Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Foto: www.einsatzdoku.at
18

Nach Blitzschlag: zwei Personen im Spital

Blitz schlägt in Grafenbach in Hausdach ein. GRAFENBACH (www.einsatzdoku.at). Eine weitere Gewitterfront zog am Mittwochabend (08.07.2015) über dem Bezirk Neunkirchen. Gegen 20 Uhr schlug ein Blitz in den Dachstuhl eines Wohnhauses in Grafenbach ein. Handfeuerlöscher genügte Kurz darauf heulten in und um Grafenbach die Sirenen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, konnte der Brand noch in der Entstehung mittels Handfeuerlöscher gelöscht werden. Mittels Wärmebildkamera wurden Kontrollen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Auspumparbeiten nach Starkregen in Edlitz

EDLITZ (www.einsatzdoku.at). Wie prognostiziert gingen am heutigen Nachmittag Gewitter über dem Bezirk Neunkirchen nieder und beendeten die seit Tagen herrschende Hitze. Kurzzeitig war der Regen so intensiv, dass das Kanalsystem das Wasser nicht aufnehmen konnte. Die FF Edlitz musste zu Auspumparbeiten ausrücken. Glücklicherweise hielt der Starkregen nicht lange an, was eine rasche Entspannung der Situation zur Folge hatte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
32

Heftiges Unwetter im Raum Trattenbach

Hagelkörner und Hangrutschungen nach Hitzewelle. Auf die Hitzewelle folgten am späten Dienstagnachmittag die ersten heftigen Gewitter. FEISTRITZTAL (www.einsatzdoku.at). Eines ging über dem Raum Trattenbach - Feistritzsattel nieder. Starker Regen mit kleinkörnigen Hagel zog über den Bereich. Die Feuerwehr Trattenbach hatte mehrere Schadensstellen zu bearbeiten. Es kam zwischen Trattenbach und Feistritzsattel zu zwei Hangrutschungen. Während der kleinere Hangrutsch mittels Traktor - Lader...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Wärmegewitter: In Puchberg fielen Hagelkörner

Samstagnachmittag musste die Feuerwehr in Schneeberggebiet ausrücken. PUCHBERG (www.einsatzdoku.at). Am 13. Juni ging über dem Raum Puchberg am Schneeberg ein heftiges Unwetter nieder. Hagel und Starkregen sorgten kurzfristig für chaotische Zustände. Da die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr fassen konnte, wurden mehrere Keller überschwemmt. Auch zwei Hotels war unter den betroffenen Gebäuden. Insgesamt drei Feuerwehren standen mehrere Stunden im Aufräumeinsatz nach dem lokalen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Heftiger Regen: Vier Feuerwehren im Einsatz

Die heftigen Regenfälle bescheren unseren Feuerwehren einen einsatzreichen 23. Mai. In Schwarzau/Geb., Ramplach, Natschbach und Willendorf mussten die Feuerwehren ausrücken. Während die ersten drei Wehren zu einem "Hochwassereinsatz" alarmiert wurden, lautete die Einsatzmeldung für Willendorf "Unwettereinsatz". Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Ast knallt auf Auto

Sturmeinsatz am Mittwochmorgen Nach harter Nacht befasste ein Ast die Feuerwehr ROHRBACH. In Ternitz Rohrbach musste die Feuerwehr am Morgen des 22. Oktobers zu einem weiteren Sturmschaden ausrücken. Auf ein parkendes Fahrzeug ist ein Ast gestürzt. Der Ast wurde von der Feuerwehr entfernt. Verletzt wurde niemand.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
48

Weltuntergangsstimmung: der ausführliche Unwetter-Report

23 Feuerwehren mit rund 250 Männern im Bezirk Neunkirchen im Einsatz. SCHWARZATAL (www.einsatzdoku.at). Am 30. Juli, gegen 16:30 Uhr öffnete der Himmel seine Schleusen über Payerbach-Schlöglmühl. Nicht lange ließen die ersten Feuerwehreinsätze auf sich warten. Die Feuerwehren Küb, Gloggnitz Eichberg und Payerbach rückten zu kleineren Überflutungen in den Ortsgebieten aus. Prigglitzbach trat über das Ufer Niemand ahnte zu dieser Zeit, dass kurze Zeit später ein Großeinsatz der Feuerwehr im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
41

Eiskalt erwischt: Mure blockiert Bahn

Schweres Unwetter im Raum Schlöglmühl. SCHLÖGLMÜHL (www.einsatzdoku.at). Die Südbahnstrecke wurde durch einen Hangrutsch unpassierbar gemacht. Die Einsatzkräfte sind vor Ort. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
25

