Unternehmer

Beiträge zum Thema Unternehmer

Foto: Christopher Tarkus
2

„Raus aus dem Hamsterrad“
Neues Buch von „2 Minuten 2 Millionen“-Jurorin Katharina Schneider

Gemeinsam mit dem Wilheringer Autor Thomas Hartl erzählt „2 Minuten 2 Millionen“-Jurorin Katharina Schneider im neuen Sachbuch „Raus aus dem Hamsterrad“ außergewöhnliche Erfolgsgeschichten. WILHERING/WIEN. Unternehmerin und Investorin Katharina Schneider, bekannt aus der Puls 4 Start-Up Show "2 Minuten 2 Millionen", präsentiert zusammen mit dem Wilheringer Autor Thomas Hartl in ihrem ersten gemeinsamen Sachbuch „Raus aus dem Hamsterrad“ zehn sehr persönliche Geschichten, die aufzeigen, wie man...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Seminar für Unternehmerinnen und Unternehmer in der WKO Gmunden.   | Foto: Peopleimages/PantherMedia (Symbolfoto)

Gewährleistung, Produkthaftung & Co
WKO Gmunden lädt zum Seminar am 9. November

Am Mittwoch, 9. November, gibt es von 16 bis 18 Uhr in der WKO Gmunden ein Seminar zum Thema "Gewährleistung – Produkthaftung – AGB - Impressum" GMUNDEN. Für Unternehmerinnen und Unternehmer ist es essenziell, über seine Rechte und Pflichten bei mangelhafter Vertragserfüllung Bescheid zu wissen. Dieses Seminar von der WIFI-Unternehmer-Akademie vermittelt den relevanten Überblick über das Recht der Leistungsstörungen, wobei der Schwerpunkt beim Gewährleistungsrecht liegt. Wofür leiste ich als...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
Foto: AdobeStock_188382342

Unternehmertraining
Unternehmer/innen-Training (0018)

Die Grundausstattung für künftige Unternehmer:innen: Im Unternehmertraining lernen Sie in Grundzügen alles was Sie brauchen, um den Überblick über Ihr Geschäft zu behalten und mit Finanz- und Steuerberater zurechtzukommen.  Mit den neuen Kursen starten die WIFIs in OÖ wieder ab September in ganz OÖ.  Hier geht es zu weiteren Infos & zur Anmeldung.

  • Oberösterreich
  • Marika Bruestle
Die Mitglieder des Wirtwschaftsbundes Laakirchen. | Foto: WB Laakirchen
2

Wirtschaftsstammtisch Laakirchen
Aktuelle Themen aus der Wirtschaft besprechen

LAAKIRCHEN. Über einen gelungenen Auftakt zum 1. Wirtschaftsstammtisch freute sich das Team des Wirtschaftsbundes in Laakirchen. Die Teilnehmer der Runde freuten sich über das gelungene Format, das Obmann Karl Sonnleithner designte und zum Start vorstellte und für die kommenden Wirtschaftsstammtische als Rahmen dienen wird. Fixpunkt in den kommenden Treffen wird jeweils ein aktuelles Thema aus der Wirtschaft sein, das, so wie diesmal „digitale Währungen“, für hohes Interesse und intensive...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
10

Gratulation zum 90. Geburtstag
Politik und Wirtschaft bedankten sich bei Franz Maxwald

OHLSDORF. Am 27. Februar hat Franz Maxwald seinen 90. Geburtstag gefeiert. Zum runden Geburtstag und zu seinem Lebenswerk gratulierten ihm Vertreter der Gemeinde Ohlsdorf – Bürgermeisterin Christine Eisner und Obmann des Wirtschaftsbundes und Vizebürgermeister Peter Schernberger – sowie Vertreter der WKO Gmunden, Obmann Martin Ettinger und Leiter Robert Oberfrank herzlich. Maxwald hat das Unternehmen mit seinem Bruder sehr erfolgreich geführt. „Die WKO Gmunden freut sich sehr, solche...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
JKU-Rektor Meinhard Lukas, Markus Raml, Wolfgang Roland (für Preisträgerin Theresa Roland), Cesar Sampson, Sarah Katzinger, Sebastian Tanzer, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

