Uttendorf

Beiträge zum Thema Uttendorf

Foto: Harmonie Uttendorf
3

7. bis 9. März
Auf geht's zum Josefimarkt in Helpfau-Uttendorf

Bald ist es wieder so weit und der traditionelle Josefimarkt in Helpfau-Uttendorf findet statt. Von 7. bis 9. März verwandelt sich die Gemeinde in einen der größten Kirtage des Innviertels. HELPFAU-UTTENDORF. Die Eröffnung findet durch Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und den Jungmusikern des Musikvereines Harmonie Uttendorf statt. Von da an werden die Besucher von einem abwechslungsreiches Programm durch das Wochenende begleitet. Eine Oldtimerausstellung und eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher (1.v.l.), Seniorenbund-Bezirksobmann Johann Schweiberer (2.v.l.), Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer (3.v.r.) und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (rechts) gemeinsam mit Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr am Sicherheitstag. | Foto: OÖ Seniorenbund
1

Seniorenbund im Bezirk Braunau
Reges Interesse an Sicherheitsthemen

Unter dem Motto „Sicher leben in den besten Jahren“ fand in Uttendorf der regionale Sicherheitstag des OÖ Seniorenbundes statt. UTTENDORF. Immer häufiger sehen sich Senioren mit unterschiedlichsten Sicherheitsrisiken konfrontiert – sei es durch Betrugsversuche, Cybercrime oder Herausforderungen im persönlichen Umfeld. Daher steht das Thema Sicherheit im OÖ Seniorenbund weiterhin im Mittelpunkt. Bei einem regionalen Sicherheitstag in Uttendorf gaben Experten Einblicke in präventive Maßnahmen, um...

Ein auffälliger Autofahrer geriet in Uttendorf ins Visier der Polizei. Die Kontrolle zahlte sich aus. | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr (Symbolfoto)

Mit gefälschtem Pickerl unterwegs
Alkolenker aus dem Verkehr gezogen

Mit gefälschter Begutachtungsplakette, zu schnell und zudem alkoholisiert unterwegs – Polizei zog 26-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr. UTTENDORF. Aufgrund von hoher Geschwindigkeit wurde eine Polizeistreife am 18. Jänner gegen 21.15 Uhr im Ortsgebiet von Helpfau-Uttendorf auf einen 26-jährigen Autolenker aus dem Bezirk Braunau aufmerksam. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle bemerkten die Polizisten die gefälschte Begutachtungsplakette. Die Beamten stellten diese sicher. Außerdem ergab ein...

Klaus, Selina, Namma, Julia, Jana haben 2024 die Simbacher Pfingsdult besucht | Foto: Carolyn Kummerer
4

Partylaune garantiert
Diese Festln stehen 2025 im Bezirk Braunau an

Wo es im Bezirk Braunau neben Oktoberfest und Maiwiesn sonst noch Gelegenheiten zum Feiern gibt. BEZIRK. Eines ist klar: Langweilig wird es im neuen Jahr sicher nicht. Unzählige Feste und Partys sorgen im ganzen Bezirk Braunau für gute Laune: Das Partyjahr wird durch den Josefimarkt von 7. bis 9. März eröffnet. Auf dem dreitägigen Fest erwartet die Besucher wieder ein Mix aus Familienfest und Partylocation. Party im Frühling Die Festlsaison im Frühling startet heuer genau am 22. März mit dem...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
OÖ Zivilschutz-Geschäftsführer Christian Kloibhofer, Landesrat Christian Dörfel, der Geehrte Johann Briewasser, OÖ Zivilschutz-Präsident Nationalrat Bürgermeister Michael Hammer und NR Andreas Hanger, Präsident des Österreichischen Zivilschutzverbandes. | Foto: OÖ Zivilschutz
2

Seit vielen Jahren engagiert
Zivilschutzbeauftragten aus Uttendorf geehrt

Beim Landesdelegiertentag des OÖ Zivilschutzverbandes in Linz wurde Johann Briewasser mit der Goldenen Verdienstmedaille ausgezeichnet. LINZ. Im Beisein von zahlreichen Ehrengästen und Zivilschützern wurde beim 34. Landesdelegiertentag des OÖ Zivilschutzes eine erfolgreiche Leistungsbilanz präsentiert. Darüber hinaus wurde das Präsidium für die nächsten Jahre gewählt. Präsident Nationalrat Bürgermeister Michael Hammer wurde in seiner Funktion bestätigt, ebenso die drei Vizepräsidenten...

