VCÖ

Beiträge zum Thema VCÖ

Anteil und Anzahl neuer E-Autos erreichte im Vorjahr in Kärnten einen neuen Höchstwert. | Foto: adobe.stock.com/Med Photo Studio

VCÖ
Neuer Rekordwert bei Elektroautos

Im Vorjahr waren 13,9 Prozent der Neuwagen in Kärnten Elektroautos. Der Bezirk Spittal kommt auf  13,7 Prozent: Das sind 172 E-Pkw. KÄRNTEN/SPITTAL. Eine Analyse des VCÖ erfasste im Vorjahr 1.618 Elektroautos Kärntenweit. Spitzenreiter war der Bezirk Klagenfurt-Land mit 157 E-Pkw, also 15,9 Prozent. Auch in Spittal scheint E-Mobilität auf dem Vormarsch zu sein. Weniger CO2Eine durchaus positive Bilanz. Denn laut Umweltbundesamt verursachen Elektroautos um die Hälfte weniger CO2 als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Nicht inflationsbereinigt hat der Dieselpreis einen Höchstwert erreicht und ist um einen Cent höher als im September 2012. | Foto: stock.adobe.com/auremar

VCÖ-Analyse
Realer Spritverbrauch von Kärntens Diesel-PKW kaum gesunken

Der reale Spritverbrauch von Kärntens Diesel-Pkw ist seit dem Jahr 2000 um lediglich einen halben Liter pro 100 Kilometer gesunken, macht der VCÖ aufmerksam. Dass in den vergangenen Jahren immer mehr übergewichtige und übermotorisierte Modelle auf den Markt gebracht wurden, schadet der Umwelt und kommt den Autofahrern bei steigenden Spritpreisen teuer. KÄRNTEN. Mit 1,477 Euro pro Liter hat Diesel den bisherigen Höchstwert von September 2012 um einen Cent übertroffen. Wird die Inflation...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die meisten PKW im Verhältnis zur Einwohnerzahl weist der Bezirk Völkermarkt mit 698 auf. | Foto: Pixabay/Free-Photos

VCÖ-Analyse
Villach verzeichnet die niedrigste PKW-Dichte in Kärnten

In Villach gibt es im Verhältnis zur Einwohnerzahl die wenigsten PKW, im Bezirk Völkermarkt die meisten, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Die Schere zwischen Stadt und Land ist auch im Coronajahr weiter auseinandergegangen. Der Fokus liegt im Ausbau klimaverträglicher Mobilität und Stärkung der Ortskerne. KÄRNTEN. Laut einer aktuellen VCÖ-Analyse hat der PKW-Bestand in Kärnten im Vorjahr um 3.983 zugenommen und damit viermal so stark wie die Bevölkerungszahl, die um 937 anstieg. Auf 1.000...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Die meisten Pkws in ganz Kärnten gibt es im Bezirk Völkermarkt. | Foto: Free-Photos

Pkw-Dichte in Kärnten
Bezirk Völkermarkt auf Platz eins

Auf 1.000 Einwohner kommen im Bezirk Völkermarkt 689 Pkws. Somit ist der Bezirk kärntenweit Spitzenreiter in Sachen Pkw-Dichte. BEZIRK VÖLKERMARKT. Seit dem Jahr 2005 ist die Einwohnerzahl in Kärnten um rund 2.500 Personen gestiegen, die Zahl der Pkws ist von 60.900 auf 363.700 gestiegen. Die höchste PKW-Dichte gibt es kärntenweit im Bezirk Völkermarkt, das zeigt eine Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten der Statistik Austria. Bezirk ist Spitzenreiter Die Schere...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
2,3 Prozent der neuzugelassenen Autos in Kärnten 2019 waren E-Autos. | Foto: pixabay/joenomias

VCÖ
395 Neuzulassungen bei Elektro-Autos in Kärnten

Eine Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt, dass 2019 in Kärnten bereits 395 E-PKW zugelassen wurden, die meisten davon im Bezirk St. Veit. KÄRNTEN. Letztes Jahr stieg der Anteil von E-PKW Neuzulassungen in Kärnten um 2,3 Prozent. Bei den neuzugelassenen Firmenautos ist der Anteil von Verbrennungsmotoren jedoch nach wie vor sehr hoch. Firmen-Neuwägen meist mit Verbrennungsmotor"Damit der Verkehr seine Klimaziele erreichen kann, ist die Energiewende im Verkehr zu beschleunigen. Eine...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
16 Prozent der Autofahrten in Kärnten sind kürzer als 2,5 Kilometer | Foto: Pixabay/Free-Photos

VCÖ
Kärntner fahren häufig Kurzstrecken

Vier von zehn Autofahrten in Kärnten sind kürzer als fünf Kilometer. KÄRNTEN. Anlässlich der Aktion "Autofasten" der evangelischen und katholischen Kirche, weißt der VCÖ darauf hin, dass man in Kärnten auf viele Autofahrten verzichten könnte. Denn vier von zehn Strecken die mit dem Auto zurück gelegt werden, sind kürzer als fünf Kilometer. Immerhin jede zehnte Autofahrt ist zudem in Fußweite. Zu Fuß unterwegs in der Fastenzeit "Bewegung in den Alltag zu integrieren ist gesund, spart Spritkosten...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Autobesitz: Unterschied zwischen Stadt und Land

Bezirk Hermagor hat die niedrigste Pkw-Dichte Kärntens, Klagenfurt-Land die höchste. KÄRNTEN. Die Schere zwischen Stadt und Land geht beim Autobesitz immer weiter auseinander, wie eine aktuelle Analyse des VCÖ Verkehrsclub Österreich zeigt. Während in der Landeshauptstadt Klagenfurt die Zahl der Autos pro 1.000 Einwohner gesunken ist, nahm die Zahl der Autos in den Bezirken zu. Die wenigsten Autos im Verhältnis zur Bevölkerung gibt es im Bezirk Hermagor, die meisten im Bezirk Klagenfurt Land....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.