Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

Digitale Grundbildung ist seit dem Schuljahr 2018/19 ein verpflichtendes Schulfach in der Unterstufe. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie wichtig ist Digitale Grundbildung für dich?

Digitale Grundbildung - warum, wozu, wofür, weshalb? SALZBURG. Das Schulfach "Digitale Grundbildung" wurde entwickelt, um grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Technologien zu vermitteln. Seit dem Schuljahr 2018/2019 ist es verbindlich in allen Schulformen der Sekundarstufe I (also in der Unterstufe) integriert. Was ist deine Meinung zu diesem neueren Fach - ist es sinnvoll? Danke für deine Teilnahme. Wir sind schon gespannt, was du von diesem Schulfach hältst. Lust...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Ab dem kommenden Schuljahr will man im Gymnasium in St. Johann verstärkt auf Wirtschaftsbildung setzen. Außerdem wird man Teil des Erasmus+ Projekts. | Foto: Gymnasium St. Johann
2

Gymnasium St. Johann
Ab Herbst wird die Wirtschaftsbildung verstärkt

Das Gymnasium in St. Johann wird ab dem kommenden Schuljahr an einem Pilotprojekt zu Wirtschaftsbildung teilnehmen. Beginnen in der Unterstufe soll den Schülerinnen und Schülern verstärkt unternehmerisches Wissen vermittelt werden. ST. JOHANN. Das Gymnasium St. Johann hat sich in einem österreichweiten Bewerbungsverfahren durchgesetzt und ist ab dem kommenden Jahr eine von drei Salzburger Schulen, die am Schulpilotprojekt Wirtschaftsbildung teilnehmen. "Unternehmerisches Denken für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule in Bad Hofgastein bereiteten einen besonderen Abend, um den Winter willkommen zu heißen. | Foto: Traumbild Gerhard Wolkersdorfer
2

Breites Programm
Tourismusschule Gastein begrüßt Winter mit Themenabend

Die Tourismusschule Bad Hofgastein empfing den heurigen Winter mit einem Themenabend. Eltern und das Lehrerkollegium wurden in die Winterlounge geladen, wo ihnen ein genussvoller Abend mit saisonalen Köstlichkeiten und einem bunten Rahmenprogramm präsentiert wurde. BAD HOFGASTEIN. Die vierten Jahrgänge der Tourismusschule Bad Hofgastein haben den Winter mit einem Themenabend willkommen geheißen. Unter dem Motto "Cheers to a snowy Season" gestalteten die Schülerinnen und Schüler einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Beim Milchlehrpfad besuchten 13 Bäuerinnen und Bauern aus Radstadt die örtliche Volksschule, um den Kindern die Landwirtschaft näherzubringen.  | Foto: Bauernschaft/VS Radstadt

Milchlehrpfad
Radstädter Bauernschaft besucht die örtliche Volksschule

13 Bäuerinnen und Bauern aus Radstadt waren zu Besuch in der örtlichen Volksschule, um den Kindern die Arbeit in der Milchwirtschaft näher zu bringen. Bei einem Milchlehrpfad durften die Schülerinnen und Schüler selbst etwa auch eine Kuh melken oder Aufstriche herstellen. RADSTADT. Die Radstädter Bauernschaft war zu Besuch in der örtlichen Volksschule, um den Schülerinnen und Schülern bei einem Milchlehrpfad Wissenswertes rund um die Landwirtschaft zu erklären. Bewusstsein für Nachhaltigkeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Conny Rohrmoser freut sich auf die Besuche der Schulklassen zu jeder Jahreszeit. | Foto: Marchgraber
Aktion 14

Schule am Bauernhof
Unterricht auf dem Reiterhof St. Johann erleben

Am Reiterhof in St. Johann sind regelmäßig Schulklassen anzutreffen, denn Bäuerin Conny Rohrmoser bietet dort bei "Schule am Bauernhof" ein Programm zu jeder Jahreszeit an. ST. JOHANN. Der Name Reiterhof hält leider nicht, was er verspricht, denn der Hof von Conny Rohrmoser bietet wesentlich mehr. "Wir wissen eigentlich gar nicht woher der Reiterhof seinen Namen hat. Irgendwo in der Geschichte des Hofes soll es eine Familie Reiter gegeben haben. Wir wissen also nicht, ob er vom Familiennamen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Mit einem Online-Vortrag über Medienarbeit und einer anschließenden Fragerunde wurden die Bezirksblätter Pongau zum Unterrichtsthema am BORG Radstadt.   | Foto: Alexander Holzmann (Screenshot)
3

Virtueller Redaktionsbesuch
Radstädter Schüler schauten hinter die Kulissen der Bezirksblätter

Weil ein physischer Redaktionsbesuch derzeit nicht möglich ist, erhielten Schüler des BORG Radstadt in einer Videokonferenz Einblick in die Arbeit der Bezirksblätter Pongau. PONGAU, RADSTADT. Die Arbeitsweise von Medien machten die Schüler des BORG Radstadt im Unterricht zum Thema. Lehrer Franz Saller hatte bereits im Vorjahr mit einer Schülergruppe den Bezirksblättern einen Redaktionsbesuch abgestattet (mehr dazu >>HIER> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER> Mehr Artikel von Alexander...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Landesrätin Andrea Klambauer im Kindergarten Mauterndorf im Lungau (der Corona aufgenommen).  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Coronavirus in Salzburg
Die Kindergärten bleiben offen

Alle Berufe sind systemrelevant. Landesrätin Andrea Klambauer kann ihren Kurs vom Frühjahr weiterfahren, denn dieses Mal bleiben die Kindergärten offen: „Eine Betreuung ist weiterhin für alle möglich. Der Besuch der Einrichtungen ist nicht vom beruflichen Hintergrund der Eltern abhängig.“  SALZBURG. Das Thema Bildung hat in den letzten Wochen in Salzburg eine starke Allianz erhalten. Von Parteien, Kinder- und Jugendpsychologen, Elternverbänden und Arbeiterkammer bis hin zum katholischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.