In seinem Tonstudio in Uttendorf kreiert Haring KI-unterstützte Musik. | Foto: Haring
2

Anton Tokyo Records
Tonstudio mit künstlicher Intelligenz in Uttendorf

Seit über 30 Jahren steht Günter Haring alias Anton auf den Bühnen der Welt. In seiner Heimat Uttendorf setzt Haring neue Maßstäbe in der Musikproduktion: In seinem Tonstudio arbeitet er mit künstlicher Intelligenz (KI). UTTENDORF. „Anton Tokyo Records“ heißt Harings Tonstudio inmitten des Bezirkes Braunau. Dort werden personalisierte Songs mithilfe von künstlicher Intelligenz geschaffen. Innerhalb weniger Stunden entstehen maßgeschneiderte Lieder in jeder erdenklichen Stilrichtung – von...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: Team Fotokerschi.at/Rauscher

Wohnungsbrand in Uttendorf
Kerze umgekippt – Bett fing Feuer

Eine umgefallene Kerze setzte gestern Abend in Uttendorf ein Bett in Brand. UTTENDORF. Zu einem Brand in einer Wohnung kam es am 12. Dezember gegen 19 Uhr in Uttendorf. Eine 39-jährige deutsche Staatsangehörige hatte auf einem Beistelltisch im Kinderzimmer eine Stabkerze angezündet und diese anschließend außer Acht gelassen. Aus noch unbekannter Ursache fiel die Kerze auf das Bett und entzündete dieses. Die Löschversuche der Familie blieben erfolglos, weshalb die Feuerwehr anrücken musste....

Werner Sitzmann und Richard Kühholzer. | Foto: VG Logistics GmbH
3

ERC Logistik GmbH übernimmt VG Logistics

Die Logistiker Richard Kühholzer und Werner Sitzmann von der ERC Logistik GmbH übernehmen das Uttendorfer Unternehmen VG Logistics. UTTENDORF. VG Logistics bietet seit 1947 Transportdienstleistungen an und hat sich auf den französischen Markt fokussiert. Sitzmann und Kühholzer erklären: „Die Übernahme von VG Logistics ist ein strategisch wichtiger Schritt für unser Unternehmen. Durch die Kombination unserer Stärken und Kompetenzen können wir unseren Kunden ein erweitertes Produktportfolio und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Unfall ging glimpflich aus – ein herannahender Zug konnte nach einer Alarmierung rechtzeitig anhalten. | Foto: Manfred Fesl
4

Unfall in Uttendorf
Auto blieb in Gleisnähe in Graben hängen

In Helpfau-Uttendorf kam gestern ein Autolenker bei einem Bahnübergang der Mattigtalbahn von der Straße ab und verunfallte. UTTENDORF. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. Die herannahende Zuggarnitur wurde alarmiert und konnte rechtzeitig vor dem im Gleisbereich liegenden Unfallfahrzeug anhalten.

20 Häuser einer Mauerkirchner Siedlung wurden überflutet. | Foto: Scharinger
1 2

Nach dem Hochwasser
Häuser in Mauerkirchner Siedlung vorerst unbewohnbar

64 Feuerwehren im Bezirk Braunau stellten sich dieser Tage wieder in den Dienst der Gesellschaft. Sie sorgten für eine sichere Verkehrsführung, pumpten unzählige Keller aus und evakuierten Menschen aus überfluteten Häusern. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Heute Nachmittag, am 18. September, werden sich die Einsatzkräfte der Feuerwehren wieder nach Uttendorf aufmachen, um weiter Keller auszupumpen, informiert Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Baier. Rund 350 Hochwasser-Einsätze wurden von geschätzt 1.280...