Einsatzmarathon für die Feuerwehr Aspang

Unwetter und Unfälle hielten die Feuerwehr auf Trab. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Nachdem die Feuerwehr Aspang bereits am Freitag Vormittag (25.07.2014) zu einem Verkehrsunfall auf die L134, zur Unterstützung der FF Kirchberg am Wechsel gerufen wurde, ging es am Nachmittag Schlag auf Schlag weiter! Gewittereinsatz Gegen 17 Uhr zog ein heftiges Gewitter mit Starkregen über den Raum Aspang. Auf der L137 trat zwischen Aspang und der Autobahnauffahrt Zöbern aufgrund einer Verklausung ein Bach über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Schwere Unwetter im Bezirk

Fotos: Einsatzdoku.at. Auch ein Jungstorch getötet. Am Sonntagabend baute sich innerhalb kürzester Zeit in der schwülen Luft eine mächtige Gewitterzelle über der Buckligen Welt auf. Im Sekundentakt blitzte es am Nachthimmel, gefolgt von lautem Donnergrollen. Begleitet wurde das Gewitter von Starkregen, kleinkörnigem Hagel und Sturmböen. Am Reitersberg mussten neun Feuerwehren einen Dachstuhlbrand nach Blitzschlag löschen. In Warth musste die Feuerwehr zu Auspumparbeiten ausrücken. Durch die...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Heftige Gewitter im Raum Ternitz

TERNITZ (www.einsatzdoku.at). Am Montagnachmittag ist es im Raum Ternitz zu heftigen Gewittern mit Starkregen gekommen. In Ternitz Pottschach ist ein Bach aufgrund der starken Niederschläge über die Ufer getreten und hat die Stasse teilweise überflutet. In Ternitz Putzmannsdorf musste die Feuerwehr zu einer Überfluteten Unterführung ausrücken. In Ternitz St. Johann wurde vermutlich durch einen Blitzeinschlag ein Kleinbrand am "Gfieder" ausgelöst. Dieser konnte von den Florianis rasch abgelöscht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
29

Unwetter fluten erneut den Bezirk

Sieben Feuerwehren mit 100 Mann zwischen Willendorf und Ternitz-Dunkelstein im Einsatz. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Am späten Nachmittag des 27. Mai zogen wieder heftige Unwetter über das südliche Niederösterreich. Platzregen begleitet von kleinkörnigen Hagel führten wieder zu mehreren Unwettereinsätzen der Feuerwehr. Im Einsatz standen die Feuerwehren Neunkirchen Stadt, Neunkirchen Mollram, St. Egyden Urschendorf und Gerasdorf, Natschbach, Ternitz Dunkelstein und Willendorf. Keller und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
20

Mure blockiert B26

Eine kleine, aber heftige Gewitterzelle mit Starkregen und Hagel sorgte am heutigen Montag Nachmittag im Bereich Grünbach und Sieding für Überflutungen und Murenabgänge. GRÜNBACH/SIEDING (www.einsatzdoku.at). Auf der B26 ging am Nachmittag des 26. Mai zwischen Puchberg und Sieding eine Mure ab, welche die Straße teilweise blockierte. Nach Absicherung durch die Polizei rückte die Straßenmeisterei mit schwerem Gerät an und befreite die Straße von Schlamm und Geröll. Während den Aufräumarbeiten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
27

Der Dürre folgt die Flut

Starkregen und Hagel: 280 Mann rückten zu 50 Einsätzen aus. (patrik lechner/einsatzdoku.at/ts). Keine Verschnaufpause für die Freiwilligen Feuerwehren: Nachdem nun tagelang Brände auf den dürren Feldern und Gräsern auf der Tagesordnung standen, mussten Sonntagabend 280 Feuerwehrmänner zum Gewitter-Einsatz ausrücken. Schwerpunkt Gloggnitz Getroffen wurde vor allem der Abschnitt Gloggnitz. Innerhalb kürzester Zeit gingen mehrere Notrufe über Schadensstellen vom Unwetter ein. 9 Feuerwehren mit 150...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Schwere Überschwemmungen im Payerbacher Ortsteil Schlöglmühl

Starke Regenfälle brachten am Sonntag Nachmittag den 07. Aug 2011 den Christophbach an zwei Stellen zum überlaufen und die Wassermassen überfluteten den Payerbacher Ortsteil Schlöglmühl. Als erstes trat das ansonsten ruhige Christophbacherl in der St. Christophstrasse über die Ufer wo einige Anwohner sofort die Feuerwehr Schlöglmühl alarmierten, und anschließend brachten sie ihre Fahrzeuge an höher gelegener Stelle in Sicherheit. Gleich danach traten die Wassermassen bei der Schlöglmühler...

  • Neunkirchen
  • Freiw. Feuerwehr Schlöglmühl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.