Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Besuch und Gespräch Geosphere Austria Kärnten. Bild zeigt das Team der Geosphere Austria Kärnten bei ihrer verantwortungsvollen Arbeit. | Foto: LPD Kärnten/Stein
3

"Gewitter werden stärker"
GeoSphere als wichtiger Partner für Politik

Auf Grund der aktuellen Wettersituation und der extremen Unwetter besuchte heute Landeshauptmann Peter Kaiser den staatlichen Wetterdienst Geosphere am Flughafen Klagenfurt. KLAGENFURT. "Es ging um eine generelle Information zur Klimaentwicklung und um die Wetter- und Unwettersituation. Der Informationsfluss zwischen dem Wetterdienst, dem Land, der Politik und der Landesalarm- und Warnzentrale muss bestens funktionieren, um die Situationen rasch einschätzen sowie Warnungen an die Bevölkerung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Christian Stefan von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Klagenfurt an seinem Arbeitsplatz am Flughafen Klagenfurt. | Foto: RMK
2

ZAMG
Wenn das Wetter verrückt spielt

Ein Tornado, wie er kürzlich durch Tschechien fegte, ist im Bezirk Klagenfurt/Land eher unwahrscheinlich. Tornados kennen wir hauptsächlich aus Katastrophenfilmen. Dass es in unmittelbarer Nähe zu solcher Zerstörungskraft kommt, hat uns dazu veranlasst, bei der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik bei Christian Stefan nachzufragen, welche Gefahren für Kärnten bzw. für den Bezirk Klagenfurt Land bestehen. „Durchschnittlich gibt es in Österreich im Jahr zwischen vier und acht Tornados,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.