Upcycling

Beiträge zum Thema Upcycling

1 1 12

Upcycling - Der Jeans Adventkalender

St. Pölten hat seit kurzem eine begabte und leidenschaftliche Quilterin. Barbara Barvinek näht seit vielen Jahren Patchwork Decken und Polster. Die kreative Näherin findet immer neue Themen, holt sich ihre Inspiration oft auch aus der Natur und von anderen Quilterinnen. Ihr neuestes Projekt heißt: Upcycling. Die Idee: Gebrauchte Jeanshosen nicht wegwerfen, sondern kreativ wiederverwerten. Dabei entstehen tolle Quilts wie dieser Jeans Adventkalender. Das Interesse an dieser nachhaltigen,...

Bundesminister Martin Polaschek schlägt auf eine Erinnerungsmünze.  | Foto: MUL/Harald Tauderer
Aktion 4

Frequency Festival
Upcycling - Aus Dosenmüll werden Erinnerungsstücke

Leere Getränkedosen beim Festival - Hot oder Schrott? Eindeutig Hot! Denn dank der Montanuniversität Leoben wird aus Müll ein ganz besonderes Festivalerinnerungsstück. NÖ/ST. PÖLTEN. Wer Festivals und Konzerte besucht, sammelt vor allem eines – unzählige Erinnerungen. Doch leider sind diese nicht greifbar, und so manches Erlebnis verblasst mit den Jahren. Dank der Montanuniversität in Leoben können sich die Besucher des FM4 Frequency Festivals, welches vom 14. bis 17. August in St. Pölten...

Die Produkte, welche im Store angeboten werden, wurden aus bereits benützten Materialien handgefertigt.
 | Foto: Gabarage
10

Upcycling in St. Pölten - Aus alt mach neu
Aufwerten statt Wegwerfen

"Ich brauch das eh nicht mehr", denkt sich der eine – andere wiederum machen aus dem, was andere nicht brauchen Kleidungsstücke, Möbel und Accessoires.  ST. PÖLTEN. Müll ist nicht nur in unserem Bezirk ein Problem, bei welchem man nicht wegsehen darf. Zum Glück wird seit geraumer Zeit ein Trend immer populärer: "aus alt mach neu" ist der Grundstein von Upcycling. Was genau bedeutet Upcycling?Eine leere Kaffee- oder Getränkeverpackung wirft man in den Müll. Denkt man, aber das Team von Gabarage...

Foto: privat

Böheimkirchen
Upcycling-Produkte und mehr von Helene KleinKunst

BÖHEIMKIRCHEN. Die gebürtige Wienerin und Absolventin einer Modeschule Helene Klein hat sich mit ihrem Sohn in Weisching bei Böheimkirchen niedergelassen und nach der Renovierung ihres Hauses startet die Jungunternehmerin mit ihrer Kunst voll durch. Dabei entstehen verschiedenste Upcycling-Unikate aus Altkleidung, angefangen von Taschen über Leseknochen bis zu Schultüten. Es werden aber auch Kunstwerke, vorrangig Bilder auf Steinen, hergestellt. „Kreativität gibt mir Kraft und...

3

HAK Ybbs Projekt „Upcycling mit 3D-Druck“ erhält Auszeichnung

Das fächerübergreifende Projekt "Upcycling mit 3D-Druck" wurde beim österreichweiten Kreativwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung als eines der besten Kreativprojekte ausgezeichnet. Das Projekt wurde als praxisorientierte und kreative Ergänzung zu den Unterrichtsthemen Ressourcenschutz, Müllvermeidung und Bildung für nachhaltige Entwicklung durchgeführt. Im Unterrichtsfach Naturwissenschaften beschäftigte sich die erste Klasse der Handelsakademie und...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
Ausrangierte Kegel machen sich gut als Blumenvasen. | Foto: gabarage upcycling design
8

Designobjekte helfen Jugendlichen beim Sprung in den Arbeitsmarkt

ST. PÖLTEN (bt). "Jeder der bei uns ein Produkt kauft, hat einen dreifachen Gewinn. Einerseits ein cooles Ding, zweitens den ökologischen Effekt des Upcyclings und drittens hat das ausgegebene Geld einen sozialen Mehrwert", sagt Stephan Schimanowa. Er leitet den St. Pöltner Standort von gabarage upcycling design in der Marktgasse. Jugendliche fit für den ersten Arbeitsmarkt zu machen - das ist das große Ziel. In den vergangenen zwei Jahren, so lange gibt es das Projekt in der Landeshauptstadt,...

Standortleiter Stephan Schimanowa, Bürgermeister  Matthias Stadler und gabarage-Gründern Gabriele Gottwald-Nathaniel im neuen Store in der Marktgasse 6. | Foto: Josef Vorlaufer

Upcycling hilft Jugendlichen in geregeltes Leben

14 Jahre nach der Gründung von gabarage - upcycling design wagt das sozialintegrative upcycling-Label nun auch den Sprung nach St. Pölten. Am 8. September wird der neue Store in der Marktgasse 6 offiziell eröffnet. ST. PÖLTEN (red). Das upcycling-Label gabarage beschäftigt und qualifiziert an seinen Standorten in Wien Menschen mit einer chronischen Suchterkrankung und begleitet sie auf ihren Weg zurück in ein geregeltes Leben. Auch in St. Pölten wird das Leitmotiv „Eine Gesellschaft für eine 2....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.