Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

1. Reihe: BH-Stv. Mag. Johannes Tüchler, Simone Erhart, Heidi Kollros-Habisohn, Christiana Kainz, Josef Binder, Günter Koll, Gerhard Burian, Markus Teubel und Jochen Strnad.
2. Reihe: Jürgen Lunzer, Jutta Langhammer, Michael Annerl, Silke-Maria Hauer, Katrin Wurth, Petra Wälzl, Robert Altschach, Silvia Linhart und Margot Breuer | Foto: Marktgemeinde Dobersberg
4

Karlstein
Kollegen verabschieden langjähigen Amtsleiter Dieter Koll

Beim Amtsleiterstammtisch des Bezirks Waidhofen/Thaya im Gemeindeamt Vitis erfolgte die Verabschiedung von Amtsleiter Günter Koll (karlstein). Gratulationen auch an Josef Binder (Vitis) zum 60. Geburtstag. KARLSTEIN. Koll war von 1999 bis zu seiner Pensionierung Leitender Gemeindebediensteter der Marktgemeinde Karlstein und ein sehr geschätzter Kollege im Kreis der Amtsleiterinnen und Amtsleiter. Der Dobersberger Amtsleiter Gerhard Burian überreichte ihm stellvertretend für alle Anwesenden eine...

Karin Novak, Birgit Bauer, Monika Wimmer, Christa Jungmann und Martina Pany (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
2

PBZ Waidhofen/Thaya
Christa Jungmann in Pension verabschiedet

Kollegen im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya verabschieden Reinigungskraft Christa Jungmann nun in den wohlverdienten Ruhestand. WAIDHOFEN/THAYA. Christa Jungmann war 29 Jahre lang Schulwart in der neuen Mittelschule in Heidenreichstein. Danach sehnte sie sich nach Veränderung und begann im Juni 2018 in der Reinigung im PBZ Waidhofen zu arbeiten. An die Zeit im PBZ Waidhofen erinnert sich Christa sehr positiv zurück. Die Kontakte zu den vielen Bewohnerinnen und Bewohnern waren ihr...

Pfarrer Stephan Jarczyk | Foto: Bestattung Inghofer

Pfaffenschlag
Trauer um Pfarrer Stephan Jarczyk

Stephan Jarczyk, Titularpfarrer von Pfaffenschlag und Buchbach, starb am Samstag, 28. Dezember 2024 im 86. Lebensjahr und im 57. Priesterjahr. PFAFFENSCHLAG. Stephan Jarczyk wurde am 25. Oktober 1939 in Königshütte (Oberschlesien) geboren. Nach seinem Abitur und Theologiestudium wurde er 1968 in Danzig zum Priester geweiht. Nach diversen Kaplansstellen in Polen und Deutschland kam er 1990 nach Österreich in die Diözese St. Pölten, wo er in Altenmarkt/Yspertal und Ysper, in Hoheneich,...

Vizebürgermeister Martin Litschauer, Günther Draxler, Werner Koppensteiner, Bürgermeister Josef Ramharter, Harald Zimmerl, Referatsleiter Michael Strohmeyer, Monika Schmutz, Erich Strasser, Franz Lissy und Günther Hauer (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Stadtgemeinde Waidhofen
Verdiente Mitarbeiter geehrt und verabschiedet

WAIDHOFEN/THAYA. Im Zuge der Weihnachtsfeier der Stadtgemeinde Waidhofen wurden Monika Schmutz, Günther Draxler, Erich Strasser und Harald Zimmerl anlässlich ihrer Verabschiedung in den Ruhestand sowie Günther Hauer, Franz Lissy und Werner Koppensteiner anlässlich ihres 25-jährigen Dienstjubiläums von Bürgermeister Josef Ramharter geehrt. Das könnte dich auch interessieren: Christbaum wird auch 2024 wieder zum WunschbaumThaya ist „Stolz auf unser Dorf“

Reinhard Ringl, Lambert Handl, Rudolf Reissig, Manfred Wühl und Roland Datler (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Dobersberg
3

