Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Foto: Gosch
2

Heftige Unwetter zogen übers Lavanttal hinweg

Am späten Freitag Abend zogen heftige Unwetter übers Lavanttal hinweg. Zahlreiche Muren gingen ab. Die Firma Mahle sowie auch das Kuss wurden von den Wassermengen nicht verschont. Aber auch andere Firmengebäude wie die Fassbinderei Pauscha. Insbesondere Hattendorf sowie Neudau traf es stark mit Murenabgängen. 

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
17

Nach Unwetter: Hochwasser in Siebending

Ein Unwetter mit Starkregen hatte in der Nacht von Freitag auf Samstag den Ort Siebending komplett überschwemmt. Die Feuerwehren aus dem Lavanttal FF Maria Rojach, FF Jakling , FF St. Andrä sowie FF Eitweg standen bis in den Morgenstunden im Einsatz. Da die starken Regenfälle anhielten mussten die umliegenden Feuerwehren am Samstagvormittag erneut nach Siebending ausrücken. Die Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun. Auch in Mosern sowie in Messensach mussten zahlreiche Keller ausgepumpt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
1 31

Unwetter im Lavanttal: Aufräumarbeiten laufen

Feuerwehreinsätze im Lavanttal nach Unwettern: Am Sonntagnachmittag zogen über das Lavanttal heftige Unwetter hinweg. In Eitweg traf es wieder die Schule und in Maria Rojach wurden sogar Dächer abgedeckt.  Das Unwetter hatte uns voll erwischt. Am Sonntagnachmittag zog ein heftiges Unwetter übers Tal hinweg. In Maria Rojach fielen Bäume auf die Straßen und Äste wurden ausgerissen. Sogar ein Dach wurde durch des starken Windes abgedeckt. Dafür musste sogar der Kran von der Feuerwehr Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Hagelunwetter in Gräbern - Fotos (c) Gosch
2 2 36

Heftige Gewitter suchten das Lavanttal heim (Video)

Heute gegen 16 Uhr tobte ein zum teils heftiges Gewitter über Lavanttal. Schlimm getroffen hatte es Bad St. Leonhard, die vom Hagel heimgesucht wurden. Auch Gräbern wurde heimgesucht vom Hagel. Schneeweiß. Manuel Gosch hatte mit einer Bewohnerin aus Bad St. Leonhard gesprochen: "Schrecklich zuerst der Sturm dann der Hagel es war wirklich schrecklich, die Wiese es ist alles Schneeweiß" so die Bewohnerin Manuel Gosch hat für euch ein paar Aufnahmen zum Gewitter gemacht + Video

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Foto FF St. Johann
1 2 34

Heftige Unwetter suchten das Lavanttal heim + Video

WOLFSBERG - Dutzende Florianijünger standen am Mittwoch (02.08.2017) Abend in ganz Lavanttal im Einsatz. Ein heftiges Unwetter zog durch die Bezirke und richtete teils große Schäden an: Muren gingen ab, Bäume stürzten auf die Straßen. Verletzt wurde niemand. Manuel Gosch hat hier für euch einige Fotos vom Hochwasser.  Zum Video von Manuel Gosch: Unwetter-Video

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Blitz über 9422 Maria Rojach (c) Manuel Gosch
1 21

Unwetter suchten das Lavanttal heim

LAVANTTAL.-Am Sonntagabend gegen 21 Uhr zog ein heftiges Unwetter über das Lavanttal. Heftiges Gewitter, sehr starker Regen und einzelne sehr hefitge Windböen, auch Hagel war dabei. In Frantschach (Zellach Bahnübergang) war Land unter wie man an den Fotos sieht

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
1 1 21

Schweres Unwetter zog über das Lavanttal

Schwere Unwetter mit starkem Regen und Hagel haben im Lavanttal am Mittwoch teils zu heftigen Überflutungen geführt. Besonders schwer betroffen war die Gemeinde St. Paul sowie das Granitztal, wo der Regen binnen Minuten mehrere Straßen und Keller überflutete. Die Feuerwehren waren sohin mit dem Auspumpen von Kellern beschäftigt und mussten die Verunreinigungen durch den vielen Schlamm entfernen. Zusätzlich wurde kurz bevor das Unwetter nach St. Paul zog, ein Wirtschaftsgebäude in Granitztal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Marco Staubmann
Ort: St. Margarethen
1 5 67

