7. bis 9. März
Auf geht's zum Josefimarkt in Helpfau-Uttendorf

- Foto: Harmonie Uttendorf
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Bald ist es wieder so weit und der traditionelle Josefimarkt in Helpfau-Uttendorf findet statt. Von 7. bis 9. März verwandelt sich die Gemeinde in einen der größten Kirtage des Innviertels.
HELPFAU-UTTENDORF. Die Eröffnung findet durch Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und den Jungmusikern des Musikvereines Harmonie Uttendorf statt. Von da an werden die Besucher von einem abwechslungsreiches Programm durch das Wochenende begleitet. Eine Oldtimerausstellung und eine Bücherflohmarkt dürfen am Josefimarkt nicht fehlen. Nach der Prämiere im vergangenen Jahr wird auch das Gewerbezelt wieder am Marktplatz zu finden sein. Wie im vergangenen Jahr gibt es ein Goldhaubencafé und einen Handwerksmarkt im Pfarrheim. Für Unterhaltung sorgen zudem Straßenmusikanten und Straßenkünstler.
Josefiwies'n
Bereits zum dritten Mal gibt es heuer die „Josefiwies'n“. Mit einmaligem Eintritt können das Bierzelt des Musikvereins „Harmonie Uttendorf", das Weinzelt des Gasthauses Helfpauerhof und der Discokeller des Sportvereines Uttendorf besucht werden. Verschiedene regionale Bands und Künstler sorgen für gute Stimmung. Dabei dürfen Essens- und Getränkestände sowie einige Attraktionen wie Schießbuden nicht fehlen. Das Bierzelt ist wieder beheizt und bietet eine Garderobe. Außerdem findet sich in disem Jahr auch ein Bankomat im Bierzelt wieder. Wie gewohnt gibt es keine Reservierungen, um jedem Besucher die gleichen Chancen zu ermöglichen.
Bierfass gewinnen
Bierzeltbesucher aufgepasst: Unter den ersten 150 Gästen, die am Freitag ins Bierzelt gehen, wird ein Fass Uttendorfer Bier verlost. Diese kann auch direkt im Zelt getrunken werden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.