Polizei Dobersberg
Kommandant Rudolf Reissig geht in den Ruhestand

Der Kommandant der Polizeiinspektion Dobersberg, Rudolf Reissig, trat nach fast 40 Jahren bei der Exekutive und davon mehr als sieben Jahren an der Spitze der Polizeiinspektion Dobersberg seinen Ruhestand an. DOBERSBERG. Die Bürgermeister der Gemeinden Dobersberg, Gastern, Kautzen und Waldkirchen dankten Kontrollinspektor Reissig für seine hervorragende Arbeit für die Gemeinden im Rahmen einer Abschiedsfeier in Dobersberg. KarriereRudolf Reissig, ein gebürtiger Rudolzer, trat am 1. Februar 1985...

Projektleiterin Gabriele Rochla, Vorsitzende-Stellvertreterin Martina Dorfinger, Gerda Erdner, Martina Kainz, Projektassistentin Selina Maister und Vorsitzender Thomas Arthaber (v.l.) | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

Waldviertel Akademie
Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder verabschiedet

Die Waldviertel Akademie bedankt sich sehr herzlich bei den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Gerda Erdner, Martina Kainz und Melanie Reischl, die mit der neuen Periode im Vorstand ausgeschieden sind. WAIDHOFEN/THAYA. Gerda Erdner und Martina Kainz kamen ins Fit Restaurant nach Waidhofen und der Vorsitzende Thomas Arthaber sprach großen Dank für all die Arbeit, die Leidenschaft und das Engagement aus. Die Vorstandsmitglieder waren in den vergangenen sechs Jahren sehr engagiert tätig und haben nun...

Christof Groß | Foto: PBZ Waidhofen

PBZ Waidhofen
Christof Groß in die Pension verabschiedet

Das Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen dankt Christof Groß für 33-jährige Tätigkeit im Pflegedienst. WAIDHOFEN/THAYA. Groß, gelernter Tischler, begann nach einer Umschulung im Jahr 1991 als Pflegeassistent noch am alten Standort des Landespflegeheims Waidhofen in der Moritz-Schadek-Gasse zu arbeiten. Bis zu seiner Pensionierung am 1. Juli 2024 betreute und pflegte er mit viel Engagement und großem Herz die Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ Waidhofen. Als Mitglied des Betriebsrates setzte...

DGKP Doris Fidi, Bereichsleitung Pflege, DGKP Monika Scheidl, DGKP Regina Hauer,
DGKP Martha Fronhofer, Hygienefachkraft.
 | Foto: Tobolka-Mares

Pension
Wechsel im Entlassungsmanagement des Landesklinikums Waidhofen

 Nach 42 Dienstjahren im Landesklinikum Waidhofen/Thaya verabschiedete sich DGKP Monika Scheidl in die Pension. WAIDHOFEN/THAYA. Sie begann auf der Inneren Med 3 und wechselte später in das Entlassungsmanagement. Dort koordinierte sie für Patientinnen und Patienten die passende Versorgung nach einem Klinikaufenthalt. Nun übergab sie an ihre Nachfolgerin Regina Hauer, die künftig die Funktion der Entlassungsmanagerin übernehmen wird. Doris Fidi, Bereichsleitung Pflege und Martha Fronhofer,...

Bei der Generalversammlung: Der neu gewählte Vorstand mit den scheidenen Vorstandsmitgliedern sowie Tobias Hetzendorfer, Stephan Zimm und Wolfgang Tauchner. | Foto: Christopher Führer
3

Verein Zuversicht
Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf

Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf: Generalversammlung Verein Zuversicht mit Vorstandswahl. WAIDHOFEN/THAYA. Voller Zuversicht blickt der Verein Zuversicht in die Zukunft. Am Montag, 22. April fand die Generalversammlung des Verein Zuversicht statt. Dabei wurde zunächst ein Bericht der gemeinnützigen GmbH Zuversicht Waldviertel vorgelegt. Dieser wurde präsentiert durch Geschäftsführer Wolfgang Tauchner. Ebenso erfolgte ein Bericht über die Tagesstätte Zuversicht präsentiert von Tagesstätten-Leiter...

