Unternehmer

Beiträge zum Thema Unternehmer

Foto: Christopher Tarkus
2

„Raus aus dem Hamsterrad“
Neues Buch von „2 Minuten 2 Millionen“-Jurorin Katharina Schneider

Gemeinsam mit dem Wilheringer Autor Thomas Hartl erzählt „2 Minuten 2 Millionen“-Jurorin Katharina Schneider im neuen Sachbuch „Raus aus dem Hamsterrad“ außergewöhnliche Erfolgsgeschichten. WILHERING/WIEN. Unternehmerin und Investorin Katharina Schneider, bekannt aus der Puls 4 Start-Up Show "2 Minuten 2 Millionen", präsentiert zusammen mit dem Wilheringer Autor Thomas Hartl in ihrem ersten gemeinsamen Sachbuch „Raus aus dem Hamsterrad“ zehn sehr persönliche Geschichten, die aufzeigen, wie man...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Anzeige
Foto: AdobeStock_188382342

Unternehmertraining
Unternehmer/innen-Training (0018)

Die Grundausstattung für künftige Unternehmer:innen: Im Unternehmertraining lernen Sie in Grundzügen alles was Sie brauchen, um den Überblick über Ihr Geschäft zu behalten und mit Finanz- und Steuerberater zurechtzukommen.  Mit den neuen Kursen starten die WIFIs in OÖ wieder ab September in ganz OÖ.  Hier geht es zu weiteren Infos & zur Anmeldung.

  • Oberösterreich
  • Marika Bruestle
Bei der Jubiläumsveranstaltung soll geladenen Unternehmen ein Mehrwert geboten werden. 

 | Foto: panthermedia/pressmaster

BNI Enns
Jubiläumsveranstaltung für Unternehmer aus der Region

Unter dem Motto „Wer gibt, gewinnt!“ lädt das BNI Unternehmerteam, anlässlich des fünfjährigen Bestehens, am 8. Oktober, ab 17.30 Uhr zu einer Abendveranstaltung ins Paneum in Asten ein.  ASTEN/ENNS. Bei der Jubiläumsveranstaltung im Paneum – mit Besichtigung, Fachinputs und Netzwerkmöglichkeiten – werden unter anderem Peter Augendopler (Eigentümer Backaldrin) und Harald Kotterer (Geschäftsführer BNI Oberösterreich) sprechen. Neben einer Führung durch die „Wunderkammer des Brotes“ erhalten...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
JKU-Rektor Meinhard Lukas, Markus Raml, Wolfgang Roland (für Preisträgerin Theresa Roland), Cesar Sampson, Sarah Katzinger, Sebastian Tanzer, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

OÖ. Leistungspreis
„Nur durch Leistung kann OÖ International bestehen“

Mit dem OÖ. Leistungspreis wurden in drei unterschiedlichen Kategorien unter 40-jährige für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. OÖ. „Wir holen ‚Gasgeber‘ vor den Vorhang und müssen uns um unsere Zukunft keine Sorgen machen“, mit diesen Worten leitet Markus Raml, vom Raml und Partner-Forum sowie Mit-Initiator des OÖ. Leistungspreises, selbigen ein. Bereits zum vierten Mal wurde der OÖ. Leistungspreis vergangene Woche vergeben.Für Wirtschaftslandesrat und Mit-Initiator Markus Achleitner...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Foto: WKO Linz-Land

Alles für Unternehmen
WKO- Herbstprogramm 2019

Die Wirtschaftskammer Österreich, Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft Linz-Land bieten diesen Herbst wieder zahlreiche Top-Veranstaltungen, Vorträge und Sprechtage. LINZ-LAND. „Erfahrungen sammeln ist für einen Unternehmer wie Rudern gegen den Strom. Hört er damit auf, treibt er zurück“, das weiß auch Bezirksstellenobmann Manfred Benischko. Deshalb bietet die WKO Linz-Land im Herbst ein umfassendes Angebot an Aus- und Weiterbildungsprogrammen für Unternehmen an. „Es ist uns ein großes...