Nach Unwetter - Hochwasser in Maria Rojach

Maria Rojach-Nach heutigen (05.07.2017) Unwettern blieb auch nicht Maria Rojach verschont. Keller wurden überflutet, sowie auch der Rojacher-Bach drohte wieder zu übergehen. Nicht nur Maria Rojach traf es schwer wie an den Bildern zu sehen ist, sondern auch St. Stefan und wieder St. Margarethen. Die Bewohner von St. Margarethen sind sauer. Die Bürger haben sich allesamt an Harald Trettenbrein gewannt. In der nächsten Landtagssitzung werde Herr Trettenbrein einen Antrag einbringen, das der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
8 38

Unwetter-Fotos 01.07.2017

Wieder wurde das Lavanttal von einem Unwetter heimgesucht. Zahlreiche Blitze wurden gezählt, sowie auch der eine oder andere Blitzeinschlag. Wie war das Wetter bei euch?

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
3

Wenn die Nacht zum Tag wird

Heftige Gewitter zogen über das Lavanttal her. Natürlich war ich mit meiner Kamera für meine Lieben Leser im freien und liefere euch spektakuläre Videos LINK: https://youtu.be/JK7yJa9ue7k

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Der Weißenbach ist über seine Ufer getreten | Foto: FF Wolfsberg
13

Überschwemmung in St. Margarethen

Unwetter mit starken Regenfällen haben den Weißenbach über die Ufer treten lassen. ST. MARGARETHEN. Nach den schweren Regenfällen folgten Überflutungen und Murenabgänge. Im Lavantal ist es bei Kilometer 9,5 zu einer Unterspülung der Straße durch einen Uferabbruch am Weißenbach gekommen. Mehrere Straßen standen unter Wasser und einige Keller mussten ausgepumpt werden. Die Feuerwehr Wolfsberg und Feuerwehr St. Michael wurden zusätzlich nach zur Unterstützung nach St. Margarethen gerufen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sebastian Glabutschnig
Diese Grafik gibt einen Überblick über das Naturkatastrophen-Risiko im Lavanttal | Foto: www.risikoradar.at
2

Hagel, Sturm und Co.: Neues "Radar" zeigt die Gefahr auf

Mittels Risikoradar kann man das Naturkatastrophen-Risiko bis auf Gemeindebene analysieren. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL. Die Wiener Städtische hat ihren Online-Auftritt um den Risikoradar erweitert. Unter www.risikoradar.at können User mittels interaktiver Karte die Entwicklung der Naturkatastrophen und damit das Risiko bis auf Gemeindebene selbst analysieren. Solche Daten sind auch ein wichtiger Teil der Prävention. Gesamt- und Einzelanalyse Die Risiken Sturm, Hagel, Hochwasser und Blitz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Durch die heftigen Regenfälle verwandelte sich der Frassbach in ein reißendes Gewässer | Foto: KK
2

Aufräumen voll im Gange

Die Schäden des Unwetters vom 24. Juli belaufen sich auf rund 240.000 Euro. petra.moerth@woche.at ST. GERTRAUD. Heftige Gewitter zogen vor knapp drei Wochen auf dem Gebiet der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud massive Schäden nach sich. Zurzeit ist die Wiederherstellung geordneter Abflussverhältnisse im Frassbach und seiner Zubringer voll im Gange. Aufteilungsschlüssel "Bei einer zuletzt im Gemeindeamt Frantschach-St. Gertraud durchgeführten Besprechung einigten sich die Vertreter aller...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2

Wenn schon, dann bitte ein Unwetter!

MEINUNG Seit dem Beginn der Hitzewelle überschlagen sich die Meteorologen in den Medien täglich mit ihren Warnungen vor Unwettern. Auch in "Facebook" werden oft schon von den Morgenstunden weg Grafiken mit den prognostizierten Unwettern gepostet. Von Regen, Blitz, Donner und Hagel ist dann die Rede. Also laut "Duden" einem Gewitter. Allerdings ist tatsächlich immer weniger oft die Rede von einem Gewitter, sondern es muss immer gleich ein Unwetter sein. Wann hat das normale Gewitter an heißen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.