Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

Für acht Athletinnen und Athleten geht es bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin auf Medaillenjagd.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland

Special Olympics Games
Burgenland schickt acht AthletInnen nach Berlin

Acht Sportlerinnen und Sportler aus dem Burgenland gehen bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin 2023 an den Start. Verabschiedet wurden die Olympioniken in der Leichtathletikanlage in Eisenstadt.  EISENSTADT. Mit acht SportlerInnen ist das Burgenland bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin vertreten. Die Athletinnen und Athleten Mikhail „Mischa“ Pisanko, Christian Liszt, Jennifer Koubek, Emanuel Horvath, Marcel Golacz, Hans-Peter Fink, Thomas Nagy und André Kowald...

Mit einem Strahlen nahm der Pater sein besonderes Geschenk an | Foto: Roland Posch
3

Bad Sauerbrunn
Besondere Verabschiedung des Ortspfarrers

BAD SAUERBRUNN. Diese Überraschung war mehr als gelungen. Eine Abordnung der Biker vom Motorradstammtisch „Die Gänse“ brachten „ihren“ Pater Jomon Thondickakuzhiyil, mit Motorrädern, zu seiner letzten Sonntagsmesse nach Bad Sauerbrunn. Eine besondere FreundschaftDer überaus beliebte Pater Jomon, besser bekannt als Pater Joe, war vor acht Jahren nach Bad Sauerbrunn gekommen. Aus dem ersten Zusammentreffen des Pfarrers mit den Biker entstand eine große Freundschaft. Ob beim Rock`n Roll Fest, bei...

v.l. GV Wolfgang Sieger, Vizebgm. Josef Habeler Bürgermeister Matthias Weghofer, Pfarrer Angelo Rajaseelan, GV Christoph Ramhofer
 | Foto: Marktgemeinde Wiesen

Wiesen
Verabschiedung des Ortspfarrer

WIESEN. Der Wiesener Ortspfarrer Mag. Angelo Rajaseelan wurde von der Marktgemeinde und Pfarrgemeinde Wiesen in einer Festmesse feierlich verabschiedet. Nach nur einem Jahr wird Mag. Angelo Rajaseelan in die Pfarre Gerasdorf bei Wien versetzt. Bürgermeister Matthias Weghofer dankte den scheidenden Pfarrer für die gute pastorale Betreuung der Bevölkerung von Wiesen und wünschte ihm auf seinem neuen Lebensweg alles Gute und Gottes Segen.

Der frisch gebackene Pensionist Johann Sommer mit Bürgermeister Josef Kutrovatz und Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger | Foto: Sigleß

Sigleß
Abschied in die verdiente Pension

Die Gemeinde Sigleß verabschiedet einen ihrer geschätzten Gemeindearbeiter in seinen wohlverdienten Ruhestand. SIGLESS. Nach fast 23 Jahren im Dienst der Gemeinde Sigleß trat Gemeindearbeiter Johann Sommer mit 1. Februar 2021 seine wohlverdiente Pension an. Bürgermeister Josef Kutrovatz und die Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger bedankten sich bei ihm für seinen Einsatz für die Gemeinde und die Gemeindebürger. Seine Kolleginnen und Kollegen sind ihm dankbar für die kollegiale und gute...

Paul Kraill, Alfred Bieberle, Anton Bauer, Rainer Ribing, Peter Wrann, Anton Dallos, Manfred Gerger und Franz Nechansky bei der Abschiedsfeier | Foto: WKB

In den Ruhestand
Verdiente WK-Mitarbeiter verabschiedet

EISENSTADT/MATTERSBURG. Kürzlich gab es in der Wirtschaftskammer Burgenland eine Feierstunde, bei der Peter Wrann, Geschäftsführer der Sparte Industrie und Anton Bauer, Leiter der Regionalstelle Mattersburg, in den Ruhestand verabschiedet wurden. ainer Ribing, Direktor der Wirtschaftskammer, bedankte sich bei den Neo-Pensionisten: „Mit Peter Wrann und Anton Bauer verabschieden wir zwei Kollegen, die immer ein offenes Ohr hatten und sehr wertschätzend mit Unternehmern, Funktionären und Kollegen...

Bgm. Matthias Weghofer, Vizebgm. Josef Habeler und GV Christoph Ramhofer übergaben Pfarrer Michael Wüger ein Bild und Wiesener Früchte in flüssiger Form. | Foto: Gemeinde Wiesen

Wiesens Pfarrer Michael Wüger ehrenvoll verabschiedet

WIESEN. Weisens langjähriger Pfarrer Pfarrer MMag. Michael Wüger wurde kürzlich mit einer Festmesse und anschließenden Ansprachen ehrenvoll verabschiedet. Die Festmesse wurde von der Musikgruppe "Jubilate" musikalisch mitgestaltet. Bürgermeister Matthias Weghofer bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der politischen Gemeinde, mit den Vereinen und Institutionen von Wiesen und mit ihm als Bürgermeister. Der Pfarrgemeinderat und mehrere Vereine sagten ebenfalls ein herzliches Danke und...

