Urlaubsfotos

Beiträge zum Thema Urlaubsfotos

Auch ungewöhnliche Positionen lassen den Blick des Betrachters länger am Bild verweilen - und zwar aus der Froschperspektive. | Foto: netpixel.at

Urlaubsfotos, Tipps
Urlaub perfekt in Szene gesetzt

Urlaubsfotos - sie sind die beliebtesten Aufnahmen die die Menschen in ihrer Freizeit machen. Egal ob mit Handy oder einer professionellen Spiegelreflexkamera - Bilder von faszinierenden Szenen oder Umgebungen werden besonders im Urlaub viel geknipst. Hier hat Reinhard Loher von netpixel.at ein paar Tipps bereit. "Je nach Motivwahl ist der Sonnenstand von Bedeutung. Ein Foto von seinen Lieben in der prallen Mittagssonne wird hier nicht besonders gut gelingen. Es ist leichter, sich zu anderen...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Bei Portraits kann man verschiedenes integrieren, um das Bild leben zu lassen – Steine, Äste oder auch wie hier: einen Löwenzahn. | Foto: Monika Aigner
4

Tipps von Meisterfotografin
Damit die Urlaubsfotos heuer gelingen

Meisterfotografin Monika Aigner aus Bad Leonfelden gibt Tipps, wie das perfekte Urlaubsfoto gelingt. BAD LEONFELDEN. Schöne Fotos sind die besten Souvenirs. Hat einen die Arbeitswelt längst wieder eingeholt, helfen sie beim Schwelgen in Erinnerungen und lassen schnell wieder Urlaubsstimmung aufkommen. Damit das perfekte Foto gelingt, gibt es ein paar einfache Tipps zu beachten, wie Monika Aigner, Meisterfotografin in Bad Leonfelden, weiß. "Die beste Tageszeit zum Fotografieren ist frühmorgens...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Fotograf und Regionaut der BezirksRundSchau Kirchdorf, Rudolf Rohrleitner, gibt regelmäßig Fotografie-Workshops. | Foto: Rudolf Rohrleitner
1 2

Regionaut & Fotograf Rudolf Rohrleitner
Wie die besten Urlaubsfotos gelingen

"Eins, zwei, drei, cheese,"– um die schönsten Urlaubserinnerungen auch gebührend festzuhalten, sollte man einige Tipps beachten. Regionaut der BezirksRundSchau Kirchdorf und Fotograf Rudolf Rohrleitner hat einige Empfehlungen auf Lager.  ROSSLEITHEN. Fotograf Rudolf Rohrleitner aus Roßleithen kennt sich aus mit guten Fotos. Er hat einige Tipps und Tricks für das garantierte Gelingen der Urlaubsfotos.  So wenig wie möglich, so viel wie nötigEin wichtiger Punkt sei, laut Rohrleitner, die...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Die sogenannte "blaue Stunde" kurz nach Sonnenuntergang bietet sich für außergewöhnliche Bilder an. | Foto: Josef Ruspeckhofer
2

So gelingen die Urlaubsfotos

Damit der Traumurlaub nicht nur im Kopf festgehalten wird, verrät der Profi wertvolle Tricks. NAARN. Eine Urlaubsreise wird mit schönen Fotos unvergesslich. Josef Ruspeckhofer aus Naarn gibt Tipps, wie die Bilder gelingen. Der Goldene Schnitt Es muss keine teure Spezialausrüstung sein: "Smartphones haben meist eine Weitwinkelbrennweite, die sich gut für Landschaft, Architektur oder Personengruppen usw. eignet", sagt der Experte. Um sich dem "Goldenen Schnitt" anzunähern, kann die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Panthermedia/jbouzou

So gelingen Fotos von Sightseeing-Touren

Fotograf Gerald Friedrich hat für die BezirksRundschau-Leser Tipps und Tricks für gelungene Urlausbfotos. ENNS (bks). Nicht nur beim Strandurlaub, sondern auch bei einer Sightseeing-Tour dürfen die perfekten Urlaubsfotos nicht fehlen. Dafür müssen Hobby-Knipser jedoch einiges beachten. „Sehenswürdigkeiten sollten nicht zu den frequentierten Zeiten abgelichtet werden, da sich viele Leute davor tummeln", sagt Gerald Friedrich. Er betreibt das Fotostudio „Fotografie im Fokus" in Enns. Deshalb: „In...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Profifotograf Andreas Maringer weiß, wie Fotos richtig gelingen.
7

Urlaubsfotos: Wie Schnappschüsse tatsächlich gelingen

Was tun bei roten Augen im Foto? Wie inszeniert man Motive am Bild? Profi Andreas Maringer weiß wie's geht. GRIESKIRCHEN (jmi). Ohne Kamera sieht man Andreas Maringer nicht. Der rasende Fotograf ist schon weit über die Bezirksgrenzen hinaus im Einsatz. Was 1993 noch als Hobby nebenbei war, macht Maringer seit 2007 hauptberuflich. Anfängern gibt er gleich mit auf den Weg: „Lerne die eigene Kamera kennen! Kameras haben verschiedene Aufnahme-Modi, passend für Landschaften, Porträts und einiges...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1 10

Foto-Tipps vom Profi

BEZIRK (ros). Damit die schönste Zeit des Jahres auch angemessen festgehalten werden kann und die richtig guten Aufnahmen nicht immer Zufall sind, sollten einige Tipps beachtet werden. "Ganz gleich, wohin man reist, als erstes gilt immer die Überlegung: was will ich zeigen", meint der Trauner Profi-Fotograf Werner Redl. Bei Fotos, die einen Menschen, ein Tier oder einen Gegenstand aus einer Masse hervorheben sollen, heißt das beim Profi-Knipser "Ganz nah ran". Und manchmal muss für ein gutes...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.