OÖ. Leistungspreis
„Nur durch Leistung kann OÖ International bestehen“

Mit dem OÖ. Leistungspreis wurden in drei unterschiedlichen Kategorien unter 40-jährige für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. OÖ. „Wir holen ‚Gasgeber‘ vor den Vorhang und müssen uns um unsere Zukunft keine Sorgen machen“, mit diesen Worten leitet Markus Raml, vom Raml und Partner-Forum sowie Mit-Initiator des OÖ. Leistungspreises, selbigen ein. Bereits zum vierten Mal wurde der OÖ. Leistungspreis vergangene Woche vergeben.Für Wirtschaftslandesrat und Mit-Initiator Markus Achleitner...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Wirtschaftskammer Oberösterreich-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Peter Baier

Wirtschaftskammer OÖ
Oberösterreich ein Land der Unternehmer

Die Zahl der Selbstständigen steigt in Oberösterreich kontinuierlich an. OÖ. Das Oberösterreich ein Land der Unternehmer ist, zeigt die stetig steigende Anzahl an Unternehmern im Bundesland. Mit 30. Juni zählte die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) mehr als 98.300 Mitglieder. Das sind um mehr als 400 Unternehmen mehr, als zum Vergleichszeitpunkt des Vorjahres. Linz hat die meisten WKOÖ-Mitglieder Für WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer ist dies eine Bestätigung, dass sich die Bemühungen der...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Anzeige
Mag. iur Wolfgang Vovsik ist Östereichs Mediations-Fachexperte und Entwickler des markenrechtlich geschützten Medianus Lehrgangskonzeptes | Foto: Institut MIT
2

Institut MIT startet Medianus ® Curriculum Herbst 2018

Eine markenrechtlich geschützte zertifizierte berufsbegleitende Ausbildung „Mediation“ nach dem ZivMedG Mit Mag. Wolfgang Vovsik ist automatisch der Begriff Mediation verbunden, ist er doch jener Mann, der die Mediation in Österreich aufbaute. Seit mehr als 25 Jahren bietet er berufsbegleitende Ausbildungen zur Mediatorin bzw. Mediator an. Seine zertifizierten Lehrgänge sind österreichweit und weit über die Grenzen hinaus bekannt und begehrt. Mehr als 1.000 Menschen unterschiedlichster Alters-...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Die Wirtschaftskammer OÖ setzte wegen dem Video zuletzt sogar die Sozialpartnerschaft aus. | Foto: Röbl

Update: Werberat zieht Sexismus-Vorwurf gegen AK-Video zurück

Nachdem der "Miesmacher-Rap" in letzter Zeit für viel Aufruhr sorgte und zu einer Aufforderung zum Stopp durch den Werberat führte, rudert dieser nun selbst zurück. UPDATE: AK-Video ist nicht sexistisch In der Aussendung vom 19. Mai erklärt AK-Präsident Kalliauer einen Etappensieg für die Arbeiterkammer: "Der Werberat, der den Videoclip zunächst für sexistisch befand, hat diesen Vorwurf zurückgenommen", sagt Kalliauer. Dieser will nun rechtliche Schritte gegen den für die Arbeiterkammer...

  • Linz
  • Victoria Preining
Gertrude Schatzdorfer-Wölfel
2

TOP-UnternehmerTalk der JW Gmunden

Im Rahmen der neuen Veranstaltungsserie der JW-Gmunden, „TOP-UnternehmerTalk“, war die erfolgreiche Unternehmerin Gertrude Schatzdorfer-Wölfel von der SCHATZDORFER Gerätebau GmbH & Co KG zu Gast in der WKO Gmunden. Für junge Unternehmerinnen und Unternehmern sowie angehenden Betriebsnachfolgerinnen und Betriebsnachfolgern bietet sich dabei die Möglichkeit, die Herausforderungen, das heißt die Höhen und Tiefen eines Unternehmerlebens, hautnah kennen zu lernen. Nach 12 Jahren als...

  • Salzkammergut
  • Junge Wirtschaft Gmunden
Junge Unternehmer können Unterstützung besonders gut gebrauchen. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Unterstützung für junge Unternehmensgründungen

OÖ. In Oberösterreich werden pro Jahr ca. 4.500 Unternehmen neu gegründet. Etwa 1000 davon sind technologieorientiert. Die Gründerstrategie „Start Up(per) Austria" des Landes OÖ unterstützt vorwiegend solche Betriebe in der wichtigen Anfangsphase. Impuls für Midtech-Segment Im Rahmen einer eigenen „MidTech-Initiative“ sollen nun verstärkt Neugründungen unterstützt werden die sich im Midtech-Bereich engagieren. Bisher stand vergleichbare Unterstützung eher für Hightech-Unternehmen, mit...

