Update

Beiträge zum Thema Update

In Wagna wurden zwei Leichen entdeckt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Zwei Personen tot
In Wagna wurde Leiche von Vater und Sohn entdeckt

Am 10. Oktober kam es in den Abendstunden in Wagna zu einem Polizeieinsatz. Polizisten fanden dabei zwei Leichen. Vermutlich handelt es sich um Vater und Sohn. Die Ermittlungen laufen. WAGNA (BEZIRK LEIBNITZ). Am Dienstag ging um ca. 19.15 Uhr ein Notruf ein. Dabei teilte ein Mann unter anderem mit, dass er seinen Vater soeben erstochen habe. Noch bevor ein genaueres Nachfragen möglich war, beendete der Mann das Gespräch und legte auf. Der mögliche Familienstreit löste einen größeren Einsatz...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Eine 26-Jährige meldete sich bei der Polizei und zeigte sich zum dem Vorfall geständig. | Foto: KK (Symbolbild)
2

Update: Tödlicher Verkehrsunfall in Vorau
Flüchtige Fahrzeuglenkerin hat sich gestellt

Eine 26-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld konnte ausgeforscht werden. VORAU.  Wie berichtet ereignete sich in der Nacht auf 26. Mai ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-Jähriger von einem PKW erfasst und dabei tödlich verletzt wurde. Nun stellte sich die flüchtige Fahrzeuglenkerin. Eine 26-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld konnte als Fahrzeuglenkerin ausgeforscht werden. Die Frau meldete sich aus eigenem bei der Polizei und zeigte sich zum Vorfall geständig. Sie gab an,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
LH Hermann Schützenhöfer und Virologe Florian Krammer von der Pack | Foto: Land Steiermark/Streibl
2

Drittniedrigste Sieben-Tages-Inzidenz
Florian Krammer war in der Heimat

Der Packer Virologe Florian Krammer rechnet mit 20.000 bis 40.000 Omikron-Fällen pro Tag in Österreich. Und weilte kurz auf Heimaturlaub in der Weststeiermark. HIRSCHEGG-PACK. Florian Krammer weilte über Weihnachten und Neujahr auf Heimatbesuch auf der Pack und bekam eine Einladung von LH Hermann Schützenhöfer aufgrund seines großartigen Karriere-Werdegangs. Nach der Matura am BG/BRG/BORG Köflach studierte Krammer Biotechnologie an der Universität für Bodenkultur in Wien. Während Ferialpraktika...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Koralmhalle war am Montag aufgrund einer Bombendrohung kurzfristig gesperrt. | Foto: Stadtgemeinde

UPDATE: Entwarnung nach Bombendrohung in Deutschlandsberg

Polizeieinsatz bei der Deutschlandsberger Koralmhalle: In der Teststation wurde eine Bombendrohung abgegeben. DEUTSCHLANDSBERG. Am Montagnachmittag musste die Koralmhalle in Deutschlandsberg (mit Test- und Impfstraße) für einige Zeit gesperrt werden: Grund war eine Bombendrohung, die laut Angaben vom Land Steiermark am Montag bei der Teststation eintraf. Um 16.30 Uhr wurde das Areal geräumt. UPDATE: Um 19 Uhr gab die Polizei Entwarnung: Bei der Durchsuchung durch die Einsatzkräfte wurden keine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alexander Fellner-Stiasny setzt auf "Mobility as a Service". | Foto: Foto Furgler

Graz-Umgebung
GUSTmobil: Update für die App wurde vollzogen

Um die eigens entwickelte Dispositionssoftware ISTdis® der ISTmobil GmbH, die auch das GUSTmobil in Graz und Umgebung betreibt, bei Fahrtanfragen zu verbessern, wurden vor Kurzem die Daten der Verkehrsauskunft Österreich (VAO) in das System integriert. Bedarfsgerechte Mobilität„Vor allem im ländlichen Bereich kennt jeder die Situation: Man sucht nach einer Verbindung, die einen schnell ans Ziel bringt, und man bekommt zuerst einen 20 Minuten langen Fußweg angezeigt. Hier könnten in vielen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In fast ganz Österreich herrscht laut Corona-Ampel derzeit "sehr hohes Risiko". | Foto: corona-ampel.gv.at
1 2