Dank an die Pensionisten: Sonja Redl, Sonja Schindler, Gabriele Redl, Franz Huber, Franz Bauer, Maria Bruckner, Franz Bauer,
Alfred Böhm, Doris Fidi, Franziska Bauer, Veronika Wagner, Albert Bohynik, Ludwig Stamm und Ines Ghlubner. | Foto: Landesklinikum Waidhofen
3

Waidhofen
Landesklinikum ehrt und verabschiedet verdiente Mitarbeiter

Bei einem gemütlichen Beisammensein wurden langjährige Mitarbeiter des Landesklinikums Waidhofen geehrt und die Pensionisten verabschiedet. WAIDHOFEN/THAYA. In seiner Ansprache bedankte sich der kaufmännische Direktor Franz Huber bei allen Geehrten und wünschte den Pensionisten alles Gute für ihren Ruhestand. Gemeinsam mit der kaufmännischen Standortleiterin Sonja Schindler, Primar Hermann Reiter, Bereichsleiterin Pflege Doris Fidi und Betriebsratsvorsitzende Sonja Redl wurden Blumen und...

Direktor Rudolf Mayer, Johann Miedler und Personalvertreterin Irene Weidmann (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen

HAK Waidhofen
Lehrer Johann Miedler tritt nach 40 Jahren Ruhestand an

Am 31. Jänner trat Johann Miedler nach rund vierzigjähriger erfolgreicher pädagogischer Tätigkeit seinen wohlverdienten Ruhestand an. Aus diesem Anlass wurde er in Anwesenheit seiner Lehrerkollegen von Direktor Rudolf Mayer verabschiedet. WAIDHOFEN. Rudolf Mayer würdigte seine großen Verdienste und überreichte Miedler eine Urkunde der Bildungsdirektion für NÖ, in welcher Bildungsdirektor Karl Fritthum „Dank und Anerkennung“ für seine ausgezeichneten pädagogischen Leistungen ausspricht. Miedlers...

Daniela Stallecker, Lukas Apfelthaler, Jonas Prokop und Martha Fronhofer (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Waidhofen
Landesklinikum dankt zwei Zivildienern

Der Zivildienst in einer Gesundheitseinrichtung bietet jungen Menschen die Chance, einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten und das Gesundheitswesen näher kennenzulernen. WAIDHOFEN/THAYA. Jonas Prokop und Lukas Apfelthaler haben in den vergangenen neun Monaten ihren Zivildienst im Landesklinikum Waidhofen im Bereich des Hol- und Bringdienstes geleistet. Zu den alltäglichen Aufgaben gehörten der Personentransport, die Begleitung von Patienten sowie die Materialausführung. Der...

Bei der Verabschiedungsfeier | Foto: Marktgemeinde Waldkirchen
2

Nach Rücktritten
Waldkirchen dankt ehemaliger Gemeindeführung

Die Marktgemeinde Waldkirchen organisierte eine Verabschiedungsfeier für Bürgermeister a.D. Rudolf Hofstätter, Vizebürgermeister a.D. Gerhard Braunsteiner und Gemeinderat a.D. Gerhard Gaugisch. WALDKIRCHEN. Bürgermeister Reinhard Ringl bedankte sich bei den Feierlichkeiten für die jahrelange Gemeindeführung und überreichte Geschenke und Ehrungsurkunden an die ausgeschiedenen Funktionäre. Die Landjugend und der Dorferneuerungsverein verabschiedeten sich ebenfalls mit Geschenken und bedankte sich...