  • Enns
  • Anna Böhm
Wirtschaftskammer Oberösterreich-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Peter Baier

Wirtschaftskammer OÖ
Oberösterreich ein Land der Unternehmer

Die Zahl der Selbstständigen steigt in Oberösterreich kontinuierlich an. OÖ. Das Oberösterreich ein Land der Unternehmer ist, zeigt die stetig steigende Anzahl an Unternehmern im Bundesland. Mit 30. Juni zählte die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) mehr als 98.300 Mitglieder. Das sind um mehr als 400 Unternehmen mehr, als zum Vergleichszeitpunkt des Vorjahres. Linz hat die meisten WKOÖ-Mitglieder Für WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer ist dies eine Bestätigung, dass sich die Bemühungen der...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Unternehmer für Unternehmer - die Sponsoren die diesen Netzwerk-Abend ermöglicht haben. | Foto: Georg Schlemmer _ Art of Moments
Video 83

Netzwerk-Treffen Metzenhof
Mehr PS für Ihr Unternehmen

Wir nützen gemeinsam unsere Ressourcen. Ein Treffen ganz im Sinne von: zusammenrücken – zusammenarbeiten – zusammenhelfen. KRONSTORF. Jürgen Staudinger von FUN@BUSINESS lud gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern zu einem außergewöhnlichen Netzwerk-Abend von Unternehmern für Unternehmer in den Metzenhof in Kronstorf ein. Netzwerken bedeutet auch sich gegenseitig zu stärken Kennenlernen ist nicht mit dem Austausch der Visitenkarten abgetan. Ziel ist es, sich für den anderen zu interessieren,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
Zwei aktuelle Prüfungserfolge in Hofkirchen und St. Florian. | Foto: Fotolia/Reicher

Erfolge in der Region
Bestandene Befähigungs- und Unternehmerprüfung

Zwei Personen aus der Region haben kürzlich die Befähigungs- bzw. Unternehmerprüfung erfolgreich absolviert. HOFKIRCHEN, ST. FLORIAN. Markus Ganglbauer-Buchner aus Hofkirchen im Traunkreis hat die Befähigungsprüfung im Bereich Elektrotechnik bestanden. Aaron Messmer aus St. Florian darf sich nach bestandener Prüfung Unternehmer nennen. Die BezirksRundschau Enns gratuliert.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Teilnehmer tauschen sich aus und „netzwerken" beim BNI19-Treff. | Foto: Sabine Kneidinger

Business-Frühstück am Abend
BNI19 im Klavierhaus Weinberger

Am Mittwoch, 8. Mai, um 19 Uhr findet das BNI-„Businessfrühstück“ am Abend im Klavierhaus Weinberger statt. ENNS. Die Unternehmerteams von BNI, Business Network International, treffen sich weltweit wöchentlich zur Frühstückszeit, um gemeinsam mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen zu erreichen. Damit sich auch Spätaufsteher mit strategischem Empfehlungsmarketing vertraut machen können, veranstaltet das Unternehmerteam BNI Enns am 8. Mai eine sogenannte BNI19 Veranstaltung –...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Jordan

Baumeister Jordan feiert 30-Jähriges

ST. VALENTIN. Ernst Jordan feierte mit Kunden, Geschäftspartnern und Vertretern aus Wirtschaft und Politik drei Jahrzehnte Selbständigkeit. Sein Werdegang war gekennzeichnet von Weitblick und das Gespür für die richtigen und wichtigen Themen. Nach seiner technischen Ausbildung an der HTL und der Baumeisterprüfung war er einer der ersten Absolventen der Donau-Uni in Krems für Solar-Architektur. Vor knapp zehn Jahren präsentierte er das Null-Energiebüro und macht gerade aktuell mit seinem...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Agentur Sturmerprobt

„Inspired Mornings" in der Schule

ST. FLORIAN. Die St. Florianer Werbeagentur Sturmerprobt veranstaltet „Inspired Mornings"-Business Talks. Diese richten sich normalerweise an Führungskräfte und Unternehmer aus der Region. Diesen Herbst gab es jedoch eine Neuheit: Inspired Mornings für Jugendliche. Agentur-Geschäftsführer Harald Sturm möchte die Gründer- und Innovationsgeister bereits im Jugendalter fördern.  Den Auftakt der Konzepterweiterung machten zwei Vorträge in der Handelsakademie Schärding. Vor den vierten und fünften...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Unternehmerfrühstück bei BNI Enns | Foto: Sabine Kneidinger