200 Funktionäre bei der Seniorenbundkonferenz in Uttendorf. | Foto: OÖVP
1

Konferenz
Seniorenbundfunktionäre und Altbürgermeister trafen sich

200 Funktionäre des Seniorenbundes im Bezirk Braunau trafen sich kürzlich gemeinsam mit den Altbürgermeistern zu einer Konferenz mit zahlreichen Ehrengästen. UTTENDORF. Seniorenbund-Bezirksobmann Bgm.a.D. Johann Schweiberer konnte im Helpfauerhof in Uttendorf neben den zahlreichen Funktionären auch eine Reihe an Ehrengästen begrüßen. So kamen der Präsident des Bundesrates Franz Ebner, Landtagspräsident Max Hiegelsberger, ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Klaus Mühlbacher, Nationalrätin Bgm. Andrea...

Wasserstand Neukirchen an der Enknach. (14. September, ca. 10.30 Uhr) | Foto: Scharinger
Video 60

Hochwasser im Bezirk Braunau
Bäche und Felder können die Regenmengen nicht mehr halten

BEZIRK BRAUNAU. Der Regen machte auch vor dem Bezirk Braunau nicht halt. Vor allem am Samstag hatten einige Gemeinden mit dem vielen Wasser zu kämpfen. 47 Feuerwehren haben an diesem Tag 136 Einsätze abgearbeitet, dabei kam es zu insgesamt 21 Straßensperren, die von Behörde oder Feuerwehr veranlasst wurden.  Updates vom 17. September „Häuser sind wieder freigegeben“ Helpfau-Uttendorf steht unter Wasser Wohnsiedlung in Mauerkirchen überflutet Hochwasser-Rückhaltebecken in Friedburg komplett...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
20 Häuser sind von der Überflutung betroffen. | Foto: Scharinger
30

Mattig tritt übers Ufer
Wohnsiedlung in Mauerkirchen überflutet

Der anhaltende Regen im Bezirk Braunau führte dazu, dass die Mattig in Mauerkirchen von Montag auf Dienstag übergetreten ist und eine ganze Wohnsiedlung evakuiert werden musste. MAUERKIRCHEN. Wie der ORF berichtet, ist ein Seitenbach der Mattig übergelaufen und hat eine Wohnsiedlung mit 20 Häusern überflutet. Bewohner wurden von der Feuerwehr evakuiert und ins Veranstaltungszentrum gebracht – verletzt wurde laut Rotem Kreuz niemand. Wie die Feuerwehr gegenüber ORF äußert, sei das Wasser...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
3

Uttendorfer Kinderwarenbasar

Am Samstag, den 21. September ist es soweit - der beliebte Uttendorfer Kinderwarenbasar öffnet wieder seine Pforten. Unzählige Schnäppchen warten von 9.00-11.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Uttendorf auf neue Eigentümer/innen. Ob Spielwaren, Kinderkleidung, Bücher oder vieles anderes mehr - für jeden ist hier etwas dabei. Und weil Shoppen bekanntlich auch hungrig macht, bietet das Team des Eltern-Kind-Zentrums Uttendorf auch wieder ein reichhaltiges Kuchenbuffet, Getränke und diverse kleine Snacks...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Johann Marchner, Country Managing Director bei Wienerberger. | Foto: Daniel Hinteramskogler

Elektroofen bei Wienerberger
Ab September werden die Ziegel grün produziert

Ziegelhersteller Wienerberger hat vor gut einem Jahr eröffnet, dass man den Standort Helpfau-Uttendorf mit dem ersten elektrischen Hochtemperaturofen für die Ziegelproduktion ausstatten möchte. Dieses Projekt steht nun kurz vor Abschluss und der Testbetrieb wird mit September aufgenommen. UTTENDORF. Seit Frühjahr 2022 läuft das Projekt "GreenBricks". Der Gasofen im Werk wird gegen den ersten industriellen Elektroofen für Hintermauerprodukte ersetzt – betrieben mit Ökostrom und Strom aus der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
2