Bei der Messe in Aigen: die Kinder Lena, Sarah und Marie Reiß, Alexander Rabl, Isabella Trimmel, Finn Zeilinger, Christoph, Stephan und Carolina Zeilinger;
bürgermeister Hermann Wistrcil, Vizebürgermeister Werner Kronsteiner, Helmut Schuecker, vom Pfarrgemeinderat Michaela Peschel, Petra Trimmel, Friedrich Sigmund, Alfred Appeltauer, Leopoldine Zeilinger und  Norbert Kainz und Pfarrer Kasimir Tyrka mit den Ministranten Anja und Julia Appeltauer | Foto: Gemeinde Ludweis-Aigen
2

Neueinteilung Pfarrverbände
Ludweis und Aigen verabschieden sich von Pfarrern

Ab 1. September wird das Dekanat Stift Geras in sechs Pfarrverbände eingeteilt, wobei die drei Pfarren Aigen, Blumau und Ludweis einen Verband bilden. Aufgrund dessen wurden nun die jeweiligen Pfarrer verabschiedet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nach 14-jähriger Tätigkeit in der Pfarre Aigen beendete Pfarrer Kasimir Tyrka mit Ende August seine Tätigkeit. Aus diesem Anlass erfolgte auch eine offizielle Verabschiedung durch den Pfarrgemeinderat und die Gemeinde Ludweis-Aigen. Aber auch der Musikverein...

Foto: Fraberger
2

Jahresrückblick Mai
Postler mit der kurzen Hose verabschiedet sich

WAIHDOFEN/THAYA. Seit November 2017 durfte er so manchen Haushalt die Pakete zustellen. Der Waldviertler Iceman Robin Fraberger oder auch bekannt unter " Der Postler mit der kurzen Hose verabschiedet sich und möchte sich bei allen bedanken. " Ich werde mich beruflich umorientieren. Über eure Bezeichnung "Postler mit der kurzen Hose" habe ich mich immer sehr gefreut", so Fraberger. Bedanken möchte er sich ganz besonders für die Freundlichkeit die dazu beigetragen hat dass er seinen Job wirklich...

Martina Diesner-Wais, Josef Wiesinger, Eduard Köck, Hermann Knödlstorfer und Lukas Brandweiner (v.l.) | Foto: Christian Haider/NÖ.Regional

Waldviertel
Eduard Köck aus dem Regionalverband verabschiedet

Drei langjährige Vertreter des Regionalverbandes Waldviertel wurden nun feierlich verabschiedet. Josef Wiesiner, Eduard Köck und Hermann Knödlstorfer haben in ihrer langjährigen Vereinsfunktion im Regionalverband gearbeitet und bei zahlreichen Projekten mitgewirkt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Zusammenarbeit, auch über Parteigrenzen hinweg, war stets von Respekt und Vertrauen geprägt. Das bestätigt ebenso der Regionalverbandsobmann Lukas Brandweiner: „Die Liebe zum Waldviertel verbindet uns und treibt...

Sonja Redl, Margit Jetschko, Melitta Lauscher, Leopoldine Pany, Hermann Reiter, Dora Findeis, Paula Bauer, Franz Reif, Bethina Markl, Gertrude Gruber, Gabriele Bauer, Sylvia Friedl, Christa Scharf, Renate Bittner, Waltraud Hetzendorfer, Brigitte Friedrich, Brigitte Brunner, Andreas Lausch, Monika Ramharter, Maria Exl, Andreas Kretschmer, Franz Huber, Monika Oberbauer, Edith Schubert, Rudolf Dangl, Andreas Reifschneider, Sonja Schindler und Gerhard Pöltner | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Landesklinikum Waidhofen
Dienstjubilare und Pensionisten geehrt

Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins wurden vom Landesklinkum Waidhofen langjährige Mitarbeiter geehrt und die Pensionisten verabschiedet. Infolge der Corona-Pandemie konnten auch Danksagungen in den vergangenen drei Jahren nicht stattfinden. WAIDHOFEN/THAYA. Nun wurden bei einem gemütlichen Beisammensein in der Skihütte Ulrichschlag die Pensionisten der vergangenen drei Jahre verabschiedet und Mitarbeiter für ihre Dienstjubiläen 2022 geehrt. In seiner Ansprache ließ Franz Huber,...

