Unterführung

Beiträge zum Thema Unterführung

Mirabelle Spreckelsen (Museum der Moderne) und Herbert Wührer (Projektkoordinator und Jugendbeauftragter) zeigen die Gewinner-Graffitis. | Foto: InfoZ/Schrattenecker
4

Graffiti
Street Art verschönert die Unterführung in der Gaswerkgasse

Siegerprojekte beim "Street Art Contest" in der Stadt Salzburg gekürt. Die beiden Graffiti-Werke werden in der Unterführung in der Gaswerkgasse zu sehen sein.  SALZBURG. Dass Kunst nicht nur im Museum zu finden sein kann, stellen drei Graffiti-Künstler am kommenden Wochenende unter Beweis. Dann sprayen sie ihre Werke auf die beiden Seiten der Unterführung in der Gaswerkgasse zwischen LKH und S-Bahn Haltestelle Mülln. Insgesamt elf Einreichungen Die Skizzen von Werner Bauer, Sigfrid Sindinger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Archivbild: Die Eisenbahnkreuzung in der Wasserfallstraße wird der Vergangenheit angehören.  | Foto: ÖBB/Mitterlechner
2

ÖBB Baustelle Kreisverkehr
Verkehrsumleitungen im Zentrum von Golling

Im Herzen von Golling beginnen ab 6. August großflächige Verkehrsumleitungen, infolge der Neugestaltung des Kreuzungsüberganges mit der ÖBB im Bereich der Wasserfallstraße. GOLLING (mgs). Zu großflächigen Bauarbeiten und Umleitungen kommt es ab Freitag, 6. August ab 20 Uhr, direkt im Gemeindegebiet von Golling. Hintergrund ist der Bau der Eisenbahnkreuzung im Bereich der Wasserfallstraße. Die bisherige Lösung wird durch eine Straßen- und Gehwegunterführung ersetzt. "Das Ziel ist eine Erhöhung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Übergangssteg wird saniert. Deshalb wird er im November und Dezember für einige Nächte gesperrt. | Foto: Kleemayr
1

Bahnhof Seekirchen
Achtung: Übergang gesperrt

Ende November und im Dezember wird der Übergang am Bahnhof Seekirchen über Nacht wegen Erhaltungsarbeiten gesperrt. SEEKIRCHEN. Die ÖBB führen am Bahnhof Seekirchen am Übergangssteg Erhaltungsarbeiten durch. Dazu muss die Oberleitung über einigen Gleisen ausgeschaltet werden. Um dadurch den Zugverkehr möglichst wenig einzuschränken, wird in den frequenzärmeren Nachtstunden gearbeitet. Wann? Gearbeitet wird in zwei Blöcken, jeweils nachts zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr von 30. November bis 7....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Unterführung ausgehend von der Gerberstraße wird für längere Zeit gesperrt sein. | Foto: ÖBB

ÖBB
Das wird 2020 auf Schiene gebracht

In St. Johann und Schwarzach werden 2020 die größten Veränderungen bei der Infrastruktur der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) stattfinden. ST. JOHANN, SCHWARZACH. Vor kurzem gab die ÖBB ihre Pläne für das Jahr 2020 bekannt, den Pongau erwarten bei Unterführungen in St. Johann und dem Park+Ride Platz in Schwarzach Veränderungen. Mehr als 100 Jahre In St. Johann zwei Eisenbahnunterführungen nördlich und südlich des Bahnhofs erneuert, die die Gerbergasse mit der Bahnhofsstraße verbinden. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
ÖVP-Gemeinderätin Delfa Kosic fordert eine rasche Umsetzung einer barrierefreien Querungsmöglichkeit. | Foto: ÖVP
1 2

