Valentinstag

Beiträge zum Thema Valentinstag

GR Michaela Müller-Guttenbrunn, StR Heinz Ettlinger, GR Michaela Pfaffeneder, GR Claudia Weinbrenner, GR Michael Hülmbauer, MA Katharina Hader, Kaufmännische Direktorin-Stellvertreterin PBZ Amstetten  | Foto: VP Amstetten
3

Stadt Amstetten
„Blumige" Freude zum Valentinstag für das Pflegezentrum

Zum Valentinstag überbrachte das Team von Bürgermeister Christian Haberhauer der VP Amstetten den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Amstetten eine besondere Überraschung: farbenfrohe Primeln aus der Gärtnerei Schlemmer in Haaberg, Amstetten. STADT AMSTETTEN. Mit dieser Geste sorgte das Team für strahlende Gesichter und brachte Frühlingsstimmung ins PBZ. "Es ist uns ein Anliegen, den Menschen hier eine kleine Freude zu bereiten und ihnen zu zeigen, dass sie...

Stefan Schaub (3. von rechts), Abschnittsfeuerwehrkommandant von Amstetten-Stadt, und Preinsbachs Kommandant Florian Tietze (links) übergaben den Preinsbacher Feuerwehrfrauen Sarah Weigl, Stefanie Haiden, Bettina Zehethofer und Julia Tietze Blumen. | Foto: Zarl
21

Amstetten
Feuerwehrkommandant würdigt Einsatz der Feuerwehr-Frauen

Anlässlich des bevorstehenden Valentinstages am 14. Februar würdigte Stefan Schaub, Abschnittsfeuerwehrkommandant von Amstetten-Stadt, die Leistungen der Frauen im Feuerwehrwesen – und überreichte Feuerwehrdamen von der FF Preinsbach als Zeichen des Dankes Blumen. STADT AMSTETTEN. Die Tätigkeiten von Frauen sind sehr vielfältig. Während einige aktiv bei Einsätzen mitfahren und Schulter an Schulter mit den Männern gegen die Flammen kämpfen, engagieren sich andere mehr im Bereich der Verwaltung...

Foto: Zarl
8

Bezirk Amstetten
Valentinstagsgruß für Amstettens Feuerwehrfrauen

Amstettens Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber (FF Euratsfeld) und sein Stellvertrer Josef Fuchsberger (FF Ernsthofen) sowie der Kommandant der FF Waidhofen-Stadt, Michael Höritzauer, überreichten im Vorfeld des Valentinstages (14. Februar) Blumen an engagierte Damen aus dem Bezirk Amsteten und aus dem Ybbstal. BEZIRK AMSTETTEN. Frauen sind heutzutage ein wichtiger und fixer Bestandteil in den Feuerwehren betont das Bezirksfeuerwehrkommando. 514 Frauen engagieren sich im Bezirk...

 Amstettens Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber (FF Euratsfeld), sein StellvertreterJosef Fuchsberger (FF Ernsthofen) und der Kommandant von Waidhofen-Stadt, Michael Höritzauer, überreichen Feuerwehrfrauen aus dem Ybbstal (FF Waidhofen-Stadt, Zell, St. Leonhard) Blumen anlässlich des Valentinstags. | Foto: Fotos: Wolfgang Zarl
7

Valentinstag
Valentinsgruß an Ybbstaler Feuerwehrfrauen:

514 Frauen engagieren sich im Bezirk Amstetten: in der Jugendfeuerwehr, bei den Aktiven oder in der Reserve. WAIDHOFEN/YBBS. Amstettens Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber (FF Euratsfeld) und sein Stellvertrer Josef Fuchsberger (FF Ernsthofen) sowie der Kommandant der FF Waidhofen-Stadt, Michael Höritzauer, überreichten im Vorfeld des Valentinstages (14. Februar) Blumen an engagierte Damen aus dem Ybbstal (FF Waidhofen-Stadt, Zell, St. Leonhard). Frauen sind heutzutage ein wichtiger...

Der Valentinstag steht vor der Tür & wir haben ein paar tolle Tipps für dich! | Foto: unsplash.com
3

Valentinstag 2022
Tipps für einen tollen Valentinstag

Es ist Anfang Februar und das bedeutet, dass ein aufregender Tag bevorsteht. Und nein, es ist nicht der Super Bowl, aber zufälligerweise fällt dieser heuer auf denselben Tag. Wir sprechen natürlich vom Valentinstag. Damit es ein schöner Tag wird und du dich nicht stressen musst, haben wir ein paar Tipps & ein Gewinnspiel für dich.  NÖ. Jedes auf's Neue treibt der "heilige Valentinus" so manch einem Schweißperlen auf die Stirn. Damit es heuer ganz entspannt wird, haben wir ein paar Tipps für...

