Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

10

Mineralwasser mit Ökostrom-Plus

Mit größtmöglicher Prominenz hat die Firma Güssinger Mineralwasser in Sulz eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Landeshauptmann Hans Niessl sowie die beiden Energie-Burgenland-Vorstände Michael Gerbavsits und Alois Ecker nahmen mit Güssinger-Geschäftsführer Stefan Lehrmayer die Eröffnung vor. Die Anlage bedeckt das ganze Dach der Güssinger-Produktionshalle. 1.200 Panele auf 1.900 m2 Fläche erzeugen Ökostrom, der zum überwiegenden Teil den betriebseigenen Bedarf deckt. Produziert werden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kärntner Firma AE 111 hat die 2011 insolvent gegangene Güssinger Photovoltaik-Produktion gekauft. | Foto: Archiv

"Blue Chip" hat Käufer gefunden

Produktion von Photovoltaik-Zellen soll wieder aufgenommen werden Für die 2011 insolvent gewordene Photovoltaik-Produktionsfirma "Blue Chip" in Güssing hat sich ein Käufer gefunden. Die Kärntner Firma AE 111 hat den Betrieb aus der Konkursmasse übernommen. Der Kaufpreis wurde nicht bekanntgegeben. AE 111 Autarke Energie - so der genaue Firmenwortlaut - hat ihren Sitz in Liebenfels (Kärnten). Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung und Errichtung von erneuerbaren Energiesystemen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bernhard Strempf, Tischler Martin Konrad, Tischler Stefan Schweitzer, Metallausbildungs-Leiter Christian Pelzmann, Alfred Weber, Servicecenterleiter René Bischof, Karl Pandl (v.l.) | Foto: BFI

BFI-Unternehmertag im Zeichen des Holzes

Zahlreiche regionale Partnerbetriebe der Holzbranche beteiligten sich am Unternehmertag, das das Berufsbildungsinstitut (BFI) in seinem Holzausbildungszentrum in Güssing veranstaltete. Im Mittelpunkt standen die Nutzung der eigenen Ökoenergie und das Bauen mit Holz. Die Besucher wurden auf den neuesten Stand der Technik betreffend Sonnenenergie, Erdenergie, Holzabfälle und Dämmung im eigenen Betrieb informiert. "Unsere Fachleute geben gezielte und individuelle Tipps, mit denen man mit geringer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Güssinger Öko-Forschungsanlagen sind zwar international anerkannt, nicht aber beim Finanzamt Oberwart. | Foto: EEE

Finanzamt überlegt Ja zu Forschungsgeld

Die Güssinger Ökoenergie-Betriebe hoffen, als Pilotforschungsanlagen anerkannt zu bleiben. Die Entscheidung des Oberwarter Finanzamtes, den Güssinger Bioenergie-Forschungszentren rückwirkend den Status als Pilotforschungsanlagen abzuerkennen, hat für Kopfschütteln gesorgt. Nun scheint Bewegung in die Sache zu kommen. "Die betroffenen Forschungsinstitutionen haben Berufung beim Finanzministerium eingelegt, weil das Finanzamt in seinem Bescheid keinerlei Begründung abgegeben hat", berichtet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.