Bei der Verabschiedung: Anna Teuschler, Birgit Schlögl, Kerstin Borenich (sitzend) und Kindergartenleiterin Belinda Grill, Amtsleiter Ing. Erwin Giefing mit Bürgermeister Matthias Weghofer | Foto: Gemeinde Wiesen

Abschied aus dem KIGA Wiesen

WIESEN. Vor kurzem wurden drei langjährige Mitarbeiterinnen im Gemeindekindergarten Wiesen verabschiedet: Kerstin Borenich wechselt nach 17 Jahren im Kindergarten in den Betrieb ihres Ehemannes, Birgit Schlögl wechselt nach 14 Jahren in Wiesen in den Gemeindekindergarten ihrer Heimatgemeinde Draßmarkt und Anna Teuschler wird nach 16 Jahren in wenigen Wochen ihre Freizeitphase der Altersteilzeit antreten. Die drei Mitarbeiterinnen wurden von den Kindergartenkindern und Kolleginnen mit Liedern,...

Bei der Weihnachtsfeier: Bgm. Ingrid Salamon, Josef Kastler, Elisabeth Weber, Personalvertreterin Nina Lorenz, Amtsleiter Karl Aufner | Foto: zVg

Weihnachtsfeier in der Stadtgemeinde

MATTERSBURG. Bei der Weihnachtsfeier der Stadtgemeinde wurden wie jedes Jahr MitarbeiterInnen in den Ruhestand verabschiedet. Heuer waren dies Elisabeth Weber (Reinigungskraft in der Polytechnischen Schule) und Josef Kastler (Bauhof). Mit mehr als 130 MitarbeiterInnen ist die Stadtgemeinde Mattersburg einer der größten Arbeitgeber in der Stadt.

Die Teilnehmer der Special Olympics freuen sich bereits auf die World Winter Spiele in der Steiermark.
92

Die 18 Special Olympics vom Wohnheim Dornau wurden verabschiedet

Die Special Olympics World Winter Games starten mit der Eröffnungszeremonie am Samstag, bei der die Teilnehmer aus Dornau aktiv mitbeteiligt sind. DORNAU. Das Wohnheim Dornau ist DAS Zentrum des burgenländischen Special Olympics-Sports und stellt alle 18 Athleten des Bundeslandes für die World Winter Games 2017, die von 14. bis 25 März in der Steiermark stattfinden. Das größte Sport- und Sozialevent Österreichs, die Special Olympics World Winter Games 2017, steht vor der Türe. Die offizielle...

Die Läuferinnen und Läufer wurden in Mattersburg mit großer Begeisterung empfangen.
49

Olympische Flamme in Mattersburg

MATTERSBURG. Im Vorfeld der Special Olympics World Games 2017 – die Olympischen Winterspiele finden vom 14. bis 25. März 2017 in Graz, Schladming- Rohrmoos und Ramsau statt – kam die Olympische Flamme mit dem „Team des Fackellaufs der Polizei“ in die Bezirkshauptstadt. Die Läuferinnen und Läufer wurden von hunderten Mädchen, Burschen und Besuchern mit Begeisterung empfangen. Zeichen der Akzeptanz „Das Land Burgenland unterstützt Menschen mit Behinderung in allen Bereichen, natürlich auch im...

Foto: FF Wiesen
10

Inspektion der FF Wiesen ohne Beanstandung

WIESEN. Kürzlich traten mehr als 40 Kameradinnen und Kameraden der FF Wiesen zur Inspektion vor dem neuen Feuerwehrhaus an. BI Ernst Habeler meldete den Zug an den Stützpunktfeuerwehrkommandanten ABI Ewald Tiess. Danach erfolgte die Meldung von ABI Ewald Tiess an den Bezirksfeuerwehrinspektor BR Eduard Haring. Für beide war dieser Moment ein ganz besonderer. Denn sowohl für Kommandant ABI Tiess als auch für BR Haring ist das die letzten Inspektion in Wiesen. ABI Tiess wird sein Amt als...

Foto: Gemeinde

Abschiedsfest für die Marzer Direktorin

MARZ. Mit Liedern, Gedichten und Musikstücken verabschiedeten sich die Jungs und Mädels der Volksschule Marz von ihrer Direktorin. Hermine Steiner tritt ihren wohlverdienten Ruhestand an. Am letzten Schultag nahmen dann auch Bürgermeister Gerald Hüller und seine Frau, alle Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiter der Gemeinde und alle, die im letzten Schuljahr mit ihr zusammengearbeitet haben, von Hermine Steiner Abschied.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.