Claudia und Elmar Koller: Ihnen schaut in der Mitte ein interessierter Löwe über die Schultern.
Aktion 3

Dating, Tipps und Platzerl
"Best of" Liebe zum Valentinstag im Mostviertel

Zum Valentinstag gibt es ein "Best of" Liebe aus dem Mostviertel. Vier Berichte zum Nachlesen, Schmunzeln und Wundern. Diese Seitenstettnerin sagt den Online-Dating-Riesen den Kampf an. Ihr Rezept für die Liebe: Persönliche Beratung und Regionalität. Seitenstettnerin sagt Online-Dating-Plattformen den Kampf an Tipps und Tricks gegen die Flaute im Bett (zu Corona-Zeiten) gibt es von dieser Sexualpädagogin aus dem Bezirk Melk. "Bett-Flaute" während der Pandemie im Most und Waldviertel Rückblick:...

Abschnittskommandant Stefan Schaub mit den Atemschutzträgerinnen Kerstin Freudentaler, Natalie Jandl und Liane Rücklinger. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Wenn die Liebe (zur Feuerwehr) brennt
Rote Rosen als "Danke" für Amstettens Feuerwehrfrauen

Wenn die Liebe (zur Feuerwehr) brennt: Kommandant Stefan Schaub würdigt Einsatz seiner Kameradinnen. STADT AMSTETTEN. Zum Valentinstag verteilt Stefan Schaub, Abschnittsfeuerwehrkommandant Amstetten-Stadt, Rosen an die Feuerwehrfrauen. "Mit starker sozialer Kompetenz, Multitasking- und Kommunikationsfähigkeit bereichern die Frauen das Team unserer Feuerwehren und dafür ist der Bizeps-Umfang völlig egal", sagt Schaub. "In den acht Feuerwehren unseres Abschnittes stehen 45 Damen im aktiven Dienst...

Rote Grüße von der SPÖ zum Valentinstag

Bei eisiger Kälte schwärmten auch heuer wieder die Funktionärinnen und Funktionäre der SPÖ am Hauptplatz in Amstetten aus, um einen schönen Valentinstag mit roten Nelken zu wünschen. „Es ist wirklich schön, unseren AmstettnerInnen eine kleine Freude zu bereiten – eine tolle Tradition, die wir gerne aufrecht erhalten, egal bei welchem Wetter!“, sind sich die FunktionärInnen einig.

SPÖ verteilte Grüße zum Valentinstag

Ortsparteivorsitzende Marion Wöckinger (li) und ihr Team der SPÖ Winklarn mit Doris Stöger (re) verteilten am Valentinstag 80 Nelken an die Winklarnerinnen und Winklarner. „Wir machen das sehr gerne und freuen uns über die strahlenden Gesichter, wenn wir die Blume überreichen!", sagt Marion Wöckinger.

3 80

St. Valentiner "Valentinsempfang" am Aschermittwoch (mit Video)

Auch heuer lud die St. Valentiner Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr zum bereits traditionellen Valentinsempfang in das CNH Experience Center ein. Trotz Aschermittwoch folgte eine große Abordnung der Gemeinde, der St. Valentiner Vereine und Gewerbetreibenden sowie zahlreiche St. ValentinerInnen dieser Einladung. Ebenso ist eine Abordnung der Partnerstadt „Pelhrimov“ (Tschechischen Republik) dieser Einladung gefolgt. Nach einem Rückblick auf das Jahr 2017 wurden für das Jahr 2018 folgende...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
10 10 23

Allen ÖsterreicherInnen eine schönen Valentinstag aus St. Valentin

- Nachdem die ORF Sendung „Guten Morgen Österreich“ aus St. Valentin gesendet wurde, verteilten Mitarbeiter des ORF NÖ ab 9.00 Uhr an alle Besucher „bunte Primeln“. Die Primeln sorgten bei Schneetreiben, mit ihren bunten Blüten für gute Laune unter den St. Valentiner und St. Valentinerinnen. Auch Frau Bgm. Kerstin Suchan-Mayr und Vertreter der Gemeinde ließen es sich nicht nehmen, allen einen schönen Valentinstag zu wünschen. In der Blumensprach bedeuten Primel so viel wie „Zufriedenheit ist...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
4 11 41

Guten Morgen Österreich aus St. Valentin

- Der ORF machte mit seinem Sendestudio halt in St. Valentin, um von dort aus am heutigem Valentinstag zu berichten. In St. Valentin wird dieser Tag natürlich immer groß gefeiert. Bei leichtem Schneefall waren zu Sendebeginn um 6.30 Uhr die ersten Interessierten vor Ort auf diesen Tag gebührend einzustimmen. Bereits gestern Dienstag 13.02. wurde die Sendung "Unterwegs in Österreich" aus St. Valentin gesendet. Zu sehen in der ORF-Thek. Obwohl der heilige Valentin einer der populärsten Heiligen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Stadt St. Valentin
2 12 2

