direktor

Beiträge zum Thema direktor

Thomas Fraißl | Foto: privat
2

Neuer Direktor
Thomas Fraißl übernimmt Leitung der PTS Waidhofen

Die Polytechnische Schule (PTS) Waidhofen hat mit Thomas Fraißl einen neuen Direktor. Der bisherige Schulleiter Franz Jauk fiel bereits länger krankheitsbedingt aus. WAIDHOFEN/THAYA. Fraißl wurde rückwirkend mit 1. Februar mit der Leitung betraut, er war bereits zuvor Stellvertreter von Direktor Jauk. Fraißl maturierte am Gymnasium Waidhofen und absolvierte anschließend die Pädagogische Akademie in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie in Krems. Seinen Dienst trat er 1996 im Bezirk...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Gebäude der HTL Karlstein beherbergt auch die Berufsschule für Uhrmacher. | Foto: privat
3

Nachfolger steht fest
Wolfgang Hörmann nicht mehr HTL-Direktor

Wolfgang Hörmann ist überraschend nicht mehr Direktor der HTL in Karlstein. Bereits nach den Semesterferien übernimmt Gerold Kornell die Schulleitung. KARLSTEIN. Die Bildungsdirektion NÖ konnte gegenüber den BezirksBlättern den Wechsel an der Spitze bestätigen. Warum es zu einem so plötzlichen Wechsel kam? "Was die bisherige Leitung betrifft handelt es sich um einen laufenden dienstrechtlichen Prozess, zu dem wir aus Datenschutzgründen keine nähere Auskunft geben können," so die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Franz Part (Leiter Raum für Kunst), Peter Hauenschild, Günther Gross (Leiter Galerien Thayaland) und Klaus Albrecht Schröder, Direktor der Albertina in Wien (v.l.) | Foto: Galerien Thayaland
6

Hauenschild im Lindenhof
Albertina-Direktor eröffnet neue Ausstellung

Klaus Albrecht Schröder, Direktor der Albertina in Wien, ist nach Raabs gekommen, um die Ausstellung “einer der größten Zeichner Österreichs” im Lindenhof zu eröffnen. RAABS. 200 Zeichnungen von Peter Hauenschild sind derzeit im Raum für Kunst im Lindenhof zu sehen. Hauenschild hat seit 2019 die Renovierung seines Lehmhauses in Niederösterreich mit dem Graphitstift festgehalten. “Bilder von Baustellen sind selten in der Kunstgeschichte” meinte Schröder in seiner Eröffnungsrede. Umso...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alexander Frank | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 2

Gymnasium Waidhofen
Alexander Frank - Vom Schüler zum Direktor

Mit 1. September 2023 bekommt das Bundesgymnasium & Bundesrealgymnasium (BG/BRG) Waidhofen und seine derzeit  445 Schüler (BG/BRG) mit Alexander Frank einen neuen Direktor.  WAIDHOFEN/THAYA. Frank ist seit dem Jahr 2000 Lehrer an der Schule und bekam das Dekret zu Ernennung bereits Ende Juni verliehen und folgt somit Direktor Harald Senk nach. Seine Stellvertreter werden Markus Binder, Stefan Hochstöger und Manfred Wimmer. Die BezirksBlätter baten den neuen Direktor vor Schulstart zum Gespräch....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
David Hadl bei seiner "Verabschiedung" | Foto: Elternverein VS Pfaffenschlag

Pfaffenschlag
Kinder danken David Hadl beim letzten Familiengottesdienst

In der Pfarre Pfaffenschlag werden seit sechs Jahren jeden dritten Sonntag im Monat Familiengottesdienste gefeiert. Organisiert und einstudiert werden diese von Religionslehrer David Hadl und den Volksschulkindern. PFAFFENSCHLAG. Die Kinder sind immer mit großer Begeisterung dabei und singen tatkräftig die vielen schönen Lieder mit. Am Sonntag, 18. Juni fand der letzte Gottesdienst im heurigen Schuljahr statt. Dabei mussten sich die Kinder von Davi Hadl als Religionslehrer verabschieden, da...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Verabschiedung als Pflegedirektor: Robert Eberl (Mitte, sitzend) mit Mitarbeitern seines Teams.  | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Robert Eberl geht nach 46 Jahren in Pension

Nach 46 Jahren im Pflegedienst verabschiedete sich Pflegedirektor Robert Eberl vom Landesklinikum Waidhofen/Thaya und geht in Pension. WAIDHOFEN/THAYA. „Ich möchte mich nochmals für die tatkräftige Unterstützung unserer Mitarbeitern bei der Umsetzung der unterschiedlichsten Ziele bedanken. Meine Freizeit möchte ich nutzen um mehr Zeit für die Familie, die zahlreichen Hobbies und möglicherweise auch das eine oder andere Reisedomizil zu haben“ so Robert Eberl. In den 35 Jahren seiner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Theodor Zeh ist im 87. Lebensjahr verstorben.
 | Foto: Andreas Kraus

WKNÖ trauert
Ehemaliger WK-Direktor Zeh verstorben

Die Wirtschaftskammer NÖ trauert um Theodor Zeh. Der langjährige WKNÖ-Direktor ist am 21. Jänner 2022 im 87. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. TULLN / NÖ. Der gebürtige Tullner trat 1957 nach seiner Promotion an der juridischen Fakultät der Uni Wien in der Abteilung für Handelspolitik und Außenhandel in den Dienst der Wirtschaftskammer Österreich ein. 1962 wechselte er in die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). Mit 15.8.1991 wurde er zum Direktor der WKNÖ bestellt - eine Funktion,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2

Die Angst vor der Zivilcourage

Kommentar von Peter Zellinger Jahrelang sollen in einer Volksschule im Waldviertel Kinder geschlagen worden sein, aber nicht nur das: Schwerer als die körperlichen Verletzungen wiegen wohl die seelischen Wunden, die den Kindern zugefügt wurden. Was mich persönlich besonders betroffen macht, ist, dass offenbar seit Jahrzehnten Eltern auf die ungeheuren Vorgänge hingewiesen haben, niemals aber ernsthaft versucht wurde, diese abzustellen. Vielmehr wird als erste Reaktion des Bezirksschulinspektors...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1

Volksschule: „Es war Horror pur“

Psychischer Druck bis zum Erbrechen: schwere Vorwürfe gegen Volksschuldirektor. „Unsinn“, kontert dieser. WALDVIERTEL (pez). „Es war Horror pur“, Johann K. (Name von der Redaktion geändert) aus einer kleinen Gemeinde im Waldviertel möchte nicht mehr länger zusehen und erhebt schwere Vorwürfe gegen den Direktor der örtlichen Volksschule. Nicht nur sollen Kinder laut Aussage des besorgten Vaters geschlagen und sogar mit dem Kugelschreiber in den Rücken gestochen worden sein: „Einzelne Kinder soll...

  • Gmünd
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.