Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Karl Molzer, Georg Molzer, Martina Wyszowski, Tobias Fasching, Leopoldine Janu, Karl Kasses, Ewald Strohmer, Gabriele Kasses, Thomas Weber, Nadine Janu und Josef Polt | Foto: privat
3

Grossharmanns
Karl Kasses als Ortsvorsteher verabschiedet

Karl Kasses beendete seine 25-jährige Amtszeit als Ortsvorsteher von Großharmanns (Marktgemeinde Dobersberg) und feierte mit der Ortsbevölkerung. GROSSHARMANNS. In seiner langen Amtszeit setzte sich Karl Kasses unter anderem für den Bau des Gemeinschaftshauses, die Kapellenrenovierung, den Ausbau der Glasfaseranschlüsse, die Asphaltierung des Schellingsweges und der Errichtung eines Kinderspielplatzes ein. Als Dank für seinen Einsatz gab es auch eine Torte. Das könnte dich auch interessieren:...

Andrea Frank, Martin Raidl, Karin Hellinger, Madeleine Stix, Thomas Schwertberger, Franz Reif, Silke Gart, Gabriele Bauer, Roland Böhm, Martina Schlüter, Michael Mattern und Paul Pitik (vorne, v.l.) | Foto: LK Waidhofen/Thaya
3

Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Franz Reif in Pension verabschiedet

Franz Reif, Stationsleiter am Landesklinikum Waidhofen/Thaya, wurde von seinen Kolleginnen und Kollegen in die Pension verabschiedet. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits 1995 begann Franz Reif nach Abschluss der Krankenpflegeschule im Landesklinikum Waidhofen/Thaya auf der Abteilung für Innere Medizin. Ab 1999 absolvierte er die Sonderausbildung zum diplomierten psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpfleger an der Krankenpflegeschule in Mauer und war ab Juni 2000 organisatorisch am Aufbau des...

Tanja Trefanitz, Bibiane Vlasak und Rosalinde Krötzl (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Verabschiedungsdecken für einen würdevollen Abschied

Wunderschöne, dem Anlass entsprechenden Verabschiedungsdecken ließen die Mitarbeiterinnen der Palliativstation am Landesklinikum Waidhofen anfertigen. WAIDHOFEN/THAYA. Die aus Spendengeldern finanzierten Decken werden während der Verabschiedungszeremonie für die Angehörigen den Verstorbenen übergelegt. Eine dieser einzigartigen Decken konnte auch der Station Innere Med 3 als Spende übergeben werden. Das könnte dich auch interessieren: Lagerhaus ehrt 58 MitarbeiterWaidhofen-Land trauert um Franz...

Parte | Foto: Gemeinde Waidhofen-Land
2

Altbürgermeister verstorben
Waidhofen-Land trauert um Franz Groß

Der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Waidhofen-Land, Franz Groß, starb am 10. November im 90. Lebensjahr. WAIDHOFEN/THAYA-LAND. Franz Groß, geboren in Wohlfahrts, war von 1971 bis 1996 erster Bürgermeister der damals neu gegründeten Gemeinde Waidhofen-Land. Dafür wurde ihm auch die Ehrenbürger-Würde verliehen. Groß erhielt für seine Tätigkeiten im Laufe seines Lebens zahlreiche Auszeichnungen, darunter das  Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land NÖ, das Ehrenzeichen des...

Jugendorchester Dobersberg mit Hubert Bogg (Mitte) und Clemens Redl, Rainer M. Haidl, Michaela Haidl, Lea Muthsam, Emily Steindl, Sophia Longin, Simon Zahrl, David Haider, Theresa Habisohn, Helene Haider, Stefanie Traxler, Katharina Deimel, David Kössner, Tanja Zahrl, Mathias Gaugisch, Robin und Beatrice Peutl, Katharina Populorum und Anna Maria Kössner. | Foto: Jugendorchester Dobersberg

Jugendorchester Dobersberg
Dirigent Hubert Bogg übergibt an Clemens Redl

Über viele Jahre hinweg stand das Jugendorchester Dobersberg besonders mit einem Namen eng in Verbindung: dem langjährigen Leiter und Dirigenten Hubert Bogg. Sein Nachfolger wird Clemens Redl. DOBERSBERG. Am Samstag, 23. September durften einige Lehrer der Musikschule Thayaland sowie das Jugendorchester mit seinen aktuellen Mitgliedern ein kleines Dankeschön für den großen Einsatz im Bereich des Musikernachwuchs an Hubert Bogg überreichen. Für viele Kinder, welche an der Musikschule Thayaland...

Anette Töpfl, Reinhard Poppinger, Kornelia Salzer, Marianne Bauer, Andrea Harm, Brigitte Lunzer, Karl Elsigan, Bettina Jauker, Maria Knoll, Sabine Döller und  Erwin Silberbauer (v.l.) | Foto: Caritas

Caritas-Sozialstation
Marianne Bauer tritt Ruhestand an - Duo folgt

Am 13. Oktober fand die offizielle Dienstübergabe in der "Caritas Sozialstation für Betreuen und Pflegen zu Hause" Allensteig-Schwarzenau statt. Nach mehr als 17 Jahren ging Marianne Bauer in den Ruhestand. WALDVIERTEL. Bauer war insgesamt 17 Jahre bei der Caritas tätig, davon fünf Jahre als Einsatzleiterin in Dobersberg und nun zwölf Jahre in Allentsteig-Schwarzenau. Das Einsatzgebiet umfasst die Gemeinden Allentsteig, Schwarzenau, Göpfritz, Echsenbach, Vitis und Windigsteig. Neue...

