Helpfau-Uttendorf

Beiträge zum Thema Helpfau-Uttendorf

Landesobmann Raphael Kopf, Martin Feichtinger, JVP-Bezirksobmann Patrick Ginzinger und LAbg. Klaus Mühlbacher. | Foto: OÖVP Bezirk Braunau
2

Obmannwechsel
Patrick Ginzinger übernimmt Ruder der JVP Bezirk Braunau

Die Junge ÖVP hat beim Bezirkstag in Mauerkirchen einen neuen Obmann gewählt. Der 27-jährige Diplomingenieur Patrick Ginzinger übernimmt das Amt des JVP-Bezirksobmannes von Martin Feichtinger, der im Herbst zur Wahl als Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes antreten wird. BEZIRK BRAUNAU. Ginzinger ist gebürtiger Moosbacher und wohnt seit Kurzem in Helpfau-Uttendorf. Er ist seit vielen Jahren ehrenamtlich engagiert – als Rettungssanitäter sowie als aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und...

Christoph Hütters Zeiten beim Ironman in Klagenfurt: Schwimmen 1:23:29, Radfahren 6:58:28, und Laufen 5:39:35.  | Foto: Hütter
6

Erfolgreiche Triathlon-Premiere
Uttendorfer Unternehmer bestritt „Ironman“

Christoph Hütter aus Uttendorf hat im Juni seinen ersten „Ironman“ in Klagenfurt erfolgreich gefinisht. Und das als kompletter Triathlon-Neuling. KLAGENFURT, UTTENDORF. Der 30-jährige Unternehmer der Tischlerei Hütter & Q-Schlafsystem nahm am 15. Juni 2025 am Ironman Austria in Klagenfurt teil und passierte die Ziellinie mit einer Endzeit von 14:25:09. Es war Hütters erster Triathlon. Trainiert hat er dafür acht bis 16 Stunden pro Woche. „Familie und Freundin haben mich sehr unterstützt. Der...

92 Fahrer gingen in Uttendorf an den Start. | Foto: MIC Uttendorf
5

5. und 6. Lauf der Staatsmeisterschaft
2.000 Besucher beim Stock-Car-Rennen in Uttendorf

Der MIC Uttendorf veranstaltete am 13. Juli auf dem Ziegeleigelände der Firma Wienerberger in Uttendorf zwei Läufe zur österreichischen Stock-Car-Staatsmeisterschaft 2025. UTTENDORF. Rund 2.000 Besucher verfolgten die insgesamt 20 Läufe, die unfallfrei über die Bühne gingen. Insgesamt sind 92 Fahrer in zehn Fahrzeugklassen an den Start gegangen.  ErgebnisseÜber 1600ccm verbaut Stefan Lechner RG InnviertelDominik Grünwald MIC UttendorfDavid Zaglmaier Mic St. Martin Bis 1800ccm unverbaut Lukas...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Unfalllenker befand sich allein im Auto. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Manfred Fesl
14

Tödlicher Verkehrsunfall
44-Jähriger prallt mit Auto gegen Hausmauer - tot

Heute Früh, kurz vor 4 Uhr, ereignete sich in der Gemeinde Helpfau-Uttendorf ein schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. UTTENDORF. Entlang der B 142, in der Ortschaft Reichsdorf, prallte frühmorgens am 2. Juli ein Pkw gegen die Mauer eines Stallgebäudes. Das Fahrzeug überschlug sich und wurde in ein Maisfeld geschleudert. Der 44-jährige Lenker aus dem Bezirk Braunau, der alleine im Fahrzeug war, wurde tödlich verletzt. Ein vorbeifahrender Autolenker verständigte den Notruf. Die...

Bonitätsranking
Das sind die finanzstärksten Gemeinden im Bezirk

Bonitätsranking 2025: Acht Gemeinden aus dem Bezirk Braunau finden sich heuer unter den Top 250 der finanzstärksten Kommunen Österreichs, und damit drei mehr als im Vorjahr. Weng ist die stärkste Gemeinde des Bezirkes Braunau und landet österreichweit auf Rang 80. BEZIRK BRAUNAU. In Zusammenarbeit mit dem KDZ, dem Zentrum für Verwaltungsforschung, präsentiert das Fachmagazin „public“ jedes Jahr ein Ranking der 250 bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs. Platz eins im Ranking 2025 geht an die...

