Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Der Jenbacher Viergesang unterstützt Tatjana finanziell.  | Foto: privat

Charity/Jenbach
Finanzielle Unterstützung für Tatjana

Der Jenbacher Viergesang unterstützt die Spendenaktion für Tatjana mit 2.000,-- Euro.  Tatjana ist 18 Jahre alt und leidet seit ihrer Geburt an einer spastischen Tetraplegie. Ihr größter Wunsch ist es, einen eigenen Assistenzhund zu erhalten, um ihr ein Stück weit mehr Eigenständigkeit und Freiheit zu ermöglichen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Alexander Aschenwald und Stephan Gwercher (v.l.) bei der Übergabe der Einsatzbekleidung.  „Oft ist ja ausgeschiedene Einsatzbekleidung und Gerätschaft von Tiroler Feuerwehren nach Kroatien verschenkt worden, deshalb freut es umso mehr, dass wir auch im eigenen Land Kameraden unterstützen können“, sagt Aschenwald.  | Foto: ZOOM.Tirol

Einsatzbekleidung
Feuerwehr Brandenberg erhält ein Geschenk von den Jenbachern

Ein Geschenk der Feuerwehr Jenbach an die Feuerwehr Aschau-Brandenberg sorgt für Freude. BRANDENBERG, JENBACH (red). Bei mehr als 300 freiwilligen Feuerwehren im Land Tirol gibt es naturgemäss auch nicht so finanzstarke Gemeinden, wenn es darum geht, neue Gerätschaft und Einsatzbekleidung für die Florianijünger anzuschaffen. Deswegen freut es den Kommandanten der kleinen Feuerwehr Aschau/Brandenberg , Stephan Gwercher, umso mehr, dass er aufgrund regen Nachwuchses in seiner Mannschaft für das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
(von links) Kathrin Haberl, Direktionsrat Prokurist Egon Neuner und Klaus Hirschmugl (Obmann BMK Jenbach) | Foto: Sparkasse

Sparkasse fördert Bundesmusikkapelle Jenbach

JENBACH. Welchen Sinn hat Musik für unsere Kinder? Warum sollten Kinder und Jugendliche gerade einem Musikverein beitreten? Welche Rolle spielen dabei die Eltern? Wie können Jungmusiker bestmöglich in den Verein integriert werden, um sie langfristig zu halten? Der Sparkasse in Jenbach ist die Bedeutung von Musik und der Musikkapelle als Freizeitaktivität wichtig. Und deshalb möchte sie zur Beantwortung dieser Fragen mit einer großzügigen Spende ein klares Statement setzen. "Die heutige Welt ist...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Jurymitglieder Gottfried Wackerle und Sylvia Hauser (Sparkasse Schwaz) sowie Organisatorin Magdalena Mayr gratulieren den Gewinnern und wünschen für den Landesbewerb alles Gute. | Foto: Sparkasse
1

Jugendliche begeisterten mit engagierten Reden

BEZIRK. Am Abend des 24. März 2015 hatten die besten Rednerinnen und Redner der Höheren Schulen des Bezirks Schwaz im Saal der Wirtschaftskammer die Möglichkeit, ihre Anliegen einer breiteren Öffentlichkeit vorzutragen. Wie jedes Jahr war es für die Jury des Bewerbs schwierig, die besten Leistungen auszuwählen, da der Bewerb durchgehend von einem äußerst hohen Niveau der Beiträge geprägt war. In der Kategorie Klassische Rede beeindruckte Lisa-Marie Eberharter (Zillertaler Tourismusschulen) die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Peter Kofler von der Sparkasse Schwaz mit PreisträgerInnen der LMS Schwaz beim Preisträgerkonzert in Strass i.Z. | Foto: Sparkasse

Musikalischer Wettstreit - Die Sparkasse fördert Musiktalente

STRASS. Das Land Tirol veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol den Gesamttiroler Landeswettbewerb prima la musica 2015. Der Landeswettbewerb prima la musica 2015 fand vom 04. bis 12. März 2015 in Südtirol statt. Austragungsort war in diesem Jahr die Musikschule Unterland in Auer und Tramin, über 1000 TeilnehmerInnen stellten sich den Bewertungen fachkundiger Juroren. Heuer traten 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der LMS Schwaz zum musikalischen Wettstreit an,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Sparkasse