Bruck-Mürzzuschlag ist rot
Noch 97 freie Intensivbetten in der Steiermark

Nach der gestrigen Tagung der Coronakomission wurde Österreich beinahe flächendeckend auf "Rot" gestellt. Abgesehen von Murau wurde auch die komplette Steiermark mit einem "sehr hohen Risiko" bewertet, so auch der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Dort befinden sich derzeit 245 aktiv Infizierte. Bisher verzeichnet der Bezirk 17 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Indes sind in der gesamten Steiermark auch die Hospitalisierungen gestiegen. Die Zahl der verfügbaren Intensivbetten in der Steiermark...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Aufladen mit Technologie aus St. Stefan.  | Foto: NRGkick

Elektrisch aufladen
NRGkick Connect bietet mit Update noch mehr Möglichkeiten

Smarte Technologie aus St. Stefan im Rosental macht jetzt noch mehr möglich. REGION. Das Unternehmen DiniTech aus St. Stefan im Rosental macht mit seiner mobilen Ladeeinheit NRGkick das ortsunabhängige Laden eines E-Autos möglich. Ständig arbeitet man an der digitalen Vernetzung des Produkts. Im Vorjahr ist der NRGkick Connect erschienen – dieser macht die Einbindung in WLAN-Netzwerke möglich. Das nun erscheinende neueste Update dafür bringt wieder einen wesentlichen Vorteil. Ab Version 1.3...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Fertigsstellung der Klappbrücken über Lafnitz und Lahnbach soll bis Herbst 2021 erfolgen. | Foto: Asfinag
4

S7 Fürstenfelder Schnellstraße
Letzter Klappvorgang erfolgreich absolviert

Die Arbeiten auf der größten Baustelle des Bezirks schreiten voran. Am Knoten Riegersdorf wird bereits der letzte Betonierabschnitt fertig gestellt. Die Hälfte des Vortriebes ist im Tunnel Rudersdorf geschafft, bei den Kunstbauten über Lafnitz und Lahnbach wurde der letzte Klappvorgang erfolgreich absolviert. FÜRSTENFELD. Trotz Maksenpflicht und Sicherheitsabstand, konnte vor kurzem auf den S 7-Baustellen wieder in den Normalbetrieb übergegangen werden. "Das ist bei aktuell 300 Arbeitern nicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Dicht verkeilt sind die vom gestrigen Föhnsturm abgebrochenen und entwurzelten Bäume nur schwierig von den verpserrten Straßen zu entfernen. | Foto: FF
2 29

Update Katastropheneinsatz Bereich Deutschlandsberg

Nach dem gestrigen Föhnsturm gehen die Aufräumarbeiten für die Einsatzkräfte auch am heutigen Tag mit aller Kraft weiter. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Auswirkunges nach dem katastrophalen Föhnsturm mit Spitzen von bis zu 120 km/h sind heute weiterhin spürbar. So sind die Eibiswalder Ortsteile Soboth und St. Oswald ob Eibiswald noch immer ohne Strom, Schule und Kindergarten sind heute abermals geschlossen. Die Einsatzkräfte arbeiten nach wie vor auf Hochtouren, um Straßen freizubekommen und bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
4 21 6

Regionauten-Tipp: neu auf meinbezirk.at – woche.at!

Es gibt ein paar spannende Neuerungen auf meinbezirk.at – woche.at. Wir freuen uns, euch die Neuerungen von meinbezirk.at – woche.at zu präsentieren. Bei diesen haben wir speziell an der Optik im Bereich Bilder gearbeitet. Das heißt, wir setzen künftig noch stärker auf Bilder. Bezirksseite Auch bei den Bezirksseiten steht die Aussagekraft der Bilder im Vordergrund. Auch in den Kategorien steht das Bild im Vordergrund. Zusätzlich befinden sich nun vier Beiträge je Kategorie auf der Startseite....

  • Steiermark
  • Patrick Dully

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.