Bei der Verabschiedungsfeier für Wolfgang Schüller (5.v.l.) im Stadtsaal Waidhofen | Foto: RLH

Lagerhaus
Wolfgang Schüller in den Ruhestand verabschiedet

Am Montag, 5. Juli fand die Verabschiedungsfeier von Raiffeisen Laherhaus-Geschäftsführer Wolfgang Schüller im Stadtsaal Waidhofen in den verdienten Ruhestand statt. Schüller war seit Oktober 2008 Geschäftsführer in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Schüller hat nach der Schulzeit sein ganzes berufliches Leben im „Raiffeisen-Verbund" (ehemals VLG) verbracht. Mehrere der 55 geladene Gäste haben Dankesworte und Glückwünsche übermittelt. Die Festrede hielt Reinhard Wolf. Gefeiert wurde bis spät nachts...

Eduard Köck bedankt sich bei Günter Stöger für dessen Wirken im Bezirk. Stöger leitet ab 1. Juli die Bezirkshauptmannschaft Krems. | Foto: privat

Bürgermeister verabschieden sich vom Bezirkshauptmann

15 Bürgermeister sagen "Danke" an Günter Stöger WAIDHOFEN. Im Rahmen einer Bürgermeisterkonferenz verabschiedeten sich die Bürgermeister des Bezirkes Waidhofen von Bezirkshauptmann Günter Stöger, der wie bereits bekannt zukünftig als Bezirkshauptmann des Bezirkes Krems fungiert. Im Namen aller Bürgermeister bedankte sich Bundesrat Bgm. Eduard Köck bei Stöger für seine Loyalität und gute Zusammenarbeit sowie sein Engagement in der Kleinregion Thayaland, bei der in seiner Ära die Thayarunde...

Bürgermeister Rudolf Mayer, Nicole Reischl, Johann Mayer, Andreas Schwarzinger, Rainer Mattejka und Waltraud Neunteufl | Foto: Privat

Nicole Reischl verabschiedet

Vor kurzem wurde Nicole Reischl, die seit 2008 im Gemeindedienst war, von Bürgermeister Rudolf Mayer, der Personalvertretung sowie von Repräsentanten des Waldviertel-Tourismus offiziell verabschiedet. Sie hat eine neue Herausforderung in der Privatwirtschaft angenommen. RAABS. Der Bürgermeister bedankte sich in seinen Worten für die sehr gute Arbeitsleistung, die von Nicole Reischl in den vergangenen 12 Jahren erbracht wurde. Sie trat ihren Dienst in der „heißen“ Phase der Vorbereitung der...

Foto: Stadtgemeinde Raabs/Thaya

Vorübergehende Verabschiedung von Büromitarbeiterin Ines Pollmann

Am 14. Oktober 2020 wurde die langjährige Büromitarbeiterin Ines Pollmann von Bgm. Dir. OStR Mag. Rudolf Mayer und ihren Kolleginnen und Kollegen vorübergehend nach über 12 Jahren im Gemeindedienst verabschiedet. Aufgrund eines Auslandsaufenthaltes pausiert Ines Pollmann ab 16. Oktober 2020 für rund 1,5 Jahre den Gemeindedienst und kommt im Jahr 2022 wieder retour. Bgm. Dir. OStR Mag. Rudolf Mayer dankte für das Engagement der vergangenen Jahre mit einem Blumenstrauß und wünschte ihr alles...

1 12

Weißkirchner in Pension verabschiedet

RAABS /TH. (chk): Vergangenen Donnerstag fand die feierliche Verabschiedung des Pflegezentrumdirektors Erich Weißkirchner im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Politik, Schule und Wirtschaft statt. Dieser bekleidete sein Amt schon 35 Jahre lang. Beinahe 200 Mitarbeiter und fast ebensoviele Bewohner waren ihm in Raabs und Eggenburg unterstellt. Die Pflegeleitung Emma Theurer gab einen Einblick in seine langjährige Tätigkeit. "Der Mensch stand bei ihm immer im Mittelpunkt", so Theurer. Hat wieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.