Unterschriften

Beiträge zum Thema Unterschriften

DI Bernd Kajtna, Stv. Geschäftsführer der Arche Noah
Eva Mülnner Mitinitiatorin der Bürgerinitiative
Nicole Schüler Initiatorin der Bürgerinitiative 

 | Foto: BI Lerchenfeld
6

Bürger kämpfen für Erhalt
Wertvolle Bäume im Garten der Lerchenfelder Kirche

Die Marille ist ein Wachauer Kulturgut und heuer ist sie aufgrund von Ernteausfällen rar. So rückte vielen erst wieder ins Bewusstsein, wie wertvoll jeder einzelne Baum ist. Auch im Park der Lerchenfelder Kirche stehen Marillenbäume. Diese wurden nun begutachtet. KREMS-LERCHENFELD. Das Schicksal der Lerchenfelder Kirche ist in Schwebe, seit bekannt geworden ist, dass die Diözese St. Pölten sie zu schließen und zu verkaufen gedenkt. Eine Bürgerinitiative setzt sich seither – unter anderem mit...

  • Krems
  • Simone Göls
Am 22. April übergab die Bürgerinitiative nun die Unterschriftenliste. Im Bild: Dagmar Eigner, Margit Metz, Martin Langsteiner, Martin Kößner und Leonhard Meier (v.l.) | Foto: privat
2

Supermarkt Dobersberg
Bürgerinitiative übergibt Unterschriften an Gemeinde

Am Samstag, 22. April  übergab die Bürgerinitiative "Unser Ort muss leben" ihre gesammelten Unterschriften an den Gemeindevorstand. Man einigte sich dabei auf eine Infoveranstaltung bevor ein Beschluss über einen Standort für einen neuen Supermarkt gefällt wird. DOBERSBERG. Nach der Übergabe gab es ein sehr offenes Gespräch unter den Beteiligten. Bürgermeister Martin Kößner: "Von meiner Seite habe ich das Versprechen gegeben, dass es im Falle einer positiven Beurteilung durch den Raumplaner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Diskussionen um neuen Supermarkt in Dobersberg | Foto: alexas
2

Supermarkt in Dobersberg
Bürgerinitiative sammelte bereits 564 Unterschriften

In Dobersberg hat die Bürgerinitiative, die die Ansiedlung eines Nahversorgers außerhalb des Ortszentrums verhindern will, in nur zwei Wochen 564 Unterschriften gesammelt. DOBERSBERG. Davon wurden online 234 Stimmen abgegeben, und 330 Stimmen auf Sammelbögen, die in Geschäften in Dobersberg und angrenzenden Gemeinden aufliegen. Von den 564 Unterschriften stammen 280 aus der Gemeinde Dobersberg, 112 Stimmen aus Kautzen, 39 Stimmen aus Waldkirchen und 133 aus weiteren umliegenden Gemeinden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lisa Weidinger und Eva Mayer unterschreiben bei einer Infoveranstaltung im Rathaussaal für die Forstheide.

Bürgerinitiative sammelt Unterschriften zur "Rettung der Forstheide"

Bürgerinitiative startet eine Unterschriftenaktion zum Erhalt der "letzten voralpinen Steppenheide Europas". BEZIRK AMSTETTEN. Das Ziel ist, die Forstheide "wirklich unter Schutz zu stellen", erklärt Peter Rausch von "Rettet die Forstheide", der seit den 80er Jahren um die Forstheide kämpft. Das bisherige Landschaftsentwicklungskonzept sei gescheitert, es brauche ein Schutzkonzept, erklärt er. Die Zerstörung etwa durch Schotterabbau und Baumschlägerungen seien bereits so weit fortgeschritten,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Brigitte Horvath, Sprecherin der Bürgerinitiative "Unser Traismauer attraktiv erhalten" | Foto: Privat

Traismauers Ortschef zweifelt an notariell beglaubigten Unterschriften

TRAISMAUER (red/jg). 552 Traismaurer haben laut der Bürgerinitiative "Unser Traismauer attraktiv erhalten" die Petition gegen das Projekt "Betreubares Wohnen" unterzeichnet. Das Ergebnis der Unterschriftenaktion sei laut einer Aussendung "nun auch notariell beglaubigt". "Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man die Forderungen dieser Unterschriftenaktion bei der angekündigten Überarbeitung der Pläne negiert", so Brigitte Horvath, Sprecherin der Initiative. Verwundert über die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bgm. Ing Manfred Fass, Dr. Günther John, DI Thomas Sommer, Johann Kraft, Franz Kirehuber, Vbgm. Brigitte Ribisch, Vbgm. Hermann Findeis. | Foto: Bunzl

Stellungnahme gegen Windpark Unterstinkenbrunn eingebracht

Obwohl die Frist zur Stellungnahme mit etwas mehr als einem Monat über dem Sommer sehr kurz war, hat die Stadtgemeinde Laa ein umfangreiches Paket mit Einwendungen gegen den geplanten Windpark Unterstinkenbrunn fristgerecht eingebracht. Die Stellungnahme im Rahmen des Umweltverträglichkeitsverfahrens wurde von Rechtsanwalt Dr. Günther John detailreich ausgearbeitet. Basierend auf den diesbezüglichen Gemeinderatsbeschlüssen wurde seitens der Stadtgemeinde Laa festgehalten, dass man nicht gegen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.