BNI lädt zum Netzwerken ein

ENNS. Unternehmer in Enns und Umgebung haben am 12. Oktober ab 6.45 Uhr im Gebäude der Ennshafen Gesellschaft die Gelegenheit, sich beim Unternehmerteam BNI (Business Network International) Enns über strategisches Empfehlungsmarketing zu ihrem lokalen und regionalen Umfeld zu informieren. Ziel ist: mehr Aufträge und mehr Umsatz für das eigene Unternehmen durch professionelles Empfehlungsmarketing.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige
Mag. iur Wolfgang Vovsik ist Östereichs Mediations-Fachexperte und Entwickler des markenrechtlich geschützten Medianus Lehrgangskonzeptes | Foto: Institut MIT
2

Institut MIT startet Medianus ® Curriculum Herbst 2018

Eine markenrechtlich geschützte zertifizierte berufsbegleitende Ausbildung „Mediation“ nach dem ZivMedG Mit Mag. Wolfgang Vovsik ist automatisch der Begriff Mediation verbunden, ist er doch jener Mann, der die Mediation in Österreich aufbaute. Seit mehr als 25 Jahren bietet er berufsbegleitende Ausbildungen zur Mediatorin bzw. Mediator an. Seine zertifizierten Lehrgänge sind österreichweit und weit über die Grenzen hinaus bekannt und begehrt. Mehr als 1.000 Menschen unterschiedlichster Alters-...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Die Wirtschaftskammer OÖ setzte wegen dem Video zuletzt sogar die Sozialpartnerschaft aus. | Foto: Röbl

Update: Werberat zieht Sexismus-Vorwurf gegen AK-Video zurück

Nachdem der "Miesmacher-Rap" in letzter Zeit für viel Aufruhr sorgte und zu einer Aufforderung zum Stopp durch den Werberat führte, rudert dieser nun selbst zurück. UPDATE: AK-Video ist nicht sexistisch In der Aussendung vom 19. Mai erklärt AK-Präsident Kalliauer einen Etappensieg für die Arbeiterkammer: "Der Werberat, der den Videoclip zunächst für sexistisch befand, hat diesen Vorwurf zurückgenommen", sagt Kalliauer. Dieser will nun rechtliche Schritte gegen den für die Arbeiterkammer...

  • Linz
  • Victoria Preining
Junge Unternehmer können Unterstützung besonders gut gebrauchen. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Unterstützung für junge Unternehmensgründungen

OÖ. In Oberösterreich werden pro Jahr ca. 4.500 Unternehmen neu gegründet. Etwa 1000 davon sind technologieorientiert. Die Gründerstrategie „Start Up(per) Austria" des Landes OÖ unterstützt vorwiegend solche Betriebe in der wichtigen Anfangsphase. Impuls für Midtech-Segment Im Rahmen einer eigenen „MidTech-Initiative“ sollen nun verstärkt Neugründungen unterstützt werden die sich im Midtech-Bereich engagieren. Bisher stand vergleichbare Unterstützung eher für Hightech-Unternehmen, mit...

  • Linz
  • Ingo Till
Foto: privat

"Kultur trifft Wirtschaft" in der Stiftsbasilika

ST. FLORIAN (red). Die WKO Linz-Land lädt Unternehmer aus ihrem Bezirk zur Veranstaltung "Kultur trifft Wirtschaft" ein. Bei dieser erhalten die Unternehmer am Dienstag, 29. September, einen Blick hinter die Kulissen des Stifts St. Florian. Anlass dazu ist das 300. Jubiläum der Stiftbasilika. Sie ist mit der weltberühmten Brucknerorgel eine der schönsten Barockkirchen in unseren Breiten und bietet für die Veranstaltung "Kultur trifft Wirtschaft" einen ganz besonderen Rahmen.Die Führungen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fotolia/Arcurs

Mehr als 10.000 Selbständige im Bezirk Linz-Land

BEZIRK (red). Um 369 Selbstständige stieg die Zahl der Selbstständigen im Bezirk Linz-Land von Juni 2014 bis Juni 2015. Das sind um fast vier Prozent mehr als im Vorjahr. Mit 10.154 WKOÖ-Mitgliedern liegt der Bezirk erstmals über der 10.000er-Marke. Der weiterhin steigende Trend zur Selbständigkeit lässt sich auch über alle Bezirke Oberösterreichs feststellen. „Oberösterreich wird sich auch zukünftig als dominierende Wirtschaftsregion behaupten“, ist WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner überzeugt. Wie...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Situation der Bauern hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Mittlerweile muss ein Bauer ein Allroundtalent sein. | Foto: LK OÖ