Barrierefrei
Nicht-Barrierefreie Bahnunterführung sorgt in Parsch für Unmut

Eine nicht barrierefreie Querungsmöglichkeit bringt für Parscher lange Umwege mit sich. SALZBURG. Die Bahngleise der ÖBB machen im Stadtteil Parsch gerade für Fußgänger und Radfahrer die Wege nicht immer ganz einfach. Zum Teil sind kilometerlange Umwege erforderlich. So etwa im Bereich der Eichstraßenbrücke im Norden und der Clemens-Krauss-Straße im Süden, wo es über eine Strecke von fast 1,5 Kilometern keine barrierefreie Querungsmöglichkeit gibt. Neugestaltung der Querung bis 2022 "Was es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ein Leserbrief Dr. Johann Rachelsperger aus Bruck in Sachen Kreisverkehr Salzachbrücke / Alte Kaprunerstraße. | Foto: Archiv BB
3

Leserbrief
Kritik am Kreisverkehr Salzachbrücke / Alte Kaprunerstraße

Die folgenden Zeilen stammen von Dr. Johann Rachelsperger aus Bruck an der Glocknerstraße Bisher konnten nur Autofahrer das Ergebnis verkehrsplanerischer Höchstleistung beim Kreisverkehr Salzachbrücke - alte Kaprunerstraße bewundern, doch seit kurzem können dies auch Radfahrer ausgiebig tun, wenn sie die neue, asphaltierte Radunterführung benutzen möchten. Wenn der Wasserstand der Salzach so wie in den letzten Wochen nur etwas höher als normal ist (kein Hochwasser!), so steht der neue Radweg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kinderprogramm. | Foto: Christa Nothdurfter
19

Sonnengarten Limberg
Baustellentag mit feierlicher Eröffnung der Geh- und Radwegunterführung (mit Video)

ZELL AM SEE. Das gemeinsame Wohnbauprojekt vom Unternehmen Hillebrand und der Stadtgemeinde Zell am See, "Sonnengarten Limberg",  im Zeller Stadtteil Schüttdorf machte heute seinem Namen alle Ehre. Bei strahlendem Sonnenschein und traumhaftem Herbstwetter eröffnete Bürgermeister Peter Padourek um 14.30 Uhr die Geh- und Radwegunterführung. Denkrichlichen Segen gab der Schüttdorfer Diakon Johannes Dirlinger. Die zahlreichen Besucher konnten sich insgesamt vom  Baufortschritt überzeugen und ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zwei Verletzte bei Unfall mit Pferdekutsche. | Foto: Angelika Pehab

Zwei Verletzte bei Unfall mit Pferdekutsche

GRÖDIG (et). Zu einem Unfall mit einer Pferdekutsche kam es am späten Dienstagnachmittag. Eine 25-jährige Frau war mit einem Pferdegespann in Richtung Grödig unterwegs, als nach einer Autobahnunterführung das Pferd scheute. Es verhakte sich mit einem Huf im Gestell der Kutsche wodurch da Gefährt nach vorne aufgerichtet wurde und sich überschlug. Die 25-jährige und ein 54-jähriger Mitfahrender wurden von der Kutsche geschleudert und schlugen auf dem Asphalt auf. Beide Insassen wurden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Lkw bleibt in Unterführung stecken. | Foto: Archiv Polizei

LKW blieb in Autobahnunterführung stecken

SALZBURG (et). Ein LKW-Lenker dürfte in der Siezenheimerstraße die Höhe seines Fahrzeuges unterschätzt haben und blieb mit dem Hänger in der Autobahnunterführung stecken. Eine Polizeistreife lotste den LKW aus der Unterführung. Der Anhänger und ein Teil der Unterführung wurden dabei beschädigt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Zwei türkische Sattelschlepper haben am Mittwoch die Guggenmoosstraße blockiert. | Foto: Archiv Polizei