  • Linz
  • Ingo Till
Foto: ra2 studio/fotolia

Erfolgs-Programm für regionale Unternehmer

BEZIRK. Ein einzigartiges Projekt startet im Herbst 2016, um Betriebe bei der Entwicklung eines individuellen Unternehmenskonzeptes zu unterstützen und den regionalen Wirtschaftsraum zu stärken. Die LEADER Regionen Traunsteinregion und Kulturerbe Salzkammergut – Regis – entwickelten mit den regionalen Partnern WKO Gmunden und dem TechnoZ das „REP – Regionale Erfolgs Programm für Unternehmen“, das durch eine 80 prozentige Förderung für die heimischen Betriebe realisiert werden konnte. In sechs...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Georg Spiegelfeld, Sabine Wolfsteiner, Harald Wolfslehner (v. l.).
5

"Der Maßstab ist die Internationalität"

"Der Maßstab sind nicht wir, sondern ob wir es schaffen, dass lernwillige Jugendliche aus aller Welt nach Oberösterreich kommen, hier studieren und nachher auch hier bleiben wollen." Das sagte Bruno Buchberger anlässlich der Zehn-Jahres-Feier der Unternehmerakademie des WIFI Oberösterreich diesen Montag. In seiner Rede vor mehr als 120 Personen ging Buchberger auf die Herausforderungen ein, damit sich die Innovationsspirale in Oberösterreich weiter dreht. "Wir müssen die heiligen Kühe...

  • Linz
  • Oliver Koch
Der 106-jährige Günter Fronius mit Landeshauptmann Josef Pühringer (r.). | Foto: Land OÖ/Dedl

Großer Unternehmer, tatkäftiger Baumeister und engagiert für die Heimatvertriebenen

Landeshauptmann Pühringer würdigte ältesten Oberösterreicher Günter Fronius zum 106. Geburtstag. WELS. Als „großen Unternehmer und tatkräftigen Baumeister des starken Wirtschaftsraumes Oberösterreich“ würdigte Landeshauptmann Josef Pühringer den ältesten Oberösterreicher, Unternehmer Günter Fronius, zu dessen 106. Geburtstag am 11. November 2013. „Die Erfolgsgeschichte der Firma Fronius von einem kleinen Gewerbebetrieb in einer Garage bis hin zum Marktführer in vielen Bereichen ist nicht nur...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Alleine unternehmerischen Erfolg schaffen

GMUNDEN. In den letzten Jahren lässt sich ein starker Trend zu Ein-Personen-Unternehmen (EPU’s) feststellen. Diesem Trend möchte die WKO Gmunden mit einem eigenen Lehrgang gerecht werden. „Dabei können Kleinstunternehmer in dieser neuen Seminarreihe ganz kompakt ein Erfolgskonzept für ihren Betrieb entwickeln und erhalten zusätzlich einzelbetriebliche Begleitung“, so Robert Oberfrank, Leiter der WKO Gmunden. Im Vorjahr fand dieser Lehrgang zum ersten Mal statt. Frau Mag. Elisabeth Hofer-Wicke,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Ausgezeichnete Handelsjubilare

Sparte Handel ehrte verdiente Handelstreibende für 35-, 40-, 45-, 50- und 55-jährige selbständige Berufsausübung BEZIRK (km). Dank und Anerkennung für ihre langjährige Leistung im Dienste der heimischen Bevölkerung vor allem als Nahversorger zollte die Sparte Handel der WKO Oberösterreich jenen Handelstreiben-den, die auf eine 35-, 40-, 45-, 50- und 55-jährige selbständige Berufsausübung zurückblicken können. Im Rahmen einer Feierstunde überreichten ihnen WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Rote Unternehmer organisieren sich

OÖ (red). Kürzlich wurde von Mitgliedern des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes der Junge Wirtschaftsverband Oberösterreich gegründet. Wir wollen als Alternative jenen jungen Selbstständigen aus der Wirtschaft ein Forum bieten, die sich mit der schwarzen WKO-Spitze nicht identifizieren können, so Koordinator Thomas Wiener.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.