Unterfrauenhaid

Beiträge zum Thema Unterfrauenhaid

Reinhold Haspel (Berufsschule), Matthias Knöbl (Drittplatzierter), Leon Rupp (Zweitplatzierter), Markus Szerencsits (Lehrlingswart), Janine Weis (Siegerin), Stefan Waller (Lehrlingswart-Stv.), Sylvia Waba (Berufsschuldirektorin) und Michael Lehrner (Berufsschullehrer)  | Foto: WKB
3

Lehrlingswettbewerbe
Janine Weis und Nico Gigl siegten im Burgenland

Der beste Malerlehrling im Burgenland ist eine Frau. Beim Landeslehrlingswettbewerb in Eisenstadt sicherte sich Janine Weis den ersten Platz. Bei den Zimmerern siegte Nico Gigl. EISENSTADT / PINKAFELD. In der Berufsschule Eisenstadt ging kürzlich der Landeslehrlingswettbewerb der Malerinnen und Maler über die Bühne. Den Sieg holte sich dabei Janine Weis aus Waldbach vom Lehrbetrieb David Feiner aus Neustift an der Lafnitz. Auf Platz zwei landete Leon Rupp aus Hirm vom Lehrbetrieb Polleres...

Der Vertrag über den Kindergartenbetrieb, der über den Zweckverein "Kinder in die Mitte" abgewickelt wird, wurde von der Caritas gegenüber den jeweiligen Gemeinden bereits gekündigt.
 | Foto: KiM
6

Ab 1. Jänner 2025
Kirche im Burgenland gibt alle ihre Kindergärten auf

Die Diözese Eisenstadt gibt ihre Tätigkeit in der Kinderbetreuung mit Jahresende 2024 auf. Die über den Caritas-Zweckverein "Kinder in die Mitte" betriebenen Kindergärten sollen ab 1. Jänner 2025 den jeweiligen Gemeinden übertragen werden. Betroffen sind die Kindergärten Strem, Ollersdorf, Deutsch Tschantschendorf, Rechnitz, Unterfrauenhaid und Lackendorf, die Krippen in Rechnitz und Lackendorf sowie der Hort in Deutsch Tschantschendorf. Für den Kindergarten St. Margarethen, der eigentlich noch...

LA Wolfgang Spitzmüller kritisiert Baumrodungen an Bäche und Flüsse. | Foto: Die Grünen Burgenland
1 2

Grüne Burgenland
Spitzmüller erstattet Anzeige wegen Baumrodungen

GRÜNE erstatten Anzeige nach Rodungen in Bad Tatzmannsdorf und Unterfrauenhaid. BAD TATZMANNSDORF/UNTERFRAUENHAID. Rund um Bäche und Flüsse sind Bäume und Sträucher ein wichtiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Daher gibt es schon lange gesetzliche Regelungen über den Rückschnitt von sogenanntem Ufergehölz. Da es immer wieder im Frühling zu einem Kahlschnitt kommt und auch Sträucher, die gar nicht beschnitten werden dürfen, ausgerissen werden, wird jetzt der GRÜNE Naturschutzsprecher...

Der Arbeitsplatz als Relaxzone: Mario Seckel designt Edelsteinschmuck mit Diamantbohrer. "Da kann ich abschalten!", so der 28-Jährige. | Foto: Foto: zVg
1

"Edelsteine inspirieren mich!"

Freizeit im Bezirk Oberpullendorf mit Mario Seckel: Der 28-Jährige glänzt als Designer & Dribbelkünstler • Hobbys sind Beruf WEPPERSDORF (O.Frank). Vater, Profifußballer und bald auch Goldschmied: Mario Seckel macht gerne Selfies, stylt sich das Haar, ist meist unrasiert und hat zudem sein Hobby zum Beruf gemacht: Der 28-Jährige stellt Edelsteinschmuck her. „Alle meine Kreationen sind Einzelstücke“, ist der Jungvater stolz auf sein Repertoire mit Hals- und Armbändern. Sein Motto: Individualität...

Keine faulen Eier beim SC Ritzing?

SC Ritzing: Fünf ehemalige Spieler klagen fehlende Gehälter & Prämien an RITZING (O.Frank). Die Geschäftstätigkeiten des SC Ritzing haben sich zum regen Interesse der Finanzbehörde, Gebietskrankenkasse, Arbeiterkammer oder auch die Vereinigung der Fußballer entwickelt – das berichten die Austria Presse-Agentur und diverse Onlinemedien unisono. Von fehlenden oder zurückgehaltenen Gehältern und Prämien sowie von undurchsichtigen Anstellungen bei Scheinfirmen ist die Rede. Diesen herben...

"Die Welt am Fahrrad erblickt"

Leichtathletik: LMB-Klubchef Faymann lobt die Klubabteilungen BEZIRK (O.Frank). Laufen ist Leben! Als Synonym steht dabei der Verein „Leichtathletik Mittelburgenland“. Das sieht man an den Ergebnislisten. Podestplätze, Pokale und Medaillen versüßen das Klubleben – der Trophäenschrank ist seit der Gründung im Juli 2004 voll. Obwohl sich der „LMB“ weiters aus den Sektionen Triathlon, Radsport, Nordic Walking, Bergsport und Inlineskating zusammensetzt, sticht der Laufsport besonders heraus. „Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.