39

Ein festlicher Abschied am Firmengelände
Die WAV sagt Danke zu Obmann Johann Pamperl

Am Donnerstag, 01. September, wurde der langjährige Obmann, Kommerzialrat Direktor Johann Pamperl, in seiner Funktion verabschiedet. Bei einem großen Festakt durch die WAV, begleitet und moderiert von Direktor Manfred Damberger, wurden die letzten 30 Jahre seiner Tätigkeit als Obmann bei einer kleine Zeitreise durchlebt. RAABS/THAYA. Was an diesem Abend nicht fehlen durfte, waren die unzähligen Dankesworte an KommR Dir. Johann Pamperl. Nach einem kurzem Sektempfang folgte die offizielle...

Gute Stimmung zum Abschied | Foto: Daniel Schmidt
26

Ende einer Ära
Letzter Tag im Gasthaus Kern - mit Fotos

Am Freitag, 29. Juli ging in Dietmanns eine Ära zu Ende: Das Gasthaus Kern (vormals Hager), welches über Jahrzehnte von der Familie Hager geführt wurde, verabschiedete sich von seinen Gästen mit einer gebührenden Feier. DIETMANNS. Das Gasthaus war nicht nur ein Treffpunkt für viele Generationen in der Marktgemeinde, sondern gleichzeitig auch wichtiger Nahversorger. So waren im Gebäude früher auch eine Fleischerei bzw. eine Bank untergebracht. Begonnen hat alles in den 40er Jahren, als die...

Bei der Verabschiedung im Garten des Kindergartens in Groß Siegharts | Foto: Daniel Schmidt
23

Letzter Arbeitstag
Verabschiedung von beliebter Kindergartenpädagogin

Kindergartenpädagogin Christine Schmidt hatte am Freitag, 1. Juli ihren letzten Arbeitstag nach 40 Jahren im Kindergarten Groß Siegharts. Die Eltern ihrer letzten Gruppe von 2022 organisierten dafür eine besondere Verabschiedung. GROSS SIEGHARTS. Am letzten Arbeitstag wartete nämlich eine große Überraschung: auch die "Kinder" ihrer allerersten Kindergartengruppe aus dem Jahr 1982 waren zur Verabschiedung gekommen. Zusammen mit den Kindern, Eltern und Kolleginnen sagten sie noch einmal Danke für...

Anita Anderle schwebte zu den Wartenden hinab. | Foto: Daniel Schmidt
12

Schule
Spektakulärer Abschied für beliebte Lehrerin

Nach 40 Jahren als Religionslehrerin in der Hauptschule, Volksschule und Sonderschule Groß Siegharts sowie der Volksschule Dietmanns wurde Anita Anderle von ihren Kollegen auf ganz besondere Art und Weise verabschiedet. GROSS SIEGHARTS. Die beliebte Pädagogin wurde mit einer Hebebühne der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Fenster im zweiten Stock des Volksschulgebäudes gehoben und schwebte symbolisch ihrem Ruhestand entgegen. Vor dem Gebäude hatten sich die Schüler der Volksschule versammelt und...

Birgit und Leo Kasses, Bernhard Hauer, Marianne Dacho, Alfred Böhm, Andrea Eichinger, Robert Zeindl, Silke Reif, Markus Gundacker, Christine Macho, Petra Altschach, Sonja Schindler, Doris Miedler, Eva-Maria Bauer, Martina Bauer und Nicole Androsch.  | Foto: Landesklinikum Waidhofen

Abschied nach 43 Jahren Krankenhaus

WAIDHOFEN. Mit Christine Macho verlässt eine langgediente Mitarbeiterin nach 43 Jahren das Landesklinikum Waidhofen. Die gebürtige Waidhofnerin Christine Macho schloss im Juni 1976 die Handelsschule ab und begann anschließend als Ärzteschreibkraft im allgemeinen öffentlichen Krankenhaus Waidhofen ihren Dienst. Nach 2 Babypausen folgte 1995 der Wechsel in die Verwaltung des Krankenhauses, wo sie seitdem mit viel Fachwissen und Engagement, zuletzt als Leitung des Personalwesens, tätig war. 2006...

2

Unser Joe: Rinderbaron und Forstwirt feiert Abschied

WINDIGSTEIG/HORN/ONTARIO. Der durch seine weltweiten Vorträge bekannte „Canada Joe“ – Josef Hirnschall, als gebürtiger Windigsteiger ein waschechter Waldviertler und Austro-Kanadier gab bei der legendären Graselwirtin Anna Rehatschek in Mörtersdorf seine saisonale Abschiedsparty. Bis zum Dezember geht es wieder zurück auf die kanadische Ranch in Ontario, „genau nach Augsburg, eine urdeutsche Siedlung aus der viktorianischen Zeit, 1837-1901“, betont Joe. In den frühen 80iger-Jahren von...

Stadtrat Karl Czudly, Obfrau Ines Slawik, Bgm. Rudolf Mayer, Annemarie Auenheimer, Vbgm. Leo Witzmann, Bauhofleiter Albert Reiß, Stadtamtsdirektor Herbert Hauer | Foto: privat

Raabs: Herrin der Blumen verabschiedet

17 Jahre lang war Annemarie Auenheimer Bauhofmitarbeiterin in Raabs RAABS. Annemarie Auenheimer wurde im Rathaus Raabs als langjährige Bauhofmitarbeiterin nach 17 Jahren Tätigkeit verabschiedet. Unter anderem betreute sie jahrelang liebevoll die Grünflächen und sorgte für die Blumengestaltung auf den öffentlichen Plätzen. Seitens der Gemeinde wurde Auenheimer von Bgm. Rudolf Mayer, Vbgm. Leo Witzmann und Stadtrat Karl Czudly eine Urkunde und Blumen überreicht. Für die Personalvertretung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.