Unterland

Beiträge zum Thema Unterland

2

SIGI ZIMMERSCHIED: "Multiple Lois" Tirol-Premiere in Kufstein

Samstag, 20.00 Uhr, Turnhalle VS Sparchen, Kufstein,  Einlaß und wunderliche Gastronomie 19:00 Der Passauer Kabarettgigant Sigi Zimmerschied ist nun schon zum wiederholten Male zu Gast bei den Wunderlichen Kulturtagen in Kufstein Dieses Mal wird der 60-jährige sein 15. Soloprogramm „Multiple Lois“ in der Turnhalle der Volksschule Sparchen präsentieren und mit seinem Publikum auf eine mitreißende Kabarettreise gehen. Wie immer unvergleichlich, unkorrekt und bitterböse. Mit diesem Programm ist...

Die beiden Regions-Obmänner Rudi Puecher (l.) und Ernst Huber mit Regionalmanagement-Geschäftsführerin Barbara Loferer-Lainer.
5

Regionen gehen Hand in Hand

Die beiden Leader-Regionen Mittleres Unterinntal und Hohe Salve fusionieren zur Region "Kitzbüheler Alpen". BEZIRK (mel). Vergangene Woche resümierten die beiden Leader Regionen Hohe Salve und Mittleres Unterinntal bei ihrer Generalversammlung in Rattenberg über ihre erste Förderperiode 2007-2013. In dieser Zeit haben die beiden Regionen für die Projektumsetzung insgesamt 24,4 Millionen Euro in die Hand genommen. Dazu konnten Fördermittel der EU von 13,4 Millionen Euro lukriert werden. "Die...

LH Günther Platter und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner bei der Unterzeichnung der Vereinbarung. | Foto: Foto: Land Tirol

Land Tirol bekommt rund 1,7 Millionen Euro für die Hochwasserhilfe aus EU-Solidaritätsfonds

LH Platter und Innenministerin Mikl-Leitner unterzeichneten Rahmenvereinbarung TIROL/UNTERLAND (niko). LH Günther Platter und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner unterzeichneten eine Rahmenvereinbarung über die Aufteilung des Zuschusses aus dem Solidaritätsfonds der europäischen Union für die Hochwasserhilfe: Tirol bekommt dabei rund 1,7 Millionen Euro als Zuschuss der EU für den Gesamtschaden des Hochwassers im Juni 2013 im Unterland. Die Gesamtschadenssumme lag bei knapp 100 Millionen Euro....

Schüler U-14  vr. 1. Schneider Christopher EV. Itter, 2. Huber Stefan EV. Breitenbach, 3. Seebacher Christoph EV. Itter mit den Gratulanten Aberger Andi und Kurz Klaus.
30

Einsatz der Jugend erfreut Betreuer und Offizielle gleichermaßen

UM. Eisstocksport Bezirksmeisterschaft im Zielwettbewerb aller Klassen Die stärksten Eisstocksport Zielschützen des größten TLEV. Bezirkes präsentierten sich trotz schwieriger Eisverhältnisse in Topform. Im Damenbewerb erhielten die Langzeit-Größen Mühlegger Leni, Eberl Anni und Erber Hildegard überraschend starke Konkurrenz von Müller Brigitte. Das Damen Ergebnis: 1. Mühlegger Leni ESV. Brandenberg, 2. Eberl Anni EV. Kundl, 3. Müller Brigitte ESV. Erpfendorf, 4. Margreiter Tanja EV. Kundl, 5....

Impressionen  Stocksport Jugendcupturnier 2013 in Breitenbach
1 49

UM Stocksport Jugendcup. Die entscheidende Phase beginnt

Noch keine Entscheidung in Breitenbach Beim dritten von vier Turniertagen im Unterland Mitte Stocksport Jugendcup hatte der Tabellenführer SV. Breitenbach die Möglichkeit, auf der Heimanlage den Jugendcup-Sieg 2013 zu fixieren. Aber ein großartig aufspielendes EV. Itter Team und die wieder erstarkte ESV. Erpfendorf Mannschaft machten dem Tabellenführer das Leben extrem schwer. Am Ende des Tages hieß es dann Tagessieg für den Verfolger EV. Itter. Rang 2 für den Tabellenführer der Gesamtwertung...

Westendorf mausert sich immer mehr zu einem beliebten Ort für Trainingslager int. Mannschaften!

Westendorf scheint Dank dem SV Westendorf auf dem richtigen Weg zu sein. Auch heuer haben sich wieder 2 int. Mannschaften für ein längeres Trainingslager angesagt. Gerade rechtzeitig wurde auch der staubige Parkplatz mit Genehmigung der Gemeinde saniert und fertig gestellt, damit den Mannschaften ein schöner Empfang bereitet werden kann. Los geht es am 15. Juni mit dem aktuellen rumänischen Meister Steaua Bukarest, welcher 10 Tage in Westendorf verbringen wird. Bereits eine Woche darauf folgt...

50 Millionen Euro wurden investiert

BEZIRK. Die Bergbahnen im Karten-Großverbund „Kitzbüheler Alpen All-Star-Card“ haben heuer rund 50 Millionen Euro in neue (Ersatz-)Anlagen und die Beschneiung investiert. 81 % der Pisten im Kartenverbund können derzeit technisch beschneit werden. Eines der neuen Highlights ist die Liftverbindung von Alpbach ins Skigebiet Wildschönau.

Die SPG Kitzbühel/Jochberg führt in der Gebietsklasse Unterland. | Foto: Schwaiger

Tischtennissieg für Ziepl & Co.

BEZIRK. Für den einzigen vollen Erfolg in der 3. Frühjahrsrunde sorgten die Tischtennisspieler Werner Ziepl, Peter Berger, Hans Zaggl und Philipp Monitzer von der SPG Kitzbühel/Jochberg 5. Gegen das starke Team Wörgl/Hopfgarten 4 setzten sie sich knapp mit 6:4 durch. Für die weiteren Bezirksteams gab es zwei Remis und fünf Niederlagen. Das Team der SPG Kitzbühel/Jochberg 5 (Werner Ziepl, Peter Berger, Hans Zaggl, Philipp Monitzer) führt in der Tischtennis-Gebietsklasse Unterland Foto: Schwaiger

Sebastian Wimmer, Fachverbands-Obmann, Bgm. Paul Sieberer, Alois und Gerlinde Aufschnaiter, NR Hermann Gahr und LK-Präsident Josef Hechenberger (v. li.). | Foto: Eberharter
2

Preise für heimischen Käse

Auszeichnungen: Unterländer Käse haben hervorragende Qualität Alle zwei Jahre veranstaltet der Fachverband der Käserei- und Molkereifacharbeiter die Käsiade. HOPFGARTEN (be). Heuer fand die Käsebewertung zum 10. Mal statt. Wie zuletzt waren die Käser aus dem Tiroler Unterland wieder ganz vorne mit dabei. Über 300 Käsesorten aus neun Nationen wurden eingereicht, die von einer internationalen Jury bewertet wurden. Höhepunkt war die Preisverleihung am Samstag. Der große Abräumer bei den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.