Foto: MIC-Uttendorf
6

In Uttendorf
Spektakuläres Stock-Car Rennen am 13. Juli

Am 13. Juli 2025 heulen in Uttendorf die Motoren: Der fünfte und sechste Lauf zur österreichischen Stock-Car-Staatsmeisterschaft findet wieder in Uttendorf statt. UTTENDORF. Es werden rund 100 Fahrer/innen und mehr als 2.000 Besucher erwartet. Am Start stehen Boliden mit bis zu 400 PS, Überschläge und harte Zweikämpfe werden in 20 spannenden und actionreichen Rennen geboten. Für den MIC-Uttendorf gehen sieben Fahrer an den Start. In der Damenklasse liegt die Lokalmatadorin Ulrike Steinbrückl...

  • Braunau
  • Gerhard Kohlmann jun.

Landesentscheid Forst
Theresa Kurzmann unter den besten fünf Forstwettkämpferinnen

Beim diesjährigen Landesentscheid Forst am 1. Juni konnte sich Theresa Kurzmann von der Landjugend Uttendorf den vierten Platz sichern. REICHENAU. Die Teilnehmer der Landjugenden aus ganz OÖ mussten sich am 1. Juni in Reichenau im Mühlkreis in insgesamt acht Disziplinen beweisen, die sowohl körperliche Stärke als auch Ausdauer, Schnelligkeit und Geschicklichkeit im Umgang mit Motorsäge und Axt verlangen. Nach einer schriftlichen Fachprüfung startete der praktische Teil. Hier standen Stationen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne). | Foto: Land OÖ/Werner Dedl
1

Weltbienentag am 20. Mai
Fünf bienenfreundliche Gemeinden im Bezirk Braunau

Im Bezirk Braunau engagieren sich derzeit fünf Gemeinden aktiv im Projekt „Bienenfreundliche Gemeinde“.  BEZIRK. Mit dem Projekt „Bienenfreundliche Gemeinde“, initiiert vom Bodenbündnis OÖ, setzen Kommunen gezielte Maßnahmen zum Schutz von Bienen und anderen Bestäubern um. Dabei stehen naturnahe Grünraumgestaltung, die Schaffung von Blühflächen, Nisthilfen für Wildbienen sowie vielfältige Bewusstseinsbildungs-Aktionen für Bürger im Mittelpunkt. Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Jury beim Bewerten. | Foto: OÖBV Bezirk Braunau
1 3

Frühjahrsbläsertag in Uttendorf
Sieben Musikkapellen holen Gold, zwei Silber

Die Trachtenmusikkapelle (TMK) Mining erreichte beim Frühjahrsbläsertag in Uttendorf in der Leistungsstufe B den Tageshöchstwert. UTTENDORF. Der Frühjahrsbläsertag des Blasmusikverbandes Braunau ging am 26. April in der Mehrzweckhalle in Uttendorf über die Bühne. Insgesamt gaben neun Musikkapellen in den vier Leistungsstufen A, B, C und D ihre Stücke zum Besten. Die Leistungsstufen unterscheiden sich aufsteigend im Schwierigkeitsgrad der gespielten Stücke und werden anschließend von einer...

Anzeige
Foto: Helpfau-Uttendorf
3

Mein Helpfau-Uttendorf
Ein Blick in die Gemeinde Helpfau-Uttendorf

Die Gemeinde Helpfau-Uttendorf im Bezirk Braunau ist unter anderem durch den beliebten Josefimarkt bekannt. Bürgermeister im Interview Johannes Manglberger ist seit einem Jahr Bürgermeister der Gemeinde. Im Interview verrät er, was er sich vom Josefimarkt erwartet. Zum Interview geht's hier! Alles über den Kirtag Alle Infos zum Josefimarkt von 7. bis 9. März finden Sie hier! Zahlen, Daten, Fakten Fläche: 26,4 km², Höhe: 414m Einwohner: 3.792 Hauptwohnsitze (Stand 31. Dezember 2024) Unternehmen:...

Foto: Harmonie Uttendorf
3

7. bis 9. März
Auf geht's zum Josefimarkt in Helpfau-Uttendorf

Bald ist es wieder so weit und der traditionelle Josefimarkt in Helpfau-Uttendorf findet statt. Von 7. bis 9. März verwandelt sich die Gemeinde in einen der größten Kirtage des Innviertels. HELPFAU-UTTENDORF. Die Eröffnung findet durch Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und den Jungmusikern des Musikvereines Harmonie Uttendorf statt. Von da an werden die Besucher von einem abwechslungsreiches Programm durch das Wochenende begleitet. Eine Oldtimerausstellung und eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Josefimarkt 2025
"Die fünfte Jahreszeit in Helpfau-Uttendorf"