Bauer muss viel mehr Unternehmer sein

Pferde, Rinder, Äpfel, Getreide – in der Region sind alle Facetten der Landwirtschaft vertreten. REGION (km). Auf einer Fläche von knapp 29.000 Hektar betreiben mehr als 1000 Bauern ihre Landwirtschaft. "Der Bezirk Linz-Land ist schon ein spezieller Bezirk, da wir dem Zentralraum sehr nahe sind", erklärt Bezirksbäuerin Ursula Forstner. Sie spielt damit auf die unterschiedlichen Strukturen des Bezirks an. Nahe bei Linz dominieren die Städte, weiter weg das Land. Vor allem Ackerbau ist in diesen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Georg Spiegelfeld, Sabine Wolfsteiner, Harald Wolfslehner (v. l.).
5

"Der Maßstab ist die Internationalität"

"Der Maßstab sind nicht wir, sondern ob wir es schaffen, dass lernwillige Jugendliche aus aller Welt nach Oberösterreich kommen, hier studieren und nachher auch hier bleiben wollen." Das sagte Bruno Buchberger anlässlich der Zehn-Jahres-Feier der Unternehmerakademie des WIFI Oberösterreich diesen Montag. In seiner Rede vor mehr als 120 Personen ging Buchberger auf die Herausforderungen ein, damit sich die Innovationsspirale in Oberösterreich weiter dreht. "Wir müssen die heiligen Kühe...

  • Linz
  • Oliver Koch
Der 106-jährige Günter Fronius mit Landeshauptmann Josef Pühringer (r.). | Foto: Land OÖ/Dedl

Großer Unternehmer, tatkäftiger Baumeister und engagiert für die Heimatvertriebenen

Landeshauptmann Pühringer würdigte ältesten Oberösterreicher Günter Fronius zum 106. Geburtstag. WELS. Als „großen Unternehmer und tatkräftigen Baumeister des starken Wirtschaftsraumes Oberösterreich“ würdigte Landeshauptmann Josef Pühringer den ältesten Oberösterreicher, Unternehmer Günter Fronius, zu dessen 106. Geburtstag am 11. November 2013. „Die Erfolgsgeschichte der Firma Fronius von einem kleinen Gewerbebetrieb in einer Garage bis hin zum Marktführer in vielen Bereichen ist nicht nur...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Manfred Benischko, Wirtschaftskammerobmann des Bezirks Linz-Land. | Foto: privat

Bezirk weiterhin im Aufschwung

Linz-Land nach Linz Unternehmerbezirk Nummer eins in Oberösterreich BEZIRK (red). „Dass Linz-Land mit über 9200 Mitgliedern der gewerblichen Wirtschaft neben der Landeshauptstadt Linz der Unternehmerbezirk Nummer eins in Oberöster- reich ist, bestätigt der weitere Anstieg der Selbstständigen um zwei Prozent von 9057 auf 9233 Mitglieder im Jahr 2011“, sagt Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. Detaillierte Daten zur aktuellen Unternehmensstruktur und der wirtschaftlichen Entwicklung...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Rote Unternehmer organisieren sich

OÖ (red). Kürzlich wurde von Mitgliedern des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes der Junge Wirtschaftsverband Oberösterreich gegründet. Wir wollen als Alternative jenen jungen Selbstständigen aus der Wirtschaft ein Forum bieten, die sich mit der schwarzen WKO-Spitze nicht identifizieren können, so Koordinator Thomas Wiener.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

RIZ bringt kostenlose Seminarabendreihe „UnternehmerWissen“ nach NÖ!

Die Wissens- und Informationsplattform Unternehmerweb.at veranstaltet seit 2009 die kostenlose Seminarabendreihe UnternehmerWissen.at. Dieses Informationsangebot richtet sich insbesondere an KMU, JungunternehmerInnen, GründerInnen und Führungskräfte. Heuer gibt es in Wien 25, und aktuell auch neun kostenlose Seminarabende in Niederösterreich. Gemeinsam mit dem RIZ, Niederösterreichs Gründeragentur Ges.m.b.H., finden nun zusätzlich im März 2011 und Mai 2011 insgesamt neun Seminarabende in...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.