Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Werbeplakate der Hinterbrühler Grünen wurden abgerissen. | Foto: Grüne
3

GR-Wahl 2025
Hinterbrühler Grüne beklagen Eskalation im Wahlkampf

Mehrere Vandalenakte gegen Plakate, Partei erstattete Anzeige. BEZIRK MÖDLING. In der Nacht vom 15. auf den 16. Jänner wurden mehrere Wahlplakate der Hinterbrühler Grünen abgerissen. Bereits in der Nacht zuvor war ein weiteres Wahlplakat der GRÜNEN mit Hundekot beschmiert worden. Anzeige wurde erstattet, und die Nachforschungen laufen. Spitzenkandidat kritisiert Plakat-VandalenSpitzenkandidat Albrecht Wagner zeigt sich bestürzt: "Wir werben für Energiesicherheit und den Schutz des Ortsbildes in...

Der unbekannte Täter beschädigte eine Anzeigetafel der Badner Bahn in Guntramsdorf. | Foto: LPDNÖ

Guntramsdorf
Badner Bahn-Anzeigetafel mit Steinen beschossen

BEZIRK MÖDLING. Ein bislang unbekannter Täter ist verdächtig, am 26. August 2022 in Guntramsdorf eine elektronische Anzeigentafel der Badner Bahn durch Beschuss mit Steinen beschädigt zu haben. Die Schadenssumme beläuft sich auf mehr als 5.000 Euro. Die Polizei bittet nun um Mithilfe bei der Suche nach dem Täter und veröffentlichte ein Foto der Überwachungskamera. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Guntramsdorf, Telefonnummer 059133-3335, erbeten.

Foto: EVN / Veith
3

Südstadt
Schüler gestalteten Verteilerkästen

BEZIRK MÖDLING.  Einige Verstärkerkästen im öffentlichen Raum rund um den Firmensitz der kabelplus in der Südstadt einem Ortsteil von Maria Enzersdorf wurden von der niederösterreichischen Künstlerin Sarah „SIUZ" Kupfner gemeinsam mit Schülern der Mittelschule Brunn am Gebirge gestaltet. Gegen Vandalismus Die Verstärkerkästen wurden immer wieder beschmiert und mussten schon mehrmals gereinigt bzw. die Türen getauscht werden. Diese Reinigung bzw. der Austausch der Verstärkerverkleidung...

Foto: privat
8

Einbruch
Vandalen verwüsteten Hotel Böck

BEZIRK MÖDLING. Erst in der vergangenen Woche wurde der Kauf des Hotel Böck in Brunn durch die Brüder Al Wazzan (in deren Besitz sich auch das Eventhotel Pyramide befindet) öffentlich gemacht, nur kurz darauf mussten die neuen Eigentümer eine böse Überraschung erleben: Vandalen waren in das Gebäude eingedrungen und hatten dort großen Schaden angerichtet. Scherben und Graffitis "Es wurden etliche Fenster, Türen zerschlagen, sogar Graffitis angebracht, und dies offensichtlich im gesamten Hotel...

Karin Zeiler nimmt in dieser Woche wieder an dem Näher dran-Sessel Platz und spricht über NÖs brennendste Themen.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 13

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 06.12.2021

Am Nikolaustag hat unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler die Themen für die Show zusammengestellt.  NÖ. Diese Woche führen die Themen von den Rochaden im Landtag und der Bundesregierung über die Eröffnung der Skisaison in Lilienfeld bis hin zu den Nikolaus-Wünschen unserer kleinsten Leser. Außerdem erfährst du, wer mit wem Schlitten fährt und wie du daheim Glühwein in nur 5 Minuten kochst.  Hier gibt's die ganze Show Alle Links aus der Showteuflisch guten...

Jugendgemeinderätin Daniela Rambossek und Bürgermeister Martin Schuster haben eine klare Message in Hinblick auf Zerstörung und Vandalismus. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf
1

Perchtoldsdorf
Kampagne gegen "Sprayer-Zerstörungswut"

BEZIRK MÖDLING. Was für die Sprayer meist nur Streiche sind, das Verlangen, etwas Verbotenes zu tun, vielleicht auch der Kampf um Anerkennung in der Szene, verärgert zunehmend die Perchtoldsdorfer Öffentlichkeit, vor allem betroffene Unternehmen und Hausbesitzer. Für die Geschädigten sind diese "Streiche" aber nicht nur ein großes Ärgernis, deren Beseitigung ist auch mit hohen Kosten verbunden. Nein zu Vandalismus Die Gemeinde startet nun eine Initiative gegen den Vandalismus und die...

Blick vom Naturfreundekreuz Richtung Hinterbrühl | Foto: Plischek

Einziges Gipfelkreuz in Mödling
"Wackelkreuz" fiel erneut Vandalismus zum Opfer

MÖDLING. An der nördlichen Kante des Frauensteins steht bzw. stand das Gipfelkreuz aus drei parallel angeordneten Kreuzen. Das mittlere davon ist beweglich gelagert und wenn es anstößt, pendelt es hin und her. Es wird daher manchmal als Wackelkreuz bezeichnet. Schon 2015 war es verschwunden und wurde erst Wochen später in der steilen, schwer zugängigen Wand wiedder gefunden und von den Naturfreunden erneut an seinem Platz aufgestellt. Vor Kurzem ist es erneut aus der Verankerung gerissen und...