Johannes Manglberger ist seit 2024 Bürgermeister von Helpfau-Uttendorf. Im Interview mit MeinBezirk spricht er über seine Erwartungen an den Josefimarkt. MeinBezirk: Welche Erwartungen gibt es an den heurigen Josefimarkt? Manglberger: Ich erwarte, dass bei frühlingshaftem Wetter Leute aus nah und fern gut gelaunt kommen und nach dem Flanieren, Schmökern, Genießen und Feiern glücklich wieder heimkehren. Heuer wird mit einem zusätzlichen Straßenprogramm geworben, was sind die Highlights? Neben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher (1.v.l.), Seniorenbund-Bezirksobmann Johann Schweiberer (2.v.l.), Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer (3.v.r.) und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (rechts) gemeinsam mit Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr am Sicherheitstag. | Foto: OÖ Seniorenbund
1

Seniorenbund im Bezirk Braunau
Reges Interesse an Sicherheitsthemen

Unter dem Motto „Sicher leben in den besten Jahren“ fand in Uttendorf der regionale Sicherheitstag des OÖ Seniorenbundes statt. UTTENDORF. Immer häufiger sehen sich Senioren mit unterschiedlichsten Sicherheitsrisiken konfrontiert – sei es durch Betrugsversuche, Cybercrime oder Herausforderungen im persönlichen Umfeld. Daher steht das Thema Sicherheit im OÖ Seniorenbund weiterhin im Mittelpunkt. Bei einem regionalen Sicherheitstag in Uttendorf gaben Experten Einblicke in präventive Maßnahmen, um...

Hätte der Lenker des Kraftfahrzeuges richtig reagiert, könnte Willi noch leben. | Foto: Prossinger
2

Könnte Kater Willi aus Uttendorf noch leben?
Was man machen muss, wenn ein Tier vors Auto läuft

Vergangene Woche ist Kater Willi aus Helpfau-Uttendorf bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. MeinBezirk erklärt, wozu Verkehrsteilnehmer in so einem Fall verpflichtet sind.  HELPFAU-UTTENDORF. Der verletzte Kater wurde laut seiner Besitzerin nach einer Kollision mit einem Kraftfahrzeug verletzt am Straßenrand liegen gelassen. Letztendlich ist er an seinen Verletzungen gestorben. Was für die Besitzer des Tieres ein schwerer Verlust ist, ist rechtlich gesehen eine Straftat – denn Tiere...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Mit gefälschtem Pickerl unterwegs
Alkolenker aus dem Verkehr gezogen

Mit gefälschter Begutachtungsplakette, zu schnell und zudem alkoholisiert unterwegs – Polizei zog 26-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr. UTTENDORF. Aufgrund von hoher Geschwindigkeit wurde eine Polizeistreife am 18. Jänner gegen 21.15 Uhr im Ortsgebiet von Helpfau-Uttendorf auf einen 26-jährigen Autolenker aus dem Bezirk Braunau aufmerksam. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle bemerkten die Polizisten die gefälschte Begutachtungsplakette. Die Beamten stellten diese sicher. Außerdem ergab ein...

Wohnungsbrand in Uttendorf
Kerze umgekippt – Bett fing Feuer

Eine umgefallene Kerze setzte gestern Abend in Uttendorf ein Bett in Brand. UTTENDORF. Zu einem Brand in einer Wohnung kam es am 12. Dezember gegen 19 Uhr in Uttendorf. Eine 39-jährige deutsche Staatsangehörige hatte auf einem Beistelltisch im Kinderzimmer eine Stabkerze angezündet und diese anschließend außer Acht gelassen. Aus noch unbekannter Ursache fiel die Kerze auf das Bett und entzündete dieses. Die Löschversuche der Familie blieben erfolglos, weshalb die Feuerwehr anrücken musste....

Energie Star 2024
Wienerberger für Ziegel-Elektroofen ausgezeichnet

Beim Ziegelwerk Wienerberger in Helpfau-Uttendorf fand vor Kurzem die feierliche Eröffnung des weltweit ersten Elektroofens zur Ziegelproduktion statt. Für dieses Projekt wurde das Werk mit dem Energie Star 2024 des Landes OÖ in der Kategorie "Energiewende ganz groß" ausgezeichnet. HELPFAU-UTTENDORF. Mit dem Energie Star, den das Land Oberösterreich gemeinsam mit dem OÖ. Energiesparverband vergibt, werden Projekte vom Land Oberösterreich und seinem Energiesparverband ausgezeichnet, die zeigen,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Aus bislang unbekannter Ursache dürfte der 37-Jährige im Bereich Reichsdorf auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Es kam zu einer Frontalkollision. | Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
1 Video 12

Folgenschwerer Verkehrsunfall
Ein Toter und vier teils Schwerverletzte bei Frontalkollision in Helpfau-Uttendorf

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Freitagabend, 27. September 2024, auf der B142 Mauerkirchener Straße bei Helpfau-Uttendorf ereignet. HELPFAU-UTTENDORF. Wie die Polizei berichtet, war ein 37-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Braunau kurz vor 23 Uhr auf der B142 Richtung Uttendorf unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Ried gemeinsam mit einem 40-Jährigen in entgegengesetzter Richtung. Hinter dem 27-Jährigen fuhr ein 30-Jähriger aus dem Bezirk...

