hubschrauber suchen im Bereich Sonndörfl im Ortsgebiet von Weißpriach nach einem wohl abgestürzten Flugzeug. WEISSPRIACH. Die Freiwilligen Feuerwehren Weißpriach, Mauterndorf sowie Tamsweg wurden um 11:41 Uhr nach Augenzeugen-Berichten zu einem Flugzeugabsturz im Bereich Sonndörfl im Ortsgebiet von Weißpriach (Bundesland Salzburg, Lungau) alarmiert. "Derzeit stehen die Feuerwehren Weißpriach, Mauterndorf sowie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Einsatz im Lungau
Feuerwehr vermeldet Flugzeugabsturz in Weißpriach

Einsatz läuft: Feuerwehren Weißpriach, Mauterndorf sowie Tamsweg sind bei einem Flugzeugabsturz in Weißpriach im Einsatz. WEISSPRIACH. Derzeit sind die Feuerwehren Weißpriach, Mauterndorf sowie Tamsweg bei einem Flugzeugabsturz in Weißpriach im Einsatz. Darüber setzte uns der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband Salzburg-Bezirk Lungau kurz nach Mittag in einer Erstmeldung in Kenntnis. Weitere Details wurden zunächst keine genannt. Lies hier den Folge-Beitrag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Polizeimeldung Pinzgau
Absturz eines Leichtflugzeuges

Am 27. Mai 2023 stürzte, kurz nach Mittag, aus bislang unbekannter Ursache im Gemeindegebiet von Bruck an der Glocknerstraße ein Leichtflugzeug ab. BRUCK. Das Flugzeug soll ersten Erkenntnissen zufolge vormittags vom Flughafen Eggenfelden in Deutschland gestartet, am Flughafen Zell am See für eine Stunde aufhältig, und dann am Weg Richtung Slowenien gewesen sein. An Bord befanden sich nach bisherigen Erkenntnissen der 56-jährige Pilot und eine 65-jährige Begleiterin, beide aus dem Raum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sämtliche Einsatzkräfte waren vor Ort | Foto: FF Bruck
2

Polizeimeldung
Flugzeugabsturz mit tödlichen Folgen

Tragischer Absturz eines Leichtflugzeugs nahe Bruck an der Glocknerstraße fordert zwei Todesopfer und löst Explosionsgefahr aus. BRUCK/GLOCKNERSTRASSE. Am 27. Mai 2023 stürzte kurz nach Mittag aus vorerst unbekannter Ursache im Gemeindegebiet von Bruck an der Glocknerstraße – Nähe "Rodelbahn Kohlschnait" – ein Leichtflugzeug ab. Das vermeldete die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. Flugzeug aus Bayern unterwegs in den SüdenDas Flugzeug soll ersten Erkenntnissen zufolge, so die Polizei,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Im Mittersiller Amertal wurden die Flugzeugteile, die seit 1970 dort liegen, nun beseitigt. | Foto: Bergrettung Mittersill

Bergrettung Mittersill
Aufräumarbeiten nach Flugzeugabsturz im Amertal

Die Mittersiller Bergrettung begab sich zusammen mit Mitgliedern des Österreichischen Alpin-Vereins ins Amertal und beseitigte im Rahmen einer neuen Aktion ein Flugzeugwrack, das bereits seit über 50 Jahren in den Bergen liegt. MITTERSILL. Unter dem Motto "Saubere Berge" startete die Mittersiller Bergrettung zusammen mit Mitgliedern des Österreichischen Alpin-Vereins Sektion Oberpinzgau Anfang August eine Aufräumaktion im Amertal. Schon seit dem 15. September 1970 liegt dort – nördlich der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Ein Verletzter wurde mittels Gebirgstrage ins Tal und in Folge ins Krankenhaus nach Tamsweg gebracht. | Foto: Bergrettung Tamsweg

Bergrettung Salzburg
Flugzeugabsturz in Lessach

Am Dienstagabend stürzte laut der Bergrettung im Bereich des Zwerfenbergsees in Lessach im Salzburger Lungau ein Motorflugzeug ab. LESSACH. Am Dienstagabend stürzte laut einer Meldung der Bergrettung Salzburg, im Bereich des Zwerfenbergsees (1.970 Meter Seehöhe) in der Gemeinde Lessach im Lungau, ein Motorflugzeug ab. Die beiden Insassen seien von der Bergrettung Tamsweg geborgen worden. Aus geringer Höhe aufgeprallt Der Pilot aus Oberösterreich war laut der Bergrettung mit seinem Bruder am Weg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Nach Flugzeugabsturz in Bruck
Zwölfjährige Tochter des Piloten im Krankenhaus gestorben