Diese Hütte war, nur zwei Tage nach dem sie aufgestellt wurde, bereits wieder verschwunden. | Foto: TSV Mödling

Guntramsdorf
Hütte des Tierschutzvereins gestohlen

BEZIRK MÖDLING. Opfer eines böswilligen Diebstahls wurde der Tierschutzverein Mödling: Eine durch Spenden ermöglichte und am 9. November mit Genehmigung des Bürgermeisters auf einem Grundstück der Gemeinde Guntramsdorf aufgestellte Hütte, die zur Versorgung streunender Katzen durch den TSV Mödling dienen sollte, war schon zwei Tage später verschwunden. Trotz offiziellem Hinweis der Gemeinde wurde die Hütte entwendet und konnte auch in der Umgebung nicht aufgefunden werden, der Vorfall wurde zur...

Schmuckstück: Der hübsche Gedenkstein für die Meiereiwiese am Beginn der Rundwanderung im Naturpark Föhrenberge
13 8 4

Wienerwald, Naturpark Föhrenberge, Matterhörndl, Bezirk Mödling (NÖ)
Schmuckstück und Schandfleck im Bezirk Mödling

Schmuckstück – Der Gedenkstein "Meiereiwiese": Nahe dem Eingang zum Naturpark Föhrenberge findet man diesen hübschen Gedenkstein für die Meiereiwiese. Ein erfreulicher Anblick und ein wahres Schmuckstück! Schmuckstück – Das Matterhörndl: Auf der Wanderung von der Meiereiwiese zum Husarentempel kommt man an einem der in der Literatur am häufigsten erwähnten Punkte am Anninger vorbei, dem Matterhörndl. Das Matterhörndl ist ein etwa 10 m hoher Kalkfels, der in etwa 600 m Luftlinie südlich des...

Foto: www.ffmoedling.at
3

Vandalismus am Mödlinger Bahnhof

BEZIRK MÖDLING. Nachdem die Schiebetür der Filiale einer Bäckerei-Kette am Mödlinger Bahnhof durch Vandalismus schwer beschädigt wurde, mussten die freiwilligen Helfer der Feuerwehr Mödling diese in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf Anforderung der Polizei wieder verschließen. Kurz nach Mitternacht wurde die FF Mödling zu dieser Hilfeleistung alarmiert. Nachdem der Eingangsbereich der Filiale mit Schaltafeln und Holzlatten provisorisch verschlossen wurde, konnten die 6 Mann mit 2...

Foto: Alexander Keller
4

Vandalismus: Sprayer verunstalten Kreuzweg

GUMPOLDSKIRCHEN | Zwei der Kreuzwegstationen auf dem Kalvarienberg in Gumpoldskirchen wurden letztes Wochenende von unbekannten Vandalen verunstaltet. Es wurde Anzeige gegen unbekannte Täter erstattet. Die Polizei verfolgt bereits eine heisse Spur. Fotos: Alexander Keller

Der Schaukasten bei der Badner Bahn Station Neu-Guntramsdorf wurde zerstört. | Foto: zVg

Vandalen zerstören Schaukasten bei Badner Bahnstation

GUNTRAMSDORF. Der letztes Jahr bei der Badner Bahnstation Neu Guntramsdorf aufgestellte Schaukasten wurde von Vandalen mutwillig zerstört. Grünen GR Wolfgang Rolly ärgert sich über diese unnötige Zerstörung. "Wir haben Anzeige bei der Polizei erstattet. Ein Dankeschön an die Gemeinde, die uns informiert hat und auch gleich die Scherben säuberlich entfernt hat." Der Sachschaden dürfte rund 200 Euro ausmachen. Immer wieder sind Parteien mit Vandalismus konfrontiert. Vergangenes Jahr wurden die...

5

Vandalen zerstören Verkaufsgeschäft

LAXENBURG. "An dem Tag wollte ich eigentlich mein Auto verkaufen, nun ist es nur noch Schrott", ist Harry Geister der neue Jugendleiter des SC Laxenburg noch immer entsetzt über die Brutalität, mit der die Täter sein Auto zerstört haben. Der Wagen stand ein paar Tage vor der Sportanlage. "Der Präsident hat mir dankenswerterweise erlaubt, dass ich es bis zum Verkauf stehen lassen kann, weil das Auto kein Kennzeichen mehr hatte. Da ist es passiert", so Geister weiter. Ob die Zerstörungen mit...

Franziska Olischer, Gerhard Kerbl, Yves Mattis, Monika Bock. | Foto: Schlechta

Kameras gegen den Müll

Vandalismus und illegalen Müllablagerungen soll der Kampf angesagt werden. Vandalismusschäden, illegale Müllablagerungen und achtlos weggeworfener Mist kosten den Mödlinger Bürgern jährlich rund 152.000 Euro an Steuergeld. MÖDLING. Neben den Kosten für die Instandsetzung der beschädigten öffentlichen Einrichtungen und den Entsorgungsgebühren für illegale Müllablagerungen müssen Geldmittel für die zusätzliche Arbeitszeit aufgewendet werden. Im Aktionsjahr „Mödling. Die saubere Stadt“ sollen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.