Zwei Lkw blockieren Guggenmoosstraße

SALZBURG (et). Verfahren haben sich am Mittwochnachmittag zwei türkische Sattelschlepper in der Guggenmoosstraße in Maxglan. Die Fahrer haben sich auf ihre Navis verlassen. Lkw zu hoch für Unterführung in Guggenmoosstraße Rechtzeitig haben die Fahrer bemerkt, dass ihre Fahrzeuge zu hoch für die Unterführung sind und haben nicht versucht durchzufahren. Eine Polizeistreife musste anrücken und die Lkw aus der Straße leiten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Die Unterführung in der Söllheimerstraße wird 14 Tage früher als geplant freigegeben. Im Bild ÖBB-Baumanager Markus Feichtinger. | Foto: ÖBB/Zitz-Maasa

ÖBB geben Bahnunterführung Söllheimerstraße früher als geplant frei

HALLWANG (buk). Komplett erneuert haben die ÖBB die Bahnunterführung Söllheimerstraße zwischen der Stadt Salzburg und Hallwang. Seit Ende Mai musste dafür diese wichtige Durchzugsstraße gesperrt werden. Nun kann der Verkehr hier 14 Tage früher als geplant wieder rollen. Am Freitag, 18. November, heißt es um sieben Uhr morgens erneut: grünes Licht für den Pkw-Verkehr. 1,5 Millionen Euro investiert Bei den Bauarbeiten wurde der Querschnitt der Unterführung erweitert, ein gesicherter Gehweg für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Ausfahrt Richtung Schwarzach.
12

Spiegelung!

Wo: Tunnel, Schwarzach im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gottfried Maierhofer
Die baufällig Unterführung wird von Ende Mai bis November für den Pkw-Verkehr gesperrt. | Foto: ÖBB
2

Bahnunterführung Söllheimerstraße für Bauarbeiten gesperrt

HALLWANG (buk). Komplett erneuert wird die Bahnunterführung Söllheimerstraße zwischen der Stadt Salzburg und Hallwang. Auch künftig wird es nur eine Fahrspur für den Individualverkehr geben, allerdings bekommen Fußgänger einen eigenen, gesicherten Weg. Der Bahnbetrieb bleibt während der Bauarbeiten aufrecht, für den Pkw-Verkehr muss die Unterführung allerdings vom 20. Mai bis Ende November 2016 gesperrt werden. Fußgänger bekommen ab Montag, 23. Mai wieder einen Durchgang, der nur sporadisch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Der Zebrastreifen, der die Gerbergasse mit der Palfengasse verbindet, soll einer Unterführung weichen. Die Haltestelle bleibt.
3

Oben drüber oder unten durch?

Das Land will die Unterführung in St. Johann auf Höhe Mc Donald's. Die Gemeinde fordert Barrierefreiheit. "Die Unterführung an der B311 anstelle des Zebrastreifens zum Mc Donald's-Restaurant in St. Johann wird kommen. Das Projekt ist im Bauprogramm fixiert", sagt der Ressortzuständige Landesrat Hans Mayr (Team Stronach). Seit Jahren überlegt das Land, wie es den Verkehr an diesem Brennpunkt flüssiger gestalten könnte. Der Zebrastreifen, der die Gerbergasse mit der Palfengasse verbindet, zwinge...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

LESERPOST zum Thema Verkehrslösung Gries

Die folgenden Zeilen stammen von Johann Gratz, Gemeindevertreter in Bruck (Grüne) Auf der Bezirksblatt-Homepage „www.meinbezirk.at/pinzgau" wurde am 14. 9. 2014 ein Leserbrief zur Verkehrslösung Gries von Matthias Katsch sen. veröffentlicht, der bei nicht total in die Materie Eingeweihte zur Verwirrung beitragen kann. Eingangs möchte ich erwähnen, dass Herr Matthias Katsch sen. nicht mit Josef Katsch, dem „Erfinder“ der Unterführungsvariante zu verwechseln ist. Matthias Katsch schreibt, dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Polier der Wildbach-und Lawinenverbauung Gottfried Schafflinger freut sich über den Baufortschritt.

