Vanillekipferl

Beiträge zum Thema Vanillekipferl

Gerade am Jahresende warten viele Versuchungen. | Foto: Panthermedia/zidi
2

Kardiologe Ebner gibts Tipps
Sündhaft gutes Jahresende

Unser Stoffwechsel wird vor allem in der Weihnachtszeit strapaziert. Jakob Ebner, Facharzt für Kardiologie in Kirchdorf, weiß, worauf man in den nächsten Wochen achten sollte.  BEZIRK KIRCHDORF. Ob Martinigansl, Vanillekipferl oder Punsch. Gerade am Jahresende wird unser Stoffwechsel durch die Feiertage sehr strapaziert. Wirken sich diese Ernährungssünden aber auch auf unseren Cholesterinspiegel aus? Cholesterine sind Fette, die im Körper viele wichtige Aufgaben erfüllen, zum Beispiel sind sie...

  • Kirchdorf
  • Lisa-Maria Auer
Ob Kekse, Punsch oder Gedichte und sonstige Bräuche – die Bezirksblätter freuen sich über ihre Zusendung rund um's frohe Fest: purkersdorf.red@bezirksblaetter.at. | Foto: LKOÖ
1

Bäuerliche Weihnachtsbäckerei in der Region kaufen

BEZIRK. Die Adventszeit ist wie kaum eine andere Zeit im Jahr mit Traditionen und Bräuchen verbunden. Um diese Zeit auch kulinarisch zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen, kommen bäuerliche Betriebe diesem Wunsch der Konsumenten nach, indem sie eine große Auswahl an Weihnachts- und Brauchtumsbäckerei anbieten. In vielen Haushalten fehlen heutzutage oftmals die Zeit und das Know-how, zu Hause eigene Kekse zu backen bzw. eine große Vielfalt an Keksen herzustellen. Das Angebot der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Zwei von drei Österreichern naschen zu Weihnachten am liebsten Vanillekipferl. | Foto: Fotolia

Kein Fest ohne Fondue und „Stille Nacht“

Marketagent hat 500 Österreicher über ihre liebsten und unliebsamsten Traditionen befragt. BEZIRK (wey). Das Schönste an Weihnachten ist für Herrn und Frau Österreicher das Feiern im Kreise der Familie, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Marketagent.com. Für sechs von zehn Befragten ist das der schönste Aspekt beim „Fest der Feste“. Am zweitliebsten mögen die Österreicher das festliche Dekorieren (35%), an dritter Stelle folgen die besinnliche...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
2

Rezept "Vanillekipferln mit Mandeln"

Zutaten für ca. 65 Stück Mandel-Mürbteig 150 g gesiebtes glattes Mehl 40 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 50 g geriebene Mandeln 125 g kalte Butter Zum Wälzen 80 g Staubzucker 2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker Für den Teig die Zutaten der Reihe nach auf eine Arbeitsplatte geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 40 Min. kalt stellen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen (3 cm Ø) formen und in ca. 1 cm breite Stücke...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister

Keks-Rezepte von Ingrid Pernkopf

Herzlich willkommen in meiner Kochschule! Gasthof Grünberg, Gmunden Ihre KultiWirtin Ingrid Pernkopf *** VANILLEKIPFERL Nussmürbteig (Einer meiner alt bewährten Klassiker) 300 g glattes Weizen- oder feines Dinkelmehl 250 g Butter 120 g fein gemahlene Haselnüsse (Mandeln, Walnüsse, Erdnüsse oder Kürbiskerne) 100 g fein gesiebter Staub- oder Feinkristallzucker 20 g Vanillezucker Prise Salz Zum Bestreuen: fein gesiebter Staubzucker mit Vanillezucker vermischt Alle Zutaten in einer Schüssel oder...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.