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Einmal noch nach Hause

Herr Josef ist schwer krank und befindet sich seit vielen Wochen auf der Palliativstation in Braunau. Die Ärzte geben täglich ihr Bestes, doch der Gesundheitszustand verschlechtert sich von Tag zu Tag.  Mehrmals in der Woche erhält er Besuch von seiner Familie, die ihm sehr viel bedeutet. Und jedes Mal äußert Herr Josef einen ganz bestimmten Wunsch: „Einmal noch nach Hause und im Garten sitzen“ Diesen Herzenswunsch erfüllte ihm kürzlich der Verein Rollende Engel. Dieser erfüllt österreichweit...

Die verwaisten Katzenkinder werden nun aufgepäppelt. | Foto: Pfotenhilfe
2

Am 8. August ist Weltkatzentag
Pfotenhilfe kümmert sich um verwaiste Katzenbabys

Tierschutzverein Pfotenhilfe fordert Chip- und Registrierungspflicht samt Kastrationskontrollen. HELPFAU-UTTENDORF, LOCHEN. Anfang August wurden vier von fünf Katzenbabys zum Tierschutzhof Pfotenhilfe nach Lochen gebracht, die teils schon am Sonntag davor neben der Kläranlage in Uttendorf von einer Zeitungsfahrerin gefunden worden seien. Diese hat dem Tierschutzverein mitgeteilt, dass sie eine überfahrene Katze gesehen und zunächst nur zwei ihrer fünf Babys gefunden habe, mit denen sie zum...

Der Wunsch für andere Menschen da zu sein und zu helfen, prägt das Leben von Margareta, Marianne und Paula (v. l. n. r.). | Foto: OÖRK/Luttinger
2

Tag der Freundschaft am 30. Juli
„Wir sind gerne für andere Menschen da!“

Am 30. Juli ist der „Tag der Freundschaft“: Das Rote Kreuz schweißte Marianne, Margareta und Paula zusammen. Das dynamische Trio ist im Besuchsdienst aktiv – hier werden noch Mitarbeiter gesucht. BEZIRK BRAUNAU. Wer sich beim Roten Kreuz engagiert, findet Sinn und Spaß im Leben, sammelt wertvolle Erfahrungen und lernt Freunde fürs Leben kennen. Das wissen auch Margareta Rambousek aus Uttendorf, Marianne Probst und Paula Reiser aus Schalchen. Sie lernten sich im Zuge ihrer Tätigkeit in der...

Die ÖGK hat neue Ärzte und Therapeuten im Bezirk Braunau unter Vertrag genommen. | Foto: Weingartner-Foto/picturedesk.com

Gesundheitsversorgung im Bezirk
Österreichische Gesundheitskasse gewinnt neue Ärzte und Therapeuten

Im ersten Halbjahr 2024 hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) neue Gruppenpraxen, Ärzte und Therapeuten in mehreren Bezirken Oberösterreichs unter Vertrag genommen. BEZIRK BRAUNAU. Die neuen Vertragsärzte der ÖGK im Bezirk Braunau: Magdalena Schlieber, Ärztin für Allgemeinmedizin, hat ihre Ordination in der Schulstraße 84 in Helpfau-Uttendorf. Die Telefonnummer lautet 07724/32 92. Fariba Shokry, Fachärztin für Psychiatrie, hat ihre Ordination am Stadtplatz 37 in Mattighofen. Sie ist...