Auch Einsatzfahrzeuge können nun zufahren

BAD HOFGASTEIN (rau). In der Kurgemeinde Bad Hofgastein stehen die Bauarbeiten für die neue Unterführung im Ortsteil Breitenberg kurz vor der Fertigstellung. Derzeit werden noch die letzten Arbeiten bei der Verbauung des Breitenberger Mühlbach durch die Wildbach-und Lawinenverbauung durchgeführt. Bgm. Fritz Zettinig:“Unsere Gemeinde übernimmt dabei die Kosten für die Kanal-und Straßenarbeiten! Durch den Unterführungsneubau können jetzt auch große Einsatzfahrzeuge nach Breitenberg zufahren.“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Die Fußgängerunterführung zum Schloss Seeburg.
1

Graffiti wird übermalt

SEEKIRCHEN. Vorige Woche hat ein Regionaut in der Reihe "Weil es uns nicht egal ist. Wir bewegen etwas" über die hässliche Bahn-Unterführung (Fußweg) zum Schloss Seeburg berichtet. Die Gemeinde hat nun reagiert: Man versucht, mit der ÖBB wegen einer Kostenteilung zu verhandeln, wahrschienlich bleibt es aber an der Gemeinde hängen. Auf jeden Fall wolle man mit dem Jugendzentrum zusammenarbeiten. In einem Workshop sollen die Schmierereien nun voraussichtlich übermalt werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Grafitti-Sprüher gefasst

Bei der Eisenbahnunterführung Rudolf-Biebl-Straße konnten Polizeibeamte am Mittwoch (25.07.2912) um etwa 04:50 Uhr einen Jugendlichen dabei beobachten, wie dieser mit einer Spraydose die dortige Mauer besprühte. Ein weiterer Jugendlicher saß auf der Bank der dortigen Bushaltestelle und hielt offensichtlich Ausschau nach der Polizei. Die einschreitenden Beamten konnten beide Personen anhalten, wobei eine Person noch eine Sprühdose in der Hand hielt und seine Hände voll Lack waren. Bei der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Lenker nach Unfall in Neumarkt ausgeforscht

Ein 42-jähriger Unternehmer aus Koppl lenkte am Donnerstsag (28.06.2012) gegen 15:25 Uhr im Gemeindegebiet von Neumarkt am Wallersee, auf der Sighartsteiner Straße, einen LKW mit einem Kranaufbau durch eine Unterführung. Der Lenker hatte zuvor vergessen, den Aufbaukran vollständig einzufahren. Während der Durchfahrt durch die Unterführung prallte der Aufbaukran gegen die Betondecke. Dabei wurden die Betondecke und der Hauptarm des Aufbaukranes erheblich beschädigt. Der LKW-Lenker setzte nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
5

Wie barrierefrei ist der Flachgau?

Sind die öffentlichen Gebäude im Flachgau barrierefrei zugänglich? Wir machten die Probe aufs Exempel. FLACHGAU (grau, mill). Vor genau fünf Jahren hat Österreich die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen unterschrieben. Das Bezirksblatt Flachgau hat dieses kleine Jubiläum zum Anlass genommen, die Barrierefreiheit einiger öffentlicher Gebäude unter die Lupe zu nehmen. Als Testpersonen stellten sich zwei Frauen zur Verfügung, die aus eigener Erfahrung viele Hürden kennen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

PKW-Lenker bei Unfall in Eugendorf verletzt

Am Donnerstag, 11.08.2011 gegen 22:50 Uhr, ereignete sich in Eugendorf in der Eckholzstraße in der Autobahnunterführung ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. Ein 31-jähriger Unfalllenker aus Seekirchen, der alleine unterwegs war, fuhr von Plainfeld kommend in Richtung L103 Thalgauer Landesstraße. Er verlor bei der Einfahrt in die Autobahnunterführung aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen PKW, stieß zunächst gegen die linke Mauer der Unterführung und prallte dann annähernd...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.