VCÖ-Studie

Beiträge zum Thema VCÖ-Studie

Die Anzahl der neuzugelassenen E-Autos steigt von Jahr zu Jahr.  | Foto: stux
Aktion 3

Analyse VCÖ
Wien könnte bereits früher als 2035 weg vom Verbrennungsmotor

Ab dem Jahr 2035 sollen in der EU keine Neuwagen mehr mit Verbrennungsmotor verkauft werden. Das wurde am 8. Juni im EU-Parlament beschlossen. Laut den Zahlen des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) kann Wien den Ausstieg bereits früher erreichen.  WIEN. Die Bundeshauptstadt ist gut vorbereitet auf den am am 8. Juni vom EU-Parlament beschlossenen Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor bei Neuwagen bis zum Jahr 2035. Si kann Wien dies bereits früher erreichen, stellte der VCÖ nämlich fest. Denn im...

  • Wien
  • Julia Schmidt
"Durch dieses Tunnel müssen Radfahrer. Will man in die Gudrunstraße heißt es mitten im Autoverkehr fahren," weiß Christian Gratzer vom VCÖ.
3

Mehr Sicherheit für Radler in Margareten

Hotspot Matzleinsdorfer Platz: Kennzeichnung soll nun verbessert werden. MARGARETEN. „Will ich zur Gudrunstraße, wird es heftig“, so Christian Gratzer vom Österreichischen Verkehrsclub über die Situation der Radfahrer, die den Matzleinsdorfer Platz in Richtung Hauptbahnhof queren. Aufpassen im Tunnel Das Problem: Radler werden am Verkehrsknotenpunkt neben den Autos in die Unterführung geleitet. Ein Radfahrstreifen ist zwar vorhanden, doch gerade im Tunnel sehr schlecht erkennbar. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.