Uni Krems

Beiträge zum Thema Uni Krems

Anzeige
Im Rahmen des KL MEET & GREET sprechen Psychologie-Studierende über ihren Studienalltag. | Foto: KL/K. Ranger
4

Psycholog:in – Die Uni macht den Unterschied

Beim exklusiven MEET & GREET erfahren Sie alle wichtigen Details zum Psychologiestudium an der KL Krems. KREMS. Psychologie studieren – das ist der Traum von vielen jungen Menschen. An der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften am Campus Krems kommen alle Interessierten ihrem Wunsch einen Schritt näher. Seit 2016 bietet die KL Krems ein interdisziplinär aufgebautes Psychologiestudium an, das auf Praxisnähe, individuelle Betreuung und vor allem eine...

  • Krems
  • Caro Fegerl
Anzeige
Ob Psychologie oder Medizin – an der Karl Landsteiner Uni werden die Studierenden individuell betreut, um sie optimal auf das Berufsleben vorzubereiten | Foto: KL/K. Ranger
5

Mediziner:in oder Psycholog:in?

An der Karl Landsteiner Privatuni zur erstklassischen akademischen Ausbildung KREMS. Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) am Campus Krems gewährleistet seit mehr als 10 Jahren eine qualitätsgesicherte, forschungsgeleitete akademische Ausbildung auf höchstem Niveau und beweist damit: Die Uni macht den Unterschied! Oberstes Prinzip ist dabei der praxisorientierte Unterricht und die individuelle Betreuung, um Studierende bestmöglich auf eine erfolgreiche...

  • Krems
  • Caro Fegerl
Anzeige
Tauchen Sie ein in die Welt der Forschung an der KL – unter anderem im interdisziplinären Forschungsfeld Mental Health and Neuroscience | Foto: KL/K. Ranger
5

Open University an der KL Krems
Lernen Sie die Gesundheitsuni am Campus Krems am 16. März kennen

Am Samstag, den 16. März 2024, öffnet die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL Krems) am Campus Krems von 10 bis 14 Uhr ihre Pforten: Ein abwechslungsreiches Programm bietet Einblick in Studium und Forschung. KREMS. Im gesamten Trakt Y des Universitätsgebäudes können Besucher:innen Wissenswertes und Spannendes über die Forschungsaktivitäten, Studien- und Weiterbildungsangebote sowie die Universität selbst erfahren. Studiengangsleiter:innen und Lehrende...

  • Krems
  • Caro Fegerl
Anzeige
Gerald Obermair (2.v.l.) und sein Team erforschen u.a. die neurobiologischen Grundlagen psychischer Erkrankungen. Der Physiologe koordiniert das geplante PhD-Programm. | Foto: KL/K. Ranger
3

Doktoratsstudium „Mental Health and Neuroscience"
Forschen für Ihre Gesundheit

An der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL Krems) forschen Wissenschafterinnen und Wissenschafter bereits seit Jahren fächerübergreifend im gesundheitspolitisch relevanten Bereichen der mentalen Gesundheit und Neurowissenschaften. KREMS. Das ist ganz im Sinne der Weltgesundheitsorganisation WHO: Diese empfiehlt ausdrücklich die die Erforschung der mentalen Gesundheit. So sollen bei Fragen rund um die psychische Gesundheit auch die Neurowissenschaften künftig...

  • Krems
  • Caro Fegerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.