UVP

Beiträge zum Thema UVP

Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) | Foto: Land OÖ

Umfahrung Mattighofen-Munderfing
Keine Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig

MATTIGHOFEN, MUNDERFING (ebba). Das Bundesverwaltungsgericht hat am 26. Juni 2019 festgestellt, dass für die Umfahrung Mattighofen-Munderfing keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) durchgeführt werden muss. Nachdem im November 2018 der Bescheid der Oö. Landesregierung noch „aus formaljuristischen Gründen“ aufgehoben wurde, sei nun klar, dass es keine UVP brauche, heißt es aus dem Büro des zuständigen Landesrates Günther Steinkellner. "Ich freue mich sehr über die Entscheidung. Somit nehmen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
3

„Ein Schlag ins Gesicht“

Gericht gibt Gemeinde Schalchen und Bürgerinitiative im Umfahrungsstreit Recht. Für den Mattighofner Bürgermeister völlig unverständlich. MATTIGHOFEN, SCHALCHEN (ebba). Das Bundesverwaltungsgericht hat einem Einspruch der Gemeinde Schalchen und der Bürgerinitiative „Lebensraum Mattigtal“ stattgegeben. Ein Bescheid des Landes OÖ wurde damit aufgehoben und an die Erstinstanz zurückgewiesen. Für den dritten Teilabschnitt der Umfahrung Mattighofen-Munderfing, von Stallhofen bis Schalchen, hatten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Restmüll-Deponie in St. Martin soll erweitert werden. | Foto: Foto: fotolia/Ssogras

Deponieerweiterung wird geprüft

Energie AG verteidigt Deponieerweiterung in Unterhart gegen Bedenken der Umweltanwaltschaft. ST. MARTIN (hed). „Es ist schon kritisch, dass Restmüll der in Lenzing anfällt, quer durch Oberösterreich transportiert wird und in einem Schutzgebiet deponiert wird. 0,7 Hektar der Erweiterungsfläche liegen direkt im Europaschutzgebiet mit wertvollen Hangschluchtwäldern“, kritisiert Thomas Waidhofer von der Umweltanwaltschaft. Wie die BezirksRundschau berichtete, soll die Restmülldeponie der Energie AG...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Deponie in Unterhart soll erweitert werden, eine Unverträglichkeitsprüfung kommt. | Foto: Foto: fotolia/Philetdom
1

Größere Deponie im natura 2000-Gebiet

AVE will die Mülldeponie in Unterhart (St. Martin) um 300.000 Kubikmeter erweitern. ST. MARTIN (hed). Die bestehende Restmülldeponie der AVE in Unterhart im Gemeindegebiet von St. Martin soll erweitert werden, bestätigt Energie AG-Sprecher Michael Frostel. Die bestehende Deponie mit einem Volumen von 758.000 Kubikmeter soll um 300.000 Kubikmeter erweitert werden. Die Erweiterung diene der Lagerung von Reststoffen, die bei der Verbrennung anfallen. Die Problematik: Die Erweiterungsfläche...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.