160 bunte Herzen in St. Valentin zu bewundern

Die Kinder der Volksschule St. Valentin/Hauptplatz haben unter der Leitung von Karin Hajek, Rosa Reisinger und Kathrin Regele einen kreativen und schönen Beitrag zum Valentinstag geleistet. Das Ergebnis ist bunt und erfrischend und schmückt St. Valentin in den nächsten Wochen mit insgesamt 160 wunderbar bemalte Herzen, welche in der Stadt zu bewundern sind. Überzeugen Sie sich in den nächsten Tagen selbst, welche Kreativität die Kinder an den Tag gelegt haben. Wo: Stadt, 4300 Sankt Valentin auf...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Vizebgm. Martin Reifecker, GR Mag. Erich Leonhartsberger, GRin Waltraud Wirrer, GR Peter Kimeswenger, GRin Elfi Kimeswenger, GR Kurt Freunthaler | Foto: Reifecker

Rote Nelken für die Waidhofner

WAIDHOFEN. Vizebürgermeister Reifecker, die Gemeinderätinnen Kimeswenger und Wirrer und die Gemeinderäte Leonhartsberger und Freunthaler wünschten vielen Damen in der Innenstadt von Waidhofen mit einer roten Nelke Freude einen schönen Valentinstag.

Foto: manisblog
7

„SiVa“ erobern die Showbühnen von St. Valentin!

Der Kinderchor der Pfarrgemeinde St. Valentin, die Singing-Valenteenies, kurz: SiVa, hatten die ehrenvolle Einladung, beim diesjährigen Neujahrsempfang der Stadtgemeinde am Valentinstag musikalisch mitzuwirken! Als ihr auf der Bühne, im Rampenlicht standet, war nicht nur Diakon Manuel sehr stolz auch euch alle! Großartiger Auftritt! Super gesungen! Langer Applaus! 100 Punkte! Danke für euer Engagement in der Pfarre St.Valentin und darüber hinaus. Der Kinderchor probt jeden Freitag von...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
5

Valentinsaktion

Auch heuer verteilte die SPÖ Winklarn einen herzlichen Blumengruß bei der Volksschule und im Kindergarten Winklarn. Gerne nahmen die Damen die kleine Aufmerksamkeit entgegen. Hans Stöger, Vorsitzender der SPÖ Winklarn: " Es war uns auch heuer wieder eine Freude, mit der bereits traditionellen Valentinsaktion an unsere Winklarnerinnen, begeisterte Gesichter zu sehen!" Wo: Volksschule , 3300 Winklarn auf Karte anzeigen

3

So feiern die Ybbstaler die Liebe

Rote Rosen, Schokoherzen und Romantik: Die Ybbstaler nehmen den Valentinstag ganz gelassen. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Er gilt als der Tag der Liebenden, der Zweisamkeit, der Riesen-Blumensträuße und der Überraschungen. Richtig, es geht um den Valentinstag, der jährlich am 14. Februar gefeiert wird. Auch im Ybbstal. Mehr oder weniger. Oder auch gar nicht. Noch ist nix fix "Wir gehen an diesem Tag ganz normal arbeiten", erzählt die Ybbstalerin Teresa Friesenegger zum Valentinstag, der heuer auf einen...

Karin Wolf, Daniela Kühhaas, Anja Hofer-Grabmaier, Marianne Steinkellner, Ursula Puchebner, Silke Tremetzberger, Kerstin Kronsteiner. Hinten: Thomas Schlemmer, Oliver Habersohn. | Foto: privat

Blumengrüße im Amstettner Rathaus

Mit Blumengrüßen zum bevorstehenden Valentinstages stellten sich die heimischen Gärtner und Floristen bei Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Stamtsdirektorin-Stellvertretein Kerstin Kronsteiner und deren Mitarbeiterinnen ein. „Die traditionellen Blumengrüße zum Valentinstag sind dabei eine schöne Gelegenheit, jemandem eine kleine Freude zu bereiten“, so Bürgermeisterin Ursula Puchebner für die Valentinsgrüße.

5

Geschenkidee zum Valentinstag - Kabarettkarten "inflagranti" das 6xte Programm

Der Mauthausner Kabarettist K.H. Sigl ist mit seinem neuesten Programm "in flagranti" das 6xte Programm zu Besuch in St. Valentin: Wann? 20.05.2016 20:00 Uhr Wo? Volksheim, Vieharterstraße 15, 4300 Sankt Valentin Das Leben könnte so schön sein, aber man wird ständig beobachtet und kontrolliert! Dem Auge des Gesetzes und der Ehefrau entgeht nichts, - fast nichts! Außerdem ist es nie so, wie es aussieht. Ein postpubertärer Entwicklungsschub hat da fast keine Chance, denn dem Ausleben...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.