Ursula Lackner

Beiträge zum Thema Ursula Lackner

Einig: Landesrätin Doris Kampus im Gespräch mit Moderator Gregor Withalm, Ursula Lackner und Kurt Hohensinner (v.l.) | Foto: "next - no to extremism"/Philipp Lihotzky
2

Ein Schulterschluss gegen den Extremismus

Die neue Extremismuspräventionsstelle „next – no to extremism“ mit Vertretern von 20 Organisationen und Vereinen hat kürzlich mit einer ersten Netzwerkveranstaltung einen erfolgreichen Start hingelegt. Das Projekt soll ein Schulterschluss gegen Extremismus in der Steiermark sein. Im Museum für Geschichte wurde ein erster Wissenstransfer abgehalten. „Die 20 Organisationen und Vereine haben schon jetzt eine hervorragende Arbeit in der Extremismusprävention geleistet. Die Bandbreite der...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Startklar: Lennart und Madeleine (hinten) freuen sich über die Unterstützung vieler Partner und Politiker für die Kinderstadt Bibongo. | Foto: Nikola Milatovic

Bibongo: Eine Stadt, in der Kinder den Ton angeben

Die Kinderstadt ist in der ersten Ferienwoche wieder am Start. Großer Erfolg für die Premiere: Norma Rieder und Andrea Binder-Koch von der Pflegedrehscheibe der Stadt Graz sowie Stadtrat Robert Krotzer standen am Kaiser Josef Markt für alle Fragen zum Thema Pflege persönlich zur Verfügung. „Wir konnten auch direkt vor Ort mehrere Fälle konkret lösen“, freut sich Krotzer über die vielen positiven Rückmeldungen. Nächste Station der Pflegedrehscheibe vor Ort: Der Bauernmarkt am Andritzer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mitmischen im Grazer Rathaus: Alle im Gemeinderat vertretenen Fraktionen hatten Diskutanten entsandt (v.l.): Niko Swatek (Neos), Georg Topf (ÖVP), Thomas Horst Alic (KPÖ), Anna Robosch (SPÖ), Tamara Ussner (Grüne), Heinrich Sickl (FPÖ) mit den beiden Schülern Lia Gobiet und Dominik Gritsch | Foto: Prontolux
3

Mitmischen im Grazer Rathaus: Schüler gehen auf Tuchfühlung mit Politik und Politikern

Im Rahmen des Beteiligungsprojekts "Mitmischen" ist die 6.b-Klasse des BG Klusemannstraße in die Arbeit des Grazer Stadtsenats und Gemeinderats eingetaucht. 27 Jugendliche im Alter von 15 Jahren und aufwärts trafen am vergangenen Mittwoch auf Vertreter der Grazer Stadtpolitik. Hintergrund war das Projekt "Mitmischen" der Fachstelle beteiligung.st, das Jugendliche für Politik interessieren und damit mehr Mitsprache bewirken soll. "Jugendliche werden so animiert, bei der Gestaltung ihrer...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Spaß beim Experimentieren hatten nicht nur die Kids, sondern auch Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Stadtrat Kurt Hohensinner. | Foto: Max Wegscheidler
3

Technische Berufe auf dem Vormarsch: "Steirische Kinder-HTL" als Erfolgsprojekt

In der Steiermark werden verstärkt Aktionen gesetzt, um das Interesse von Kindern für technische Bereiche zu erhöhen. Wirtschaft und Industrie schlagen regelmäßig Alarm: Zu viele technische Jobs können auch in Österreich nicht nachbesetzt werden. Demzufolge wird seit geraumer Zeit hierzulande versucht, das Interesse an naturwissenschaftlichem und technischem Basiswissen bereits im frühen Kindesalter zu wecken. Nicht zuletzt darum wurde im Herbst 2015/16 das Kooperationsprojekt "Steirische...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Feiern das Jubiläum: Nikola Aufinger, Wolfgang Grabner, Ursula Lackner, Sandra Jensen, Kurt Hohensinner | Foto: Stadt Graz/Fischer

20 Jahre Schulsozialarbeit: Erfolgsprojekt trägt Früchte

Drei Schulen starteten im Jahr 1997 Pilotversuch, mittlerweile nimmt die Steiermark eine Vorreiterrolle ein. Es ist mittlerweile exakt 20 Jahre her, als in Graz der Startschuss zu Schulsozialarbeit erfolgte. Damals noch als kleineres Projekt, das vorrangig in der Andrä-Schule und zwei weiteren Schulen implementiert wurde, anberaumt, agiert die Schulsozialarbeit mittlerweile landesweit an mehr als 100 Standorten in allen sieben Bildungsregionen. "Damit nimmt die Steiermark auch im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der Kindergemeinderat Kumberg als eines der ausgezeichneten Projekte. Den Preis übergab Landesrätin Ursula Lackner. | Foto: Clemens Nestroy
2

„TrauDi!“-Preis belohnt Einsatz für Kinderrechte

Die KinderrechteWoche bietet die Chance, einen Blick auf beispielhafte Kinderbeteiligung zu werfen. Am Freitag fand die alljährliche Gala anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte statt. Die Veranstaltung wurde von Landesrätin Ursula Lackner und Stadtrat Kurt Hohensinner eröffnet und beinhaltete ein besonderes Programm: Poetry Slam, Luftakrobatik, Musik-Acts u.v.m. Im Mittelpunkt standen aber die Menschen, die sich besonders für Kinder und ihre Rechte engagieren. Für freie...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Freuen sich auf die tägliche Bewegungs- und Sporteinheit: Kurt Hohensinner, Anton Lang, Ursula Lackner, Stefan Herker, Harald Schwarz | Foto: Land Steiermark/Strasser

Start frei für die tägliche Bewegungs- und Sporteinheit an Schulen

Vor den Ferien ist nach den Ferien: An elf steirischen Modellschulen werden Bewegungscoaches eine tägliche Sporteinheit abhalten. Jahr für Jahr wird sie gefordert, doch passiert ist noch nicht viel: Die Rede ist von der täglichen Turnstunde, die stets im Mittelpunkt von Diskussionen stand. Nun scheint im wahrsten Sinne des Wortes Bewegung in die Sache zu kommen, haben sich doch Sport- und Bildungsministerium das Ziel gesetzt, die "Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit" in Schulen jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.