Seit vielen Jahren engagiert
Zivilschutzbeauftragten aus Uttendorf geehrt

OÖ Zivilschutz-Geschäftsführer Christian Kloibhofer, Landesrat Christian Dörfel, der Geehrte Johann Briewasser, OÖ Zivilschutz-Präsident Nationalrat Bürgermeister Michael Hammer und NR Andreas Hanger, Präsident des Österreichischen Zivilschutzverbandes. | Foto: OÖ Zivilschutz
2Bilder
  • OÖ Zivilschutz-Geschäftsführer Christian Kloibhofer, Landesrat Christian Dörfel, der Geehrte Johann Briewasser, OÖ Zivilschutz-Präsident Nationalrat Bürgermeister Michael Hammer und NR Andreas Hanger, Präsident des Österreichischen Zivilschutzverbandes.
  • Foto: OÖ Zivilschutz
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Beim Landesdelegiertentag des OÖ Zivilschutzverbandes in Linz wurde Johann Briewasser mit der Goldenen Verdienstmedaille ausgezeichnet.

LINZ. Im Beisein von zahlreichen Ehrengästen und Zivilschützern wurde beim 34. Landesdelegiertentag des OÖ Zivilschutzes eine erfolgreiche Leistungsbilanz präsentiert. Darüber hinaus wurde das Präsidium für die nächsten Jahre gewählt. Präsident Nationalrat Bürgermeister Michael Hammer wurde in seiner Funktion bestätigt, ebenso die drei Vizepräsidenten Landtagsabgeordneter Michael Gruber, LAbg. Mario Haas und LAbg. Anne-Sophie Bauer.

Ehrung für Zivilschutzbeauftragten

Verdiente Zivilschützer wurden an diesem Abend mit Auszeichnungen des Österreichischen Zivilschutzverbandes geehrt. Aus dem Bezirk Braunau erhielt der Zivilschutzbeauftragte von Helpfau-Uttendorf, Johann Briewasser, die Goldene Verdienstmedaille.

Erfolgreiche Weiterentwicklung

Von der Kinderwarnwesten-Überprüfungsaktion in den ersten Klassen über die Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade bis hin zu Sicherheits-Veranstaltungen, Notfallplan-Beratungen für Gemeinden, Bürger-Beratungen sowie Vorträgen, vor allem zum krisenfesten Haushalt, deckt der OÖ Zivilschutz mit seinen Projekten eine große Zielgruppe ab. Auch das Zivilschutz-SMS wurde in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und ist für knapp 70 Prozent der oö. Gemeinden zum wichtigsten Krisenkommunikationsmittel für die Bevölkerungsinformation geworden. Die Bürger können sich dafür kostenlos auf zivilschutz-ooe.at anmelden.

OÖ Zivilschutz-Geschäftsführer Christian Kloibhofer, Landesrat Christian Dörfel, der Geehrte Johann Briewasser, OÖ Zivilschutz-Präsident Nationalrat Bürgermeister Michael Hammer und NR Andreas Hanger, Präsident des Österreichischen Zivilschutzverbandes. | Foto: OÖ Zivilschutz
Zivilschutzbeauftragter von Lengau Manfred Lochner, OÖ Zivilschutz-Geschäftsführer Christian Kloibhofer, Zivilschutzbeauftragter von Polling Günter Schiefegger, Bezirksleiter Thomas Gut, der Geehrte Johann Briewasser, OÖ Zivilschutz-Präsident NR Bgm. Michael Hammer und NR Andreas Hanger, Präsident des Österreichischen Zivilschutzverbandes. | Foto: OÖ Zivilschutz
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.