VAMÖ

Beiträge zum Thema VAMÖ

75 37

Unglaubliche Dinge passieren...!

Ich bin nicht der Erste, dem das zugestoßen ist, aber ich will Euch dennoch darüber informieren. Erkundigt Euch, ob nicht jemand bei Euch gemeldet ist, der es nicht sein sollte. So geschehen: Letzte Woche bekam ich einen Brief meiner Hausverwaltung in dem dezent angefragt wurde, ob ich den Herrn ***** kenne, der bei mir gemeldet ist. Nun - überflüssig zu sagen, daß ich ihn NICHT kannte. Ich hatte zwar seit dem Sommer 2 Briefe auf diesen Namen (von einem Telefonanbieter) im Postkasten, dachte...

Konzerteinladung Wiener Zitherfreunde Josef Haustein

Bunter Melodienreigen mit den Wiener Zitherfreunden Josef Haustein in Ottakring

Am Mittwoch, 5. Juni 2013, findet um 18.30 Uhr im Festsaal des Amtshauses Wien 16, Richard Wagner Platz 19, 2. Stock, im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen 2013 das Zitherkonzert der Wiener Zitherfreunde Josef Haustein statt. Unter dem Motto: „Durch´s blühende Land“ spielen die Wiener Zitherfreunde für Sie beliebte alte und neue Melodien. Musikalische Leitung: Katharina Pecher Eintritt: frei Reservierung von Zählkarten erforderlich! Tel.: 0699 10 55 16 80 office@wiener-zitherfreunde.at und bei...

28

ACHTUNG....SCHON WIEDER SPAM!

Eben habe ich wieder eine dubiose Nachricht von einer gewissen Molita Naguna erhalten. Ich empfehle unbedingt es gleich zu löschen! Leider finden sich diese lästigen Spams auch hier mitunter und man kann eigentlich gar nichts dagegen tun! Vielleicht habe ich es nicht ausreichend betont: Das kam HIER in der BZ in den persönlichen Nachrichten!

Der Alszauberbrunnen am Elterleinplatz mit den Schrammel-Figuren
43 3

Der Alszauberbrunnen

Der Alszauberbrunnen in Hernals ist eines der interessantesten und bedeutendsten Denkmäler in Hernals, dem 17. Wiener Gemeindebezirk. Er befindet sich auf dem vielbefahrenen Elterleinplatz, über dem - mittlerweile längst eingewölbten - Alsbach. Er wurde 1932 vom Bildhauer Carl Philip errichtet, auf den vier Sockeln befinden sich die vier Bronzestatuen der Musiker Johann Schrammel, Paul Fiebich, Alfred Rondorf und Willi Strohmayer, besser bekannt als "Die Schrammeln". Die Statuen wurden während...

28

Die Ankeruhr am Hohen Markt

Diese einmalige 'Figuren-Spieluhr' wurde in der Zeit von 1911-1914 nach Plänen des Jugenstilmalers Franz Matsch für das Gebäude der damaligen Anker Versicherung (Ankerhof) geschaffen. Die Figuren stellen Persönlichkeiten aus Österreichs Geschichte dar. Jeder Figur bzw. Figurengruppe steht für eine Stunde, diese wird auf einer Tafel über dem Kopf angezeigt. Um 12.00 Uhr mittags erklingt eine Orgel und die Figuren laufen einmal komplett durch. Es handelt sich dabei weltweit um die einzige Uhr...

Foto: Bild von www.vamoe.at
2

Weihnachtsfeier - Volkshilfe

Am 11. Dezember 2012 findet im Haus Liebhartstal (Häuser zum Leben), 1160 Wien, Thaliastraße 157 eine Adventfeier der Volkshilfe statt. Die Lesung der beiden Mundartdichterinnen "Helly Chmel" und "Trude Jagob" wird begleitet von "Franz & die 3G's" Eintritt: Frei Wann: 11.12.2012 15:00:00 Wo: Haus Liebhartstal, Thaliastraße 157, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Tschauner-Bühne | Foto: Bild von "www.tschauner.at"
6

Stürmische Zeiten in der Tschauner

Auf der Tschauner-Bühne - Wien gibt es "Stürmische Zeiten" mit Musik, Sturm und köstlichen Schmankerln! Mitwirkende: Akkordeonorchester Musikverein Forte, musikal. Leitung Martin Hlavacek. Ensemble des Zitherklubs Donau-Stadt Wien, musikal. Leitung Gert Last. Ingrid Merschel (Sopran und Moderation), Elena Rozanova (Violine), Eduard Babadost (Tenor). Freitag, 5. Oktober 2012 von 17 - 20 Uhr. Eintritt frei. Mehr Information: "www.basiskultur.at", "www.tschauner.at" und http://www.vamoe.at Wann:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.