BRUCK (red). Am 23. Dezember 2019 war ein Kleinflugzeug in Bruck an der Glocknerstraße abgestürzt. HIER lesen Sie mehr zu diesem Unglück.  Leider ist am 26. Dezember nachmittags auch die zwölfjährige Tochter des Piloten im Krankenhaus gestorben. Das deutsche Mädchen erlitt bei dem Unglück multiple Knochenbrüche und innere Verletzungen. Ihre neunjährige Schwester hat den Absturz mit Prellungen überlebt. Die Untersuchungen zum Absturz laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die verletzten Mädchen wurden in das Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. Für den Vater kam leider jede Hilfe zu spät.  | Foto: BB

Drama kurz vor Weihnachten
Kleinflugzeug in Bruck abgestürzt

Bruck (red). Am 21. Dezember 2019 um kurz vor 15.00 Uhr stürzte in Pinzgau/Bruck eine einmotorige Maschine ab. Das Flugzeug kam aus Deutschland und sollte am Flugplatz in Zell am See landen. Der Pilot, ein 66-jähriger deutscher Staatsbürger, kam bei dem Absturz ums Leben. Die Töchter überlebten verletztSeine beiden Töchter im Alter von 9 und 12 Jahren wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landeskrankenhaus gebracht. Die Absturzursache ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: BBL

Polizeimeldung
Flugzeugabsturz im Bezirk Zell am See

3 Personen betroffen / Großer Einsatz angelaufen bei Flugzeugabsturz in der Gemeinde Bruck. BRUCK. Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See hat soeben informiert, dass ein mit 3 Personen besetztes Flugzeug im Gemeindegebiet von Bruck an der Großglocknerstraße abgestürzt ist. Rettung, Bergrettung, Feuerwehr, Polizei und die BH Zell am See sind derzeit im Einsatz. "Einsatzkräfte sind am Unglücksort. Aufgrund des Wetters gestalten sich die Arbeiten schwierig", sagt Bezirkshauptmann Bernhard Gratz....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Helfer konnten mit dem Hubschrauber nicht zum Einsatzort. | Foto: Rotes Kreuz, Symbolfoto

Familiendrama vor Weihnachten
Vater stirbt bei Flugzeugabsturz, Töchter schwer verletzt

In Bruck an der Glocknerstraße (Pinzgau) ist am Samstag ein Kleinflugzeug bei schlechter Sicht in ein Waldstück abgestürzt. Dabei kam der aus Deutschland stammende Pilot ums Leben, seine beiden Töchter wurden schwer verletzt. Die Rettungskräfte hatten auf 1.500 Metern Seehöhe Schwierigkeiten bei der Bergung. Wie das Rote Kreuz berichtete befanden sich drei Personen an Bord des Flugzeugs, ein Vater aus Deutschland, und seine beiden Töchter (9, 11 Jahre). Der Vater starb laut Einsatzkräften noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Einen unbestimmten Grades Verletzten gab es heute bei einem Flugzeugabsturz am Flugplatz in Mauterndorf im Lungau. (Symbolfoto)
1 1

Flugunfall
Flugzeug-Absturz in Mauterndorf

Heute kam es zu einem Flugzeugabsturz am Flugplatz in Mauterndorf im Lungau. Es gab einen unbestimmten Grades Verletzten. MAUTERNDORF. Am Flugplatz in Mauterndorf stürzte heute ein Ein-Personen-Flugzeug ab. Laut dem Roten Kreuz Lungau wurde der Pilot unbestimmten Grades – der Bezirksrettungskommandant Anton Schilcher vermutet "leicht" –  verletzt. Ersten Spekulationen zufolge dürfte der Unfall beim Landeanflug passiert sein. Konkrete Details sind noch nicht bekannt. Vor Ort am Unglücksort waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Absturz eines Kleinflugzeugs in den Wolfgangsee. | Foto: Symbolbild: MEV

