Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

Lucas Döller, Wolfang Mayer, Flo Weißensteiner (Rapid), Herbert Kolinsky, Philip Almeder und Stefan Katzenschlager (v.l.) | Foto: HAK Zwettl

Online Vortrag RAPID Wien
Fußballerische Leckerbissen für die HAK-Schüler

Flo Weißensteiner, Key-Account-Manager bei SK Rapid Wien und Absolvent der HAK Zwettl präsentierte in diesem überaus spannenden Vortrag den Schülern aus dem Ausbildungsschwerpunkt Sportmanagement (der 4. und 5. Jahrgänge) einen echten "fußballerischen Leckerbissen". ZWETTL. Im Anschluss an die Präsentation konnten Lehrer wie Schüler ihre Fragen stellen. Wie sieht es hinter den Kulissen des traditionsreichsten Fußballvereins Österreichs aus? Wer hat etwas zu sagen? Welche Umsätze werden in den...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Thomas Höbart (Leiter des NÖ Medienzentrums) | Foto: Büro LR Teschl-Hofmeister

Schule in NÖ
2021 investierte das Land 200.000 Euro in Geräte und Software

Technische Hilfsmittel erleichtern Kindern mit Beeinträchtigungen die Teilnahme am Unterricht; LR Teschl-Hofmeister: 2021 investierte Land Niederösterreich 200.000 Euro in Geräte und Software NÖ. Technische Hilfsmittel wie Tafellesesysteme, Augensteuerungssysteme, Vergrößerungssoftware, Screenreader oder Kommunikationsprogramme erleichtern Kindern mit Beeinträchtigungen die Teilnahme am Unterricht und im Kindergartenalltag. Dem Land Niederösterreich ist es ein Anliegen, im Sinne der Integration...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Vormittags in der Schule, am Nachmittag werden die Hausübungen daheim erledigt. | Foto: pixabay.com
2

Bildung
277 Schüler kehren häuslichem Unterricht den Rücken

NÖ Schulen verzeichnen laufend Rückkehrer vom häuslichen Unterricht; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: 277 Schülerinnen und Schüler sind seit Schulbeginn zurückgekommen NÖ. Zu Schulstart wurden in den niederösterreichischen Pflichtschulen 2.049 Schüler in den häuslichen Unterricht abgemeldet. Mittlerweile sind es nur noch 1772. „277 Schülerinnen und Schüler sind somit mit Stand dieser Woche wieder in den Unterricht an ihre Schule zurückgekehrt. Es ist dies insbesondere vielen Gesprächen der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der einhellige Tenor der Schüler und Pädagoginnen lautete: „In der Schule sollte es immer wie in der Sommerschule sein!“ | Foto: PVS Zwettl

Abschlusspräsentationen
„Tierische Tage“ in der Sommerschule

In den letzten zwei Sommerferienwochen trafen sich 18 Kinder von verschiedenen Volksschulen aus der Umgebung in der Privaten Volksschule in Zwettl, um sich gemeinsam auf das kommende Schuljahr vorzubereiten. ZWETTL. Das Thema „Tiere“ begleitete die Schüler in den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht sowie beim projektorientierten Arbeiten. Mit Freude und Eifer wurden Lapbooks, Plakate und Lerntagebücher erstellt. Durch die tatkräftige Unterstützung der 14-jährigen Buddys...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Maria Weissinger, Rafael Leitner, Direktor Gerald Nossal, Schulwartin Alexandra Traxler, Elena Wally, Schulwartin Roswitha Heider, Lukas Mayer (v.l.) bei den neuen Pflanzen. | Foto: Mittelschule für Sport und Wirtschaft Zwettl

Naschhecke
Sportmittelschüler naschen gesund

Das „Gesunde-Schule-Team“ der Mittelschule für Sport und Wirtschaft Zwettl rund um Kornelia Rauch hat die Zeit genutzt und sich für die Schüler etwas Besonderes einfallen lassen. Neben der bereits vorhanden Kräuterspirale und dem Nützlingshotel entstand eine Nasch(h)ecke. ZWETTL. Da der Außenbereich im Unterricht wieder vermehrt genutzt werden kann, wurde die Idee unter tatkräftiger Mitwirkung der der Schulwartinnen als gute Seelen des Hauses umgesetzt. Heidelbeeren, Himbeeren und Ribisel...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Schweizer Praxisschule | Foto: Foto: Land OÖ

Guter Unterricht ist nur mit guten Lehrern möglich

Bildungslandesrätin Hummer will die Qualität im Unterricht fördern Landesrätin Doris Hummer besuchte gemeinsam mit einer Delegation aus Oberösterreich Pädagogische Hochschulen in Zürich, Bern und Basel, um innovative Ideen für Oberösterreich mitzunehmen. ZÜRICH/BERN/BASEL (bh). Die Schweiz hat einen exzellenten Ruf im Bereich der Schulentwicklung und die Strukturen sowie die Herausforderungen sind den österreichischen ähnlich, erklärt Bildungslandesrätin Doris Hummer den Grund für die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.