Urkunde

Beiträge zum Thema Urkunde

23

ATSV St. Valentin
Westwinkel-Ralley

30 Schüler:innen mit ihren Begleiter:innen waren unterwegs, um bei der Westwinkel-Ralley teilzunehmen. Bei der Challenge des ATSV St. Valentin war viel Geschick notwendig. In direkten Duellen kämpften Team gegen Team, um ins Finale aufzusteigen. Spannende Duelle gab es beim Sackhüpfen, Becherwerfen auf Stelzen gehen oder sich im Teamwork auf den Holzskiern oder beim Riesenpuzzle beweisen – es war fast alles dabei! Die Kids hatten trotz Regenwetter riesigen Spaß, denn darum geht's ja auch...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Bauproduktefachberater: Alle Absolventen mit Urkunden | Foto: cityfoto Pelzl
3

Berufsschule
Auszeichnung für Bauproduktefachberater aus der Region Enns

18 Absolventen der Berufsschule Rohrbach wurden als Bauproduktefachberater oder Bauproduktefachberaterin ausgezeichnet – darunter zwei aus der Region Enns REGION ENNS. Genau vor 25 Jahren wurde der Schulversuch der Baustoffhandelsklasse in der Berufsschule Rohrbach eingerichtet. „Im Gegensatz zur ‚normalen‘ Berufsschule umfasst die Ausbildung in Rohrbach unter anderem spezielle Bauproduktekenntnisse, das Verständnis für Baupläne sowie eine erhöhte jährliche Stundenanzahl. Auch heuer gibt es...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Jungmeisterin mit Auszeichnung: Selina Lindner aus Enns (mit Urkunde) mit (v. l.): Spartenobmann Michael Pecherstorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Landesrat Markus Achleitner, Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster, LIM Eva Maria Danner-Parzer | Foto: cityfoto.at
30

Massage
Selina Lindner: Meisterin mit Auszeichnung aus Enns

533 Kandidat:innen absolvierten in OÖ eine Meister- bzw. Befähigungsprüfung, 35 Kandidat:innen, 21 aus OÖ, legten ihre Prüfungen mit Auszeichnung ab ENNS, OÖ. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer gratulierte den 417 Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern, den 113 Absolventinnen und Absolventen aus anderen Bundesländern und den drei aus dem Ausland, die bei der großen „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Messezentrum Wels ihre Meister- bzw. Unternehmerbriefe entgegennahmen. Unter den...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Wilherings Bürgermeister Mario Mühlböck (li.) nahm die Urkunde von Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.) entgegen. | Foto: Land Oberösterreich

Donaulimes
Wilhering ist nun „Unesco Weltkulturerbe – Gemeinde“

Im Hof des Museum Lauriacum in Enns überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer, am 13. Juli, die Welterbe-Urkunden an die fünf oberösterreichischen Donaulimes-Gemeinden. WILHERING. Für die Gemeinde Wilhering nahm Bürgermeister Mario Mühlböck die Urkunde für als „Unesco Weltkulturerbe – Gemeinde“ entgegen. „Wir sind ein Teil des Donaulimes und stehen jetzt als Weltkulturerbe Ort auf einer Ebene mit den Pyramiden von Gizeh und dem Petersdom“, so Mühlböck. „Werden den Titel mit stolz...

11

Erlebnis im Museum Lauriacum
810 Jahre Enns

Enns feierte 810 Jahre Stadtrecht. Die von der Konditorei Hofer angefertigte Torte wurde mit der Stadtrechtsurkunde verziert und von den beiden Vizebürgermeistern Ing. Rudolf Höfler und Stefan Bauer im Museum Lauriacum angeschnitten. Bei freiem Eintritt konnte man die Sonderausstellung im Museum Lauriacum besuchen sowie an Stadtführungen teilnehmen. Besonderen Anklang fand das Kinderprogramm "Schreiben wie im Mittelalter". Die mittelarlterliche Schreibtechnik mit Federkiel und Tintenfass...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Erwin Gröll erhielt das bronzene Bewerterverdienstabzeichen. | Foto: Bfkdo Amstetten

Feuerwehr Erla
Erwin Grill freut sich über Verdienstabzeichen

Erwin Grill von der Freiwilligen Feuerwehr Erla erhielt im Rahmen des Bewerbs um das NÖ Funkleistungsabzeichen das Bewerterverdienstabzeichen in Bronze. ERLA. „Feuerwehrmitglieder wie er sorgen dafür, dass viele Bewerbe reibungslos ablaufen und fair bewertet werden!", bedankt sich das Bezirksfeuerwehrkommando Amsteten bei Grill.

  • Enns
  • Sandra Würfl
V.l.: Kameradschaftsbund-Präsident OÖ Johann Puchner, Kameradschaftsbund-Ehrenobmann Friedrich Schatzl, Bürgermeister Robert Zeitlinger, Altpfarrer KonsR. Rupert Baumgartner und Vizepräsident der Offiziersgesellschaft OÖ, Brigadier Erwin Spenlingwimmer. | Foto: Erwin Spenlingwimmer
2

Kameradschaftsbund St. Florian
Friedrich Schatzl zum Ehrenobmann ernannt

Am 18. Juli wurde Friedrich Schatzl die Urkunde zur Ernennung zum Ehrenobmann des Kameradschaftsbundes St. Florian überreicht. ST. FLORIAN. Im Zuge einer feierlich erweiterten Vorstandssitzung im Stift St. Florian, wurde Friedrich Schatzl zum Ehrenobmann des Kameradschaftsbundes ernannt. Bürgermeister Robert Zeitlinger, Kameradschaftsbund-Präsident OÖ Johann Puchner, Altpfarrer KonsR. Rupert Baumgartner und Vizepräsident der Offiziersgesellschaft OÖ, Brigadier Erwin Spenlingwimmer,...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die Kids haben den Schwimmkurs im Freibad St. Florian erfolgreich absolviert. | Foto: Gemeinde St. Florian
3

Erfolgreich absolviert
Schwimmkurs für Kids in St. Florian

Auch 2019 fand im Freibad der Marktgemeinde St. Florian wieder ein zweiwöchiger Schwimmkurs statt. ST. FLORIAN. Die teilnehmenden Kids waren mit Spaß und Eifer bei der Sache und alle erhielten am Ende eine Urkunde für die tolle Schwimmleistung. „Der Schwimmkurs im örtlichen Freibad ist eine super Sache – da sind sich alle einig“, heißt es von den Beteiligten.

  • Enns
  • Michael Losbichler
3

Schwimmkurs im Freibad St. Florian

ST. FLORIAN (red). 24 Kinder absolvierten den im Rahmen des Ferienpasses angebotenen Schwimmkurs im Freibad St. Florian. Obwohl das Wetter nicht immer ganz sommerlich war schwammen die Kinder unbeeindruckt, hatten viel Spaß dabei und so erhielten zum Schluss alle eine Urkunde bzw. das Schwimmabzeichen.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.