Flugzeugabsturz in den Wolfgangsee

WOLFGANGSEE. Laut der Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg (LAWZ) der Feuerwehr ist ein Kleinflugzeug in den Wolfgangsee im Bereich vor St. Wolfgang abgestürzt. Im Einsatz sind Kräfte aus Salzburg und Oberösterreich. Aktuelle UpdatesLaut einer Pressemeldung der Wasserrettung (Landesverband Salzburg) stürzte das Kleinflugzeug während einer Flugshow in den Wolfgangsee. Der Pilot wurde durch die für die Show anwesende Wasserrettung gerettet. Das Flugzeug konnte geborgen werden bevor es im See...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Von einem Flugzeugabsturz mit Todesfolge in Mauterndorf berichtete die Exekutive.

Flugzeugabsturz in Mauterndorf

Pilot erlitt tödliche Verletzungen. MAUTERNDORF. Heute, dem 23. Juni 2018, um 15.45 Uhr, stürzte beim Windenstart am Flugplatz Mauterndorf ein Segelflugzeug der Type P 4 aus einer Höhe von zirka 20 Metern ab. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzurg. Dem Bericht der Exekutive zufolge habe der Pilot, ein 46-jähriger aus der Stadt Salzburg, tödliche Verletzungen erlitten. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das LKA Salzburg....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Flugzeugunglück in Zell am See - vier Menschen sollen unbestätigten Meldungen zufolge verletzt sein. | Foto: Gottfried Maierhofer
1 29

Zell am See: Bei einem Flugzeugabsturz wurden mehrere Personen verletzt

ZELL AM SEE (cn). Flugzeugabsturz in der Nähe des Zeller Flughafens, heute kurz vor 19 Uhr: Ersten offiziell noch unbestätigten Meldungen zufolge soll ein Flugzeug, das mit vier Personen besetzt war, nach dem Start abgestürzt sein. Eine Person soll schwer verletzt sein, drei weitere leicht. Die schwer verletzte Person wurde mit dem Helikopter in ein Krankenhaus gebracht, die anderen per Rettungsautos. Fotos @Gottfried Maierhofer Mehr Infos folgen. Offizieller Polizeibericht zum Absturz: Bericht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Foto: Landespolizeidirektion Salzburg
2

Flugzeugabsturz in Flachau

Beide Insassen sind tot. Bei ihnen dürfte es sich um einen 76-jährigen Niederösterreicher und um einen 79-jährigen englischen Staatsangehörigen handeln. Bei einem Flugzeugabsturz in Flachau starben zwei Männer. Das Leichtflugzeug ist südöstlich vom Gipfel des Grießenkars in Flachau, im sogenannten Saukargraben, etwa 500 Meter entfernt von der Grießbachhütte (in einer Seehöhe von knapp 1500 Metern) aufgefunden worden. Bei den Insassen dürfte es sich um einen 76-jährigen Niederösterreicher und um...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Trotz des Nebels ist die über hundert Meter lange Schneise zu sehen.
1 33

Flugzeug oberhalb von Ellbögen abgestürzt

ELLBÖGEN (cia). Der Absturz eines zweimotorigen Flugzeuges kostete am Sonntagmorgen in Oberellbögen sechs Menschenleben. Beim Piloten handelte es sich um einen Salzburger, wie der Flughafen Zell am See bestätigte. Hier hatte die Maschine ihren Stützpunkt. Den Informationen der Einsatzkräfte zufolge kamen die sieben Passagiere aus dem Zillertal. Nach den Informationen der BEZIRKSBLÄTTER waren die Männer auf dem Weg zu einer Motorsportveranstaltung. Zwei Innsassen der Cessna, beide aus Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Arno Cincelli

Flugzeugabsturz in Straßwalchen: 2 Todesopfer

Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte am Donnerstag (21.06.2012) um 15:32 Uhr eine Cessna 150 in Straßwalchen ab. Die verunfallte Cessna startete um 14:10 Uhr am Flughafen Salzburg zu einem Prüfungsflug. Im Absturzgebiet sollten Notlandeübungen durchgeführt werden. Bei dem Absturz kamen sowohl der 71-jährige Fluglehrer aus Eugendorf als auch der 44-jährige Pilot (Flugschüler) aus Thalgau ums Leben. Das Wrack verblieb vorerst an der Unfallstelle und wird polizeilich bewacht. Am Freitag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.