Urkunden

Beiträge zum Thema Urkunden

Urkunden-Übergabe: Peter Kaiser, Stefanie Strutzmann, Robert Klinglmair | Foto: LPD Kärnten/Fritz

Kärnten
Landesschülervertreter wurden geehrt

Kärntens Schülervertreter erhielten erstmals sichtbaren Dank für ihr Engagement. KÄRNTEN. Offizielle Urkunden erhielten sämtliche Schülervertreter in Kärnten für ihr Engagement  vom Landeshauptmann persönlich. Peter Kaiser und Bildungsdirektor Robert Klinglmair übergaben sie an zwölf Jugendliche, stellvertretend für alle nahm sie AHS-Landesschulsprecherin Stefanie Strutzmann entgegen.  Kaiser dankte mit folgenden Worten: "Diese Urkunden sollen sichtbar machen, dass wir von Seiten der Politik...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Bürgermeister Gottfried Wedenig, Vizebürgermeister Wolfgang Stefitz, Vizebürgermeister Matthias Burtscher, zweiter Landtagspräsident und Bürgermeister Jakob Strauß (v. li) | Foto: KK
2

Vizebürgermeister feiert den 50er
Runder Geburtstag von Wolfgang Stefitz

Im Rahmen der Feier wurde dem Vizebürgermeister und Ortsparteiobmann von Mittlern auch eine Urkunde überreicht.  EBERNDORF. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport, Feuerwehr und einige Freunde haben sich kürzlich im Gasthof Suschnig in Mittlern eingefunden, um mit dem Marktfahrer, Fleischermeister, Bratwurst- und Schinkenkönig sowie Vizebürgermeister der Marktgemeinde Eberndorf, Wolfgang Stefitz, seinen runden Geburtstag zu feiern. Neben den vielen Abordnungen aus den verschiedenen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bildungsdirektor Rudolf Altersberger, Helgard Kerschbaumer, Bereichsdirektorin der KGKK und Präsidentin für den höheren Schulbereich des Landesverbandes der Elternvereine, Gertrud Kalles-Walter mit den Schülern der teilnehmenden Schulen | Foto: Thomas Hude

Neue Mittelschule Griffen mit "G'sunde Lebenswelt Schule" Urkunde ausgezeichnet

Seit zwei Jahren beschäftigt sich die Schule mit Gesundheitsförderung und Prävention. GRIFFEN. Seit 2016 stehen die Gesundheitsförderung und die Prävention in weiteren acht Kärntner Schulen im Mittelpunkt. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Messezentrum in Klagenfurt wurden diese Schulen kürzlich von der Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) für ihr gesundheitliches Engagement mit der Urkunde "G'sunde Lebenswelt Schule" ausgezeichnet. Gesunde Ernährung und Bewegung Seit 2016 setzen sich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Schon viele Jahre lang halten die Pensionisten der Ortsgruppe St. Ulrich die Treue. Dafür wurden sie jetzt belohnt | Foto: KK

Urkunden und Ehrennadeln für die Pensionisten

ST. ULRICH. Zur jährlichen Mitgliederversammlung waren die Pensionisten der Ortsgruppe St. Ulrich kürzlich im Gasthaus Untermoser in Haiden eingeladen. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte die Ortsgruppenvorsitzende GR Ingrid Schmied auch Bürgermeister Martin Treffner und StR Andreas Fugger begrüßen. Für die langjährige Treue und Mitgliedschaft zwischen 15 und 30 Jahren konnten 15 Personen geehrt werden. Sie erhielten Ehrennadeln und Urkunden. Zum krönenden Abschluss gab es Fleischnudel mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Einbrecher räumen Haus in Villach aus

VILLACH. Unbekannte Täter drangen in das Wohnhaus einer 36-jährigen Selbstständigen in Villach ein, durchsuchten sämtliche Räume und stahlen zwei Tresore, in denen sich Dokumente, Uhren, Schmuck und Sparbücher befanden. Täter auf der Flucht Im Keller des Hauses versuchten die Täter eine abgesperrte Schlafzimmertüre aufzubrechen. Dabei wurden sie jedoch von einem in diesem Zimmer schlafenden 27-jährigen Arbeiter gestört, woraufhin sie flüchteten. Die noch nicht bekannte Schadenshöhe dürfte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Schul-Parlamentarier wurden mit Urkunden ausgezeichnet

WAIDMANNSDORF. Die Schüler der 3. und 4. Klasse der Dr. Theodor Körner Schule engagieren sich an den Nachmittagen im Schulparlament. Den 28 Schülern wurden nun von Bildungsreferentin Ruth Feistritzer und Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger Urkunden überreicht. Das Schulparlament leiten die Pädagoginnen Monika Lesiak-Just, Gabriele Sablatschan-Nuart und Maria Schwarz. Es tagt einmal im Monat. Dabei geht es darum, Demokratie zu leben, verantwortungsvoll zu handeln und Meinungen zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.