LehrlingsRundSchau 2024
Das ist Lehrlingsredakteur Luca Haller

An der LehrlingsRundSchau arbeiten in Braunau auch fünf Lehrlinge aus den regionalen Betrieben mit. Einer davon ist Luca Haller. HELPFAU-UTTENDORF. Luca ist 17 Jahre alt und kommt aus Helpfau-Uttendorf. Er macht bei Beck in Mauerkirchen eine Lehre zum Maschinenbautechniker und befindet sich gerade im dritten Lehrjahr. Er hat sich für die Lehre bei Beck entschieden, weil er dort einen handwerklichen Beruf ausüben kann. Weitere Vorteile der Lehre sind für Luca die viele Freizeit und die gute...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Gemeinde Helpfau-Uttendorf steht unter Wasser. | Foto: Fesl
Video 17

Hochwasser im Bezirk Braunau
Helpfau-Uttendorf steht unter Wasser

HELPFAU-UTTENDORF. In der Gemeinde Helpfau-Uttendorf sorgt der Regen für anhaltende Feuerwehreinsätze – Straßen sind gesperrt, Häuser überflutet. Eine Fahrt durch den Ort ist nur bedingt möglich. Bäche und Felder können die Regenmengen nicht mehr halten

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
3

Uttendorfer Kinderwarenbasar

Am Samstag, den 21. September ist es soweit - der beliebte Uttendorfer Kinderwarenbasar öffnet wieder seine Pforten. Unzählige Schnäppchen warten von 9.00-11.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Uttendorf auf neue Eigentümer/innen. Ob Spielwaren, Kinderkleidung, Bücher oder vieles anderes mehr - für jeden ist hier etwas dabei. Und weil Shoppen bekanntlich auch hungrig macht, bietet das Team des Eltern-Kind-Zentrums Uttendorf auch wieder ein reichhaltiges Kuchenbuffet, Getränke und diverse kleine Snacks...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Helpfau-Uttendorf lande im Bonitätsranking der 250 finanzstärksten Gemeinden auf Rang 49. | Foto: MeinBezirk
1 5

Bonitätsranking
Das sind die finanzstärksten Gemeinden im Bezirk

Bonitätsranking 2024: Fünf Gemeinden aus dem Bezirk Braunau finden sich heuer unter den Top 250 der finanzstärksten Kommunen Österreichs, 2023 schafften es noch elf hinein. Helpfau-Uttendorf ist drittstärkste Gemeinde in Oberösterreich und landet österreichweit auf Rang 49. BEZIRK BRAUNAU (ebba). In Zusammenarbeit mit dem KDZ, dem Zentrum für Verwaltungsforschung, präsentiert das Fachmagazin „public“ jedes Jahr ein Ranking der 250 bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs. Platz eins im Ranking...

Dahoam aufblian mit Erinnerungen
Das älteste Foto aus der Gemeinde Helpfau-Uttendorf

37 Wochen lang sucht Leader Oberinnviertel-Mattigtal die ältesten Fotos aus ihren Mitgliedsgemeinden. Das Gewinnerfoto aus der Gemeinde Helpfau-Uttendorf stammt aus dem Jahr 1922. HELPFAU-UTTENDORF. Das älteste Foto der Gemeinde Helpfau-Uttendorf stammt aus dem Jahr 1922 und zeigt die Glockenweihe. Das Bild hat Bürgermeister Johannes Manglberger hochgeladen. Was sich auf dem ältesten Foto der Gemeinde Hochburg-Ach befindet, ist nächste Woche in der BezirksRundSchau Braunau zu sehen. Bilder...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. September 2025 um 15:30
  • Mehrzweckhalle
  • Uttendorf

Blutspendeaktion in Helpfau-Uttendorf

HELPFAU-UTTENDORF. Am 29. September findet von 15.30 bis 20.30 Uhr eine Blutspendeaktion in der Mehrzweckhalle Uttendorf statt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.