Sparkasse Schwaz macht neue Hospizbegleiter möglich

Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung in der Region BEZIRK. Seit Herbst läuft eine Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung im Unterland mit 16 TeilnehmerInnen zum Großteil aus dem Bezirk Schwaz. Die Sparkasse Schwaz finanziert einen Teil der anfallenden Ausbildungskosten. „Die Hospizbewegung ist uns seit vielen Jahren ein großes Anliegen“, sagt Mag. Harald Wanke (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Schwaz): „Daher helfen wir gerne mit, dass neue Hospizbegleiter fundiert und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Ruth Humer, Gerti Tröbinger, Walter Knapp und Sylvia Hauser (Marketing Sparkasse Schwaz) | Foto: Sparkasse
1

15. Internationales Figurenfestival in Schwaz: Puppen brannten in der Sparkasse Schwaz

SCHWAZ. Am 16. Oktober 2014 erlebten Liebhaber des Figurentheaters ein theatralisches Streichquartett mit Puppen und Menschen in der Sparkasse Schwaz. Inspiriert von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" spürten Ruth Humer und Gerti Tröbinger erfrischend und amüsant der Tatsache nach, dass Menschen auf die "Brandstifter der Zeit" hereinfallen. Dass Figurentheater auch etwas für Erwachsene ist, bewies dieser Abend. "Seit vielen Jahren wählt der begeisterte Puppenspieler Walter Knapp die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com
1

Ohne Unterstützung geht gar nichts

NACHGESCHENKT Vereine landauf, landab wenden tausende an Stunden ihrer Zeit und auch viel Geld auf, um das gesellschaftliche Leben zu bereichern und einen wichtigen Beitrag zum Zusammenleben in einer Gemeinde zu leisten. Dennoch sind sie keine Unternehmen und verdienen mit ihrer Tätigkeit kein Geld. Daher sind sie auf die großzügige Unterstützung von Firmen und Privatpersonen angewiesen, die ihr Tun erst möglich machen. Gott sei Dank gibt es bei unseren Unternehmern oft das Bewusstsein, Vereine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1

MadMike Küng mit neuem Gefährt von Motorbär Schwaz

Vergangenen Montag war der Extremsportler MadMike Küng (2.v.l.) in Schwaz bei Motorbär. Er konnte sein neues Gefährt Arcticcat Prowler HDX 700 von Ferdl Holzmann (2.v.r.), Franky Schönleitner (Vertrieb Österreich Arcticcat, l.) und Harald Scharfegger (internationaler Verkaufsleiter Arcticcat, r.) entgegennehmen. Der Extremsportler bereitet sich gerade auf eine Tour in Dänemark vor.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Danken den Lesepaten: GR Mirjam Dauber, Projektverantwortliche Irmgard Wörle, Angela Rainer (sone freiwilligenbörse), Direktorin Annemarie Prantl, Bgm. Dietmar Wallner (v.l.)
9

Erfolgreiches Projekt geht in die Sommerpause

JENBACH (dk). Seit zwei Jahren unterstützen Lesepaten Volksschülerinnen und Volksschüler, die Probleme mit dem Lesen haben. Für jeweils eine Viertel Stunde am Tag sitzen die ehrenamtlichen Jenbacherinnen und ein Jenbacher mit 17 Schülern am Vormittag in Einzeleinheiten zusammen. Dort haben die Jungen genügend Zeit, um sich auf korrektes Lesen zu konzentrieren. Die Lesepaten unterstützen sie dabei, wo immer es geht, sie geben ihnen Zeit, helfen ihnen und bringen ihnen so das Lesen bei. Zwei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Vorstandsdirektor Peter Erler und Sylvia Hauser (beide Sparkasse Schwaz), Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger gemeinsam mit den Schauspielern | Foto: Foto: Sparkasse

Sparkasse Schwaz applaudiert laut für Steudltenn

UDERNS. Mit der Uraufführung "Der letzte Ritter oder liebt Europa" von Hakon Hirzenberger präsentiert das Zillertaler Mobiltheater im Steudltenn großes Theater. Am 14. Mai 2014 öffneten sich die Tore zur alten Tenne nur für Kunden der Sparkasse Schwaz. Die geisterhafte, kaiserliche Komödie erhielt einen tosenden Applaus. Mit wachsendem Erfolg wird in Uderns im Zillertal Theater gemacht. In seiner vierten Auflage seit dem Sommer 2011 wartet Bernadette Abendstein wieder mit einem besonders...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.