väter

Beiträge zum Thema väter

Um traditionelle Rollenklischees aufzubrechen und für eine partnerschaftliche Aufteilung bei Care-Arbeit zu sensibilisieren, startete das Land Tirol im Sommer 2023 die Kampagne „Sorgende Männer“. | Foto: Land Tirol
3

Equal Pension Day
Care-Arbeit fair aufteilen – Altersvorsorge sichern

Equal Pension Day: Aktionstag fällt in Tirol erneut auf 23. Juli;  Frauen erhalten rund 56 Prozent der durchschnittlichen Pension von Männern; Aufklärung über partnerschaftliche Aufteilung von Care-Arbeit mit Kampagne „Sorgende Männer“ und Projekt „Rise up“. TIROL. Jahr für Jahr macht der Aktionstag „Equal Pension Day“ auf die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam: Er markiert den Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten...

Ende Februar, am 27. Februar um genau zu sein, werden die Siegerinnen und Sieger des Tiroler Landespreises "Familienfreundlichster Betrieb" vor den Vorhang geholt.  | Foto: matka_Wariatka/Fotolia
2

Familie & Beruf
Väterfreundliche Personalpolitik in Tirol gesucht

Seit längerem werden in Tirol jedes Jahr die familienfreundlichsten Betriebe gesucht. Diesen Februar werden die SiegerInnen des Landespreises 2024 gekürt. Insgesamt gab es dieses Jahr rekordverdächtige 72 teilnehmende Betriebe. Die aktuelle Ausschreibung sieht auch einen Sonderpreis für väterfreundliche Personalpolitik vor.  TIROL. Ende Februar, am 27. Februar um genau zu sein, werden die Siegerinnen und Sieger des Tiroler Landespreises "Familienfreundlichster Betrieb" vor den Vorhang geholt. ...

Von Trennung, Teilung und Verbindung
Frauenwohl

Ein Raunen geht durch die Gesellschaft, immer wenn in einer Runde das Thema auf die Trennung einer Familie kommt. Männer wie Frauen sind entsetzt wie ungerecht das Recht sein kann. Was ist geschehen? Am Anfang war alles in Ordnung, doch dann kam der inszenierte Rosenkrieg. Es ist heute schon eher die Regel, dass in einer Partnerschaft beide zum finanziellen Wohl beitragen, sobald das Kind vormittags in der Schule ist, damit man gemeinsam für die Bedürfnisse der Familie, des Kindes sorgen kann....

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Wann kann ich den Papamonat in Anspruch nehmen und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Das erfahrt ihr hier! | Foto: unsplash/Kelli McClintock (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Papamonat in Tirol – Bedingungen und Möglichkeiten

In einer Welt, in der die Rollenbilder in Familien sich ständig weiterentwickeln, gewinnt der sogenannte "Papa-Monat" zunehmend an Bedeutung. Dieser spezielle Zeitraum, in dem Väter die Möglichkeit haben, sich aktiv um ihre neugeborenen Kinder zu kümmern, ist nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung Geschlechtergleichstellung, sondern fördert auch eine starke Familienbindung. Hier erfahrt ihr, für wen der Papamonat in Tirol gilt, welche Bedingungen es gibt und welche Vorteile der Papamonat...

Ein bezahlter Papamonat ist das nächste angepeilte Ziel der SPÖ. Dafür möchte sich auch NRin Yildirim einsetzen.  | Foto: SPÖ Tirol

Papamonat
SPÖ fokussiert bezahlten Papamonat

TIROL. Seit dem 1. September 2019 ist der viel ersehnte Papamonat gültig. Ein großer Erfolg, so die Tiroler SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim. Doch das sollte erst der Anfang sein, ein bezahlter Papamonat ist das nächste angepeilte Ziel der SPÖ. Dafür möchte sich auch NRin Yildirim einsetzen.  Geldleistung im PapamonatSchon die Arbeiterkammer Präsidentin Renate Anderl forderte: "80 Prozent des letzten Monatseinkommens für den Papa-Monat - zusätzlich und nicht als Teil des späteren...

Grän: Vater stürzte auf Tochter

GRÄN. Am 06.02.2014 gegen 14 Uhr fuhr ein 53-jähriger Deutscher im Skigebiet Füssener Jöchl mit seiner 5-jährigen Tochter in Richtung Tal. Um seiner Tochter das Skifahren zu lernen, fuhr die 5-Jährige zwischen den Beinen ihres Vaters. Auf einem Flachstück, in etwa 150 Meter unterhalb der Talstation, kamen die Beiden aus ungeklärter Ursache zu Sturz. Die 5-Jährige zog sich einen Unterschenkelbruch zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Reutte gebracht. Der Vater wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Timo, ca. 1 Jahr alt
3

Windelfreies Aufwachsen/ Natürliche Säuglingspflege heute

INFO ZUR NATÜRLICHEN SÄUGLINGSPFLEGE "Babies ohne Windeln(wie) geht das? - Sauber BLEIBEN statt sauber werden“ Der Anblick eines Babies mit Schnuller, Fläschchen, Kinderwagen gilt als ganz normal und als unverzichtbares Utensil. Und Windeln? Muss ein Kind wirklich die ersten 3 oder 4 Lebensjahre seine Toilette am Körper tragen? Dass ein 3-jähriges Kind ohne Windeln auskommt überrascht niemanden, aber dass auch ein Neugeborenes auf Windeln verzichten kann, klingt für viele unglaublich und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.