Helpfau-Uttendorf lande im Bonitätsranking der 250 finanzstärksten Gemeinden auf Rang 49. | Foto: MeinBezirk
1 5

Bonitätsranking
Das sind die finanzstärksten Gemeinden im Bezirk

Bonitätsranking 2024: Fünf Gemeinden aus dem Bezirk Braunau finden sich heuer unter den Top 250 der finanzstärksten Kommunen Österreichs, 2023 schafften es noch elf hinein. Helpfau-Uttendorf ist drittstärkste Gemeinde in Oberösterreich und landet österreichweit auf Rang 49. BEZIRK BRAUNAU (ebba). In Zusammenarbeit mit dem KDZ, dem Zentrum für Verwaltungsforschung, präsentiert das Fachmagazin „public“ jedes Jahr ein Ranking der 250 bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs. Platz eins im Ranking...

Die Strecke ist die längste in der Meisterschaft und beliebt bei den Fahrern, sowie auch bei den Besuchern, da man von jedem Platz aus die gesamte Rennstrecke im Blick hat. | Foto: MIC Uttendorf
3

Action pur
Rasantes Stockcarrennen in Uttendorf

In Uttendorf heulen am 14. Juli wieder die Motoren. Aufgrund der Absage des Renntages in Roßbach finden der fünfte und sechste Lauf zur österreichischen Stock-Car-Staatsmeisterschaft in Uttendorf statt. UTTENDORF. Es werden rund 100 Fahrer und mehr als 2.000 Besucher erwartet. Am Start stehen Boliden mit bis zu 400 PS. Überschläge und harte Zweikämpfe werden in 20 spannenden und actionreichen Rennen geboten. Der erste Lauf beginnt um 12.30 Uhr. „Unser Top-Favorit vom MIC Uttendorf ist, wie auch...

Segnung der dritten Station des Florianiweges in Helpfau-Uttendorf. | Foto: Gerald B. - Photography
1

Helpfau-Uttendorf
Florianiweg feierlich eröffnet

Im Rahmen der Bezirks-Florianifeier am 4. Mai hat auch die Eröffnung des neu gestalteten „Floriani-Weges“ rund um die Florianikirche in Helpfau-Uttendorf stattgefunden. HELPFAU-UTTENDORF. Nach einem Gottesdienst wurde stellvertretend für den gesamten Weg die dritte Station gesegnet. Dieser Weg ist der erste seiner Art im Bezirk Braunau und erst der zweite in ganz Österreich.  Information in fünf StationenIn den fünf Stationen, die ausgehend vom Einsatzzentrum der FF Uttendorf rund um die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Aus dem Bezirk Braunau wurden das Woigartlbräu und die Brauerei Vitzthum genannt. | Foto: Panthermedia.net/djoronimo (YAYMicro)

Mikrobrauereien in OÖ
Brauerei Vitzthum und Woigartlbräu zählen zu den Besten

Falstaff hat die elf beliebtesten Mikrobrauereien in ganz Oberösterreich gekürt. Aus dem Bezirk Braunau haben es gleich zwei davon in die Liste geschafft. UTTENDORF, SCHALCHEN. Knapp am Stockerl vorbei belegt das Woigartlbräu aus Schalchen den vierten Platz. Auf Platz neun reiht sich die Brauerei Vitzthum aus Helpfau-Uttendorf ein. Die Nummer eins aus Oberösterreich ist die Braufux Brauerei aus Grieskirchen. 20.000 Stimmen In einer einwöchigen Nominierungsphase konnten die Falstaff-Community...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Für den Besuch auf der Josefiwies'n reicht ein einmaliger Eintritt. | Foto: Johann Zehner

Josefimarkt 2024
Innviertels größter Kirtag von 8. bis 10. März

Bald ist es wieder so weit und der traditionelle Josefimarkt in Uttendorf findet statt. Von 8. bis 10 März verwandelt sich die Gemeinde in den größten Kirtag des Innviertels. UTTENDORF. Die Eröffnung findet durch Landeshauptmann Thomas Stelzer statt. Von da an werden die Besucher von einem abwechslungsreiches Programm durch das Wochenende begleitet. Eine Oldtimerausstellung und eine Bezirkspferdeschau dürfen am Josefimarkt nicht fehlen. Wie auch schon im vergangenen Jahr gibt es ein...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.